weil du halt keine ahnung von growth aktien hast und wie volatil diese im anfangsstadium sind
... kannst mir später danken.
du bist vom geschäftsmodell nicht überzeugt? was soll denn bei 100+% umsatzwachstum pro jahr am geschäftsmodell geändert werden damit es dich überzeugt?
... ich habe selten ein besseres geschäftsmodell gesehen. es ist halt das geschäftsmodell von netflix nur in allen belangen besser. bessere margen, günstigerer content, weniger churn, niedrigerer preis und dazu hat man neben dem reinen consumer approach auch noch zig andere standbeine im gegensatz zu netflix. curi hat noch nicht einmal die krallen ausgefahren. man hat noch so viele möglichkeiten den preis anzuheben und den content und die kooperationen auszubauen. da ist so viel spielraum. die kosten sind niedrig, man hat keine schulden und genug cash. man tradet weit unter dem langzeit low bei ca 7-9 euro. geht es wieder auf 20+? mit sicherheit, aber das wird dauern. kurzfristig sind 100-200% locker drin. und dann hast du dein gewissen wieder beruhigt.
du solltest dich emotional vom kurs der aktie trennen. wie stark etwas fällt hat absolut nichts mit der qualität einer aktie, deren geschäftsmodell oder den fundamentaldaten zu tun. kann von mir aus auch noch auf 1 euro gehen und es hat sich fundamental nichts an meiner investmentthese geändert. im gegenteil, dann werde ich noch bullisher und kaufe dick nach. aber dafür braucht man halt auch die entsprechende selfconfidence und hoden aus stahl
tut mir leid, dass ich keine glaskugel habe und riechen kann wo exakt der boden ist und wann der markt dreht
... kurzfristig kann jeder hans mit seiner prognose dass es weiter fällt richtig liegen, das ist keine kunst. die kunst ist es genug shares zu günstigen preisen aufzusammeln bevor der zug abgefahren ist und das kann halt weiterhin jeden tag passieren oder auch nicht. langfristig schaut der zögerer immer dumm aus der wäsche. vielleicht zahl ich am ende nen euro cost base average mehr, bin dann aber auch ballz deep drin und zu recht.
was die nachkaufgelegenheiten angeht. vielleicht, vielleicht auch nicht. aber kommt halt immer darauf an ob man sich im zweifel lieber eine jahrhundertchance entgehen lässt. auf 10-20 jahre ist am ende nämlich nicht so wichtig ob ich für 2, 3 oder 4 euro gekauft habe sondern ob ich mit 100, 1000, 10000 oder 20k investiert bin. solange man noch genug cash hat um weiter runter zu averagen kommt man trotzdem auf nen guten buy in. exakt den boden trifft man selten.