Im folgenden Video siehst du, wie du consolewars als Web-App auf dem Startbildschirm deines Smartphones installieren kannst.
Hinweis: This feature may not be available in some browsers.
Die Large Caps sind teilweise auch weit von ihren ATHs entfernt. Meta, Netflix oder PayPal. Oder es gab ja auch schon ordentlich Korrekturen (Nvidia) bzw. z.B. bei Amazon eine längere Seitwärtsphase (auch die sind zwischenzeitlich knapp über 20% von ihrem ATH gefallen). Klar kann es auch da nochmal runtergehen, aber ich sehe in 2-3 Jahren den Kurs dort nochmal deutlich anziehen, bei Alphabet ebenfalls. Natürlich auch mal auf das KUV schauen, wie du ja ebenfalls erwähnt hattest.
Natürlich sind das keine Investments für 100% sichere Ten- oder gar Multibagger mehr. Aber es sind Top Unternehmen die auch noch in 5-10 Jahren top und vermutlich noch um einiges besser als heute sind. Selbst 100-200% wären schon klasse.
Daher habe ich mir auch für solche Möglichkeiten Snap und Curi auf die Watchlist gesetzt und denke das ich dort in absehbarer Zeit mit einer kleinen ersten Position einsteige.
Ansonsten können wir festhalten, dass jeder mit seinem Bauchgefühl halt die aktuelle Situation unterschiedlich einschätzt und dann ist es auch legitim mit nur Cash draußen zu bleiben und abzuwarten. Hinterher (in ein paar Monaten) sind wir dann schlauer.
Ich für meinen Teil bin lieber investiert, da ich bei einem sehr langen Anlagehorizont davon ausgehe, hier unter dem Strich mehr Rendite zu machen. Ob es so kommt wird sich zeigen.
Just my 2 Cents.
Die Zinsen sind ja nur ein Teilaspekt, die letzten Jahre haben die Notenbanken über verschiedenste Wege die Märkte mit billigen Geld geflutet und das muss und wird hoffentlich aufhören.
Und wenn dieses Geld wegfällt, kann auch der Markt nicht mehr künstlich aufgeblasen werden.
Und klar, man kann gerne auf die Suche nach Wachstumsfirmen gehen, nur ist das generell Risikobehaftet und wird für nen normalen Anleger keine Option sein oder höchstens 10% ausmachen von seiner Anlage.
Und nur weil eine Aktie 80% vom Alltime high weg ist, heisst es nicht das sie billig ist
Den 5fachen Umsatz zu bezahlen ist immer noch nicht günstig, auch bei 100% wachstum nicht.
Da laufen solche werte dann eben mal 2 oder 3 Jahre seitwärts um in die korrekte Bewertung reinzuwachsen, es läuft einem also nichts weg.
Soll ja auch jeder schaun wo er was findet was vielleicht gute Chancen hat.
Es ging grundsätzlich nur darum ob ausgerechnet jetzt für Leute die Cash bereit haben der Zeitpunkt für den grossen Einstieg ist.
Sehe ich halt nicht, kann mich natürlich irren, logisch.
Aber warum jetzt in den Markt nur um drin zu sein, wo die Chancen nach oben begrenzt sind, die Risiken nach unten nicht unerheblich bestehen.
Hallo, ich würde auch gerne im Aktienhandel einsteigen und bitte um einen kurzen Erfahrungsaustausch.
Welche Trading-Plattoform würdet Ihr denn hiefür empfehlen?
Und würdet Ihr es als Sinnvoll erachten in Unternehmen an die man glaubt zu investieren, sei es dass die an ein interessantes Thema forschen oder man an deren Positionen in einem bestehenden Markt glaubt, wenn die gerade in einem leichten Tief sind?
Oder könnte man auch einfach unabhängig davon einzusteigen wenn man gerade Cash hat?
Ich würde eh nur nach und nach Beträge investieren, die ich übrig habe und die Aktien die nächsten 10 Jahre dann einfach halten.
Ich denke mir, immer stetig auf den Kurs zu achten wäre für mioh zumindest einfach nicht Gesund. Daher werden auch nur Beträge investiert die ich sonst irgendwie sinnlos verkonsumiert hätte.
Der Videopsielmarkt hat mich eh zum großen Teil wegen so Themen wie DLCs, Day One Patch, Digital only etc, verloren.
Ich kaufe mir nur noch ein paar Games zum redzuzierten Preis, zocke die und damit hat es sich erledigt.
darum gilt es nach wie vor in gute zukunftsunternehmen zu investieren. natürlich wird nicht jede hinterhofklitsche mehr so einfach an geld kommen, das sehe ich aber als etwas positives.
wie definierst du risiko? volatilität ist für mich kein risiko, da ich diese in meine investments mit einkalkuliere und ich mich sogar über große preisschwankungen freue um möglichst günstig einzukaufen. wenn eine firma schuldenfrei ist, ein tolles businessmodell, einen riesigen tam, tolles wachstum, massig cash und eine günstige bewertung hat, dann ist das für mich ein buy.
und doch ein 5er kuv bei 100% wachstum ist günstig. man muss nur zwei jahre mit 100% wachsen und schon hat sich das kuv bei sonst gleichbleibenden faktoren auf 1,25 reduziert. selbst 30% wachstum über 10 jahre wären genug damit so ein kuv günstig ist. jeder kennt den zinseszinseffekt wenn es um die eigenen etfs oder value aktien geht, aber wenn es um umsatzwachstum geht ist dieser multiplikatoreffekt auf einmal völlig egal wie es scheint. mir ist eine aktie mit 5er kuv und 100% wachstum wesentlich lieber als eine mit nem 1er kuv und 10% wachstum.
ein 1er kuv oder niedriger für ein wachstumsmonster ist also eine "korrekte bewertung" für dich? du kannst doch keine wachstumswerte 1 zu 1 mit den gleichen maßstäben von ultra konservativen dividendenaktien vergleichen.
natürlich heißt es nicht, dass etwas das vom hoch 80% gefallen ist automatisch günstig ist, das habe ich auch nicht behauptet. man muss sich schon die zahlen dahinter ansehen. das beispiel sollte nur verdeutlichen dass viele dieser angeblichen hype aktien bereits extrem im wert gefallen und der hype längst raus ist. wenn man günstiger tradet als vor der pandemie aber sich der umsatz in der zwischenzeit verfünffacht hat, dann ist die aktie von der bewertung um den faktor 5 gefallen, also noch 1/5 wert und hat gleichzeitig substanziell den umsatz um den faktor 5 gesteigert.
auf welche kennzahl achtest du dann um zu sagen, ob der markt gerade günstig oder teuer ist?Nur auf das KGV zu schauen ist aber sinnlos, wie oft denn noch?
Ist ja auch okay, gibt ja verschiedene Anlagetypen, du bist generell etwas Risikobereiter, das kann sich auch durchaus sehr auszahlen, kann aber eben auch mal schmerzhaft sein.
Risiko ist auch für jeden was anderes.
Werte die auf Wochenbasis gerne mal um 20% steigen oder fallen können, würde ich persönlich als grösseres Risiko sehen, vor allem wenn diese Ausschläge quasi Standard sind
Und kuv von 5 kann man also günstig a sehen wenn du von dauerhaften Wachstumsraten ausgehst in dieser Grössenordnung.
Das ist aber das Problem bei den ganzen Werten die hochgepumpt werden.
Keiner kann dir diese Raten garantieren und wenns dann nicht 100, sondern "nur" 50 oder 75% werden, was ja immer noch toll ist, ist die Aktie auf einen Schlag deutlich zu teuer, deshalb stürzen soviele dieser Werte ja auch zweistellig ab wenn sie nur Minimal die Prognosen verfehlen.
Die Fantasie ist schon mit drin.
Ich sehe auch bei den grösseren Techwerten nirgendwo Schnäppchen momentan, die Kurse sind den harten Kennzahlen einfach weggelaufen.
Nun ist lediglich die Frage ob die realistische Bewertung durch weitere Kursabschläge oder eine langsame lange Seitwärtsbewegung angepasst wird.
Wenn deine favorisierten Firmen ihre Gewinn und Umsatzwachstum Zahlen weiter einhalten oder übertreffen, dann ist ja alles gut, dann wirst du Freude damit haben.
Ich allerdings sehe in den kommenden 6 bis 12 Monaten so manche Firma mit reduzierten Erwartungen kommen und da ich nicht sagen kann wen es betreffen wird, bin ich generell vorsichtig
Ich verallgemeinere nie den Markt. Ich schaue mir einzelne Unternehmen und deren Geschäftsfeld sowie deren Aussichten an. KGV ist ja nur ein Wert den man heranziehen kann und für mich nicht immer aussagekräftig.auf welche kennzahl achtest du dann um zu sagen, ob der markt gerade günstig oder teuer ist?
Dax und andere Börsen die heute offen haben, teilweise wieder 2% federn lassen. Einzelwerte 5-10% teilweise korrigiert. Und das ohne USA. Ich bin auf morgen gespannt ^^