Finanzen Der Börsen und Aktien Thread

apple ist auch viel zu teuer. deswegen habe ich um knapp 50% reduziert. und wenn es so weiter geht, werde ich nochmal um 50% reduzieren.
wer für unter 70€ gekauft hat kann drin bleiben, aber mein kaufkurs von 94,5€ empfinde ich immer noch zu teuer.

edit: vielleicht lasse ich es auch einfach laufen, weil wachstum bei apple durch die kranken rückkäufe zustande kommt. tesla gibt immer mehr aktien aus, zum nachteil seiner investoren.
 
Zuletzt bearbeitet:
apple ist auch viel zu teuer. deswegen habe ich um knapp 50% reduziert. und wenn es so weiter geht, werde ich nochmal um 50% reduzieren.
wer für unter 70€ gekauft hat kann drin bleiben, aber mein kaufkurs von 94,5€ empfinde ich immer noch zu teuer.

edit: vielleicht lasse ich es auch einfach laufen, weil wachstum bei apple durch die kranken rückkäufe zustande kommt. tesla gibt immer mehr aktien aus, zum nachteil seiner investoren.

tun firmen für gewönlich die sich noch im wachstum befinden. sogar nordex hat erst eine kapitalerhöhung durchgeführt. ob 70 oder 94 macht das kraut auch nicht fett. entweder man glaubt an den erfolg oder man sucht sich andere titel mit ner besseren rendite. apple ist für mich z.b. mega unattraktiv weil der handymarkt und damit der kuchen nicht in dem umfang größer wird wie er nötig wäre damit apple sein wachstum weiter aufrecht erhalten kann. bei e autos stehen wir noch am anfang genau wie bei cannabis. hier lässt sich mit den richtigen titeln (das muss nicht unbedingt tesla sein) wirklich noch kohle machen in den nächsten 10-20 jahren und beyond.
 
natürlich macht es einen unterschied... das eine wäre dann fairer wert bzw. unterbewertet und das andere überbewertet. aktien gehen gerne mal zu ihrem fairen wert zurück und wer dann zu einem überbewerteten kurs gekauft hat hat ein viel höheres risiko.
 
Nur wird Tesla in 5 Jahren kaum ein Marktanteil von 5 % am Markt für e Autos haben . Was ich mir vorstellen könnte ist das die eh weg vom Autoanbieter zum Service Anbieter für alle Themen von erneuerbaren Energien und Ladestation. Aber da werden in Zukunft auch die großen Energieunternehmen noch mehr mitmischen wollen. Über kurz oder lang wird eh die ganze Mobilitätsschiene auch auf abomodele wechseln und wer da zuerst das beste Angebot raushaut der wird den Markt dominieren.
 
natürlich macht es einen unterschied... das eine wäre dann fairer wert bzw. unterbewertet und das andere überbewertet. aktien gehen gerne mal zu ihrem fairen wert zurück und wer dann zu einem überbewerteten kurs gekauft hat hat ein viel höheres risiko.

ja es macht einen unterschied mit einem etf mindset oder wenn du eine zweistellige bis maximal niedrige dreistellige rendite erwartest. es macht keinen unterschied wenn du nach five- oder tenbaggern suchst und es einfach viele bessere alternativen gibt. dann lässt du nämlich so oder so die finger von apple, weil dir die paar kröten zu wenig sind. günstiger kaufen ist besser als teurer kaufen. so weit stimmen wir überein. und wer sagt dass apple nicht auch bei 70 schon überbewertet ist? es gibt keinen "fairen wert" den man über alle aktien stülpen kann. da bringt dir das kgv auch nicht viel.
 
wenn du jedes mal ne zweistellige rendite rausholst und das ein paar mal machst, dann brauchst du gar keinen tenbagger mehr.
 
hat man bei amazon auch immer gesagt. und wo die heute stehen sieht man ja. gibt halt aktien die traden einfach zu viel höheren multiples. ich weiß, das ist mit nem value investor mindset schwer zu ertragen bzw. zu realisieren, geht mir da genauso. aber bei manchen titeln muss man halt in den sauren apfel beißen. außerdem ist vw nicht ansatzweise mit tesla vergleichbar. tesla ist so viel mehr als ein e-auto unternehmen. soll nicht heißen, dass vw nicht auch abgehen kann. in dem ausmaße eines teslas glaube ich aber eher nicht.

Tesla ist extrem abhängig von Musk! Ja, er ist ein Visionär aber Tesla ist für mich zu heiß. Ja, Tesla wird vor allem von Fanboys geschätzt aber der Zug ist meines Erachtens dort erst einmal abgefahren. Das ist für mich eher eine Blase die irgendwann platzen wird. Kann mich natürlich auch irren.

Wenn man nen Fuss in die Türe bekommen möchte okay dann kann man sicherlich dort mit ner ganz kleinen Position einsteigen und hoffen, dass es doch nochmal stärker nach oben geht aber es gibt meiner Meinung nach deutlich bessere Investments bei sogar noch größeren Unternehmen, und dazu gehört nun mal AAA.

Amazon, Alphabet und auch Apple (ja auch die sind überbewertet) sehe ich alle samt vorne. Besonders Amazon und Alphabet haben noch enormes Wachstumspotential. Apple wird ebenfalls von vielen Fans (ich gehöre da sicherlich auch zu) gekauft und werden sicherlich auch zukünftig neben deren Hard- und Software noch stärker auf den Service setzen aber hier sehe ich trotz einer gewissen Überbewertung immer noch das für mich bessere Investment im Vergleich zu Tesla wenngleich ich auch vor kurzem meine Apple Position halbiert habe, um das Geld nach Gewinnmitnahme anderweitig zu investieren. Würde dennoch bei einer weiteren Korrektur wieder bei Apple günstiger nachkaufen.

Und um nochmal auf VW zu kommen, auch hier sehe ich über die nächsten Jahre mehr Potential nach oben als bei Tesla. Geduldig muss man natürlich auch sein. Am Ende muss das aber jeder für sich entscheiden. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
wer tesla zu so einem preis kauft hat langfristiges investieren nicht verstanden. als zock okay, aber nicht für ein langfristiges investment.
Muss da widersprechen. Hab eher den Eindruck, dass du was nicht ganz verstanden hast.
Intel hat sich in den letzten 20 Jahren (ab ca. Mitte 2002) lediglich verdreifacht (u.a. deswegen, weil sie Dividende zahlen), das ist eine ganz andere Kategorie als Tesla (slow grower vs. fast grower). Bei einem fast grower, den man als langfristiges Investment kauft, ist der Einstiegszeitpunkt mehr oder weniger egal. Bei einem slow grower, der gerne mal länger seitwärts läuft, ist er nicht egal.
bestes beispiel ist intel. am 1. september 2000 lag der preis bei 82€. hätte man da den leuten erzählt, dass intel ihren umsatz, gewinn, etc. jedes jahr steigern wird, dann hätten die leute gesagt: okay, dann wird der kurs noch weiter steigen. das gegenteil ist aber eingetroffen. der kurs hat sein all time high seit 20 jahren nicht mehr erreicht und das obwohl man umsatz und gewinn kräftig steigern konnte.
wer aufgrund von hype oder fomo kauft kann sehr viel geld verlieren. es gibt schon einen grund warum warren buffet fast 200 milliarden cash hält.
Es wäre tatsächlich interessant zu wissen, wieviel Wachstum man Intel damals zugetraut hat und warum. Man sollte natürlich immer gut überlegen, ob man selber (nachdem man sich unter Zuhilfenahmes seines Verstandes eigene Gedanken gemacht hat) die Wachstumsprognose in einem Streitgespräch ebenfalls mit stichhaltigen Argumenten vertreten könnte. Falls ja, dann spricht mMn nichts dagegen, den Gedanken auch Taten folgen zulassen.
 
Zuletzt bearbeitet:
wenn du jedes mal ne zweistellige rendite rausholst und das ein paar mal machst, dann brauchst du gar keinen tenbagger mehr.

ähm doch. sagen wir 50% rendite pro titel. dann müsstest du das ziemlich oft wiederholen um nur einen einzigen tenbagger auszugleichen. jedes mal wenn du verkaufst gehen aber 25% steuern weg (plus soli und kirchensteuer) und du hast weniger zum reinvestieren. und ja beim verkauf des tenbaggers fallen auch irgendwann steuern an, aber es kommt drauf an wann man diese zahlt. ganz am ende oder vor dem reinvestieren. 2020 war ein ausnahmejahr. normal machst du mit nem durchschnittstitel nicht mal eben 50% im jahr. in der gleichen zeit hab ich eventuell nen tenbagger und zig andere titel mit dreistelligen renditen :D ... natürlich ist es extrem wichtig welche titel man sich ins depot legt.

warum immer kleine brötchen backen? ich will richtige high conviction stocks in die ich auch guten gewissens 20k+ reinstecken kann und die in einem wachstumsmarkt sind aber noch am anfang stehen und nicht wie apple oder amazon die besten zeiten bereits hinter sich haben. geht mein plan auf reicht ein einziger volltreffer um alle anderen schlechten oder semi guten entscheidungen zu relativieren. natürlich sind auch ein paar weniger riskante value stocks für das fundament dabei, aber mit 20% hier und 50% da kommt man nicht weit. wer in ein paar jahrzehnten nicht mindestens eine hand voll titel mit 500%+ im portfolio stehen hat macht irgendwas falsch. buy and hold is the way to go und nicht bei 50% verkaufen. snap hat bei mir jetzt über 600% und das hab ich erst 3 jahre. ich denke im traum nicht daran die zu verkaufen. das wird locker ein 20-bagger, dafür muss sich die aktie nur vom jetzigen stand verdreifachen. das sollte in den nächsten 5-10 jahren wohl drin sein. könnte auch jetzt schon fast einer sein, wenn ich bei 4 euro nochmal dick gekauft hätte.

Tesla ist extrem abhängig von Musk! Ja, er ist ein Visionär aber Tesla ist für mich zu heiß. Ja, Tesla wird vor allem von Fanboys geschätzt aber der Zug ist meines Erachtens dort erst einmal abgefahren. Das ist für mich eher eine Blase die irgendwann platzen wird. Kann mich natürlich auch irren.

Wenn man nen Fuss in die Türe bekommen möchte okay dann kann man sicherlich dort mit ner ganz kleinen Position einsteigen und hoffen, dass es doch nochmal stärker nach oben geht aber es gibt meiner Meinung nach deutlich bessere Investments bei sogar noch größeren Unternehmen, und dazu gehört nun mal AAA.

Amazon, Alphabet und auch Apple (ja auch die sind überbewertet) sehe ich alle samt vorne. Besonders Amazon und Alphabet haben noch enormes Wachstumspotential. Apple wird ebenfalls von vielen Fans (ich gehöre da sicherlich auch zu) gekauft und werden sicherlich auch zukünftig neben deren Hard- und Software noch stärker auf den Service setzen aber hier sehe ich trotz einer gewissen Überbewertung immer noch das für mich bessere Investment im Vergleich zu Tesla wenngleich ich auch vor kurzem meine Apple Position halbiert habe, um das Geld nach Gewinnmitnahme anderweitig zu investieren. Würde dennoch bei einer weiteren Korrektur wieder bei Apple günstiger nachkaufen.

Und um nochmal auf VW zu kommen, auch hier sehe ich über die nächsten Jahre mehr Potential nach oben als bei Tesla. Geduldig muss man natürlich auch sein. Am Ende muss das aber jeder für sich entscheiden. :)

ist auch vollkommen ok. mit amazon, apple und alphabet wirst du zumindest kein geld verlieren auf lange sicht. ob das aber noch die growth monster sind sei mal dahingestellt. tesla ist auch nicht meine erste wahl, als firma ja, aber bei der bewertung eher nicht. gibt natürlich viel lukrativere firmen in die ich 20 mal so viel investiert habe. wo soll aber bei apple das große wachstum noch herkommen? das frage ich mich schon.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich werd jetzt auch mal bisschen einsteigen. gibt es einen schnellen tip für ein gutes günstiges depot?
ich möchte erstmal einen etf sparplan in den ich wenn möglich monatlich flexibel eijnzahlen kann, aber auch die option haben spontan einzelne aktien kaufen und verkaufen zu können.

wichtig ist halt ersteinmal ein gutes, günstiges, seriöses depot... ich denke der rest kommt dann nach und nach...

ich denke sooo viel kann man da nicht falsch machen oder? ING oder traderepublic lachen mich gerade nach 2 min recherche an.
 
Zuletzt bearbeitet:
Muss da widersprechen. Hab eher den Eindruck, dass du was nicht ganz verstanden hast.
Intel hat sich in den letzten 20 Jahren (ab ca. Mitte 2002) lediglich verdreifacht (u.a. deswegen, weil sie Dividende zahlen), das ist eine ganz andere Kategorie als Tesla (slow grower vs. fast grower). Bei einem fast grower, den man als langfristiges Investment kauft, ist der Einstiegszeitpunkt mehr oder weniger egal. Bei einem slow grower, der gerne mal länger seitwärts läuft, ist er nicht egal.
und wie kommst du darauf, dass die leute damals davon ausgegangen sind, dass es kein fast grower ist? trotz dividenden und rückkäufe hat der kurs nie wieder sein all time high erreicht. das macht es doch nur noch schlimmer.
 
und wie kommst du darauf, dass die leute damals davon ausgegangen sind, dass es kein fast grower ist? trotz dividenden und rückkäufe hat der kurs nie wieder sein all time high erreicht. das macht es doch nur noch schlimmer.

Dein Beispiel ist sicher keine normale Situation, das war damals eine Kurze Hypegetriebene Superrally die innerhalb weniger Wochen hochgeschossen und auch wieder abgestürzt ist.

Vergleichbar mit dem GME Hype oder jeweils die letzten Wochen eines jeweiligen Bull Cycle bei Kryptoassets (2013, 2017)
 
Dein Beispiel ist sicher keine normale Situation, das war damals eine Kurze Hypegetriebene Superrally die innerhalb weniger Wochen hochgeschossen und auch wieder abgestürzt ist.

Vergleichbar mit dem GME Hype oder jeweils die letzten Wochen eines jeweiligen Bull Cycle bei Kryptoassets (2013, 2017)
das ist exakt die selbe situation wie mit tesla gerade. die leute schauen sich nicht die fundamental-daten an sondern kaufen wegen hype / fomo.
 
und wie kommst du darauf, dass die leute damals davon ausgegangen sind, dass es kein fast grower ist? trotz dividenden und rückkäufe hat der kurs nie wieder sein all time high erreicht. das macht es doch nur noch schlimmer.

schlechter vergleich, da 2000 die dotcom tech bubble war und jeder scheiss drecks hinterhofladen der im world wide web unterwegs war in den himmel gehypt wurde. das hat intel eben auch in eine extreme blase getrieben, die dann geplatzt ist.

das ist exakt die selbe situation wie mit tesla gerade. die leute schauen sich nicht die fundamental-daten an sondern kaufen wegen hype / fomo.

falsch, der markt allgemein ist zur zeit vielleicht leicht überhitzt, wenn man sich aber die kennzahlen im historischen vergleich anschaut sind wir nicht in einer bubble wie 2000. klar hat tesla seine hyper und fanboys, das bleibt unbestritten und sicher auch einige die dem hype folgen. mit der dotcom bubble ist das aber nicht vergleichbar.
 
okay, manche wollen es scheinbar nicht verstehen. der preis ist entscheidend. selbst mit einer schlechten aktie kann man noch geld machen solange man sie günstig gekauft hat. wenn ihr doch so von tesla überzeugt seid, warum dann nur 2 shares?
 
okay, manche wollen es scheinbar nicht verstehen. der preis ist entscheidend. selbst mit einer schlechten aktie kann man noch geld machen solange man sie günstig gekauft hat. wenn ihr doch so von tesla überzeugt seid, warum dann nur 2 shares?

hat doch niemand was anderes behauptet :nix:

genau aus dem grund nur zwei shares. weil tesla zum aktuellen zeitpunkt hoch bewertet ist und es dauern wird bis sich die realität an den preis anpasst. da gibt es eben vielversprechendere alternativen, z.b. im cannabis segment wo viele firmen noch vollkommen unter dem radar laufen und vor der federal legalisation bzw. weltweiter legalisierung sowieso noch nicht so viel läuft, obwohl die firmen teilweise jetzt schon hunderte prozent im umsatz wachsen.

heißt aber noch lange nicht, dass tesla per se eine bubble ist und auf ein zehntel des wertes schrumpfen wird. würde das einer von uns annehmen, dann hätten wir auch keine 2 shares gekauft. btw gibt es hier auch leute mit wesentlich mehr shares ;)

zum thema schlechte aktie und geld machen: ja kann man, wenn man trader ist und rechtzeitig verkauft. langfristig folgt jede schlechte aktie ihrem natürlichen weg (nach unten). analog dazu folgt jede außergewöhnlich gute aktie langfristig ihrem weg nach oben (auch wenn man vielleicht teuer eingekauft hat).

wie du siehst ist beides wichtig. im zweifel würde ich aber immer die gute aktie zum hohen preis der schlechten günstigen aktie vorziehen. denn letztere wird früher oder später komplett abkacken und ich kann nicht vorhersehen wann genau das passieren wird. eine tesla aber jetzt noch günstig zu shoppen wird ein ding der unmöglichkeit sein, also kannst du dich entweder damit abfinden und trotzdem reingehen oder du lässt halt die finger weg.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich werd jetzt auch mal bisschen einsteigen. gibt es einen schnellen tip für ein gutes günstiges depot?
ich möchte erstmal einen etf sparplan in den ich wenn möglich monatlich flexibel eijnzahlen kann, aber auch die option haben spontan einzelne aktien kaufen und verkaufen zu können.

wichtig ist halt ersteinmal ein gutes, günstiges, seriöses depot... ich denke der rest kommt dann nach und nach...

ich denke sooo viel kann man da nicht falsch machen oder? ING oder traderepublic lachen mich gerade nach 2 min recherche an.

Scalable Capital Broker (Nicht die Vermögensverwaltung!)
 
  • Lob
Reaktionen: zig
und wie kommst du darauf, dass die leute damals davon ausgegangen sind, dass es kein fast grower ist? trotz dividenden und rückkäufe hat der kurs nie wieder sein all time high erreicht. das macht es doch nur noch schlimmer.
Ich weiß nicht, was genau damals die Wachstumsphantasie war. Deswegen habe ich ja auch geschrieben, dass es interessant zu wissen wäre.
okay, manche wollen es scheinbar nicht verstehen. der preis ist entscheidend. selbst mit einer schlechten aktie kann man noch geld machen solange man sie günstig gekauft hat. wenn ihr doch so von tesla überzeugt seid, warum dann nur 2 shares?
Weil die Aktie fundamental überbewertet ist und jederzeit 10, 20 oder sogar 30% korrigieren kann, gleichzeitig aber die "Gefahr" besteht, dass sie trotz Überbewertung 20-30% hochgeht, ich aber in die Aktie rein will und daher irgendeine Strategie brauche, um da reinzukommen.

Ich habe am Montag nach 5% Korrektur 2 Stücke gekauft. Geht es jetzt erstmal wieder hoch, dann mache ich nichts. Geht es statt dessen nochmal 5 oder 10% runter, kaufe ich nochmal 2. Läuft der Kurs seitwärts, dann warte ich etwas länger, bevor ich nochmal 2 Stück kaufe. Das gleiche Spielchen werde ich solange weiterspielen, bis der Kurs entweder nur noch steigt oder ich kein Geld mehr habe. Dadurch dass ich immer nur 2 kaufe, kann ich erstens von jeder erneuten Korrektur optimal profitieren und zweitens verstreicht dadurch Zeit, so dass ich zwischendurch auch immer mal wieder Gehalt bekomme.

Alternativ kann man natürlich auch sagen "Wer fundamental überbewertete Aktien kauft hat keine Ahnung vom Investieren" und die Finger davon lassen. Manche Aktien bekommt man dann aber einfach nie.
 
ok das ging schnell - in einer stunde war mein trade republic konto freigeschalten und ich hab jetzt 500,- auf dem treuhandkonto.
etf sparpläne erschließen sich mir gerade nicht - ich werde jeden monat selbst entscheiden in was ich investiere.
dass sogar bitcoins erhältlich sind hätte ich nicht gedacht. interessant...
 
ok das ging schnell - in einer stunde war mein trade republic konto freigeschalten und ich hab jetzt 500,- auf dem treuhandkonto.
etf sparpläne erschließen sich mir gerade nicht - ich werde jeden monat selbst entscheiden in was ich investiere.
dass sogar bitcoins erhältlich sind hätte ich nicht gedacht. interessant...
wie meinst du das?
 
Zurück
Top Bottom