Finanzen Der Börsen und Aktien Thread

könnte man machen, wenn man unbedingt rein will, aber ich denke wir sind uns alle einig, dass der markt noch weiter fallen wird also wird man nur geld verlieren.

sind wir nicht :coolface: ... klar kann es kurzfristig nochmal krachen, weiß niemand. die chance dass es aber die nächsten monate eher wieder mal hoch geht sehe ich genauso.
 
habe mich schon einmal verbrannt, wie ich ripple/2.5$ gekauft habe.:ugly:

Das zählt nicht als Investment ;)

könnte man machen, wenn man unbedingt rein will, aber ich denke wir sind uns alle einig, dass der markt noch weiter fallen wird also wird man nur geld verlieren.
Nö, stimme dir da nicht zu. Ich bin absolut davon überzeugt, dass es nicht möglich ist die kurzfristige Entwicklung mit einer Güte zu prognostizieren die es einem erlaubt Markettiming effizient auszunutzen. Wer das kann investiert nicht sondern kann sich ja einfach reich traden.
 
könnte man machen, wenn man unbedingt rein will, aber ich denke wir sind uns alle einig, dass der markt noch weiter fallen wird also wird man nur geld verlieren.

Du verlierst Geld wenn Du nicht investiert bist, auf den perfekten Zeitpunkt wartest und dann immer an der Seitenlinie stehst, es dann ggf. hoch geht, und du dann entweder teurer reingehen kannst oder auf das nächste Tief bzw. die nächste Korrektur wartest (die dann vielleicht nicht kommt)! Kannst das Spiel dann immer so treiben.

Klar, wenn man jetzt All-In geht, es dann 5-10% runterkracht und ich dann, warum auch immer verkaufe, dann verliere ich Geld.

Wenn ich jetzt mit einer Tranche reingehe, es weiter runtergeht und ggf. dann nachlege, dann einfach mal geduldig abwarte, warum sollte ich dann Geld verlieren (wenn ich in ein solides bzw. aussichtsreiches Unternehmen investiere) und einen mehrjährigen Anlagehorizont habe? Volatilität und ein gewisses Risiko muss ich halt auch abkönnen bzw. in Kauf nehmen, dafür gibt es ja die Rendite.

Wie viele Jahre bist Du jetzt an der Börse?

Ich hab das Gefühl das ich mich in 14 Monaten viel intensiver damit befasst habe als so mancher hier, der vermutlich 5+ Jahre am investieren ist. Das was Du versuchst ist Market Timing. Das funktioniert aber nicht. Solange man auch nichts unter seinem Einstandspreis verkauft, ist es auch kein realisierter Verlust.

Ich versteh manche Aussagen echt nicht.

Aber jeder kann tun und lassen was er will. Wer lieber noch abwarten möchte der wartet halt noch weiter ab. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Aktuell ist es gerade für Neulinge ein hartes Brot wenn man sieht wie die Kohle wegschmilzt. Aber wie Scream schon richtig sagte, man muss es auf lange Sicht sehen. Ich habe bis auf Moderna und Biontech keine Aktien die ich als risikoreich betiteln würde. Wenn ich allerdings jetzt das Geld brauchen würde, wärs schlecht. Gebe ich zu. Wenn die Bomben fallen, werden auch die Kurse fallen. Also nachkaufen. Wenn dann hier Bomben fallen.. da ist auch das Depot scheiß egal. Ich habe aktuell soviel gestreut in Aktien, Gold, Bares, Sachwerte usw.. meine Güte, mehr kann ich nicht und das ist deutlich mehr als 90% der Leute da draußen machen.

Aber es ist auch für mich hart heute ins Depot zu schauen.

Am besten wäre es gedanklich mit einem Totalverlust zu rechnen, die App zu deinstallieren und erst nächstes Jahr wieder reinzuschauen.

Ich habe da eine kleine Geschichte von einem Bekannten von mir. Er hat vor ca. drei Jahrzehnten richtig dick gebaut, Luxubuden in toller Lage. Wohnungen, Reihenhäuser und Häuser. Der wäre finanziell beinah daran zerbrochen. Als die fertig waren, wollte die zu der Zeit für das Geld niemand kaufen. Der Immobilienmarkt war am Arsch. Also bis vor ca. drei Jahren vermietet. Die Buden waren dann mittlerweile getilgt, die Grundschuld ausgetragen. Wie denkt ihr haben die Leute ihm nun in dieser Zeit die Immobilien aus der Hand gerissen. Und das ist der Unterschied zwischen einem Geschäftsmann und einem Normalo. Der Geschäftsmann muss es manchmal aussitzen, sonst ist er kein Geschäftsmann.

Also abwarten. Die Zeiten in denen ich mal eben mit dem Handy ein paar Tausender nebenher machte sind auch für mich vorbei.. diesmal würde es eher in die andere Richtung gehen. Aber was wenn z.B. Biontech ein Mittel gegen Krebs findet? Wenn die Aktie dann 3000 Euro Wert hat, dann kommen die meisten über den aktuellen Schmerz von den paar % wohl locker hinweg...
 
@Nythill

ich will dir wirklich nicht zu nahe treten, aber seit ich deine Posts hier lese kann ich keine klare Strategie bei dir erkennen. Dein Anlageverhalten besteht irgendwie aus:

  • Permanent kurzfristige Prognosen über Marktenwicklungen machen
  • Permanentes Hinterfragen der eigenen Strategie schon bei kleinen Kursschwankungen
  • Ständig der Versuch Markettiming zu betreiben durch Umschichten im Depot Aussetzen von Investments
  • Flucht in vermeintlich "sichere" Dividenden um mit der Vola klarzukommen
Ich glaube dass du dir mit deinem Anlageverhalten keinen Gefallen tust. Weder in Hinsicht auf den Vermögensaufbau noch (und das ist viel wichtiger!) deine mentale Gesundheit.

Ich hab mir einmal die Mühe gemacht grob deine Posts aus den letzten 12 Monaten zusammenzufassen. Das ist wirklich nicht böse gemeint und ich hoffe es hilft dir vielleicht ein wenig dich besser zu verstehen:


Januar 2021 Der Markt schwankt 3-4% nach unten. Du prognostizierst einen längeren Abwärtstrend
es wird wohl erst noch weiter runter gehen bevor es wieder aufwärts geht. vermutlich schon ab morgen, wenn die ganzen leute ihre aktien bei trade republic, robinhood etc verkaufen. die großen hedgefunds die jetzt sehr viel geld verloren haben müssen ja auch irgendwie ihre verluste begrenzen und werden ihre long positionen verkaufen und dann natürlich immer noch corona... das werden nette kaufkurse, aber für den ein oder anderen auch ne heftige belastungsprobe.

Februar 2021: Falsches Verständnis von Dividenden im Zuge der Gesamtrendite
wie kann ich später mehr dividende bekommen, wenn die wachstumsaktie gar keine dividende zahlt? coca-cola hat seitdem buffet die aktie besitzt dividende gezahlt ;) ich suche generell nach aktien die dividende zahlen, ob jetzt 0,60% oder 3%. eine aktie, die keine dividende zahlt bringt mir nichts.

Februar 2021 du ärgerst dich über Kursschwankungen bei Apple und hinterfragst dein Investment (Aktie hat seitdem 50%+ gemacht wenn du sie gehalten hast)
wie jetzt die großen alle ihre apple aktien verkaufen... aber die aktie ist halt die letzten jahre zu gut gelaufen. bin zwar noch im plus, aber ich hätte apple nicht übergewichten sollen.

Februrar 2021 Prognose eines Bärenmarktes und ein Statement das darauf schließen lässt dass du nicht investieren würdest sondern versuchen würdest den turn-around Punkt zu timen
der anfang vom bärenmarkt! ;)
18 jahre pro jahr statt +7% -7%?

März 2021: Hoffen auf den Crash
ich versteh das nicht, warum steigt denn alles? :mad: hoffentlich fangen die bald an ihre gewinne mitzunehmen.

März 2021: Du Hinterfragst ob zum ATH überhaupt investieren sollte, oder lieber einen Rücksetzer abwarten sollte. Seitdem ist der Markt trotz aktueller Korrektur um mindestens 13% gestiegen
ich bin auch kein freund von cash halten, aber zu höchstpreisen geld in den ETF reinbuttern? na hoffentlich ist die nächsten jahre bullenmarkt angesagt.

April 2021: Du bist enttäuscht über einen Vorgang der absolut keinen Einfluss auf deine Gesamtrendite hat
apple steigert die dividende nur um 7%, schon ein wenig enttäuschend, hätte mit mindestens 10% gerechnet.

Juni 2021: Du schließt ganze Länder aus weil die Quellsteuer in die Dividende reingrätscht
ja ist sehr ärgerlich. wegen dieser doofen quellensteuer lege ich mir keine aktien aus frankreisch, schweiz usw ins depot.

Ebenfalls Juni 2021: In der Wahrnehmung alles zu teuer. Korrektur/Crash muss ja bald kommen
cdpr bei 0€, so schmutz aktien kommen mir nicht ins depot :D ansonsten ist der markt wenig aufgeregt, alles irgendwie zu teuer.

August 2021: Wir beide hatten eine Diskussion zum Thema S&P 500 vs. FTSE AW HDY. Trotz enormster underperformance wolltst du unbedingt den FTSE AW HDY kaufen, weil du dort mehr Dividende bekommst (du hast es am Ende glücklicherweise nicht gemacht)
und wie sieht es aus, wenn ich 400€ brutto dividende monatlich haben möchte? dieses ziel erreiche ich doch mit dem HDY deutlich schneller?

November 2021: Dividenden gaben dir eine "falsche Sicherheit" bzw. hattest du die falsche Annahme, dass ein ausschüttender S&P500 eine bessere Performance ablegen würde als eine Thesaurier --> Wieder Fokus auf Dividenden
yield on cost nennt sich das im englischen.
deine rechnung berücksichtigt tägliche kursschwankungen nicht. seitwärts bedeutet: stand heute ist eine aktie 100€ wert. in 10 jahren ist sie immer noch bei 100€. das ist eine seitwärtsbewegung. in deinem fall hättest du genau 0€ gemacht. ich hätte aber 10 jahre lang 2€ kassiert. solche phasen hatten wir schon. da kamen die gewinne ausschließlich durch dividenden zustande.

November 2021: Prognose bezüglich des S&P 500 für die nächsten Jahre und Vorbereitung von Markettiming
ich hab jetzt nochmal ne nacht drüber geschlafen und werde meine sparpläne anhalten und cash aufbauen. der S & P 500 ist einfach zu teuer und ich glaube nicht daran, dass wir die nächsten jahre eine durchschnittliche rendite von ca 9% pro jahr sehen werden.
sollte ich mich irren und der US markt geht weiter nach oben, dann profitiere ich trotzdem, da mein depot zu 90% aus US aktien besteht.

Dezember 2021 Der S&P500 ist um 4% gedroppt. Du hast an der Seitenlinie gewartet aber der Index hat sich binnen weniger Tage davon erholt. Du hast gefühlt die Nachkaufgelegenheit deines Lebens verpasst und wolltest die entgangene Rendite durch Optionen wieder reinholen
so geht es mir auch deswegen befasse ich mich gerade mit optionen, insbesondere der verkauf von put optionen.

Januar 2022 Warten auf den Crash
saftiges plus bis jetzt, aber freuen tut es mich nicht. hoffe immer noch auf ne korrektur.

Ich gehe stark davon aus, dass du in nächster Zeit, egal wie es weitergeht, auch nicht glücklich sein wirst. Wenn die Kurse wieder raufgehen wirst du dich unheimlich ärgern (4% verpasste S&P 500 - Rendite haben dazu geführt dass du zu Put-Optionen übrgehen wolltest) oder wirst von Tag zu Tag nervöser an der Seitenlinie warten und versuchen den Turnaround zu timen.

Ich wünsche dir auf jeden Fall alles Gute!
 
du verstehst es nicht, weil du per sparplan investierst. würdest du jetzt z.b. 100k€ in einen ETF stecken? wenn es dann kracht, dann kann es schon mal 20 jahre dauern bis du überhaupt wieder auf 0 bist.

Ja würde ich. Ggfs in 2-3 Tranchen. Onkel Kommer hat statistisch belegt, dass Einmalinvestments in 70%+ der Fälle rentabler sind. Entweder brauche ich das Geld für Konsum oder es wird investiert.
 
du verstehst es nicht, weil du per sparplan investierst. würdest du jetzt z.b. 100k€ in einen ETF stecken? wenn es dann kracht, dann kann es schon mal 20 jahre dauern bis du überhaupt wieder auf 0 bist.

Ich habe keinen festen Sparplan, ich kaufe wenn ich kaufe. Mal mehr, mal weniger.

Da können auch mal Monate dazwischen liegen.

Selbst wenn ich selber nach und nach den FTSE All-World mittelfristig wieder etwas mehr gewichte, kaufe ich auch zu unterschiedlichen Zeitpunkten. Sparplan hatte ich die ersten 3-4 Monate. ;)

Außerdem kaufe ich nur ganze Aktien.
 
Jetzt mal ne blöde Frage.. Wo sind denn eigentlich meine Aktien!? Haben die ne Nummer? :D
 
@Style3 wenn du warren buffets strategie verstehst, dann verstehst du auch meine.

Sei mir nicht böse, aber die erkenne ich bei Darkeagle aber nicht bei dir. Du versuchst irgendwie über Markettiming gestandene Largecaps zu kaufen um Dividendenmaximierung zu betreiben. Das hat mit Buffet nicht viel gemeinsam.

Mehr möchte ich aber auch nicht dazu sagen. Jeder ist eigenverantwortlich und du brauchst keine Belehrung durch mich.
 
Sei mir nicht böse, aber die erkenne ich bei Darkeagle aber nicht bei dir. Du versuchst irgendwie über Markettiming gestandene Largecaps zu kaufen um Dividendenmaximierung zu betreiben. Das hat mit Buffet nicht viel gemeinsam.

Mehr möchte ich aber auch nicht dazu sagen. Jeder ist eigenverantwortlich und du brauchst keine Belehrung durch mich.
du hast ein völlig falsches bild von mir. du hast dir irgendwas zusammengereimt durch meine posts.
der S&P500 ist um 4% im dezember gedroppt und das soll die nachkaufchance meines lebens gewesen sein? hast du mal geschaut wo der S&P500 YTD steht?
 
du hast ein völlig falsches bild von mir. du hast dir irgendwas zusammengereimt durch meine posts.
der S&P500 ist um 4% im dezember gedroppt und das soll die nachkaufchance meines lebens gewesen sein? hast du mal geschaut wo der S&P500 YTD steht?

Du hast einen Schwankung nach unten verpasst und dann gesagt, dass du in Put-Optionen einsteige willst.

Es ist außerdem völlig irrelevant wo der S&P 500 jetzt steht, auch nicht welchen Schwankungen dieser in den nächsten Jahren unterliegt, sondern ausschließlich wo dieser in 15-25 Jahren steht. Market-Timing zwischendurch funktioniert nicht.

Ich würde die Diskussion an der Stelle aber wirklich gerne abbrechen. Ich wollte dir wie gesagt nichts Böses. War gut gemeint von meiner Seite. Niemand muss hier jemandem was beweisen. Die Energie ist besser investiert, wenn man sich gemeinsam darauf konzentriert vermögend zu werden ;)
 
put optionen für zusätzliches einkommen und nicht weil ich irgendeine rendite verpasst habe xD
 
Mit dieser Einstellung wirst du nie einsteigen IMO. Du wirst immer irgendeinen Grund finden es nicht tun.

Entweder ist der Markt gefühlt zu überhitzt oder halt wie jetzt zu riskant.

Naja, gibt aber halt doch Märkte die einfach mal überteuert sind und die Logik immer dabei sein zu müssen erschliesst sich mir nicht

Die Leute sind verwöhnt vom jahrelangen Bullenmarkt


Sind wir ? Absolut niemand weiss wie es weitergeht.

Das ist wahr

Es geht aber um das Chancen/Risiken Verhältnis


Wer aktuell nicht drin ist hat beim besten Willen keinen Grund jetzt einzusteigen

Weder das politische, noch das volkswirtschaftliche Umfeld sind aktuell dafür geeignet und rein technisch wird der Markt eh erstmal seine Tiefen zuletzt nochmal testen.

Die Wahrscheinlichkeit das man beim Nasdaq auch mal auf 12000 runtergeht demnächst ist da.
Umgekehrt ist das Aufwärtspotential sehr begrenzt, wo soll die Fantasie herkommen?

Klar, einzelne Werte wird man immer finden die auch in schwachen Märkten sehr gut laufen.
Aber wer insgesamt breit in den Markt rein will, hat aktuell einfach keine gute Zeit
 
Naja, gibt aber halt doch Märkte die einfach mal überteuert sind und die Logik immer dabei sein zu müssen erschliesst sich mir nicht

Die Leute sind verwöhnt vom jahrelangen Bullenmarkt




Das ist wahr

Es geht aber um das Chancen/Risiken Verhältnis


Wer aktuell nicht drin ist hat beim besten Willen keinen Grund jetzt einzusteigen

Weder das politische, noch das volkswirtschaftliche Umfeld sind aktuell dafür geeignet und rein technisch wird der Markt eh erstmal seine Tiefen zuletzt nochmal testen.

Die Wahrscheinlichkeit das man beim Nasdaq auch mal auf 12000 runtergeht demnächst ist da.
Umgekehrt ist das Aufwärtspotential sehr begrenzt, wo soll die Fantasie herkommen?

Klar, einzelne Werte wird man immer finden die auch in schwachen Märkten sehr gut laufen.
Aber wer insgesamt breit in den Markt rein will, hat aktuell einfach keine gute Zeit

man muss sich halt vor augen führen was das bedeutet wenn der nasdaq auf 12000 punkte geht. dazu muss nicht viel passieren, es müssen nur ein paar große aktien wie apple, google oder amazon etwas in die knie gehen und schon stehen wir 2000 punkte tiefer. alle drei riesen sind ja noch nahezu auf einem all time high. der rest des marktes kann davon theoretisch völlig unberührt bleiben und trotzdem sieht es so aus als sei der markt massiv gefallen. umgekehrt kann der index relativ hoch stehen und trotzdem können 2/3 der small und midcaps massiv gefallen sein. es geht immer um die gewichtung der einzelnen werte in einem index. man sollte sich nicht von einem chart verarschen lassen sondern die aktien einzeln im detail ansehen. gewisse smallcaps stehen so tief wie seit jahren nicht. viele tiefer als im märz 2020. aber klar, wer jetzt in die large caps nahezu auf alltime high investiert läuft natürlich gefahr dass es zwischenzeitlich korrigiert.
 
Zuletzt bearbeitet:
man muss sich halt vor augen halten was das bedeutet wenn der nasdaq auf 12000 punkte geht. dazu muss nicht viel passieren, es müssen nur ein paar große aktien wie apple oder amazon etwas in die knie gehen und schon stehen wir 2000 punkte tiefer. der rest des marktes kann davon theoretisch völlig unberührt bleiben und trotzdem sieht es so aus als sei der markt massiv gefallen. umgekehrt kann der index relativ hoch stehen und trotzdem können 2/3 der small und midcaps massiv gefallen sein. es geht immer um die gewichtung der einzelnen werte in einem index. man sollte sich nicht von einem chart verarschen lassen sondern die aktien einzeln im detail ansehen. smallcaps stehen so tief wie seit jahren nicht. viele tiefer als im märz 2020.

Sagte ich ja, man wird immer Aktien finden die gut laufen bzw besser als der Markt
Aber wer völlig neu reingeht wird natürlich zunächst den breiten Markt spielen, entweder indem er die grossen Werte reinnimmt oder irgendwelche Produkte kauft die sich an Index xyz orientieren

Man muss auch mal sehen das wir ein Jahrzehnt lang quasi gar keine stetige Bewegung hatten, da konnte man mit dem breiten Markt nur Geld verdienen durch Timing.

Diese unfassbare Liquiditätshausse die letzten Jahre war einfach nur noch ungesund und jetzt kehrt hoffentlich etwas Realität in den Markt, der immer noch überbewertet ist.

Gibt für mich nur 2 Szenarien in nächster Zeit.
Entweder es gibt nochmal nen richtigen Absacker um 20 bis 30% und danach gehts dann ganz langsam wieder aufwärts oder aber der Markt hält sich aber geht dann lange Zeit seitwärts ohne viel Potential nach oben.

So oder so sehe ich nichts was nun die grosse Aufwärtsbewegung auslösen soll und wer noch nicht investiert ist, kann locker warten.

Einzelne Werte kann man ja trotzdem spielen wenn man Chancen sieht
Aber aktuell sehe ich Cash als grossen Vorteil an, sie Chancen rennen nicht weg bzw wird wohl noch bessere Chancen geben als es momentan der Fall ist
 
Sagte ich ja, man wird immer Aktien finden die gut laufen bzw besser als der Markt
Aber wer völlig neu reingeht wird natürlich zunächst den breiten Markt spielen, entweder indem er die grossen Werte reinnimmt oder irgendwelche Produkte kauft die sich an Index xyz orientieren

Man muss auch mal sehen das wir ein Jahrzehnt lang quasi gar keine stetige Bewegung hatten, da konnte man mit dem breiten Markt nur Geld verdienen durch Timing.

Diese unfassbare Liquiditätshausse die letzten Jahre war einfach nur noch ungesund und jetzt kehrt hoffentlich etwas Realität in den Markt, der immer noch überbewertet ist.

Gibt für mich nur 2 Szenarien in nächster Zeit.
Entweder es gibt nochmal nen richtigen Absacker um 20 bis 30% und danach gehts dann ganz langsam wieder aufwärts oder aber der Markt hält sich aber geht dann lange Zeit seitwärts ohne viel Potential nach oben.

So oder so sehe ich nichts was nun die grosse Aufwärtsbewegung auslösen soll und wer noch nicht investiert ist, kann locker warten.

Einzelne Werte kann man ja trotzdem spielen wenn man Chancen sieht
Aber aktuell sehe ich Cash als grossen Vorteil an, sie Chancen rennen nicht weg bzw wird wohl noch bessere Chancen geben als es momentan der Fall ist

meiner meinung nach werden die zinsen nicht auf dauer bleiben. kann sich kein staat leisten. außerdem werden die so hoch auch nicht ausfallen. 2% zinsen werden die liquidität nicht merklich verringern. starke wachstumsunternehmen werden so oder so wachsen. ungesund war das gehype von substanzlosem müll. gut zu sehen an den meme stocks. sowas rächt sich aber sehr schnell und da haben sich auch die meisten neulinge bereits massiv die finger verbrannt. niemand weiß wie es kommt, gewisse unsicherheiten sind nicht abzustreiten aber eher kurzfristiger natur.

bei den chancen kommt es immer drauf an welche titel man im auge hat. eine aktie kann aber nur so weit fallen bis es irgendwann komplett lächerlich wird. vielleicht hast du glück und es kommen noch bessere einstiegschancen. vielleicht auch nicht. ich maße es mir nicht an das vorhersehen zu können. eine rezession wird jedes einzelne jahr von gewissen verschwörungstheoretikern vorhergesagt, aber nur selten ist dann auch eine gekommen.

schau dir doch hype aktien wie palantir, zoom, teladoc, robinhood etc an. alle entweder auf dem alltime low seit ipo oder tiefer als vor der pandemie. teilweise 75-80% runter vom hoch. dabei ist deren wachstum die letzten jahre gestiegen. teladoc war seit 2018/2019 nicht mehr so günstig und der hype und extreme anstieg kam erst mit der pandemie und den lockdowns. in der zwischenzeit hat sich der umsatz verfünffacht. wieso sollte eine aktie mit 80-100% wachstum und einem kuv von 5 überbewertet sein? vergleiche das doch mal mit klassischen value aktien die teilweise sogar zu einem höheren kuv traden aber die letzten 5 jahre kaum im aktienpreis gestiegen sind oder gar großartig vom "günstigen geld" profitiert haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
man muss sich halt vor augen führen was das bedeutet wenn der nasdaq auf 12000 punkte geht. dazu muss nicht viel passieren, es müssen nur ein paar große aktien wie apple, google oder amazon etwas in die knie gehen und schon stehen wir 2000 punkte tiefer. alle drei riesen sind ja noch nahezu auf einem all time high. der rest des marktes kann davon theoretisch völlig unberührt bleiben und trotzdem sieht es so aus als sei der markt massiv gefallen. umgekehrt kann der index relativ hoch stehen und trotzdem können 2/3 der small und midcaps massiv gefallen sein. es geht immer um die gewichtung der einzelnen werte in einem index. man sollte sich nicht von einem chart verarschen lassen sondern die aktien einzeln im detail ansehen. gewisse smallcaps stehen so tief wie seit jahren nicht. viele tiefer als im märz 2020. aber klar, wer jetzt in die large caps nahezu auf alltime high investiert läuft natürlich gefahr dass es zwischenzeitlich korrigiert.

Die Large Caps sind teilweise auch weit von ihren ATHs entfernt. Meta, Netflix oder PayPal. Oder es gab ja auch schon ordentlich Korrekturen (Nvidia) bzw. z.B. bei Amazon eine längere Seitwärtsphase (auch die sind zwischenzeitlich knapp über 20% von ihrem ATH gefallen). Klar kann es auch da nochmal runtergehen, aber ich sehe in 2-3 Jahren den Kurs dort nochmal deutlich anziehen, bei Alphabet ebenfalls. Natürlich auch mal auf das KUV schauen, wie du ja ebenfalls erwähnt hattest. ;)

Natürlich sind das keine Investments für 100% sichere Ten- oder gar Multibagger mehr. Aber es sind Top Unternehmen die auch noch in 5-10 Jahren top und vermutlich noch um einiges besser als heute sind. Selbst 100-200% wären schon klasse.

Daher habe ich mir auch für solche Möglichkeiten Snap und Curi auf die Watchlist gesetzt und denke das ich dort in absehbarer Zeit mit einer kleinen ersten Position einsteige. ;)

Ansonsten können wir festhalten, dass jeder mit seinem Bauchgefühl halt die aktuelle Situation unterschiedlich einschätzt und dann ist es auch legitim mit nur Cash draußen zu bleiben und abzuwarten. Hinterher (in ein paar Monaten) sind wir dann schlauer.

Ich für meinen Teil bin lieber investiert, da ich bei einem sehr langen Anlagehorizont davon ausgehe, hier unter dem Strich mehr Rendite zu machen. Ob es so kommt wird sich zeigen.

Just my 2 Cents.
 
Zuletzt bearbeitet:
meiner meinung nach werden die zinsen nicht auf dauer bleiben. kann sich kein staat leisten. außerdem werden die so hoch auch nicht ausfallen. 2% zinsen werden die liquidität nicht merklich verringern. starke wachstumsunternehmen werden so oder so wachsen. ungesund war das gehype von substanzlosem müll. gut zu sehen an den meme stocks. sowas rächt sich aber sehr schnell und da haben sich auch die meisten neulinge bereits massiv die finger verbrannt. niemand weiß wie es kommt, gewisse unsicherheiten sind nicht abzustreiten aber eher kurzfristiger natur.

bei den chancen kommt es immer drauf an welche titel man im auge hat. eine aktie kann aber nur so weit fallen bis es irgendwann komplett lächerlich wird. vielleicht hast du glück und es kommen noch bessere einstiegschancen. vielleicht auch nicht. ich maße es mir nicht an das vorhersehen zu können. eine rezession wird jedes einzelne jahr von gewissen verschwörungstheoretikern vorhergesagt, aber nur selten ist dann auch eine gekommen.

schau dir doch hype aktien wie palantir, zoom, teladoc, robinhood etc an. alle entweder auf dem alltime low seit ipo oder tiefer als vor der pandemie. teilweise 75-80% runter vom hoch. dabei ist deren wachstum die letzten jahre gestiegen. teladoc war seit 2018/2019 nicht mehr so günstig und der hype und extreme anstieg kam erst mit der pandemie und den lockdowns. wieso sollte eine aktie mit 80-100% wachstum und einem kuv von 5 überbewertet sein? vergleiche das doch mal mit klassischen value aktien die teilweise sogar zu einem höheren kuv traden aber die letzten 5 jahre kaum im aktienpreis gestiegen sind oder gar großartig vom "günstigen geld" profitiert haben.


Die Zinsen sind ja nur ein Teilaspekt, die letzten Jahre haben die Notenbanken über verschiedenste Wege die Märkte mit billigen Geld geflutet und das muss und wird hoffentlich aufhören.
Und wenn dieses Geld wegfällt, kann auch der Markt nicht mehr künstlich aufgeblasen werden.

Und klar, man kann gerne auf die Suche nach Wachstumsfirmen gehen, nur ist das generell Risikobehaftet und wird für nen normalen Anleger keine Option sein oder höchstens 10% ausmachen von seiner Anlage.

Und nur weil eine Aktie 80% vom Alltime high weg ist, heisst es nicht das sie billig ist
Den 5fachen Umsatz zu bezahlen ist immer noch nicht günstig, auch bei 100% wachstum nicht.
Da laufen solche werte dann eben mal 2 oder 3 Jahre seitwärts um in die korrekte Bewertung reinzuwachsen, es läuft einem also nichts weg.

Soll ja auch jeder schaun wo er was findet was vielleicht gute Chancen hat.

Es ging grundsätzlich nur darum ob ausgerechnet jetzt für Leute die Cash bereit haben der Zeitpunkt für den grossen Einstieg ist.
Sehe ich halt nicht, kann mich natürlich irren, logisch.
Aber warum jetzt in den Markt nur um drin zu sein, wo die Chancen nach oben begrenzt sind, die Risiken nach unten nicht unerheblich bestehen.
 
Zurück
Top Bottom