In brightest day, in blackest night,
No evil shall escape my sight.
Let those who worship evil's might,
Beware my power, Green Lantern's light!!!
Die Neupräsentation einer Legende - Green is the new Cool
Green Lantern, oder auch die Grüne Laterne und Grüne Leuchte, wie er gerne in der Anfangszeit der Comics im deutschsprachigen Raum genannt wurde, hat es geschafft, mich nach einer locker 10 Jährigen Auszeit wieder zu den Comics zurück zuführen. Im Jahre 2004/2005 startete nämlich mit
Green Lantern: Rebirth Siegeszug, der vor allem DCs Mastermind Geoff Johns zu verdanken ist.
Rebirth gelang nämlich die faszinierende Gradwanderung, einen Comic Reboot mitsamt Origin Retelling zu erschaffen, wobei aber mehr oder minder alles zuvor erhalten blieb, ohne aber das Wissen voraus zu setzen. Dh. alles, was GL und seine Abenteuer ausgemacht hat, blieb erhalten, um im Laufe seiner Erzählungen wieder hervorgeholt zu werden, allerdings so präsentiert, dass es sowohl für Neu und Quereinsteiger, als auch für Green Lantern Leser seit der Kindheit verständlich war, dabei nicht langweilig erschien (trotz erneutem Durchkauen) und auch immer mit kleinen Abwandlungen zu überzeugen vermochte. Und all diese kleinen, aber feinen Finessen brachte er auch in das direkt daran anschließende Green Lantern Vol. 4 unter. Allein der erste Story Arc "No Fear" zeigt, was den Charakter aus macht, wer er als Superheld und als Mensch ist und vor allem, wie er zu seinen Verpflichtungen und Mitlanterns steht.
Mitlanterns? Natürlich ist Green Lantern nicht allein. Denn die Allumfassenden epischen Storylines, entwickelten sich nicht im Zuge einer Serie, nein, auch das dazugehörige Green Lantern Corps wurde mit
Recharged ebenfalls neu präsentiert.
Doch gehen wir erstmal zu den Ursprüngen zurück:
Green Lantern im Laufe der Zeit
Wer kennt ihn nicht? JSA Chairman
Alan Scott und der Golden Age Green Lantern. Allerdings hat er ehrlich gesagt, mit dem jetzigen SciFi Centered Green Lantern so viel zu tun, wie Spider Man und Spider Pig: sie haben einen gemeinsamen Namen, eine ähnliche Kraft, aber ansonsten sind sie doch vollkommen verschieden.
Alan Scott, ein junger Eisenbahn Bauer Ingenieur wurde von dem grünen Licht einer magischen Laterne gerettet, als eine Eisenbahn Brücke einstürzte, auf der er mitsamt des Zuges in den Abgrund stürzte. Die laterne trug ihn auf, einen Ring zu schmieden, mit der er magische Fähigkeiten bekommen sollte, wie sie noch kein Mensch zuvor bekommen hatte (was nicht stimmte, aber dazu später). Er tat es, wie ihn aufgetragen und war fortan die Grüne Laterne in einigen Heften der All-American Comics und später sogar seiner eigenen Serie.
Während Alan Scott in einem Gelb Rot Grünen Outfit anzutreffen ist, bekämpft er in seinem anfänglichen Abenteuern eher menschliche Gegner, mit wenigen Ausnahmen, wie Solomon Grundy und Vandal Savage.
Sein Power Ring ist in der Lage einen Strahl von (brennenden... sieht zumindest eher danach aus) grünem Licht zu projizieren, der eine Vielzahl von Dingen tun kann, wie das Verschieben von Objekten, dem Schmelzen von Metall oder gar Brände löschen. Nur selten nutzt er ihn als tatsächliche Waffe. Weiterhin macht ihn der Ring nahezu unverwundbar gegenüber jeder Waffen, die nicht aus Holz ist. Die bekannteste und wichtigste Fähigkeit seines Ringes, ist es magische Konstrukte zu erschaffen, die jegliche Form annehmen können, die er sich vorstellen kann. Weiterhin kann er, getragen von grünem Licht fliegen.
Seine Macht muss auch an der Grünen Laterne aufgeladen werden, hält dann aber 24h, egal wie sehr er sie einsetzt.
Sein Schwur ist auch... ein wenig anders:
Der Testpilot
Hal Jordan hingegen war der zweite Green Lantern, den die Comic Fans kennen gelernt haben. Als Silver Age Lantern eröffnete er eine ganz neue Welt bzw. den Weltraum, den klassischen GL Fans.
Nach dem Absturz eines Alien Raumschiffes (man sieht, beide Origins haben mehr oder minder eine große Katastrophe gemeinsam) wurde Hal Jordan von einen grünem Licht erfasst und zur Absturzstelle gebracht. Der im Sterben liegenden Pilot und Green Lantern Abin Sur sah in Jordan eine große Willenskraft die Fähigkeit "to overcome great fear" und überreichte ihm mehr oder minder seinen Ring (der Ring sucht sich letzten Endes eigentlich immer selbst einen würdigen Träger im Sektor, aber hier hat es halt gepasst) und ernannte ihn somit zum ersten menschlichen "Green Lantern des Raumsektors 2814" (und damit auch der Erde).
Die Fähigkeiten waren in etwa die selben, wie die seines Namensvetters, nur das er statt einer Schwäche gegen Holz, eine schwäche gegen Fähigkeiten und Wesen, mit der Farbe gelb hat.
Anders als sein "Vorgänger" war sein Dreh und Angelpunkt meist im Weltraum und nur wenige irdische Gegner begegneten ihn im Laufe seiner Zeit. Wenn dann meist nur in Begleitung mit der Justice League, deren Mitglied er zwar war, aber doch immer nur zweite Geige spielen sollte, da er eine höhere Instanz hatte, mit deren Hilfe er gutes tat: das Green Lantern Corps.
Mit Hal Jordan war also die Saga um das Green Lantern Corps eröffnet...
Das GLC ist die intergalaktische "Polizei" Truppe des DC Universums, die seit jeher in 3600 Sektoren des Weltalls für Ordnung sorgt. Mit Hilfe der Power Ringe - die von den Guardians erschaffen wurden - und in ihren Schwarz grünen Uniformen verhindern sie das Chaos im Weltraum: In Gruppen zu je zwei Green Lantern patrouillieren sie ihre Sektoren, verhindern Kriege, schlichten bei Auseinandersetzungen und all das unter der Kontrolle der namenlosen Guardians (of the Universe), die auf OA - in der Mitte des uns bekannten (DC) Universums - eine riesige Powerbatterie (also Laterne) und zudem dort auch ihre Ausbildungs-, Einsatz- und Kommandozentrale haben.
Kilowog, ein weiterer GL, nimmt sich dort die Anfänger ("Poozer", obwohl meist nicht nur in dem Sinne
gemeint.) vor und bildet sie aus, darunter natürlich auch GL Hal Jordan. Was Anfangs noch einer Hassliebe gleicht, entwickelt sich sich durch ihre gemeinsamen Kämpfe immer mehr, zu einem beiderseitigen Respekt und Vertrauen zueinander.
Weitere illustre Gestalten sind Teil des Corps, denn das unter den über 7200 Mitgliedern teils abstruse Wesen (ein Kristal, mit Metall Armen; ein "Killer Eichhörnchen"; eine Art Qualle), bis hin zu bemerkenswerten Gebilden (ein ganzer Planet, genannt Mogo ist für mich gar eine Art Herz des Corps und agiert später sogar als Guide) dabei sind, sollte jedem klar sein. Über die vielen Abenteuer, die Hal Jordan erlebt hat, kämpft er mit vielen Seite an Seite.
Green Lantern Eins und Zwei treffen sich - und Zwei B, sowi Zwei C tauchen auf
Wie das nunmal mit Superhelden ist, treffen sie früher oder später aufeinander.
Glücklicherweise waren Hal und Alan lange Zeit in unterschiedlichen Universen, so dass sie sich nicht treffen konnten, doch da DC irgendwann ihre Multiversum zu einen verbunden hat, mussten sie sich treffen. Dabei ergab sich, dass das sogenannte Starheart, welches Alan zu seiner Kraft verhalf, auch eine GL Powerbatterie war, der im alten China verschollen war.
Yalan Gur, ein Reptilienwesen war im 10 Jahrhundert auf die Erde gekommen und somit der aller erste GL der die Erde besuchte (Reptilienwesen = Drachen... deswegen haben die Chinesen also Angst vor Drachen).
Er sah die Menschen als Bedrohung und wollte diese somit zuerst ausschalten, bevor sie dem Universum gefhärlich werden könnte.
Zum einen hatte das Corps damals noch nicht, die typische Grün-Schwarze Färbung, sondern eher Rot (wie die Manhunter, die erste Polizeitruppe der Guardians, von denen ich aber heute nicht mehr erzähle), so dass Yalan sein Outfit an die örtlichen Trachten "anpasste"... Er war zu seiner Zeit einer der mächtigsten GLs des Corps und den Guardians gelang es, die einzige Schwäche des Ringes, die Farbe Gelb, von seinem - und nur seinem - Ring, zu entfernen. Aber uneingeschränkte Macht korrumpiert und die Guardians waren nicht in der Lage, ihn nach OA zu holen, noch ihn anders unter Kontrolle zu bringen, weswegen sie eine neue Schwäche dem Ring mitgaben: die schwäche gegen Holz, aus dem fast alle Waffen, zu der Zeit im fernen China waren. Somit gelang es ihnen dann auch, ihn tödlich zu verletzten, wohingehend, er flüchten wollte, dabei aber beim Verlassen der Erde mit dem Starheart kollidierte und verschmolz, wodurch die Powerbatterie (also die Laterne) nicht mehr von den Guardians erreichbar war und die Erde als Zone erklärt wurde, wo es vermieden werden sollte, hin zu gehen.
Die Laterne wurde über die Jahre mehrere Male gefunden, und immer weiter angepasst, bis sie sich Alan Scott suchte, aber sich auch selbst kaum noch an ihre Vergangenheit erinnerte.
Im Laufe der Zeit wurde Alan Scott dann auch als Honor Lantern im GLC aufgenommen wurden und hat sich auch gemeinsam mit Hal Jordan an einer Power Batterie aufgeladen. ^^
Doch nebst dieser Enthüllung war unser Held lange Zeit nicht für seinen Sektor oder gar die Erde erreichbar, weswegen in Form von neuen Storylines
Guy Gardner während der Crisis on Infinite Earth und später
John Stewart (einer der ersten schwarzen Superhelden der Zeit!) ersetzt wurde.
Doch sie waren alles eigentlich nur Helden für Zwischendurch, denn der "wahre" zweite Lantern blieb weiterhin Hal Jordan. Bis zu einem einschneidenden Erlebnis...
Das Smaragdgrüne Zwielicht - oder wie Helden verrückt werden
http://i.imgur.com/EIxyLsx.jpg
Während vielen Comicfans Zero Hour durchaus ein Begriff ist, sind die Ereignisse, die dazu führten, für viele noch eher unbekannt.
Im Zuge der Emerald Twilight Storyline (die übrigens Booster Gold auch in seinem genialen Geoff Johns Run besucht!), zerstörten Mongul und Cyborg Superman Hal Jordans Heimatstadt Coast City und riss damit 7 Millionen Menschen in den Tod, inklusive Hals Vater. Jordan wollte mehr Macht von den Guardians, um die Stadt mitsamt der Menschen wiederzubeleben (gabs ne coole Szene, in der er ganz Coast City als Gebilde wiederauferstehen lässt, mitsamt Menschen... was natürlich schnell seine Energie leer saugte), sls sie ihm dies verwehrten, drehte er durch und tötete alle Green Lanterns fast alle Wächter, die sich ihm in den Weg stellten und nahm ihnen noch dazu die Power Ringe ab. Durch ein Bad in der Zentralbatterie wurde er zum fast allmächtigen Parallax und zerstörte dann die Zentralbatterie. Alles was daraufhin passierte, kann in
Zero Hour - A Crisis in Time nachgelesen werden, und würde erneut den Rahmen sprengen. Wer aber für einen gewissen 90er Jahre Kitsche etwas übrig hat, sollte es sich auch mal durchlesen. War das Crisis on Infinite Worlds für die Zeit. Ich habe es zumindest gemocht. ^^
Aller guten Dinge sind Drei - GL Nummer 3 gibt sich zu erkennen
Kyle Rayner, ein freiberuflicher Zeichner, der sich lange Zeit nur noch mit Auftragsarbeiten durch geschlagen hatte, wurde der wahre dritte und eigentlich zugleich letzte Lantern.
Nach der Ermordung nahezu aller Guardians, erschuf der letzten Wächter Ganthet einen allerletzter, aus den Fragmenten der zerstörten Zentralbatterie erschaffener Ring, den er Kyle Rayner übergab.
Durch die einzigartigen Umstände seiner Erschaffung hatte dieser Ring nicht die Gelb Schwäche und auch keine zeitliche Beschränkung. Die Energieladung reichte so lange, bis der Ring durch den Gebrauch einfach leer wurde.
Relativ zum Anfang seiner Zeit als Superheld wurde seine Freundin in Einzelteilen in einen Kühlschrank aufgefunden, was ihn lehrte, dass das Heldentum seine Licht und vor allem seine Schattenseiten hatte.
Er wurde daraufhin mitglied der Justice League, um Hilfe und Beistand bei gleichgesinnten zu finden.
Im Zuge der "
Final Night" Storyline nahm er gewaltige Energie auf, die ihn zu ION werden lies, mit unglaublichen Kräften. So konnte er durch Zeit und Raum reisen, an mehreren Orten gleichzeitig sein und sogar die Realität verändern.
Er gab diese Macht aber freiwillig auf, um damit die Wächter wieder neu zu beleben und schuf eine neue Zentralbatterie. So wurde er der erste eines neuen Corps, das jene neu geborenen Wächter aufbauten. Willkommen bei
GLC: Recharged!
Hal "Spectre" Jordan und die Rückkehr
Hal, dessen Sein ein Ende fand, wurde die neue Seele und zugleich Wirt für die personifizierte Rache Gottes auf Erden: Spectre.
Allerdings nur, um herauszufinden, dass in seiner Seele noch weitaus mehr zu finden ist...
Und hier setzen wir eigentlich da an, wo
GL:Rebirth beginnt. Hier wird erklärt, was mit Jordan passiert ist, wieso er wieder zum GL wurde und dann natürlich, was er erlebt.
Ein Space Opera unglaublichen Ausmaßes beginnt, die nahezu all die erwähnten Punkte wieder aufgreift. Man muss dazu sagen, ich kannte die meisten zu dem Zeitpunkt noch nicht, habe sie also nachgeholt, weil mich GL so fasziniert hat.
Green Lantern und seine anderen Erd Green Lantern lernen, dass hinter den Absichten der Guardians weitaus mehr steckt, dass sie schon immer ein höheres Ziel hatten.
Weiterhin werden ihre dunkelsten Fehlschläge aufgedeckt und kommen viel schlimmer zurück.
Auch gibt es erstmal Uneinigkeit in ihren Reihen: der Rat der Wächter sieht sich dem emotionalen Farbspektrum gegenüber, welches sie seit ihrem Aufstieg als höhere Wesen hinter sich gelassen haben.
Das alles spitzt sich zu, bis zu
Blackest Night, wo alle Geschehnisse in einem Bildgewaltigen Meisterwerk zusammenlaufen, die das ganze DCU betreffen (war mein erstes, großes Crossover nach meinem Wieder Aufleben der Leidenschaft für Comics!)
Episches Bild mit milden Spoilern:
So ende ich nun diesen "kurzen" Ausflug in die Vergangenheit von Green Lantern.
Ich hoffe, es war nicht allzu langweilig und hat dich oder andere, vielleicht doch für den neuen GL interessiert.
Übrigens muss noch erwähnt werden, dass GL im DCnU nahezu unverändert weiter geht und deswegen dringen GL Vol. 4 und GLC Vol. 3 empfohlen wird, bevor man sich in die neuen stürzt.
Die GLs haben auch noch jede Menge unglaublich coole Auftritte in anderen Universen des DCU, wie viele Elseworld Geschichten Zeigen, allen voran kann ich da
Kingdom Come und Green Lantern: Evil's Might empfehlen-
Somit Ende ich mit einem GL Schwur, aus dem Multiversum:
In brightest day, through Blackest Night,
No other Corps shall spread its light!
Let those who try to stop what's right,
Burn like my power, Green Lantern's Light!