Finanzen Der Börsen und Aktien Thread

Ich eigentlich auch, aber manche Aktien kriegt man leider nicht, wenn man fundamental überbewertete Titel grundsätzlich aussortiert. Ich schaue bei solchen Firmen dann durchaus gerne auf den Chart und warte auf "psychologisch" günstige Gelegenheiten (im Wesentlichen: herannahende starke Unterstützung, möglichst starker drop seit dem letzten Hoch).
Sollte die Aktie deutlich unter 100 € fallen, dann habe ich mich allerdings verschätzt.

jo, das stimmt natürlich. wobei 74x revenues halt schon hart ist. selbst wenn die 100% pro jahr wachsen (was schon echt heftig wäre, das letzte quartal war 51% yoy) dauert das jahre bis die annähernd in ihre bewertung reinwachsen. frage mich wer da investiert hat als die noch doppelt so teuer waren.
 
jo, das stimmt natürlich. wobei 74x revenues halt schon hart ist. selbst wenn die 100% pro jahr wachsen (was schon echt heftig wäre, das letzte quartal war 51% yoy) dauert das jahre bis die annähernd in ihre bewertung reinwachsen. frage mich wer da investiert hat als die noch doppelt so teuer waren.
Gemessen daran, dass im Allgemeinen ein KUV von 1-2 als fair gilt, jo ist schon hoch :ugly:
Wir hatten ja letztens noch diskutiert, ob ein KGV von 40 bei PayPal evtl. zu hoch ist :ugly::ugly:
 
Gemessen daran, dass im Allgemeinen ein KUV von 1-2 als fair gilt, jo ist schon hoch :ugly:
Wir hatten ja letztens noch diskutiert, ob ein KGV von 40 bei PayPal evtl. zu hoch ist :ugly::ugly:

kommt aufs wachstum an. bei high growth aktien finde ich 5-7 oder sogar bis zu 20 auch noch ok. so pauschal kann man es eh nicht sagen. ich kann nur sagen dass 74 mir viel zu hoch ist :D
 
was sagt ihr zu den entscheidungen der fed? schnelleres tapering und zinsen wohl höher als erwartet. eigentlich sollte es da noch mal krachen, bisher merke ich aber nichts davon. der dow und nasdaq steigt sogar leicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
was sagt ihr zu den entscheidungen der fed? schnelleres tapering und zinsen wohl höher als erwartet. eigentlich sollte es da noch mal krachen, bisher merke ich aber nichts davon. der dow und nasdaq steigt sogar leicht.
schnelleres tapering ja, aber am zins wird ja nichts gemacht. der leitzins bleibt bei 0-0,25. nächstes jahr soll es ja 3 anhebungen geben, da könnte es krachen. ich glaube aber nicht, dass die zinsen angehoben werden, da ich nicht davon ausgehe, dass die inflation in amerika nochmal so krass steigt wie in diesem jahr.
 
was sagt ihr zu den entscheidungen der fed? schnelleres tapering und zinsen wohl höher als erwartet. eigentlich sollte es da noch mal krachen, bisher merke ich aber nichts davon. der dow und nasdaq steigt sogar leicht.
Ist wahrscheinlich ein Fall von buy the rumor, sell the news - nur umgekehrt.
Vorher die Zitterpartie bei den unprofitablen Wachstumswerten, und jetzt wo das eingetreten ist was sowieso erwartet wurde, kauft man wieder ein. Jetzt gibt es ja erstmal nichts mehr worauf man negativ hinhypen könnte.

Edit:
Wobei das nicht heißen soll, dass ich jetzt ne dicke Rallye erwarte. Aber der Fakt wurde jetzt halt geschaffen. Da muss man sich erstmal überlegen, worüber man sich jetzt statt dessen Sorgen machen könnte.
 
schnelleres tapering ja, aber am zins wird ja nichts gemacht. der leitzins bleibt bei 0-0,25. nächstes jahr soll es ja 3 anhebungen geben, da könnte es krachen. ich glaube aber nicht, dass die zinsen angehoben werden, da ich nicht davon ausgehe, dass die inflation in amerika nochmal so krass steigt wie in diesem jahr.

Leitzins könnte auf 0,9 Prozent steigen​

Die US-Notenbank signalisiert für das kommende Jahr außerdem eine stärkere Straffung der Geldpolitik als zuletzt erwartet. Wie aus Prognosen der Federal Reserve vom Mittwoch hervorging, könnte der Leitzins, der aktuell in der extrem niedrigen Spanne von 0,0 bis 0,25 Prozent liegt, im Jahr 2022 auf 0,9 Prozent steigen. In der vorigen Prognose vom September war die Fed noch von einem Niveau von 0,3 Prozent ausgegangen. Für 2023 wird nun ein Zinsniveau von 1,6 Prozent angepeilt. Das wären 0,6 Prozentpunkte mehr als noch bei der letzten Prognose.

... dazu doppelt so schnelles tapering. dow fast 1% im plus. denke golvellius könnte recht haben. die unsicherheit ist jetzt weg auch wenn die bitteren harten fakten auf dem tisch liegen. suckt aber. will noch einkaufen und jetzt steigt wieder alles :(
 
ich verstehe halt nicht wo der haken ist, außer dass man ne menge cash braucht, weil ein kontrakt ja aus 100 aktien besteht.
aktie A kostet 50€ ist mir aber zu teuer also verkaufe ich eine put option zu 45€. bleibt der preis bei über 45€ kassiere ich die prämie. fällt der preis auf z.b. 40€ dann hab ich 5€ zu viel pro aktie gezahlt, aber das wäre mir in dem fall ja egal. es ist ja nur der buchverlust. wenn mir der preis zu 45€ schon gefallen hat, dann kauf ich einfach noch mehr zu 40€. wo ist hier der haken?
also falls sich jemand auskennt gerne melden.
 
ich verstehe halt nicht wo der haken ist, außer dass man ne menge cash braucht, weil ein kontrakt ja aus 100 aktien besteht.
aktie A kostet 50€ ist mir aber zu teuer also verkaufe ich eine put option zu 45€. bleibt der preis bei über 45€ kassiere ich die prämie. fällt der preis auf z.b. 40€ dann hab ich 5€ zu viel pro aktie gezahlt, aber das wäre mir in dem fall ja egal. es ist ja nur der buchverlust. wenn mir der preis zu 45€ schon gefallen hat, dann kauf ich einfach noch mehr zu 40€. wo ist hier der haken?
also falls sich jemand auskennt gerne melden.

naja du musst mit dem hebel aufpassen. kenne mich mit puts nicht so aus, aber bei den calls ist der strike price, der hebel und die prämie die du zahlst entscheidend. hier muss man vor allem auf gamma und delta achten, weil die angeben wieviel gewinn oder verlust du machst wenn sich der aktienpreis ändert. ganz trivial ist es nicht. gibt aber ganz gute tutorials im netz.
 
ich verstehe halt nicht wo der haken ist, außer dass man ne menge cash braucht, weil ein kontrakt ja aus 100 aktien besteht.
aktie A kostet 50€ ist mir aber zu teuer also verkaufe ich eine put option zu 45€. bleibt der preis bei über 45€ kassiere ich die prämie. fällt der preis auf z.b. 40€ dann hab ich 5€ zu viel pro aktie gezahlt, aber das wäre mir in dem fall ja egal. es ist ja nur der buchverlust. wenn mir der preis zu 45€ schon gefallen hat, dann kauf ich einfach noch mehr zu 40€. wo ist hier der haken?
also falls sich jemand auskennt gerne melden.
Es gibt keinen echten Haken an der Sache.
Außer demjenigen, dass du die Aktie möglicherweise verpasst, weil sie nie auf den Strike-Preis fällt und es daher schlauer gewesen wäre, einfach die Aktie zu kaufen. Oder dass sie so stark fällt, dass du direkt nen heftigen Buchverlust einfährst (was dich offenbar nicht stört).

Wenn du dir vorher gut überlegt hast, dass du dich durchaus damit anfreunden kannst, die Aktie in deinem Depot zu haben, dann kannst du nichts falsch machen. Du kassierst auf jeden Fall die Prämie und die Option verfällt dann entweder wertlos oder du wirst ausgeübt und bekommst dann die Aktien eingebucht, die du sowieso haben wolltest.
Im letzteren Fall kannst du dann gleich danach einen Call verkaufen um eine weitere Prämie zu kassieren und die Aktien dann ggfs. wieder loszuwerden. Ist es eine Dividendenaktie, kannst du zwischendurch noch Dividenden kassieren.

Ich habe das noch nie gemacht und weiß daher nicht ob das in der Praxis genauso reibungslos funktioniert, aber will es irgendwann mal genau so ausprobieren. Im Moment gibt es aber zu viele Aktien, die ich noch kaufen will, als dass ich Lust dazu hätte 10-15k Cash vorzuhalten um die verkauften Puts abzusichern. Soviel Kohle bringen die Prämien dann glaube ich auch nicht.

Falls du das tatsächlich machst, würde ich mich über einen Bericht freuen, da ich sowas wie gesagt auch gerne mal machen möchte.

Bei welchem Broker bist du?
Weil du dafür ja auf jeden Fall Zugang zur Eurex bzw. den amerikanischen Optionsbörsen bräuchtest...
 
Zuletzt bearbeitet:
Kommt mir gerade Recht das es doch wieder schneller nach oben geht, kann aktuell nicht wirklich nachlegen und ab nächstem Jahr wird dann wieder mehr Cash zur Verfügung stehen und vermutlich korrigiert es dann erst. Andererseits hätte ich jedem günstige Kurse jetzt auch gegönnt, hätte ich halt ausgesessen. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Es wurde verschrien, wer war den das :p
Nun meine Minen Aktien sind fett im Plus heute.
Mein ETF ging nach unten, der davor noch im Plus war^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Kommt drauf an wo du eingestiegen bist, unter Umständen gehst du ja jetzt nach den Gewinnmitnahmen (deutlich) höher wieder rein. Außer du gehst davon aus, dass es kurz- bis mittelfristig noch weiter nach oben geht, aber dann könnte man auch noch halten. Ansonsten kannst Du aber das Geld ggf. auch für etwas anderes nutzen wo jetzt mehr Aussichten bestehen. Lässt sich so pauschal glaube ich nicht beantworten.

Für mich selber wäre es jetzt kein Thema, es kurz vor Jahreswechsel noch übern Zaun zu brechen. Ich mache die Ausnutzung des Freistellungsauftrags immer aufs ganze Jahr bezogen und bekomme teilweise ja auch immer wieder Dividenden bzw. mache Teilverkäufe, wenn es sich aus meiner Sicht lohnt.

Ich möchte den FSA also schon immer steuerfrei mitnehmen, würde aber bestimmte Positionen, die ich noch mindestens 5-10 Jahre halten möchte, nie komplett auflösen, um dann nach Gewinnmitnahmen direkt teurer wieder reinzugehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Lob
Reaktionen: zig
Zurück
Top Bottom