Finanzen Der Börsen und Aktien Thread

Viele haben ja genau das vor den Facebook-Zahlen gemacht xD

Ich habe statt dessen lieber heute 10 Facebook-/Meta-Aktien gekauft. Ohne es nachgerechnet zu haben: deren KGV müsste jetzt definitiv unter 20 sein.

jo die sind mittlerweile echt günstig, aber nur 7% wachstum in q1 ist halt auch ne harte prognose. hoffen wir dass facebook in den quartalen danach wieder an fahrt aufnimmt.

hätte ich vor den earnings noch snap aktien gekauft, dann hätte ich die zur not auch langfristig gehalten wenn die jetzt gecrasht wären. achja, snap jetzt profitabel. diese ekelhaften unprofitablen wachstumsaktien. schon wieder ist eine profitabel geworden :coolface: ... jetzt kommt wieder die fomo und alle wollen schnell an board. das waren mit atomarem ultra riesen abstand die besten earnings von allen. snap ist sooooo gut und dabei nutze ich die app selbst gar nicht :banderas:

gab doch noch nicht einmal zahlen. da haben wohl ein paar pfeifen zu unrecht angst vor den earnings und zittrige hände bekommen. könnte ein guter kaufzeitpunkt sein wenn die zahlen morgen doch überraschen ;)

ich sollte mich öfter an meine eigenen tipps halten :coolface:

Snap auch schon -26% heute, ob ihr wollt oder nicht: Ihr kauft jetzt nur noch value :coolface:

heute 59% plus. ab jetzt dann nur noch wachstum :coolface:





;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Erfreulich, aber auch irgendwie nicht nachvollziehbar. Als ob die Leute nur auf's EPS schauen, ohne darauf zu schauen wie es zustandegekommen ist.

Edit:
Irgendwo muss ja das Geld, dass man bei Netflix, PayPal und gestern bei Meta und SNAP abgezogen hat, wieder hinfließen. Cash auf dem Konto ist bei der aktuellen Inflation eher ein Anti-investment.

Momentan schlägt das Pendel bei bestimmten Big Tech Playern entweder in die eine oder andere Richtung aus. Bei Amazon war ich mir insgeheim relativ sicher (natürlich weiß man es vorher nie!), dass es nach der jüngsten Korrektur und gemessen an den Zukunftsaussichten nach den Zahlen eher nach oben geht.
Mal sehen was die kommenden Monate bringen.

Aber es scheint wirklich hier und da auch einer Lotterie zu gleichen, welches Unternehmen abgestraft wird und welches nicht. Bei PayPal und Netflix muss ich sagen fand ich es zu krass (Korrektur war längst überfällig aber so groß?), bei Snap scheint es ja auch so zu sein (kann ich nicht einschätzen), bei Meta habe ich ebenfalls keine Ahnung, wundert mich jedoch dort eher nicht.

Glaube auch das Meta noch am ehesten von der Politik ins Fadenkreuz genommen wird zukünftig.
 
Momentan schlägt das Pendel bei bestimmten Big Tech Playern entweder in die eine oder andere Richtung aus. Bei Amazon war ich mir insgeheim relativ sicher (natürlich weiß man es vorher nie!), dass es nach der jüngsten Korrektur und gemessen an den Zukunftsaussichten nach den Zahlen eher nach oben geht.
Mal sehen was die kommenden Monate bringen.

Aber es scheint wirklich hier und da auch einer Lotterie zu gleichen, welches Unternehmen abgestraft wird und welches nicht. Bei PayPal und Netflix muss ich sagen fand ich es zu krass (Korrektur war längst überfällig aber so groß?), bei Snap scheint es ja auch so zu sein (kann ich nicht einschätzen), bei Meta habe ich ebenfalls keine Ahnung, wundert mich jedoch dort eher nicht.

Glaube auch das Meta noch am ehesten von der Politik ins Fadenkreuz genommen wird zukünftig.

snap ist hart unterbewertet, gerade nach den earnings und dem fakt dass man jetzt schwarze zahlen schreibt. nenne mir mal ein profitables unternehmen mit 40-60% wachstum im jahr ;) ... mit steigendem umsatz werden die margen auch immer noch besser werden, weil mehr von der top line in die bottom line tröpfelt. der einzige grund weshalb ich nicht nachgekauft habe war, dass ich schon eine große position zu günstigeren preisen habe und ich aktuell noch größere chancen bzw. eine noch günstigere bewertung bei manchen small caps sehe und nicht unendlich geld zum investieren habe. bei den large caps gibt es aktuell imo keine bessere aktie.

eine meta tradet ca auf dem gleichen kuv und wächst im q1 voraussichtlich mit 7%, snap hatte 42% revenue growth trotz dem apple debakel und einigen anderen hindernissen. letztes quartal waren es sogar fast 60% und vermutlich wird es in den nächsten quartalen auch wieder in diese richtung gehen. das sind WELTEN unterschied. das ist wie wenn der eine etf mit 7% im jahr wächst und der andere mit 42-60%. nur dass es hier um den umsatz geht. dieser wird aber indirekt den preis der aktie befeuern. klar, bei den gewinnen kann sich snap jetzt natürlich noch nicht messen, das wird bei diesem brachialen wachstum aber nur wenige jahre dauern bis man auch ein monster in diesem bereich sein wird. ist auch vollkommen klar, wenn die einnahmen jedes jahr brutal wachsen und die kosten proportional nur minimal ansteigen, dann bleibt immer mehr gewinn übrig. bis snap nur noch so langsam wächst wie einer der anderen riesen vergehen noch viele viele jahre in denen die aktie sich vervielfachen kann. auch eine amazon wächst "nur" mit 9%.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich glaube es geht niemand hier um Snap und das die earnings nicht stark waren... Sondern du sagst es selbst:

" large caps wie snap traden wie fucking pennystocks xD ... 23% runter 57% hoch, und das alles innerhalb weniger stunden."

Der Markt ist kaputt und das muss in einem Blutbad enden,, Man hat das Gefühl nicht die großen sondern alle kleinen zusammen wollen den Crash timen, anders kann ich mir das nicht erklären. Das ist auf jeden Fall NICHT gesund.
 
snap ist hart unterbewertet, gerade nach den earnings und dem fakt dass man jetzt schwarze zahlen schreibt. nenne mir mal ein profitables unternehmen mit 40-60% wachstum im jahr ;) ... mit steigendem umsatz werden die margen auch immer noch besser werden, weil mehr von der top line in die bottom line tröpfelt. der einzige grund weshalb ich nicht nachgekauft habe war, dass ich schon eine große position zu günstigeren preisen habe und ich aktuell noch größere chancen bzw. eine noch günstigere bewertung bei manchen small caps sehe und nicht unendlich geld zum investieren habe. bei den large caps gibt es aktuell imo keine bessere aktie.

eine meta tradet ca auf dem gleichen kuv und wächst im q1 voraussichtlich mit 7%, snap hatte 42% revenue growth trotz dem apple debakel und einigen anderen hindernissen. letztes quartal waren es sogar fast 60% und vermutlich wird es in den nächsten quartalen auch wieder in diese richtung gehen. das sind WELTEN unterschied. das ist wie wenn der eine etf mit 7% im jahr wächst und der andere mit 42-60%. nur dass es hier um den umsatz geht. dieser wird aber indirekt den preis der aktie befeuern. klar, bei den gewinnen kann sich snap jetzt natürlich noch nicht messen, das wird bei diesem brachialen wachstum aber nur wenige jahre dauern bis man auch ein monster in diesem bereich sein wird. ist auch vollkommen klar, wenn die einnahmen jedes jahr brutal wachsen und die kosten proportional nur minimal ansteigen, dann bleibt immer mehr gewinn übrig. bis snap nur noch so langsam wächst wie einer der anderen riesen vergehen noch viele viele jahre in denen die aktie sich vervielfachen kann. auch eine amazon wächst "nur" mit 9%.

Bei Snap kommt der Gewinn zum jetzigen Zeitpunkt wohl überraschend und wird vermutlich auch zur Kursexplosion beigetragen haben.

Ansonsten klar, irgendwann wenn ne Aktie 4-stellig notiert, wird das Wachstum dort sicherlich nicht mehr einfach 40-50% betragen können. ;)
 
Ich verstehe auch die Verwunderung über den geringen Wachstum bei Meta nicht , die sind so groß da ist irgendwann Schicht aber trotzdem verdienen die unterm Strich verdammt viel Geld und das wird total ignoriert. Es ist einfach nur unlogisch das große Firmen abgestraft werden weil die nicht ein Wachstum haben den sich irgendwelche dubiosen Analysten bei ihren Prognosen zusammen träumen.
 
Ich verstehe auch die Verwunderung über den geringen Wachstum bei Meta nicht , die sind so groß da ist irgendwann Schicht aber trotzdem verdienen die unterm Strich verdammt viel Geld und das wird total ignoriert. Es ist einfach nur unlogisch das große Firmen abgestraft werden weil die nicht ein Wachstum haben den sich irgendwelche dubiosen Analysten bei ihren Prognosen zusammen träumen.

Jupp, diese Unlogik (nett ausgedrückt) spiegelt aber auch die heutige Gesellschaft wider 😬😅!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich verstehe auch die Verwunderung über den geringen Wachstum bei Meta nicht , die sind so groß da ist irgendwann Schicht aber trotzdem verdienen die unterm Strich verdammt viel Geld und das wird total ignoriert. Es ist einfach nur unlogisch das große Firmen abgestraft werden weil die nicht ein Wachstum haben den sich irgendwelche dubiosen Analysten bei ihren Prognosen zusammen träumen.

FB hat eine sinkende Nutzerzahl kommuniziert. Man hat damit schlicht den Status als Wachstumsunternehmen verloren und damit eingepreiste Fantasie.
 
FB hat eine sinkende Nutzerzahl kommuniziert. Man hat damit schlicht den Status als Wachstumsunternehmen verloren und damit eingepreiste Fantasie.
Lol 1 Millionen bei über 1,x Milliarden , das ist nicht der Rede wert und rechtfertigt nicht ein Abschlag von 25% wo die Aktie eh schon ein Stück vom Allzeithoch weg war. Am sollte entscheidend sein was ein Unternehmen verdient zumindest wenn es sich um so ein etabliertes wie Meta handelt , die sind ja nicht irgendeine Start-up klitsche .
 
Lol 1 Millionen bei über 1,x Milliarden , das ist nicht der Rede wert und rechtfertigt nicht ein Abschlag von 25% wo die Aktie eh schon ein Stück vom Allzeithoch weg war. Am sollte entscheidend sein was ein Unternehmen verdient zumindest wenn es sich um so ein etabliertes wie Meta handelt , die sind ja nicht irgendeine Start-up klitsche .

Wie es immer so schön heißt: An der Börse wird die Zukunft gehandelt und deren Ausblick war im Geschäftsbericht verhalten bis negativ.
 
Ich verstehe auch die Verwunderung über den geringen Wachstum bei Meta nicht , die sind so groß da ist irgendwann Schicht aber trotzdem verdienen die unterm Strich verdammt viel Geld und das wird total ignoriert. Es ist einfach nur unlogisch das große Firmen abgestraft werden weil die nicht ein Wachstum haben den sich irgendwelche dubiosen Analysten bei ihren Prognosen zusammen träumen.

ja die verdienen viel geld, aber du bekommst halt nur einen winzigen teil davon als kursgewinn oder dividende auf deine aktien. je nachdem wo dein einkaufspreis liegt mehr oder weniger. wenn du vor 10 jahren facebook gekauft hast ist das halt was anderes. das argument dass eine firma viel geld verdient ist kein argument. es kommt immer darauf an auf wieviele shareholder ein wiederkehrender cashflow verteilt wird ;)

dass apple die reichste firma der welt ist und "viel geld" verdient ist genausowenig ein argument. die frage ist ob eine firma im vergleich zur marktkapitalisierung "viel geld" verdient und auch in zukunft noch mehr geld verdient oder stagniert oder gar rückläufig ist.

Bei Snap kommt der Gewinn zum jetzigen Zeitpunkt wohl überraschend und wird vermutlich auch zur Kursexplosion beigetragen haben.

Ansonsten klar, irgendwann wenn ne Aktie 4-stellig notiert, wird das Wachstum dort sicherlich nicht mehr einfach 40-50% betragen können. ;)

naja, man war zuletzt nur noch leicht im minus. wenn nicht jetzt, dann wäre der halt ein quartal später gekommen. dass snap bald profitabel sein wird war vorher klar. aber genau das ist ja so wichtig. snap ist jetzt in einem stadium wie amazon, facebook etc in den frühen jahren. und was mit denen da kurstechnisch passiert ist sollte ja jedem bekannt sein. du kannst aber gerne weiter zweifeln und wir sprechen uns in 5-10 jahren wieder ;).

Ich glaube es geht niemand hier um Snap und das die earnings nicht stark waren... Sondern du sagst es selbst:

" large caps wie snap traden wie fucking pennystocks xD ... 23% runter 57% hoch, und das alles innerhalb weniger stunden."

Der Markt ist kaputt und das muss in einem Blutbad enden,, Man hat das Gefühl nicht die großen sondern alle kleinen zusammen wollen den Crash timen, anders kann ich mir das nicht erklären. Das ist auf jeden Fall NICHT gesund.

dass die volatilität auf einem maximum ist und der markt "kaputt" ist bestreite ich ja überhaupt nicht. das war aber lange vorher klar. die angst ist einfach nur abnormal und teilweise total unberechtigt. snap ist seit monaten zu unrecht wegen der apple meldung gefallen. die krasse korrektur direkt vor den earnings war (genau wie bei pinterest) einzig und allein auf die überreaktion zu den meta zahlen zurückzuführen. da die zahlen dann eben sehr gut waren wurde diese eben wieder mehr als wett gemacht. snap notiert aber immer noch viel zu tief. der markt ist aber aktuell noch nicht für eine faire bewertung bereit. das wird noch eine weile dauern. die kleinen haben gerade überhaupt nichts zu sagen. was eine large cap wie snap bewegt sind massig investorengelder von den großen hedge funds. big money ist gerade kopflos, sieht man an der story von kevin o´leary. die retail investoren wurden längst vertrieben oder in ihre schranken verwiesen. keine sau hat jetzt noch lust zu gamblen. schau dir an wie gme, amc, dogecoin und co abgeschmiert sind. die zittrigen paperhands bei den kleinen privatinvestoren haben sich längst massiv die hände verbrannt. snap ist viel zu groß als dass da eine gruppe wie wallstreet bets irgendeine koordinierte aktion starten könnte. das funktioniert bei small caps, aber bei mid caps wie nokia schon nicht mehr wirklich. bei large caps auf gar keinen fall.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab mir Snap jetzt mal auf die Watchlist gepackt. :)

@Darkeagle: Woran zweifeln? Nur weil ich bisher nicht investiert bin (und mich auch noch nicht so groß mit der Firma beschäftigt habe) heißt das ja nicht das ich irgendwas anzweifle. ;)
 
Ich frage mich ja welche Stückzahlen müssen gekauft und verkauft werden um solche 25% Abstürze oder 40% Steigerungen auszulösen . Das werden ja unmöglich die kleinen Aktienbesitzer wie wir sein die sowas in bewegen bringen werden und dann verstehe ich die großen Fonds oder Banken nicht wieso die solche Panikreaktionen tätigen ohne wenigstens etwas die Zahlen in Zusammenhang zu bringen . Gefühlt wirkt es so als ob die nach Tabellen kaufen und verkaufen , " oh Umsatz ist um 5% gestiegen also verkaufen wir einfach x Anteile weil es in der betrieblichen Weisung so steht oder weil mein Computer mir das sagt" .
 
Ich frage mich ja welche Stückzahlen müssen gekauft und verkauft werden um solche 25% Abstürze oder 40% Steigerungen auszulösen . Das werden ja unmöglich die kleinen Aktienbesitzer wie wir sein die sowas in bewegen bringen werden und dann verstehe ich die großen Fonds oder Banken nicht wieso die solche Panikreaktionen tätigen ohne wenigstens etwas die Zahlen in Zusammenhang zu bringen . Gefühlt wirkt es so als ob die nach Tabellen kaufen und verkaufen , " oh Umsatz ist um 5% gestiegen also verkaufen wir einfach x Anteile weil es in der betrieblichen Weisung so steht oder weil mein Computer mir das sagt" .

Da werden Autotrader und gesetzte Stop loss Orders eine große Rollen spielen.
 
Da werden Autotrader und gesetzte Stop loss Orders eine große Rollen spielen.

erstens das und zweitens gibt es aktuell einfach einige unsicherheiten im markt. spannungen zwischen russland und ukraine, angekündigte zinserhöhungen, hohe corona zahlen, unsicherheiten bezüglich supply chains etc. das löst sich aber alles nach und nach auf. corona hat in amerika schon den peak hinter sich. supply chains sollen laut apple und ups in q1 stark anziehen. die erste zinserhöhung ist spätestens in ein paar wochen bekannt und ein krieg mit russland ist unwahrscheinlich. solange hier aber keine klarheit ist kann man wohl laut der meinung der großinvestoren auch genauso gut erstmal an der seitenlinie verharren. ist zwar bei der inflation nicht gut, aber dann wird das geld halt kurzfristig in bonds oder "sicheren" stocks wie apple geparkt. außerdem wurde ja sogar des öfteren von den großen gesagt man wolle die kleinen retail investoren aus dem markt schütteln. hat bisher auch gut funktioniert. die sache mit gamestop, dogecoin und co letztes jahr war einfach nahe am casino und niemand braucht so einen irrationalen hype markt wo alle nur noch gierig sind und ohne sinn und verstand zocken. wer sitzt wohl am längeren hebel? und wer verliert hier zuerst die nerven? wenn ein unerfahrener kleininvestor jeden tag zu schaut wie sich die buchverluste häufen, dann zieht er halt in der regel irgendwann die reißleine. außer er weiß wirklich was er zu welchem preis gekauft hat und hat nerven wie drahtseile :coolface:
 
Was haltet ihr vom Handel mit CO2-Zertifikaten?
Wurde grade vom Qualitätsfinanzjournalismus darauf aufmerksam gemacht, dass es da Produkte gibt :coolface:
 
Ich frage mich ja welche Stückzahlen müssen gekauft und verkauft werden um solche 25% Abstürze oder 40% Steigerungen auszulösen . Das werden ja unmöglich die kleinen Aktienbesitzer wie wir sein die sowas in bewegen bringen werden und dann verstehe ich die großen Fonds oder Banken nicht wieso die solche Panikreaktionen tätigen ohne wenigstens etwas die Zahlen in Zusammenhang zu bringen . Gefühlt wirkt es so als ob die nach Tabellen kaufen und verkaufen , " oh Umsatz ist um 5% gestiegen also verkaufen wir einfach x Anteile weil es in der betrieblichen Weisung so steht oder weil mein Computer mir das sagt" .
Laut Markus Koch war in den vergangenen Wochen die Liquidität an den US-Börsen vergleichsweise gering - warum auch immer. Wenn in so einer Situation dann schnell sehr viele Kauf-/Verkaufsorder auf einmal eingehen, kommt es zu solchen Explosionen wie bei Snap und Meta.

In der Theorie macht das Sinn - wenn gerade absolut niemand Bock auf einen Handel hat, dann kann eine einzige Kauforder eines Privatanlegers den Preis in ungeahnte Höhen treiben. Um genau diese Situation zu verhindern, gibt es ja die sog. Market Maker. Nur offenbar waren die in den letzten Wochen weniger gewillt zu handeln.

Ich muss allerdings selber sagen, dass ich davon auf Tradegate nicht viel mitbekommen habe - die Spreads dort kamen mir vollkommen normal vor.
 
Zurück
Top Bottom