Finanzen Der Börsen und Aktien Thread

Es ist auf der einen Seite witzig, auf der anderen Seite zerstören die gerade den Aktienmarkt. Aber so ist es eben wenn auf einmal jeder mit dem Handy in Firmen investieren kann.

Diese Spielchen werden ja nicht weniger werden. Das ganze hat schon ein sehr bitteren Nachgeschmack. Woanders verhungern die Leute und in der ersten Welt werden Milliarden an Dollars wegen eines Tweets verdient oder verloren. Seriös ist das nicht mehr.

Aber was ist daran anders als zuvor? Das war doch immer so. Wieso ist es fragwürdig wenn arme Menschen die selben Rechte bekommen wie Reiche? Ich finde es heftig wieso ein Status darüber entscheiden soll, ob eine Aktion classy oder schäbig ist.

- Transferleistungen vom Staat erhalten: Armer Mensch = schäbig / Reicher Mensch = geniales Schlitzohr

- Keine Steuern zahlen/hinterziehen: Armer Mensch = kriminell / Reicher Mensch oder Organisation = akzeptiert

- Mehrere Sprache sprechen: Armer Mensch = kulturfremd oder stigmatisiert / Reicher Mensch = hoch gebildet

-Börsenkurse manipulieren: Armer Mensch = krimineller Spekulant, eigentlich schon ein Dieb / Reicher Mensch oder Organisation = akzeptiert oder bewundert
 
Joa, ihm ist wohl nicht klar das er im Knast keine Joint mehr rauchen kann.

:nix:

klar, jetzt ist musk schuld wenn leute die ohne ahnung und verstand geld in titel schmeissen die nachweislich keinerlei substanz haben nur weil er ein wort schreibt. jeder ist für seine taten selbst verantwortlich. wer sich von so einem tweet wie "gamestonk" anstachteln lässt ist schon selber schuld. es ist ne zockerei. sollte jedem bewusst sein. wer mit absicht hohe risiken eingeht sollte auch mit einem totalverlust rechnen. man kann nicht jedem menschen einen sicherheitsgurt anlegen und ihn davor bewahren sich selbst totzusaufen, von klippen und hausdächern zu fallen weil man ultra riskante fotos für instagram oder youtube braucht oder haus und hof auf gamestop und andere spielereien zu verwetten :fp:

das was musk macht hat mit marktmanipulation nicht das geringste zu tun. für ein wort wie gamestonk kann ihn niemand drankriegen genausowenig für nok nok nok oder sonst was.
 
Aber ganz ehrlich, ich finde auch die Tweets von Musk schon nicht mehr nur grenzwertig. Musk muss nur ein paar Worte twittern und die Leute springen auf irgendwelche Aktien an.

Mit dieser Macht kann Musk den Markt manipuieren.

Es ist auf der einen Seite witzig, auf der anderen Seite zerstören die gerade den Aktienmarkt. Aber so ist es eben wenn auf einmal jeder mit dem Handy in Firmen investieren kann.
Finde ich nicht. Was ich grenzwertig finde ist jenes, was die Hedgefonds machen. Da muss auf jeden Fall etwas passieren
 
Aber ganz ehrlich, ich finde auch die Tweets von Musk schon nicht mehr nur grenzwertig. Musk muss nur ein paar Worte twittern und die Leute springen auf irgendwelche Aktien an.

Mit dieser Macht kann Musk den Markt manipuieren.

Es ist auf der einen Seite witzig, auf der anderen Seite zerstören die gerade den Aktienmarkt. Aber so ist es eben wenn auf einmal jeder mit dem Handy in Firmen investieren kann.

Diese Spielchen werden ja nicht weniger werden. Das ganze hat schon ein sehr bitteren Nachgeschmack. Woanders verhungern die Leute und in der ersten Welt werden Milliarden an Dollars wegen eines Tweets verdient oder verloren. Seriös ist das nicht mehr.

Es entscheidet immer noch jeder selbst, ob und in was er investiert.
 
Aber was ist daran anders als zuvor? Das war doch immer so. Wieso ist es fragwürdig wenn arme Menschen die selben Rechte bekommen wie Reiche? Ich finde es heftig wieso ein Status darüber entscheiden soll, ob eine Aktion classy oder schäbig ist.

- Transferleistungen vom Staat erhalten: Armer Mensch = schäbig / Reicher Mensch = geniales Schlitzohr

- Keine Steuern zahlen/hinterziehen: Armer Mensch = kriminell / Reicher Mensch oder Organisation = akzeptiert

- Mehrere Sprache sprechen: Armer Mensch = kulturfremd oder stigmatisiert / Reicher Mensch = hoch gebildet

-Börsenkurse manipulieren: Armer Mensch = krimineller Spekulant, eigentlich schon ein Dieb / Reicher Mensch oder Organisation = akzeptiert oder bewundert

es ist ein unterschied ob man illegal steuern hinterzieht oder ob man legale steuerschlupflöcher nutzt. in aktien investieren sollte jeder, da sind wir uns einig. so wie du es darstellst ist aber auch ein wenig pauschalisiert oder? diese opferrolle ist unangebracht. man muss halt auch als "kleiner mann" das schicksal in die eigene hand nehmen und aktiv werden. immer nur rumheulen und nix tun bringt einen persönlich nicht weiter. in der welt gibt es allerlei hindernisse, probleme und herausforderungen und nicht nur für farbige, arme, schwule oder frauen :rolleyes:
 
Aber was ist daran anders als zuvor? Das war doch immer so. Wieso ist es fragwürdig wenn arme Menschen die selben Rechte bekommen wie Reiche? Ich finde es heftig wieso ein Status darüber entscheiden soll, ob eine Aktion classy oder schäbig ist.

- Transferleistungen vom Staat erhalten: Armer Mensch = schäbig / Reicher Mensch = geniales Schlitzohr

- Keine Steuern zahlen/hinterziehen: Armer Mensch = kriminell / Reicher Mensch oder Organisation = akzeptiert

- Mehrere Sprache sprechen: Armer Mensch = kulturfremd oder stigmatisiert / Reicher Mensch = hoch gebildet

-Börsenkurse manipulieren: Armer Mensch = krimineller Spekulant, eigentlich schon ein Dieb / Reicher Mensch oder Organisation = akzeptiert oder bewundert
Es ist was anderes, wenn sowas im Golfclub passiert wie als Mob eines Forums des gemeinen Pöbels. Jetzt reichts mir aber, wo kommen wir denn dahin! :D
 
es ist ein unterschied ob man illegal steuern hinterzieht oder ob man legale steuerschlupflöcher nutzt. in aktien investieren sollte jeder, da sind wir uns einig. so wie du es darstellst ist aber auch ein wenig pauschalisiert oder?

Schlupflöcher sind Schlupflöcher weil sie Lücken in einem System sind, die der Gesetzgeber nicht in der Lage war zu schließen. Sie sind nur deshalb legal, weil Organisation mit ihren Ressourcen in der Lage sind eben jene Lücken zu missbrauchen.
 
Schlupflöcher sind Schlupflöcher weil sie Lücken in einem System sind, die der Gesetzgeber nicht in der Lage war zu schließen. Sie sind nur deshalb legal, weil Organisation mit ihren Ressourcen in der Lage sind eben jene Lücken zu missbrauchen.

richtig und trotzdem besteht vor dem gesetz nunmal ein unterschied zwischen legalen und illegalen dingen. der verkauf von cannabis ist illegal. ob es zu recht illegal ist ist nicht die frage sondern welche konsequenzen drohen wenn man sich nicht an diese gesetze hält. das sollte nunmal jedem bewusst sein. ich finde manche gesetze auch dumm, aber das heißt nicht dass ich mich darüber hinwegsetzen und mich dann hinterher wundern kann dass ich dafür bestraft werde ;)

es gibt einen unterschied zwischen moral und gesetz. finde ich es moralisch fragwürdig dass diese schlupflöcher exisitieren? sicher. aber mit dem gesetz hat das nunmal nichts zu tun. manche dinge lassen sich auch nicht so leicht regulieren wie es sich manche von euch vorstellen. schlupflöcher wird es immer geben, da kann auch die deutsche regierung wenig dagegen tun. wenn dann müssten sich alle staaten der welt einig sein und das wird nie passieren.

alles hat zwei seiten. shortseller konnten sich ja bisher nur fettfressen weil ihnen niemand paroli geboten hat. in zeiten des internets und günstiger broker kann man ihnen paroli bieten, wie man an diesem beispiel sieht. der markt regelt also das meiste von alleine. außerdem sind sie, davon abgesehen dass sie sich selbst bereichern, nicht nur schlecht. sie decken machenschaften wie bei wirecard auf, sorgen dafür dass zombie unternehmen den staat nicht weiter belasten und schneller den löffel abgeben, sorgen für günstige einstiegspreise und beugen einer zu starken überhitzung und einem zu starken hype am markt vor. aktuell wird doch jeder scheiss hochgehypt. man kann gar nicht mehr normal investieren, weil so viel unwissenheit und risikobereitschaft am markt ist. es hat einen grund warum seit dem crash neue alltime highs erreicht wurden. irgendwann werden sich hier einige ordentlich die finger verbrennen. vor allem die die nicht in werte und substanz investieren sondern in substanzloses glücksspiel. und dann wird wieder der aktienmarkt als glücksspiel und nur für die reichen angesehen. so irrational und dumm ist man. sorry aber dafür habe ich null verständnis. man kann gerne mal zocken, sollte sich aber auch über die konsequenzen bewusst sein und nicht wieder die schuld auf andere schieben. du bist zu 100% selbst verantwortlich was du tust.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gilt das auch für andere Straftaten wie Vergewaltigungen?
Wie gesagt, es ist was anderes.... :coolface:

Na, ich verstehe ja was ihr meint. Es gehört jeder verfolgt der Marktmanipulation betreibt. Nur wenn hier jemand manipuliert, Insider-Infos nutzt etc.. sinds meisten einzelne Personen die man sich schnappen kann.

Sowas im Internet wo zig Investoren sich auf einmal nen Spaß machen ist ein ganz anderes Kaliber. Wen will man hier verknacken?

Stell Dir vor, die Pöbel fangen beim Pferderennen an sich zu organisieren, schreien die Pferde an damit der Favorit sich die Hacksen bricht. Da macht das Pferdewetten aber keine Freude mehr.
 
richtig und trotzdem besteht vor dem gesetz nunmal ein unterschied zwischen legalen und illegalen dingen. der verkauf von cannabis ist illegal. ob es zu recht illegal ist ist nicht die frage sondern welche konsequenzen drohen wenn man sich nicht an diese hält. das sollte nunmal jedem bewusst sein. ich finde manche gesetze auch dumm, aber das heißt nicht dass ich mich darüber hinwegsetzen und mich dann hinterher wundern kann dass ich dafür bestraft werde ;)

es gibt einen unterschied zwischen moral und gesetz. finde ich es moralisch fragwürdig dass diese schlupflöcher exisitieren? sicher. aber mit dem gesetz hat das nunmal nichts zu tun. manche dinge lassen sich auch nicht so leicht regulieren wie es sich manche von euch vorstellen. schlupflöcher wird es immer geben, da kann auch die deutsche regierung wenig dagegen tun. wenn dann müssten sich alle staaten der welt einig sein und das wird nie passieren.
das problem ist halt dass die gesetze von der finanzindustrie passend gemacht sind. z.b. die finanztransaktionssteuer. ist ja gut dass man transaktionen besteuert. aber das gesetz sieht halt eine ausnahme vor:

"Hochfrequenzhandel der Spekulanten wird nicht besteuert
Kritiker bemängeln, dass nur Aktiengeschäfte erfasst werden. Das habe nichts mit der ursprünglichen Idee zu tun, sagte der Linken-Finanzpolitiker Fabio De Masi. "Über 90 Prozent der Finanztransaktionen - darunter Derivate auf Rohstoffe oder Indizes - sind ausgenommen. Der Hochfrequenzhandel wird damit nicht eingeschränkt."

also genau am sinn der sache vorbei...
 
Stell Dir vor, die Pöbel fangen beim Pferderennen an sich zu organisieren, schreien die Pferde an damit der Favorit sich die Hacksen bricht. Da macht das Pferdewetten aber keine Freude mehr.

Ja, vor allem den Hintermännern nicht, die im Regelfall die Pferde vergiften und somit ziemlich sicher sind, wer das Rennen macht.
 
@Darkeagle

Ich verstehe was damit Ausdrücken willst, jeder ist selber verantwortlich für seine Handlungen aber Musk da völlig raus nehmen aus der Verantwortung?
Er weiß bescheid das er mit Tweets Kurse bewegen kann, das ist Manipulation. Es dürfte dann auch wohl zu weiteren Regulierungen führen.
Hoffentlich dann auch das sowas wie Shorten reguliert wird, es kann nicht sein das man mehr "Papier" hat als die Ware wirklich im Besitz ist..
 
das problem ist halt dass die gesetze von der finanzindustrie passend gemacht sind. z.b. die finanztransaktionssteuer. ist ja gut dass man transaktionen besteuert. aber das gesetz sieht halt eine ausnahme vor:

"Hochfrequenzhandel der Spekulanten wird nicht besteuert
Kritiker bemängeln, dass nur Aktiengeschäfte erfasst werden. Das habe nichts mit der ursprünglichen Idee zu tun, sagte der Linken-Finanzpolitiker Fabio De Masi. "Über 90 Prozent der Finanztransaktionen - darunter Derivate auf Rohstoffe oder Indizes - sind ausgenommen. Der Hochfrequenzhandel wird damit nicht eingeschränkt."

also genau am sinn der sache vorbei...

dass die politiker (auch vor allem die linken, die sich ja angeblich für den kleinen mann einsetzen) genau falsch handeln ist mir schon klar. man kommt immer mit einer kapitalertragssteuer und quatsch der nur die kleinanleger belastet anstatt wirklich nur die zu regulieren die daytrading mit hochfrequenzalgorithmen durchführen. da ist ein olaf scholz von der spd auch kein vorbild. ist genau das gleiche wie mit dsgvo und artikel 13. man schießt mit kanonen auf spatzen und scheint nichts von dem zu verstehen was man da zu regulieren versucht. was haben wir jetzt? kleine unternehmen müssen sich nen datenschutzbeauftragten leisten, können wegen jedem noch so kleinen fehler im impressum abgemahnt und verklagt werden und man muss beim betreten jeder webseite extra bestätigen welche cookies man möchte. nervt, hilft niemandem und sorgt nur für mehr verwirrung und betrug, weil sich keine sau durchliest was man da eigentlich bestätigt. für den user hat es gar nichts gebracht und für die wirschaft auch nichts außer kosten, unsicherheit und die auslöschung von existenzen. und das alles weil man gerne amazon und facebook ans bein pinkeln möchte. so hirnlos.

@Darkeagle

Ich verstehe was damit Ausdrücken willst, jeder ist selber verantwortlich für seine Handlungen aber Musk da völlig raus nehmen aus der Verantwortung?
Er weiß bescheid das er mit Tweets Kurse bewegen kann, das ist Manipulation. Es dürfte dann auch wohl zu weiteren Regulierungen führen.
Hoffentlich dann auch das sowas wie Shorten reguliert wird, es kann nicht sein das man mehr "Papier" hat als die Ware wirklich im Besitz ist..

soll er sich dann überhaupt nicht mehr zu irgendwas äußern dürfen? er ist ein mensch wie jeder andere, auch wenn vielleicht mit einer großen gefolgschaft. wieso will jeder immer sein gehirn an der eingangstür abgeben? ich vertraue auch ärzten nicht blind, weil nur du selbst für deine gesundheit, dein geld etc. verantwortlich bist. dass es keinen einfluss hat wenn er postet habe ich nicht behauptet. die frage ist warum sind so viele menschen so einfach beeinflussbar?
 
Zuletzt bearbeitet:
@Darkeagle

Ich verstehe was damit Ausdrücken willst, jeder ist selber verantwortlich für seine Handlungen aber Musk da völlig raus nehmen aus der Verantwortung?
Er weiß bescheid das er mit Tweets Kurse bewegen kann, das ist Manipulation. Es dürfte dann auch wohl zu weiteren Regulierungen führen.
Hoffentlich dann auch das sowas wie Shorten reguliert wird, es kann nicht sein das man mehr "Papier" hat als die Ware wirklich im Besitz ist..
ich denke die kurse bewegt er zum großen teil mit seinem vermögen - der tweet verstärkt das nur... er ist sozusagen seine eigene pump and dump gruppe... ;)
 
@Darkeagle

Hab ich ja auch nicht gesagt aber wieso so viele einfach beeinflussbar sind, nun die machen ja gerade Gewinne damit wie nie zuvor.
Die Gier im Markt aktuell, ist brutal gerade und das ganze hat nix mehr mit dem "Investieren" zu tun.
Er muss sich dessen bewusst sein, das seine Tweets Kurse bewegen, das sind Blasen die da entstehen.

@zig

Nun wäre das nicht verboten, Warren Buffet sagt ja auch ned vor einem Investment was er kauft^^
 
klar, jetzt ist musk schuld wenn leute die ohne ahnung und verstand geld in titel schmeissen die nachweislich keinerlei substanz haben nur weil er ein wort schreibt. jeder ist für seine taten selbst verantwortlich. wer sich von so einem tweet wie "gamestonk" anstachteln lässt ist schon selber schuld. es ist ne zockerei. sollte jedem bewusst sein. wer mit absicht hohe risiken eingeht sollte auch mit einem totalverlust rechnen. man kann nicht jedem menschen einen sicherheitsgurt anlegen und ihn davor bewahren sich selbst totzusaufen, von klippen und hausdächern zu fallen weil man ultra riskante fotos für instagram oder youtube braucht oder haus und hof auf gamestop und andere spielereien zu verwetten :fp:

das was musk macht hat mit marktmanipulation nicht das geringste zu tun. für ein wort wie gamestonk kann ihn niemand drankriegen genausowenig für nok nok nok oder sonst was.

Eigenverantwortung ist heute out.
 
Zurück
Top Bottom