PS4/XOne/Switch/PC Dark Souls

Das meine ich auch.
Viele Punkte sind mit voller Absicht so wie sie sind. Dazu zählen die Bogenschützen, tog und auch z.b. Die tiefen mit der Möglichkeit verflucht zu werden.
 
Mit den Archern hatte ich wirklich nie ein Problem. Die Speere kommen schon von weitem geflogen und man merkt schon unten, wie stark die Dinger sind. Wer rennt denn da noch einfach so hoch ins Verderben? Ich habe sie beim ersten Mal direkt gemütlich mit Giftpfeilen erledigt.

Lediglich bei nem SL1-Run ohne Fernwaffen machten sie mir ganz kurz Sorgen.

Und das Tomb of Giants war btw besser als ohne Patches noch keine Laternen in den Katakomben gedroppt sind. :kruemel:

Insgesamt kann ich mich Messengers Kritik nicht anschließen. Er kritisiert quasi die Essenz des Spiels, und die schließt Tode und fiese Überraschungen mit ein. Die Strafe bei Tod ist auch alles andere als drakonisch: Seelen gibts in dem Spiel unendlich, Gegenstände behält man, lediglich 2-3 Minuten Zeit für den Weg verliert man - für heutige Spieler gilt das anscheinend schon als drakonisch. Würde man all die Dinge beseitigen, die Messenger aufzählt, wäre DS ein 08/15 Action-RPG, was nicht annähernd diese Motivation und Faszination erzeugen würde.

Lost Izalith also auch ein wunderbares Gebiet?

Was ist mit dem abstrusen Verhaltensweisen, die manchmal auftreten? Ich habs sogar auf Video, dass mich ein Mob von 30 Metern Entfernung mit Schallgeschwindigkeit anspringen konnte?
Homing Arrows?
Für mich war es auch eine Eingewöhnung, dass ich beim Rollen invincibility-Frames habe und deswegen zum letztmöglichen Moment rollen soll. Natürlicher wäre es, wenn man aus Reichweite rollen müsste. Problematisch ist in dem Zusammenhang auch, dass viele Gegner ihren Angriff ohne Probleme nachjustieren können.
Beispiel: Wenn der Capra Demon springt, würde ich nach gesundem Menschenverstand davon ausgehen, dass ich direkt aus dem Sprungbereich rollen sollte. Ist aber falsch, weil sein Afterburner die Richtung wechseln und dich zielsicher trifft. Nach unnatürlicher Art muss man also kurz vom Impact rollen, weil hierdurch der Obito-Modus kurzzeitig aktiviert wird und die Klingen ohne Widerstand durch den Körper gleiten.

Ich habe nichts dagegen mich einer Herausforderung zu stellen. Und ich schrieb ja, dass DS den Aspekt zu 99% wunderbar löst. Aber es gibt eben Stellen, die nach meiner Auffassung schlicht nicht im ersten Versuch zu schaffen sind, weil einem das Wissen dazu fehlt. Bzw. kann es zu Situationen kommen, in denen sich das Spiel so verhält, denen aber nicht jeder Spieler so begegnet.

Nochmal zu den Archern: Wie ich bereits erwähnte halte ich den Teil für hart an der Grenze. Ich würde auch eher vermuten, dass es von den Entwicklern nicht beabsichtigt war, dass man diese auf Distanz mit Giftpfeilen bekämpfen kann. Aber es geht, sieht dann aber auch wieder blöd aus, wenn man keine dabei hat, den Händler noch nicht kennt, whatever. Sicher, wenn, hätte, könnte.
Ansonsten denke ich, dass man die zwar schon von weitem sieht, aber wenn man dann hoch läuft, weiß man doch noch nicht, wie sich die Kampfsituation dort oben gestaltet. Deswegen hatte ich auch das Beispiel entsprechend detailliert dazu beschrieben.

Das Balancing der verschiedenen Spielweisen sowie des zweiten Teils des Spiels findest du also auch nicht kritikwürdig?

Und das Erklären von Basics im Spiel gehört wie gesagt auch einfach dazu. Zumindest die ganz grundlegenden Sachen, die zu seinem Startcharakter gehören.


Könntest du mir es eventuell auch noch erläutern, warum du das Tomb of Giants ohne Lichtquelle besser fandest? Damals habe ich mich teilweise mit den Augen vor den Bildschirm geklebt und konnte nicht sicher sagen, ob der Weg direkt vor mir aufhört oder nicht. Von den totalen Orientierungsproblemen ganz zu schweigen. Wo es vor allem dann schön wird, wenn man per Pedes wieder hoch muss, weil man das Herrschergefäß noch nicht hat. Dazu kommen viele enge Wege, die agile Chars, die eher aufs Ausweichen wert legen ziemlich benachteiligen.
Ne, ich bleibe dabei, das Tomb of Giants ohne Lichtquelle ist ein Murks. Habe da auch heute noch Probleme ohne Lichtquelle, weil man nicht mal nen Zentimeter vor sich was sehen kann.
 
die Archer wurden btw von Miyazaki höchst persönlich dort platziert :v:

ich kann dem spiel seine trail&error-einschläge im übrigen einfach nicht vorwerfen. zum einen gibt es kaum eine wirksamere art, dem spieler die archirektur der welt und das gegner-placement einzuschärfen, was nicht wichtiger sein könnte! zum anderen werde ich einfach viel zu gerne von einem spiel überrascht und an der nase rumgeführt ;)

sterben ist im übrigen nur selten ein problem. das wichtigste - seine ausrüstung und items - sind nie in gefahr. und ich werde nie vergessen, was ich für eine höllische angst vor "likelike" aus dem ersten zelda hatte, da er meinen schild fressen konnte xD seelen/manaties sind doch jeder zeit leicht zu beschaffen.

lost Izalith mag ich für seine geschichte, die chaos eater und die npc-momente (siggi und solaire). klar könnte das lvldesign ausgefuchster sein und es mehr gegner geben ... von BoC gar nicht zu reden ;)

TotG könnte imo sogar noch verwinkelter und fieser sein. wenn man mal die abkürzung vor der ersten "rutsche" kennt, ist das alles viel zu schnell abgefrühstückt. ich renne heute meistens direkt nach dem tutorial (menschlich) runter zu pinwheel (mit leeroy np) und von da weiter um mir die laterne zu holen ... allerdings eher für den ring of fog, licht brauche ich da unten schon lange nichtmehr :nix:

ich glaube messi trägt dem spiel einfach noch ein paar schlimme, persönliche frustmomente nach ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
die Archer wurden btw von Miyazaki höchst persönlich dort platziert :v:

Ihr immer mit euren Archern :p.
Dabei hatte ich die doch eigentlich ausgeklammert, zwar hart an der Grenze (ohne Giftpfeile), aber noch tolerierbar.
Ich bin da zwar auch einige Male im ersten Durchlauf krepiert, hatte insgesamt mehr Probleme an der darunterliegenden Stelle, mit den zwei RWE-Dämonen tanzen und dabei den Flak-Geschützen ausweichen.
Macht man heute anders, aber in meinem ersten Durchgang wusste ich es nicht besser. Die Archer haben sich mir dann nur deswegen ins Hirn gebrannt, weil ich nur in wenigen Versuchen auch die Blödmonen überwinden konnte.
Deswegen auch drakonische Bestrafung: Alles nochmal machen, und nochmal, und nochmal, und nochmal ;). Wobei ich das für nichts Schlechtes halte, wie mir hier mache scheinbar in den Mund legen wollen ;). Ich finde sowas nur in Kombination mit Trial and Error für unpassend.

Aber da hier ja anscheinend jeder am liebsten ein I Wanna Be The Guy in Dark Souls spielen würde, muss ich mich wohl um einen neuen Freundeskreis bemühen, der meine kritischen Ansprüche teilt :brit: :sorry:
 
Zuletzt bearbeitet:
Beim Balancing gebe ich Dir wie gesagt absolut Recht. Andererseits gibt es so viele Möglichkeiten seinen Char zu individualisieren oder leute die etwas "nicht" wissen das es auch genügend z.b. Mages & Pyros gibt die rumlaufen und nix können, und wieder Melees die richtig böse sind.

Ein gut aufgebauter Mage (in meinem Fall mit Kombination Pyro) hat schon Vorteile gegenüber Melee. Allerdings gestehe ich das ich gerade keine Lösung für das Problem wüsste. Nahkämpfer sind eben das was sind sind..."nah dran".
 
in vanilla-DS war der ring of fog/hidden body das gegengewicht zu magie imho

hab btw oben noch ein paar gedanken hinzu editiert :brit:
 
Zuletzt bearbeitet:
in vanilla-DS war der ring of fog/hidden body das gegengewicht zu magie imho

hab btw oben noch ein paar gedanken hinzu editiert :brit:

Finde den Fehler :v:

ich glaube messi trägt dem spiel einfach noch ein paar schlimme, persönliche frustmomente nach ;)

Ja, ich hasse es immer noch runter zu Gwyn zu laufen. Auch wenn ich ihn mittlerweile in wenigen Versuchen durchs Parieren schaffe :awesome:
Aber damals hätte ich mir lieber angefangen die Haut von den Armen zu schälen als diesen verdammten Weg ein 315. Mal nach unten zu laufen und dann innerhalb von 10 Sekunden von Gwyn entmannt zu werden.

Aber was war nun der Anlass? Richtig, ich hatte versucht DS aus objektiven Augen zu bewerten und Laxi wollte eine Begründung dafür haben, warum ich nichts besseres als eine 7-8/10 geben würde.
Ich denke, dass die Argumente dafür weitestgehend nachvollziehbar sein sollten, auch wenn ihr gegenteiliger Meinung wärt. Und ich wüsste weiß Gott nicht, was es an der Essenz von DS verschlechtern würde, wenn die Rolle wirklich als Rolle funktionieren würde, so wie man sich das als normaler Mensch vorstellt und nicht als Obito-Modus :scan:
 
Gwyn hatte ich mal wieder am Sonntag auf dem Weg ins Ng+ mit meinem Mage.
Dauerte ca. gefühlte 10 Sekunden mit leicht angesoffenem Kopp, Magie & Pyro mag der gar nicht.

Wie gesagt, was da das Balancing angeht kann ich dich verstehen. Und ja, ich verstehe dich durchaus...ich sehe nur manches etwas anders, is ja kein Thema ;)
 
Hatte in 500h Spielzeit nie Gegner die mich von 30 Meter Entfernung anspringen.


Den Delaybug kenne ich auch nicht.
 
Ja, viel zu stark imho... aber was soll ich machen...bin Mage, also nutz ichs.

Pyro ist aber durchaus ebenso heftig...

Vor allem da man in jedem Run was dazubekommt... das hätte man lassen sollen. Allein im NG+, 6x Pursuers und 12x Dark Beat is einfach bitter. (und dann noch Chaos-Fireball usw. gedoppelt).

Anzahl der Spells die man zur Verfügung bekommt hätte durchaus gleich bleiben dürfen.
 
Das mit den homing arrows, den "Quantensprüngen" der Gegner und dem Nachjustieren gegnerischer Attacken fiel mir aber auch schon sehr unschön auf. Vor allem da dadurch die Fähigkeiten nicht im "Gleichgewicht" sind.
 
zum rollen/gegner movement (homing):

wir wissen doch, dass man schlägen (von blocks mit einem schild mal ganz abgesehen. den könnte man sich erstrecht sparen ;) ) nur entweder ganz aus dem weg gehen kann (abstand/spacing) oder ihnen mit dem richtigen timing ausweicht. da aber sogut wie alle gegner seeehr auslandende animationen beim angriff abspielen, wäre es ohne eine gewisse richtungsanpassung ihrer angriffe viel zu leicht sie ins leere laufen zu lassen.

vorteile wie schnelle recovery, lockon und weitere sicht sind doch schon auf seite des spielers.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hatte in 500h Spielzeit nie Gegner die mich von 30 Meter Entfernung anspringen.


Den Delaybug kenne ich auch nicht.

Den hatte ich leider schon, beides, sogar nachweisbar. Als ich das in einem meiner Videos ansprach, bekam ich auch Feedback von einigen Leuten, die ebenfalls den Delay-Bug hatten. Daher schließe ich eine Fehlbedienung meinerseits aus. Ich meine sogar danach irgendwann mal etwas dazu in einem Interview mit einem der Macher gelesen zu haben, kann mich aber irren.

Ein Beispiel zum Super-Jump. Du kennst doch das Leuchtfeuer in dem Türmchen recht nah am Anfang, zu welchem man Später in der Brücke mit der Wyvern die Leiter runterklappen kann und so eine Abkürzung freischaltet.
Wenn man nun unten raus geht, steht ja ein Armbrustschütze dort herum. Auf der Ebene darunter stehen mehrere normale Gegner.
Einer davon hatte mich mal oben stehend erkannt, schlurfte langsam Richtung Treppe, und noch bevor er den Treppenansatz erreichte sprang er mit wahnsinniger Geschwindigkeit in einem Satz die Treppe nach ganz oben, so schnell konnte ich nicht reagieren, da ich auch recht verblüfft war. 30 Meter sind da etwas übertrieben.
Allerdings stellst du dir da jetzt vielleicht einen sehr hohen Sprung vor, was es nicht war. Es war ein Sprung in normaler Sprunghöhe und schwebte dann bis zu mir :(
 
glaub dir schon, trotzdem erstaunlich dass ich das nie hatte.

so oder so sind das eher minimale Bugs wegen denen ich keine Wertungsabzüge machen würde.
 
Zurück
Top Bottom