Finanzen Der Börsen und Aktien Thread

und dann gibt es halt sowas:
fakt ist es gibt immer wieder chancen nur muss man dann halt auch rein und nicht hoffen, dass der kurs weiter runter geht.

dieses mal ist alles anders :coolface: ... ich mag weltuntergangspropheten. liegen immer falsch bis sie dann einmal durch zufall richtig liegen und sich bestätigt fühlen. wie schon oft gesagt. eine dauerhafte zinserhöhung kann sich die fed nicht leisten. hast du ne ahnung wie hart amerika und andere länder verschuldet sind?

ändert btw auch nix daran dass es von der bank of america kommt. allein der vergleich mit der dotcom bubble zeigt schon wieviel man von dem artikel halten kann. ein kuv von knapp 3 beim s und p ist sicher keine bubble. und gerade wenn man dann high growth stocks hat die ein vielfaches vom s&p wachsen aber sogar unter dessen kuv liegen, dann ist da gar nichts überbewertet. klar gibt es ein paar immer noch überbewertete titel, aber diese verallgemeinerung ist mal mega lächerlich.
 
dieses mal ist alles anders :coolface: ... ich mag weltuntergangspropheten. liegen immer falsch bis sie dann einmal durch zufall richtig liegen und sich bestätigt fühlen. wie schon oft gesagt. eine dauerhafte zinserhöhung kann sich die fed nicht leisten. hast du ne ahnung wie hart amerika und andere länder verschuldet sind?

ändert btw auch nix daran dass es von der bank of america kommt.
mag sein, aber wie löst man das problem mit der inflation?
@Scream der S&P500 hat letztes jahr +40% gemacht, ich gehe davon aus, dass er dieses jahr minus machen wird.
 
mag sein, aber wie löst man das problem mit der inflation?

die zinsen sind nur eine möglichkeit und keine garantie dass da irgendwas gelöst wird. am wichtigsten ist einfach dass die supply chains wieder laufen und rohstoffpreise nicht künstlich nach oben gepusht werden. dass die meisten dinge teurer geworden sind hat vor allem mit einer verknappung der waren und dienstleistungen zu tun, abgesehen von der erhöhten geldmenge im markt. das geld wird aber eher zu einer assetinflation führen als dass es nachhaltig die güter des täglichen lebens verteuern wird. imo wird sich das von alleine wieder geben. die wirtschaft laggt halt den ereignissen hinterher.
 
mag sein, aber wie löst man das problem mit der inflation?

Ohne einen Weltweiten Schuldenschnitt ist es kaum zu lösen IMO.

Evtl. bin ich da zu pessimistisch oder verschwörungstheoretiker, aber ich sichere mich lieber schonmal mit bitcoin dagegen ab.
 
Kennt jemand das dort angesprochene Jens Rabe Video? xD:rofl3:


Da lernt man dann warum Buy & Hold nicht funktioniert. Ich denke wir sollten alle mal sein Seminar buchen, bevor das Geld jetzt noch durch die Korrektur weg ist, dann besser da drin investieren. :coolface:
 
Kennt jemand das dort angesprochene Jens Rabe Video? xD:rofl3:


Da lernt man dann warum Buy & Hold nicht funktioniert. Ich denke wir sollten alle mal sein Seminar buchen, bevor das Geld jetzt noch durch die Korrektur weg ist, dann besser da drin investieren. :coolface:

Wobei er bei Einzelaktien evtl. sogar recht hat, ich denke man sollte zumindest einmal im Jahr checken ob die eigene These noch zutrifft.

Bei ETFs dagegen spricht absolut garnichts gegen Buy and Hold.
 
Ohne einen Weltweiten Schuldenschnitt ist es kaum zu lösen IMO.

Evtl. bin ich da zu pessimistisch oder verschwörungstheoretiker, aber ich sichere mich lieber schonmal mit bitcoin dagegen ab.

Tust du nicht. Kein Staat wird das Geldmonopol jemals aus der Hand geben. Spätestens wenn der Usecase von Bitcoin aufzugehen scheint wird er kaputtreguliert und seine User kriminalisiert.
 
Tust du nicht. Kein Staat wird das Geldmonopol jemals aus der Hand geben. Spätestens wenn der Usecase von Bitcoin aufzugehen scheint wird er kaputtreguliert und seine User kriminalisiert.

Ja , da hast du Recht das kann man nicht ausschliessen, war ja bei Gold ja auch der Fall in vielen Ländern in Krisenzeiten.

Fühle mich damit dennoch etwas besser abgesichert als wenn ich keins hätte.
 
Wobei er bei Einzelaktien evtl. sogar recht hat, ich denke man sollte zumindest einmal im Jahr checken ob die eigene These noch zutrifft.

Bei ETFs dagegen spricht absolut garnichts gegen Buy and Hold.

Klar, Buy & Hold & Check ist auch noch wichtig, aber generell Buy & Hold infrage zu stellen ist schon etwas dämlich.
 
Für das Depot meiner Tochter nun auch 8x Apple gekauft .... da wird sie sich in ca. 18 Jahren freuen 😇.

ETF mit momentan 20% Plus läuft ja auch nebenher für sie.

hättest lieber mal curi gekauft, da hätte sie sich mit 18 wirklich gefreut :coolface:

@markt: so richtig runter gehts irgendwie nicht mehr :mad:
 
Zuletzt bearbeitet:
wer hat cola und disney im depot? diese woche gibt's vielleicht nachkaufgelegenheiten.
 
wo ist jetzt der versprochene crash? seit tagen geht es eher hoch als runter :(
Hast also keine Meta Aktien :coolface:

Mal schauen ob Zuck den Laden jetzt gegen die Wand fährt.
Er wirkt im Moment sehr verzweifelt

4wzn8uqt6lg81.jpg


Ich warte jetzt ab bis Meta sich etwas erholt und dann heißt es bye.
 
Zurück
Top Bottom