KarlRanseier
L16: Sensei
- Seit
- 8 Apr 2007
- Beiträge
- 12.125
BUUUUH, Facebook-link 
[video=youtube;vCV
bqgu6o]http://www.youtube.com/watch?v=vCV
bqgu6o[/video]

[video=youtube;vCV


Im folgenden Video siehst du, wie du consolewars als Web-App auf dem Startbildschirm deines Smartphones installieren kannst.
Hinweis: This feature may not be available in some browsers.
Auf der erst kürzlich zu Ende gegangenen ComicCon-Messe im amerikanischen San Diego überraschte der Hobbit-Regisseur Peter Jackson mit der Ankündigung, mehr Material zu den beiden Verfilmungen Der Hobbit - Eine unerwartete Reise und Der Hobbit - Hin und zurück im nächsten Jahr drehen zu wollen. Ob dabei ein dritter Film oder eine erweiterte spätere DVD- beziehungsweise Bluray-Fassung entstehen würde, ließ er zunächst offen. Ein dritter Film wäre insoweit erstaunlich, als der zugrundeliegende Roman von J.R.R. Tolkien einen sehr viel geringeren Umfang hat als Der Herr der Ringe, den Jackson ebenfalls in drei Filmen auf die Leinwand brachte.
Dennoch scheinen sich die Hinweise auf einen solchen dritten Hobbit-Film zu verdichten, da auch das hauptverantwortliche Filmstudio Warner ein deutliches Interesse an einem zusätzlichen Film signalisierte. Um die Trilogie zu verwirklichen, müssen jedoch noch einige Hürden überwunden werden. Die Hauptdarsteller und die Crew haben allesamt nur Verträge für zwei Filme unterschrieben, sodass neue Vertragsverhandlungen anstehen. Nach Insiderinformationen könnten sogar neue Verhandlungen mit den Rechteinhabern anstehen, um Handlungsstränge zu verfilmen, die nicht in den Büchern von Der Hobbit, Der Herr der Ringe oder ihren Anhängen vorkommen.
Sicher ist jedoch, dass eine baldige Entscheidung zu dem Thema zu erwarten ist, da der erste Film, Der Hobbit - Eine unerwartete Reise, bereits am 28. November dieses Jahres in Neuseeland seine Weltpremiere feiern soll. Um die Vorfreude an den Filmen aufrecht zu erhalten und die Wartezeit auf eine offizielle Erklärung zu verkürzen, könnt ihr euch das mittlerweile schon achte Produktionsvideo zur Romanverfilmung im Anschluss an diese News ansehen.
Derzeit macht das Gerücht die Runde, dass Peter Jackson derzeit einen dritten HOBBIT-Film plane und die Dreharbeiten dafür 2013 stattfinden würden. Woher kommt das Gerücht und was ist da dran? Wir haben die Antwort.
Es war vermutlich die unbedachte Äußerung des Regisseurs in diesem Hitflix-Interview auf der Comic-Con . Peter Jackson wurde gefragt, ob der zweiten Teil DER HOBBIT: HIN UND WIEDER ZURÜCK eventuell noch einmal in zwei Filme aufgesplittet würde. Darauf hin antwortet Jackson:
"Wir haben mit dem Studio schon über das Material gesprochen, das wir bisher noch nicht filmen könnten, und wir haben darüber diskutiert, nächstes Jahr noch ein paar Szenen zu drehen. Was daraus dann genau wird ist bisher unklar, ob wir es in die Extended Editions packen oder nicht. Aber wir sind im Gespräch."
Daraufhin fragt die Reporterin, ob er das denn gerne machen würde, antwortet Jackson:
"Ja, ich würde gerne mehr von dem Material verfilmen. Es gibt in den Anhängen noch jede Menge guten Stoff, den wir bisher nicht in die Filme quetschen konnten."
Obwohl Jackson an keiner Stelle wirklich auf die Frage nach dem dritten Film eingeht, wurde dies von Kinoseiten auf der ganzen Welt aufgegriffen, mit der Vermutung, dass es bald einen dritten Film geben wird.
Dass da aber wirklich etwas dran ist, darf bezweifelt werden. Tatsache ist, dass Peter Jackson für 2013 noch ein paar Nachdrehs plant. Das ist aber nichts außergewöhnliches, bei RÜCKKEHR DES KÖNIGS wurde über einen Monat lang nach gedreht. Dass daraus dann ein ganzer Film wird ist unwahrscheinlich. Außerdem hat Warner offiziell dementiert, dass es einen dritten Film geben wird. Also, leider nur viel Lärm um nichts.
It is only at the end of a shoot that you finally get the chance to sit down and have a look at the film you have made. Recently Fran, Phil and I did just this when we watched for the first time an early cut of the first movie - and a large chunk of the second. We were really pleased with the way the story was coming together, in particular, the strength of the characters and the cast who have brought them to life. All of which gave rise to a simple question: do we take this chance to tell more of the tale? And the answer from our perspective as the filmmakers, and as fans, was an unreserved ‘yes.'
We know how much of the story of Bilbo Baggins, the Wizard Gandalf, the Dwarves of Erebor, the rise of the Necromancer, and the Battle of Dol Guldur will remain untold if we do not take this chance. The richness of the story of The Hobbit, as well as some of the related material in the appendices of The Lord of the Rings, allows us to tell the full story of the adventures of Bilbo Baggins and the part he played in the sometimes dangerous, but at all times exciting, history of Middle-earth.
So, without further ado and on behalf of New Line Cinema, Warner Bros. Pictures, Metro-Goldwyn-Mayer, Wingnut Films, and the entire cast and crew of “The Hobbit” films, I’d like to announce that two films will become three.
It has been an unexpected journey indeed, and in the words of Professor Tolkien himself, "a tale that grew in the telling."
Cheers,
Peter J