Film Der Hobbit

BUUUUH, Facebook-link :P

[video=youtube;vCVxDbqgu6o]http://www.youtube.com/watch?v=vCVxDbqgu6o[/video]
 
Dritter Kinofilm denkbar

Auf der erst kürzlich zu Ende gegangenen ComicCon-Messe im amerikanischen San Diego überraschte der Hobbit-Regisseur Peter Jackson mit der Ankündigung, mehr Material zu den beiden Verfilmungen Der Hobbit - Eine unerwartete Reise und Der Hobbit - Hin und zurück im nächsten Jahr drehen zu wollen. Ob dabei ein dritter Film oder eine erweiterte spätere DVD- beziehungsweise Bluray-Fassung entstehen würde, ließ er zunächst offen. Ein dritter Film wäre insoweit erstaunlich, als der zugrundeliegende Roman von J.R.R. Tolkien einen sehr viel geringeren Umfang hat als Der Herr der Ringe, den Jackson ebenfalls in drei Filmen auf die Leinwand brachte.

Dennoch scheinen sich die Hinweise auf einen solchen dritten Hobbit-Film zu verdichten, da auch das hauptverantwortliche Filmstudio Warner ein deutliches Interesse an einem zusätzlichen Film signalisierte. Um die Trilogie zu verwirklichen, müssen jedoch noch einige Hürden überwunden werden. Die Hauptdarsteller und die Crew haben allesamt nur Verträge für zwei Filme unterschrieben, sodass neue Vertragsverhandlungen anstehen. Nach Insiderinformationen könnten sogar neue Verhandlungen mit den Rechteinhabern anstehen, um Handlungsstränge zu verfilmen, die nicht in den Büchern von Der Hobbit, Der Herr der Ringe oder ihren Anhängen vorkommen.

Sicher ist jedoch, dass eine baldige Entscheidung zu dem Thema zu erwarten ist, da der erste Film, Der Hobbit - Eine unerwartete Reise, bereits am 28. November dieses Jahres in Neuseeland seine Weltpremiere feiern soll. Um die Vorfreude an den Filmen aufrecht zu erhalten und die Wartezeit auf eine offizielle Erklärung zu verkürzen, könnt ihr euch das mittlerweile schon achte Produktionsvideo zur Romanverfilmung im Anschluss an diese News ansehen.

-Quelle
 
Pfuuh, das Buch ist doch an sich sehr kurz... Klar, die können mit Material auffüllen, das nebenher spielt und im Hobbit nicht explizit erwähnt wird (aber im Silmarillion, z.B.), aber das könnte von der Hauptgeschichte doch sehr ablenken.
Und in Relation zum Herrn der Ringe ist das auch nicht gerade fair. 1 Buch - 3 Filme. 3 Bücher - 3 Filme.
 
Wie soll denn dass gehen, denn das Buch ist wirklich relativ kurz...eigentlich schon für zwei drei-stunden Filme zu wenig Inhalt...

Aber man schlachtet halt IPs aus bis es sich nicht mehr rentiert...siehe dem neuen Spiderman...
 
Beruht das Gerücht mit dem dritten Film nicht einfach auf einem Missverständnis?

Meines Wissens ist nichts dergleichen geplant.
 
unfair? :ugly: ja, voll gemein die fans mit noch mehr filmen zu beschenken ... am ende finanzieren wir den scheiß wieder, was ist daran unfair? die HdR Trilogie wird schon nicht weinen xD
 
Nehmen die nicht abseits des Buch auch sehr viel Material aus dem Simlilarion? Dieses soll ja schier unendlich viel zusätzlichen Stoff bieten.
 
Na hoffentlich wird dass dann aber auch eine in sich stimmige und wohlstrukturierte Handlung...

Meine größte Sorge ist aber, dass der Film zu "freundlich" wird, beispielsweise hat mir das mit dem Zwergen und Bombur scho im Trailer nicht gefallen...Bombur wird wohl leider sowas wie eine Witzfigur. (vielleicht gar so schlimm wie Jar Jar Bings :eek:)

Dabei hat mich das mit Gimli in Herrr der Ringe schon genervt, seine Pseudo witzigen Sprüche...auch das Wettschlachten und Zählen der toten Gegner mit Legolas war total unpassend und passte so gar nicht in die düsteren Stimmungen (Aussichtslosigkeit bei der Belagerung von Helms Klamm)

und da kommt bei der Hobbit, so befürchte ich, noch mehr...
 
Hier mal so wie ich das gelesen habe

Derzeit macht das Gerücht die Runde, dass Peter Jackson derzeit einen dritten HOBBIT-Film plane und die Dreharbeiten dafür 2013 stattfinden würden. Woher kommt das Gerücht und was ist da dran? Wir haben die Antwort.

Es war vermutlich die unbedachte Äußerung des Regisseurs in diesem Hitflix-Interview auf der Comic-Con . Peter Jackson wurde gefragt, ob der zweiten Teil DER HOBBIT: HIN UND WIEDER ZURÜCK eventuell noch einmal in zwei Filme aufgesplittet würde. Darauf hin antwortet Jackson:

"Wir haben mit dem Studio schon über das Material gesprochen, das wir bisher noch nicht filmen könnten, und wir haben darüber diskutiert, nächstes Jahr noch ein paar Szenen zu drehen. Was daraus dann genau wird ist bisher unklar, ob wir es in die Extended Editions packen oder nicht. Aber wir sind im Gespräch."

Daraufhin fragt die Reporterin, ob er das denn gerne machen würde, antwortet Jackson:

"Ja, ich würde gerne mehr von dem Material verfilmen. Es gibt in den Anhängen noch jede Menge guten Stoff, den wir bisher nicht in die Filme quetschen konnten."

Obwohl Jackson an keiner Stelle wirklich auf die Frage nach dem dritten Film eingeht, wurde dies von Kinoseiten auf der ganzen Welt aufgegriffen, mit der Vermutung, dass es bald einen dritten Film geben wird.

Dass da aber wirklich etwas dran ist, darf bezweifelt werden. Tatsache ist, dass Peter Jackson für 2013 noch ein paar Nachdrehs plant. Das ist aber nichts außergewöhnliches, bei RÜCKKEHR DES KÖNIGS wurde über einen Monat lang nach gedreht. Dass daraus dann ein ganzer Film wird ist unwahrscheinlich. Außerdem hat Warner offiziell dementiert, dass es einen dritten Film geben wird. Also, leider nur viel Lärm um nichts.

Quelle: http://www.herr-der-ringe-film.de/v3/de/news/tolkienfilme/news_89856.php
 
Also doch:

It is only at the end of a shoot that you finally get the chance to sit down and have a look at the film you have made. Recently Fran, Phil and I did just this when we watched for the first time an early cut of the first movie - and a large chunk of the second. We were really pleased with the way the story was coming together, in particular, the strength of the characters and the cast who have brought them to life. All of which gave rise to a simple question: do we take this chance to tell more of the tale? And the answer from our perspective as the filmmakers, and as fans, was an unreserved ‘yes.'



We know how much of the story of Bilbo Baggins, the Wizard Gandalf, the Dwarves of Erebor, the rise of the Necromancer, and the Battle of Dol Guldur will remain untold if we do not take this chance. The richness of the story of The Hobbit, as well as some of the related material in the appendices of The Lord of the Rings, allows us to tell the full story of the adventures of Bilbo Baggins and the part he played in the sometimes dangerous, but at all times exciting, history of Middle-earth.



So, without further ado and on behalf of New Line Cinema, Warner Bros. Pictures, Metro-Goldwyn-Mayer, Wingnut Films, and the entire cast and crew of “The Hobbit” films, I’d like to announce that two films will become three.



It has been an unexpected journey indeed, and in the words of Professor Tolkien himself, "a tale that grew in the telling."



Cheers,



Peter J

Quelle: http://www.facebook.com/notes/peter-jackson/an-unexpected-journey/10151114596546558

Naja..bin um ehrlich zu sein alles andere als begeistert.
 
das heißt, es dauert wieder drei jahre bis der film komplett gesehen werden kann? :(
 
Und wenn ich mir das mal ausrechne: 3x(10-12€) (wegen 3D) macht dann 30-36€ für die ganze Trilogie. Das ist mal ne Ansage.
Da hätte ich lieber gehabt wenn man Szenen weggelassen, das ganze auf zwei Filme verteilt hätte und die geschnittenen Szenen in der SEE eingebaut hätte.

Aber was rege ich mich auf - boykottieren werde ich die Filme ja doch nicht können. :sorry:
 
Ich weiß net warum ihr euch aufregt. Ist doch cool dass es ne Trilogie wird. Peter wirds schon gut machen, da hab ich keine Zweifel dran. Ich glaub nicht dass es hier rein um die Kohle geht. Vielleicht haben sie ja tatsächlich zu viel Stoff für zwei Filme.
 
Ich warte auf die Laufzeiten. Dann kann man einschätzen wie lang der Film in etwa geht. Das Buch hat weniger als 400 Seiten. Will Jackson jede Seite einzeln verfilmen? Wenn er seine Laufzeit wirklich optimal ausnutzt, wird "The Hobbit" die wohl genaueste Literaturvefilmung aller Zeiten. Andererseits kann er auch viel Leerlauf enthalten.
 
Peter Jackson hat jetzt offensichtlich viel mehr Freiheiten als noch vorm Herrn der Ringe, als der Erfolg noch nicht absehbar war.

Dürfte er HDR noch mal verfilmen, es käme vermutlich ein 9-Teiler heraus in dem dann jeder Furz berücksichtigt werden würde (was als TV-Serie à la "Das Boot" schon verlockend wäre).

Ich schätze aber mal, dass beim Hobbit keine 3x3 Stunden Filme herauskommen werden, sondern eher sowas wie 3x(1,5-2,5 Stunden), also insgesamt ein 4,5-7,5 Stunden Film. Das würde sich dann etwa im Rahmen von zwei Special Extended Editions bewegen, wenn man jetzt mal die die SEE's der HDR Filme als Vergleich heranzieht.
 
Na mal sehen ich seh dem nicht negativ entgegen, sind es halt 3 Filme blöd das man dann noch länger warten muss. Trotzdem etwas komisch das man bei HdR dann nicht gleich 6 gemacht hat, naja Zeiten ändern sich.
 
ich finds ehrlich gesagt eher unnötig.

Die Geschichte an und für sich gibt imo auf keinen Fall genug Stoff für drei vollwertige Filme her, wenn man bedenkt dass Herr der Ringe ebenfalls drei Filme bekommen hat, passt da das Verhältnis Null.

Ich frage mich auch, ob man das filmisch so einfach hinbekommt. Bei so großen aufwendigen Filmproduktionen ist doch alles bis ins kleinste Detail durchgeplant, kann man da einfach so ein paar Monate vor Filmstart ankommen und sagen "Hey wir machen jetzt nen Dreiteiler draus, werfen also das ganze bisherige Konzept über den Haufen". Immerhin sind ja auch das Drehbuch und die ganzen Szenen ursprünglich auf zwei Teile angelegt gewesen und die beiden bisherigen Filme dürften schon länger in der post-production sein, das dürfte doch ein ziemliches Kuddelmuddel geben jetzt?!
 
Zurück
Top Bottom