Die kommen ja eh noch. JL(A) Stuff kommt relativ zum Schluß bei mir. Nach dem Young Arc, kommt Dark (Swamp Thing, Animal Man, JLD), dann GL und dann die JL Chars, um den perfekten Übergang zu Trinity zu finden.
Im folgenden Video siehst du, wie du consolewars als Web-App auf dem Startbildschirm deines Smartphones installieren kannst.
Hinweis: This feature may not be available in some browsers.
Was übrigens im DCnU super ist, ist Aquaman. Grandios was Geoff Johns da schreibt.
Auch der Mulit-Year Arc, den Azzarello in Wondy fabriziert ist unglaublich gut.
Kaufen, lesen und sich drüber freuen, wie gut Superheldn sein könnne, wenn man den Kern der Figur versteht.
Nope... bis jetzt nicht gewusst.Du weißt, dass JLD in der Trinity mündet?
Würde dir vor Dark GL empfeheln, dann Swampy, Animal Man und JLD bis Trinity, dann die JL Charaktere.
m Februar 2014 kommt "Martian Manhunter: Sons of Mars", welches die die Hefte 0-9 der Ongoing aus der Zeit, als Grant Morrison JLA geschrieben hat. Dürfte so anno 1996/7/8 gewesen sein. Ist gut gealtert die Serie.
Doch.
Selfquote FTW. :v:
Nö. Gibt es nicht.
J'onn ist halt der klassische Supporting Charakter. Im Ensemble Cast ist er super und hat in der JL/JLA immer eine wichtige Rolle gehabt. Solo ist der Charakter einfach schwierig, da er zu sehr Alien ist und die Fans schwierigkeiten haben sich mit ihm zu identifizieren.
Obendrein wird er von vielen leider als Superman-Klon gesehen.
Die Serie von OStrander war geil und hin und wieder gibt es wirklich grandiose Geschichten, aber das Interesse ist einfach nicht da.
Figuren die ählich sind, Red Tornado oder bei Marvel The Vision. Hier hast du ein ähnliches Phänomen, bzw. Prämisse. Roboter die gerne Menschen wären, respektive, die erforschen, was Mensch sein ist.
Ähnliche Thematik hast du auch bei Martian Manhunter.
Das Dielemma werden sie aber nie lösen können, weil es eben zum Kern der Figuren gehört.
"Multiversity" is a nine-issue series -- book-ended by two more issues -- exploring the DC Multiverse, each issue telling a story about a different character from a different Earth. The art below is by Cameron Stewart from the issue titled "Thunderworld," which is obviously the newest incarnation of DC's Earth Fawcett, the Earth based on Captain Marvel and his family. Morrison told Zap2It that this issue is all-ages friendly. Morrison previously discussed "Multiversity" and revealed art from artist Frank Quitely's Earth Charleton issue during last year's MorrisonCon.