Finanzen Der Börsen und Aktien Thread

Kann man schon machen wenn man sich damit wohler fühlt.

Wenn es um die etf-kosten geht würde ich aber nach der Tracking Differenz gehen. Die TER ist absolut nichtssagend.

Ich persönlich würde einen Ishares EM - Etf nehmen. Wenn man keine exotischen Wünsche hat (z.B. ex China) dann würde ich immer eines der Dickschiffe nehmen. Die sind liquider und haben weniger spread.

Was für dich auch interessant sein könnte ist der Ishares EM IMI. Der hat auch noch small Caps mit drinnen und ist somit etwas besser diversifiziert.
IMI benötige ich nicht, habe noch einen MSCI WORLD SMALL CAPS, aber danke für die Info.

Habe jetzt mal auf die Schnelle die Tracking Differenz der obigen beiden ETFs + eines Ishares herausgesucht. Verglichen ab 2019 (Erstinvestition)

ETF: A2H58J
  • 2019: - 0,59%
  • 2020: - 0,55%
  • 2021: - 0,32%
  • 2022: - 0,09%
https://api.fundinfo.com/document/a...5730/MR_DE_de_IE00BTJRMP35_YES_2023-05-31.pdf



ETF: A12GVR
  • 2019: - 0,25%
  • 2020: - 0,33%
  • 2021: - 0,17%
  • 2022: - 0,13%
https://api.fundinfo.com/document/a...5730/MR_DE_de_IE00BTJRMP35_YES_2023-05-31.pdf



ETF: A0RPWJ

  • 2019: - 0,88%
  • 2020: - 0,28%
  • 2021: - 0,05%
  • 2022: + 0,03%
https://docs.extraetf.com/download/IE00B4L5YC18/de/MR/




Dazu drei Fragen:

  1. Von der TD her, welchen würdet ihr nehmen?
    1. ETF 1 (mein aktueller): 2019 und 2020 recht starte Abweichung vom Index
    2. ETF 2: Keine große Streuung, performt immer etwas schlechter als der Index
    3. ETF 3: starke Abweichung 2019, sonst recht gute Abbildung des Index
  2. Meine Idee den Unfunded Swap herauszunehmen, fruchtet darauf, das ich schon des öfteren (bsp. Gerd Kommer) gehört habe, mal sollte Unfunded Swap vermeiden wenn es geht. Ist das so kritisch oder habt ihr auch welche im Portfolio?
  3. Wenn ich nun Verkaufe, verliere ich natürlich auch die Corona zeit, in der ich recht Günstig gekauft habe, bzw. allgemein meine 4 Jahre mit Auf und Abs. Seht ihr das als Problem oder sagt ihr, es sind nur 4 Jahre....jetzt alles in den neuen und das gleicht sich über die Jahre eh wieder aus (Stichwort: Regression zur Mitte)
 
IMI benötige ich nicht, habe noch einen MSCI WORLD SMALL CAPS, aber danke für die Info.

Nur ganz kurz, (auf den Rest gehe ich später ein)

Der Msci World Small Cap umfasst nur Small Caps aus Industrieländern. Schwellenländer Smallcaps sind darin nicht enthalten.
Wenn du einen MSCI Emerging Markets ETF kaufst, dann fehlen dir eben die unteren 14% Marktkapitalisierung innerhalb des EM-Universums.

Sofern man die haben möchte, ist der Ishares MSCI EM IMI ( A111X9 oder A2JDYF) interessant, da du die Smallcaps quasi "umsonst" dazubekommst, ohne einen weiteren ETF mit höherer Tracking Difference zu benötigen.

Für den Vergleich von Tracking Differenzen empfehle ich folgende Seite:

 
hatte etwas geld übrig gerade und in aktien investiert denen ich aufgrund ihrer produkte komplett vertraue...
asics
nintendo
apple
rheinmetall
bei letzterem würde ich mich einen verlust freuen. dann würde es der welt besser gehn... :)
 
@BadaBing Ich werde sofern kein größerer Crash passiert, nächstes Jahr die 100k Depotwert Grenze knacken. Dann werde ich meine Sparrate reduzieren und anfangen in Immos im Ausland zu investieren als zweites Standbein.
 
Ich gehe nur in den MSCI World.
Hälfte geht in den normalen World, andere Hälfte in den World SRI.

Mittlerweile läuft es recht gut.
Vielleicht später mal schauen ob ich noch was dazu nehme, aber im Moment bin ich zufrieden mit den Zwei.
 
Ich gehe nur in den MSCI World.
Hälfte geht in den normalen World, andere Hälfte in den World SRI.

Mittlerweile läuft es recht gut.
Vielleicht später mal schauen ob ich noch was dazu nehme, aber im Moment bin ich zufrieden mit den Zwei.

Wieso beide? Das ist doch eine entweder oder Entscheidung?
 
Wieso beide? Das ist doch eine entweder oder Entscheidung?
Manche Unternehmen sind nur in einem drin und nicht im anderen und die Gewichtung ist auch etwas anders.

Soll das ganze nochmal etwas mehr streuen.
Beispiel Amazon ist nur im normalen.

Deswegen habe ich im normalen World auch aktuell +6,5% im SRI aber +7,8%
 
Manche Unternehmen sind nur in einem drin und nicht im anderen und die Gewichtung ist auch etwas anders.

Das stimmt so nicht. Der Msci World SRI ist eine Teilmenge des Msci World. Der Msci World hat sie somit alle.

Im SRI sind keine zusätzlichen Unternehmen drinnen. Gewichtet werden sie nach willkürlichen, pseudowissenschaftlichrn, greenwashing Kriterien. Der Umwelt hilfst du damit nicht und die EU macht auch noch per Gesetz Gratis-Werbung für Msci, BlackRock und co.

Wenn man noch etwas hinzunehmen möchte, das von einem nach Marktkapitalisierung gewichteten Ansatz abweicht dann würde Ich empfehlen sich mit Factorinvesting auseinanderzusetzen. Du hast du zumindest ein klares und transparentes Regelwerk wie die einzelnen Unternehmen gewählt und gewichtet werden.

Streuen kannste du außerdem durch die Zunahme von Unternehmen die du tatsächlich noch nicht im World hast. Z.b. small Caps oder Emerging Markets.
 
@BadaBing Ich werde sofern kein größerer Crash passiert, nächstes Jahr die 100k Depotwert Grenze knacken. Dann werde ich meine Sparrate reduzieren und anfangen in Immos im Ausland zu investieren als zweites Standbein.
Direkt selber kaufen und vermieten? Da wäre ich komplett raus, weil mir da zu viele Faktoren, welche den Wert beeinflussen können reinspielen. Und wenn man die Immobilien verkaufen möchte, kann das ja auch schnell ein Jahr dauern.
 
Direkt selber kaufen und vermieten? Da wäre ich komplett raus, weil mir da zu viele Faktoren, welche den Wert beeinflussen können reinspielen. Und wenn man die Immobilien verkaufen möchte, kann das ja auch schnell ein Jahr dauern.

Vermieten. Hab Familie vor Ort die sich um administratives kümmern kann. Immobilienpreise sind dort überschaubar.
 
Ich habe halt den Vorteil, dass ich in BR 3-Zimmerwohnungen in mittelgroßen Städten für 30-50k bekomme. Das sind dann keine Summen die mich ruinieren, sofern ich bei einer Immobilie ins Klo greife. Wollen uns ein paar holen, damit wir auch einfach eine cashflow-quelle in einem anderen Teil der Welt haben. Erste wird vermutlich direkt mit EK bezahlt und die zweite finanziert, wobei diese sich aus den Mieteinnahmen aus Immo 1 + 2 komplett selber deckt.

In Westeuropa kommt ein Immobilienkauf für mich erstmal nicht in Frage, Viel zu teuer für mich (zu viel Kapital in einzelnen Objekten gebunden) und dazu politische/regulatorische/ideologische Risiken.
 
Und darfst dennoch dann an Vater Staat auf deine Mieterträge aus dem Ausland (ordentlich) Steuern zahlen oder? Kenne mich damit aber auch nicht aus.
 
Und darfst dennoch dann an Vater Staat auf deine Mieterträge aus dem Ausland (ordentlich) Steuern zahlen oder? Kenne mich damit aber auch nicht aus.

Das weiß ich noch nicht. Dazu werde ich mir wenn die Pläne konkreter werden juristische/steuerberatende Unterstützung holen. Da gibt es auch verschiedenen Modelle wie z.B. Kauf als Privatperson oder ein Unternehmen im Ausland gründen und darüber die Immos kaufen.

Vom Steuerwissen bin ich aber stand heute noch ziemlich blank.
 
Der Thread ist so leblos ohne Curi und Amyris Diskussionen....
Gerade ist der Markt für mich aber auch etwas tot für mich. Wenig Aktien dabei, die sich in der Nähe eines Preises befinden, bei dem ich zuschlagen würde. Paypal ist meine Position voll. Bei Danaher überlege ich, nachzulegen, wenn es noch etwas weiter fällt. Daher läuft aktuell nur mein Sparplan auf den MSCI ACWI..
 
Zurück
Top Bottom