Finanzen Der Börsen und Aktien Thread

Das war noch gar nichts.
Der richtige Marktrutsch kommt erst, wenn die Large Cap Growth Werte im kommenden Jahr ihre Prognosen verfehlen. Tech und Small Cap Werte, die immer noch völlig überbewertet sind werden im kommenden Jahr dann nochmals korrigieren. Und davon gibt es jede Menge.
 
Das war noch gar nichts.
Der richtige Marktrutsch kommt erst, wenn die Large Cap Growth Werte im kommenden Jahr ihre Prognosen verfehlen. Tech und Small Cap Werte, die immer noch völlig überbewertet sind werden im kommenden Jahr dann nochmals korrigieren. Und davon gibt es jede Menge.

und die die jetzt schon völlig unterbewertet sind? :D
 
Die Kurse sind doch seit Monaten unabhängig von jeglichen eingehaltenen Gewinnprognosen rauf und runter wie sie wollten. Da ist es egal gewesen ob jemand dicke Gewinne gemacht hat , Zack bum ging die Aktie runter. Es kann auch nicht allein das Zins Schreckensgespenst sein . Ich würde eher auf die ganzen unsicheren politischen Probleme die zur Zeit auf der Welt so abgehen als den Hauptgrund sehen wieso der Markt so überempfindlich ist mit einer starken Tendenz nach unten. USA /China , EU/Ukraine/Russland , EU/England , China/rest Asien/Australien , überall brodelt es so kurz vom Überkochen und das lässt das Kapitel wild durch die Gegend hüpfen von einer Anlage zur nächsten.
 
deiner meinung nach unterbewertet oder tatsächlich unterbewertet?

beides. gibt es ein offizielles "unterbewertet"? wenn ja würde ich gerne die kriterien dafür hören :coolface: ... du kannst halt ne walmart mit 1% wachstum pro jahr nicht mit einem 80-100% wachstumsmonster vergleichen. walmart hat ein kuv von 0,7. ist das billig? klar mag das so scheinen, aber bei dem wachstum ist das teuer. da zahl ich lieber ein 5er price to sales für ne curiositystream mit 80-120% wachstum. die wird nämlich auch in 5 jahren noch locker zweistellig wachsen und bis dahin ist das kuv dann auf unter 1 gesunken oder der aktienpreis entsprechend gestiegen. zu nem einser price to sales wird die wohl nie traden. aber da netflix ein 10er kuv hat und curi sogar bessere margen, günstigere kosten für content, ne geringere churn rate und ein viel höheres wachstum als netflix hat (letzteres hat 20%), sehe ich da ne massive unterbewertung.

Die Kurse sind doch seit Monaten unabhängig von jeglichen eingehaltenen Gewinnprognosen rauf und runter wie sie wollten. Da ist es egal gewesen ob jemand dicke Gewinne gemacht hat , Zack bum ging die Aktie runter. Es kann auch nicht allein das Zins Schreckensgespenst sein . Ich würde eher auf die ganzen unsicheren politischen Probleme die zur Zeit auf der Welt so abgehen als den Hauptgrund sehen wieso der Markt so überempfindlich ist mit einer starken Tendenz nach unten. USA /China , EU/Ukraine/Russland , EU/England , China/rest Asien/Australien , überall brodelt es so kurz vom Überkochen und das lässt das Kapitel wild durch die Gegend hüpfen von einer Anlage zur nächsten.

naja man darf die krasse rallye vorher nicht vergessen. ist halt alles schweineteuer gewesen und zum teil immer noch. dass da dann sogar bei guten geschäftszahlen die aktien fallen, weil man einfach am limit agiert und von den firmen perfektion erwartet wird verwundert nun nicht unbedingt.
 
Zuletzt bearbeitet:
beides. gibt es ein offizielles "unterbewertet"? wenn ja würde ich gerne die kriterien dafür hören :coolface: ... du kannst halt ne walmart mit 1% wachstum pro jahr nicht mit einem 80-100% wachstumsmonster vergleichen. walmart hat ein kuv von 0,7. ist das billig? klar mag das so scheinen, aber bei dem wachstum ist das teuer. da zahl ich lieber ein 5er price to sales für ne curiositystream mit 80-120% wachstum. die wird nämlich auch in 5 jahren noch locker zweistellig wachsen und bis dahin ist das kuv dann auf unter 1 gesunken oder der aktienpreis entsprechend gestiegen. zu nem einser price to sales wird die wohl nie traden. aber da netflix ein 10er kuv hat und curi sogar bessere margen, günstigere kosten für content, ne geringere churn rate und ein viel höheres wachstum als netflix hat (letzteres hat 20%), sehe ich da ne massive unterbewertung.
den fairen wert ausrechnen und dann schauen wo der kurs aktuell steht.
 
den fairen wert ausrechnen und dann schauen wo der kurs aktuell steht.

was verstehst du unter "dem fairen wert"? ;) ... man kann alle möglichen rechnungen durchführen mit discounted cashflows und co, dafür muss man aber immer bestimmte annahmen treffen die zutreffen können oder auch nicht. wenn curi tatsächlich wie vom management angekündigt die knapp 500 mio umsatz im jahre 2025 schafft, dann ist eine marktkapitalisierung von etwas über 300 mio us dollar aktuell unterbewertet, darauf können wir uns einigen oder? man hat gross margins von über 60%, kaum laufende kosten außer server und eben kosten für die contenterstellung bzw. lizensierung. es ist im prinzip netflix in den frühen tagen nur mit rein dokumentationen und informational content. hat aber rein von den kennzahlen was das wachstum, die bewertung (price to sales), die churn rate, die kosten für contenterstellung und co angeht wesentlich bessere werte und voraussetzungen in allen belangen. für große blockbuster filme und serien zahlst du dich dumm und dämlich, wenn ein schauspieler eine höhere gage will kostet das gleich mehr. all das hast du bei einfach produzierten dokus nicht und trotzdem kommt der service besser an als netflix. der gründer john hendricks ist der erfinder des discovery channels und er hat bereits zuvor ein multimilliarden business aus dem boden gestampft. der typ weiß was er tut und er kennt die daten ganz genau. hat zudem 42% der aktien in eigenbesitz und kauft ständig dazu. zudem ist der spielraum bei der preisgestaltung riesig. das angebot ist spottbillig mit 20 dollar im jahr. man hat bereits 20 mio abonnenten. selbst wenn du den preis nur um einen euro im monat erhöhst hast du instant 240 mio dollar mehr umsatz im jahr ;)

zu den jetzigen kursen wird das ein tenbagger. mark my words.

das wachstum der letzten jahre in millionen dollar

49458663_16367307302985_rId13.png


"First, the gross margins of CuriosityStream in 2021 are already significantly higher than the ones from Netflix (CURI 56% vs NFLX 45% for the first three quarters of 2021). The question is, how can it be that such a small company can already have higher gross margins than its much larger peer? The answer is simple: documentaries are far cheaper to produce than Hollywood-level shows that you can find on Netflix. Growing revenues might give CURI the chance to increase the gross margin even further."

 
Zuletzt bearbeitet:
Mal abwarten, gab ja die letzten Wochen immer mal einen Tag der Gegenbewegung und anschließend ging es wieder abwärts.

Hoffe jetzt aber mal wieder auf einen langfristigen Anstieg, reichte jetzt :p
Gestern nochmal eine Loseraktie rausgeworfen und spekulativ bei DigitalOcean eingestiegen.
 
und heute alles grün. was geht denn jetzt ab? will noch einkaufen :(
Der kurzfristige Abwärtstrend ist immer noch intakt. Zumindest bei den von mir beobachteten Werten ist allerdings zu beobachten, dass sich das negative Momentum betragsmäßig abschwächt (d.h. nicht mehr ganz so negativ ist). Leider haben viele finanzstarke Player die Bücher wahrscheinlich schon zugemacht, deswegen sind die Kursbewegungen diese Woche vermutlich eher mit Vorsicht zu genießen.

Mal abwarten, gab ja die letzten Wochen immer mal einen Tag der Gegenbewegung und anschließend ging es wieder abwärts.
Jo. Abwärtstrend halt.
 
Ich hab mich jetzt noch nicht getraut noch mehr Geld in Growth Aktien zu pumpen und habe stattdessen diesen Monat noch meine Dividenden ETFs weiter aufgestockt.
 
Zurück
Top Bottom