CW PC-Gaming-Thread

aber im Vergleich zu Simulationen kann man das Gameplay definitiv anspruchslos nennen, wie du schon sagtest: Arcade-Spiele haben eine andere Form von Anspruch (siehe Bullethell Shooter, welche ja eher mit Schwierigkeitsgrad als mit Gameplay glänzen)

Nein kann man nicht. Das Gameplay von Dark Souls, F-Zero GX, Street Fighter und co ist nicht anspruchslos, auch nicht im Vergleich zu den komplexesten Simulationen. Selbst wenn wir in Bereiche von nicht so schweren Spielen kommen wie Zelda, Mario, Prince of Persia und co., ist das Gameplay nicht anspruchsloser. Es ist anders und besitzt eine andere Philosophie dahinter, das ist aber nicht anspruchsloser.
Genauso gut kann ich mich hier hin stellen und behaupten das Gameplay von Simulationen wäre anspruchslos, weil Simulationen auf überladene Steuerungen und Excel Tabellen setzen, um tiefgründig zu erscheinen. Das wäre natürlich genau so ein Blödsinn, es zeigt aber vllt die verschiedenen Philosophien zwischen beiden möglichen Gamedesignausrichtungen.

Nur weil etwas leicht zugänglich ist, macht es das nicht gleich anspruchslos und komplexe Steuerung ist auch nicht unbedingt ein Zeichen von Anspruch sondern kann genauso gut ein Zeichen von einem schlechten Designer sein, der es nicht geschafft hat, die Steuerung sinnvoll zu vereinfachen.
 
Nur weil etwas leicht zugänglich ist, macht es das nicht gleich anspruchslos
es soll halt jeder die Spiele spielen können. Aber du sagtest ja auch, dass Simulation ist nicht gleich anspruchsvoll seien und das ist definitiv falsch. Allein weil man bei Simulationen zig Dinge berücksichtigen muss.

Es ist anders und besitzt eine andere Philosophie dahinter, das ist aber nicht anspruchsloser.
Aber im Vergleich zu Simulationsspielen sind Arcadespiele imho nunmal anspruchsloser. Kann man doch sehr gut im Rennspielsektor vergleichen, da gibt es doch sogar Mix-Spiele bei denen man wahlweise mit Arcade oder Simulationssteuerung fahren kann, während man mit Arcadesteuerung ohne Probleme durchs ziel kommt, kann bei Simulationssteuerung eine nasse Strecke schon tödlich sein. Da sieht man doch sehr gut, was anspruchsvoller ist :nix:
 
es soll halt jeder die Spiele spielen können. Aber du sagtest ja auch, dass Simulation ist nicht gleich anspruchsvoll seien und das ist definitiv falsch. Allein weil man bei Simulationen zig Dinge berücksichtigen muss.


Aber im Vergleich zu Simulationsspielen sind Arcadespiele imho nunmal anspruchsloser. Kann man doch sehr gut im Rennspielsektor vergleichen, da gibt es doch sogar Mix-Spiele bei denen man wahlweise mit Arcade oder Simulationssteuerung fahren kann, während man mit Arcadesteuerung ohne Probleme durchs ziel kommt, kann bei Simulationssteuerung eine nasse Strecke schon tödlich sein. Da sieht man doch sehr gut, was anspruchsvoller ist :nix:

Nein ist es nicht. Ich sagte ja nicht, dass Simulationen nicht anspruchsvoll sind, sondern nur, dass nicht jede Simulation anspruchsvoll ist. Simulationen können wie schon mehrfach erwähnt auch einfach schön verkleideten Excel Tabellen werden (eine ähnliche Gefahr haben auch RPGs), das ist aber nicht mehr anspruchsvoll, sondern nur noch mühsam. Wenn der Skill nur daraus besteht, dass ich alle Nummern in ne Excel Tabelle eingebe und schaue, was bei raus kommt, ist das kein Anspruch mehr.

Zu deinem Zweiten:
Sinnloser Vergleich, weil diese Rennspiele in der Regel Halbsimulationen sind, die den Arcade Modus nutzen, um ihre Zielgruppe auch für Gelegenheitsspieler zu öffnen. Das sind dann z.B. Formel 1 Spiele, die eben auch den Michael Schumacher/Sebastian Vettel Fan ansprechen wollen, der das Spiel dann mal vor jedem Rennen einschaltet, um ein paar Runden auf der heutigen Strecke zu drehen.
Sinnvoller ist es da, richtige Arcaderacer als Vergleich heran zu ziehen und da wirst du von einem F-Zero GX, Wipeout oder Trackmania genauso gefordert wie von einem Gran Turismo, Forza, GTR2, iRacing und co.
Die Steuerung ist dabei lange nicht so komplex, weil man normal nicht selber schaltet und genaue Dosierung von Gas und Bremse in der Regel nicht so wichtig sind, der Anspruch kommt dafür aus anderen Bereichen. Bei F-Zero GX z.B. durch die komplizierten Strecken und hohen Geschwindigkeiten gepaart mit einigen eingebauten Pro-Techniken und der Schiffenergie, die gleichzeitig als Boost dient, was das Navigieren der Strecke eben auf andere Art anspruchsvoll macht, als bei einem Simulationsraser.
In Arcaderacern kann es genauso schwer sein ans Ziel zu kommen, Trackmania feiert diesen Fakt ja gradezu.
 
Die Unterteilung von Arcade und Simulation ist doch völlig schwachsinnig.
Warum sollte die Nachbildung der Realität unbedingt Anspruchsvoller zu spielen sein als eine Phantastische Virtuelle Umgebung?

Man braucht nur StarCraft 2 erwähnen und es zeigt auf wie Arcarde oder Simulation rein gar nichts mit Anspruch zutun hat.
Oder würdest du StarCraft als Simulation bezeichnen? Als Kriegssimulation? Wäre aber ganz schön Arcardig dafür, du kannst mehrere Einheiten aufeinmal bewegen.. jede Figur hat nur relativ wenig Fähigkeiten..

Es macht einfach null Sinn Anspruch dadrüber zu bemessen ob ein Virtuelles Spiel mehr wie die Realität aussieht.. oder nicht.
 
Nein ist es nicht. Ich sagte ja nicht, dass Simulationen nicht anspruchsvoll sind
ich sage auch nicht, dass Arcadespiele anspruchslos sind, aber Simulationen sind in der Regel anspruchsvoller. Zumindest sehe ich das so.

Ich sehe auch nicht, wo mein Beispiel sinnlos wäre. Das zeigt den Unterschied von Arcaderennspiel und Simulationsrennspiel eigentlich sehr deutlich :nix:

ich halte auch F-zero nicht für sonderlich schwer, gleichzeitig kann es aber passieren, dass ich bei einer richtigen Rennsimulation schon aus der ersten Kurve fliege. Und bei Trackmania hängt der Schwierigkeitsgrad ja eher von der Strecke, als vom Gameplay ab, je nach Streckenbauer kann das da schon zwischen easy und unfair wechseln :ugly:


Simulationen können wie schon mehrfach erwähnt auch einfach schön verkleideten Excel Tabellen werden (eine ähnliche Gefahr haben auch RPGs), das ist aber nicht mehr anspruchsvoll, sondern nur noch mühsam. Wenn der Skill nur daraus besteht, dass ich alle Nummern in ne Excel Tabelle eingebe und schaue, was bei raus kommt, ist das kein Anspruch mehr.
mit Simulationen meine ich aber keine Managerspiele, sondern eher solche Simulationen im Stil von Falcon 4.0, wo man erstmal ein Handbuch lesen muss, damit man die Maschine überhaupt von der Startbahn bekomme, vom Kämpfen ganz7 zu schweigen, als Gegenbeispiel kann man da Secret Weapons... nehmen, da schießt man die Flugzeuge nur so vom Himmel.
Alternativ kann ich auch Arcadeshooter mit Simulations-Shooter vergleichen, es ist viel leichter bei einem Quake ein Kill zu machen als bei einem Arma.

wie gesagt, für mich sind Simulationen deutlich anspruchsvoller als Arcadespiele.

aber von mir aus können wir folgendes festlegen: der Anspruch bei Arcadespielen hängt oft vom Gegenspieler ab bzw schwankt. Während bei (den meisten) Simulationen der Anspruch immer auf gleichen (hohen) Niveau bleibt

@bpc: Starcraft hat bei den Vergleichen imho nichts verloren, das ist weder ein Arcadespiel noch eine Simulation, in Sachen Strategiespiele gibt es diese Simulations/Arcadeabstufungen auch nicht, da wird zwischen Rundenbasiert und Echtzeit unterschieden.
 
Ich hab mir bei Gamersgate Siedler 7 Gold für nen 10er geholt, mein erstes UbiSoft Spiel seit langer Zeit. Zu was ist UbiSoft nur verkommen? Die sind ja noch schlimmer als EA mit Origin.

Ich möchte mein Spiel mit Doppelklick auf die Desktopverknüfpung starten können (selbst EA schafft das) und nicht erst in dieses häßliche und unübersichtliche uplay geschickt zu werden wo ich das Spiel nochmal starten muss.

Ich möchte auch nicht bei jedem noch so kleiner Furzerrungenschaft gefragt werden ob ich meine Erfolge auf Facebook teilen möchte. Zu dem ist das halbe Startmenü mit Social Media Müll vollgepackt.

Ich möchte gerne die Tastaturbelegung ändern können. Was für Trottel waren da am Werk und haben diese Option gestrichen? Die Vorkonfiguration ist völlig unbequem.

Ich möchte mir nicht zwingend ein Onlineprofil anlegen wenn ich den Multiplayer nicht nutze.


Siedler 7 ist ein tolles Spiel und die 10€ sicher Wert, aber mich hat es in meiner Haltung gegenüber UbiSoft eher bestätigt. :shakehead:
 
Ich hab mir bei Gamersgate Siedler 7 Gold für nen 10er geholt, mein erstes UbiSoft Spiel seit langer Zeit. Zu was ist UbiSoft nur verkommen? Die sind ja noch schlimmer als EA mit Origin.

Ich möchte mein Spiel mit Doppelklick auf die Desktopverknüfpung starten können (selbst EA schafft das) und nicht erst in dieses häßliche und unübersichtliche uplay geschickt zu werden wo ich das Spiel nochmal starten muss.

Ich möchte auch nicht bei jedem noch so kleiner Furzerrungenschaft gefragt werden ob ich meine Erfolge auf Facebook teilen möchte. Zu dem ist das halbe Startmenü mit Social Media Müll vollgepackt.

Ich möchte gerne die Tastaturbelegung ändern können. Was für Trottel waren da am Werk und haben diese Option gestrichen? Die Vorkonfiguration ist völlig unbequem.

Ich möchte mir nicht zwingend ein Onlineprofil anlegen wenn ich den Multiplayer nicht nutze.


Siedler 7 ist ein tolles Spiel und die 10€ sicher Wert, aber mich hat es in meiner Haltung gegenüber UbiSoft eher bestätigt. :shakehead:

Ein Crack löst dein Problem ^^
 
Wer tut das heutzutage nicht? :nix: Manchmal hätte ich gerne eine bessere Grafikkarte, aber dann erinnere ich mich dass es nichts gibt für das ich sie kaufen sollte.
 
und dann wird ein Laptop gezeigt. Und Laptops sind definitiv nicht für Hardcoregamer geeignet (für Casual imho auch nicht, aber trotzdem gibt es einige Leute die denken, dass man auf Laptops ein gutes Spielerlebnis bekommen könnte...)

Naja, ein Laptop hat schon Vorteile – auch für Gamer. Oder nimm du doch ein Jahr lang zwei Mal die Woche einen richtigen PC im Zug mit. Und auf LANs hat man das Ding auch schneller aufgebaut. :P
 
Naja, ein Laptop hat schon Vorteile – auch für Gamer. Oder nimm du doch ein Jahr lang zwei Mal die Woche einen richtigen PC im Zug mit. Und auf LANs hat man das Ding auch schneller aufgebaut. :P

wenn ich ein "richtiger" Gamer bin, dann werde ich einen Teufel tun und Spiele im Zug spielen.

Wenn einem die Qualität allerdings egal ist, dann kann man das schonmal machen :ugly:


Und wer Laptops auf eine Lanparty mitnimmt, ist maximal ein Casual Gamer :v:
 
Der Crack ändert das Spiel soweit, dass du Uplay nicht mehr brauchst, wenn du das Spiel unbedingt willst. :nix: Selbst die dummen PC Bauern sind in gewissen Dingen intelligenter als Ubisoft. :v:
Es wäre mal ne Maßnahme, wenn man die Spiele von denen boykottiert. Aber nein, stattdessen wird dann wieder tagelang in den Foren rumgejammert, das der kack Ubilauncher wieder mal seit Tagen lahmgelegt worden ist und spielen nicht möglich ist
 
Gibt ne Lösung für sowas: Gar nich erst kaufen und der Firma kein Geld ins Maul stopfen.
 
Zurück
Top Bottom