Comic Comics

Die kommen ja eh noch. JL(A) Stuff kommt relativ zum Schluß bei mir. Nach dem Young Arc, kommt Dark (Swamp Thing, Animal Man, JLD), dann GL und dann die JL Chars, um den perfekten Übergang zu Trinity zu finden.
 
Was übrigens im DCnU super ist, ist Aquaman. Grandios was Geoff Johns da schreibt.
Auch der Mulit-Year Arc, den Azzarello in Wondy fabriziert ist unglaublich gut.
Kaufen, lesen und sich drüber freuen, wie gut Superheldn sein könnne, wenn man den Kern der Figur versteht.

Aquaman lese ich sehr Begeistert. Hervorragend was da abgeht. Sehr düster gehalten, wobei man den Humor nicht vergessen hat. Sie schaffen es das ganze wirklich perfekt auszubalancieren. Man findet Aquaman cool und gleichzeitig ist das comic so selbstironisch. Großartig.

Luna
 
@Luna,

nö biste nicht, mit Wondy verpasst aber ein grandioses Comic.
Flash ist leider eher gehobenens Mittelmaß und GL muss man abwarten wie es nach dem Ende der Ära Johns wird. Der Start war, wie ich ja geschrieben habe, etwas rough.

@Master,

gute Entscheidung. :goodwork:
 
Nice.

The CW Developing The Flash as a Spinoff of Arrow

http://www.ign.com/articles/2013/07/30/the-cw-developing-the-flash-as-a-spinoff-of-arrow

The Flash als Fernseh-Serie. Mit Barry Allen...hatten wir das nicht schon mal? :v:

Mal im ernst, könnte was werden. Arrow ist j auch nicht so schlecht, auch wenn ich gestehen muss, dass ich erst 2-3 Folgen gesehen habe.

Aber Flash ist mir aber eh lieber als GA.

Als nächste dann bitte Gotham Central, danke. :)
 
Mal ne Frage.
Gibt es eigentlich einen guten Tradey mit John Johnz bzw. Martian Manhunter? Ich würde gerne den Charakter etwas mehr studieren. Meine Kritieren sind aber: Gut gezeichnet und Interessante Story. Das wäre schon was. Nicht so 90er Comic Matsch- Das wäre furchtbar.

Luna
 
Gibt von AJ Liebermann und Lee Bermejo "The Other Among Us." ist aber nicht so dolle.

Im Februar 2014 kommt "Martian Manhunter: Sons of Mars", welches die die Hefte 0-9 der Ongoing aus der Zeit, als Grant Morrison JLA geschrieben hat. Dürfte so anno 1996/7/8 gewesen sein. Ist gut gealtert die Serie.

JLA: Trail By Fire (JLA #84-89)

Auch ganz gut, darin bekämpft John seine Schwäche gegen Feuer und....

Martian Manhunter: American Secrets - John im Amerika der '50er Jahre. Dürfte Schwer zu kriegen sein, lohnt aber

In Darwyn Cooke's "New Frontier" hat John eine ziemlich coole Story, ist eh ein geiles Comic.

Als Single Heft "Final Crisis: Requiem" von Peter Tomasi, schönes Tribut an den Charakter.
 
Nö. Gibt es nicht.

J'onn ist halt der klassische Supporting Charakter. Im Ensemble Cast ist er super und hat in der JL/JLA immer eine wichtige Rolle gehabt. Solo ist der Charakter einfach schwierig, da er zu sehr Alien ist und die Fans schwierigkeiten haben sich mit ihm zu identifizieren.
Obendrein wird er von vielen leider als Superman-Klon gesehen.

Die Serie von OStrander war geil und hin und wieder gibt es wirklich grandiose Geschichten, aber das Interesse ist einfach nicht da.

Figuren die ählich sind, Red Tornado oder bei Marvel The Vision. Hier hast du ein ähnliches Phänomen, bzw. Prämisse. Roboter die gerne Menschen wären, respektive, die erforschen, was Mensch sein ist.

Ähnliche Thematik hast du auch bei Martian Manhunter.
Das Dielemma werden sie aber nie lösen können, weil es eben zum Kern der Figuren gehört.
 
Nö. Gibt es nicht.

J'onn ist halt der klassische Supporting Charakter. Im Ensemble Cast ist er super und hat in der JL/JLA immer eine wichtige Rolle gehabt. Solo ist der Charakter einfach schwierig, da er zu sehr Alien ist und die Fans schwierigkeiten haben sich mit ihm zu identifizieren.
Obendrein wird er von vielen leider als Superman-Klon gesehen.

Die Serie von OStrander war geil und hin und wieder gibt es wirklich grandiose Geschichten, aber das Interesse ist einfach nicht da.

Figuren die ählich sind, Red Tornado oder bei Marvel The Vision. Hier hast du ein ähnliches Phänomen, bzw. Prämisse. Roboter die gerne Menschen wären, respektive, die erforschen, was Mensch sein ist.

Ähnliche Thematik hast du auch bei Martian Manhunter.
Das Dielemma werden sie aber nie lösen können, weil es eben zum Kern der Figuren gehört.

Schade eigentlich. The Vision finde ich ebenfalls cool. Aber ich habe Martian nie als Supie Klon angesehen. Wäre mir eigentlich auch nie in den Sinn gekommen. Aber gut dann werde ich deine Tipps mal durchforsten :) Danke sehr.

Luna
 
The Vision fand ich klasse als Supporting Charakter in eXiles.
Ansonsten hab ich nie groß von ihn mitbekommen. Aber das fand ich ja so cool an eXiles: ich habe viele Universen und Charaktere näher kennen gelernt, die ich vorher noch gar nicht (so gut) kannte (wie Squadron Supreme bspw.)...
Ach Menno. Marvel könnte gerne mal wieder solch eine Serie bringen. :(
 
Superman/Batman ist im aktuellen Arc übrigens multiversisch.
Forever Evil scheint wohl auch in die Richtung zu gehen, CSA sag ich nur. ;)

Bin ehct gespannt auf Multiversity, gab ja vor Kurzem in einem Interview mit Grant Morrison ein paar Bilder aus der Serie. :O

Heute werde ich das Ende von G'Mozz Batman Run lesen. 7 Jahre :awsome: gehen zu ende. :(

Bin gespannt, hab ja auch schon Info-Block über alle Comic-Seiten verhängt, will nicht gespoilt werden.

Danach werde ich mich mal ein einen ReRead der kompletten Geschichte setzten, mal schauen wir das kommt, denn Morriosn gesammelt ist immer besser als Morriosn in Singles, mMn.
 
Multiverumtum ist immer klasse.
Aber warum das bei zwei ihrer größten Zugpferde verschwenden? Die ziehen alleine schon genug Leser, da kriegen sie zusätzlich noch ein Co-Op Comic.
Damit die Supi/Bats Stories noch größer werden. :yay:
Find ich ultra nervig.

HIEdJqy.jpg


Was ist Multiversity nun eigentlich genau? Spielt es im DC Universum, ist es was komplett abseits oder wie oder was? Entweder hab ichs schon wieder vergessen, oder wusste es nie. :ugly:
 
"Multiversity" is a nine-issue series -- book-ended by two more issues -- exploring the DC Multiverse, each issue telling a story about a different character from a different Earth. The art below is by Cameron Stewart from the issue titled "Thunderworld," which is obviously the newest incarnation of DC's Earth Fawcett, the Earth based on Captain Marvel and his family. Morrison told Zap2It that this issue is all-ages friendly. Morrison previously discussed "Multiversity" and revealed art from artist Frank Quitely's Earth Charleton issue during last year's MorrisonCon.

Bilder und mehr Infos, u.A. zu G'Mozz Wonder Woman: Earth One: http://www.comicbookresources.com/?page=article&id=45413
 
Das Ding ist über 4 Jahre schon angekündigt und mehr ist da noch nicht passiert?
Wird wohl so ne Geschichte, wie die All Star Imprints werden... :/
Ewig drüber erzählen, immer wieder verschieben und dann nie richtig zu ende bringen.
 
Soll nun Ende 2013 kommen. :v:

Du darfst nicht vergessen, dass DC in den letzten Jahren sein Multiversum ein paar mal rebooted/reimagined/umstrulturiert hat, dass musste G'Mozz natürlich einbauen.
Obendrein ist der Mann viel beschäftigt und ein furchtbarer Perfektionist, der heutig zu lange an seinen Stories arbeitet. Hinzu kommt das leider, leider Frank Quietly krank ist und nur ganz wenig zeichnen kann und daher dauert das auch länger.
 
Zurück
Top Bottom