Ich hab grad was sehr interessantes gefunden. Ein Mitarbeiter eines Videomagazins hat mit ein paar speziellen Programmen und Methoden den Hobbit Trailer in 48fps umgewandelt, so wie er ja auch im Kino gezeigt werden soll.
Nach der ersten Preview haben sich ja die meisten Leute beschwert, dass die 48fps dem Film irgendwie einen Soap-Opera Look verpasst haben. Den Youtube Trailer in 1080p und 24fps von Youtube kennen wir ja alle.
Der aufgemöbelte 48fps Trailer, obwohl ja noch nichtmal richtig 48frames zeigt aber schon deutlich wie es im Kino aussehen könnte. Ich hab mir beide Trailer nacheinander angeguckt, und was bei der normalen 24fps Version irgendwie atmosphärisch, rustikal oder episch aussieht, sieht im 48 fps Trailer irgendwie nach billiger Beleuchtung, schlechten Kostümen und mieser Schauspielerei aus. Sehr sehr seltsamer Effekt :/
Als allererstes dachte ich, das Bild läuft einfach schneller, aber das ist nicht der Fall. Den gleichen Effekt findet man
HIER, wo eine native 50fps aufnahme mit einer heruntergerechneten 25fps Aufnahme verglichen wird. Außerdem ist die runtime des 48fps Traielr genauso lang wie der originale, insofern kann das nicht schneller abgespielt sein
Hier ist der Trailer als Low Res Stream Version:
http://www.fxphd.com/blog/what-might-the-hobbit-look-like-at-48-fps/
Und hier im Blog von dem Typen als Download auch in der 1080p version:
http://www.lukeletellier.com/?p=205
Ich glaube fast, ich werde in eine 24 fps Vorstellunge gehen, wenn die Angeboten wird.