Comic Comics

Danke, Sasuske. :)

So bin jetzt mit GL endlich im "Third Army" X-Over angekommen.

Boah war Red Lanterns eine Qual zu lesen, das Konzept der RLs eigenet sich einfach null für eine Serie und irgendwie ist bizarr inkonsistent. Die Mythologie die Milligan für die RLs aufbau ist irgendwie komsich und wirr.

Was mich echt nervt, ist wenn die Redaktuere pennen und es zwischen den einzelnen Serieb erhebliche Fehler gibt, die sich exrem wiedersprechen.

So wird in RL immer wieder betont, dass sie keine Konstrukte mit ihren Ringen machen können, was sehe ich in New Guardians 13?
Rote Ringkonstrukte.

Vielleicht habe ich auch in RL 12 was überlesen und es gab eine Änderung.

Mein Fazit über das GL-Verse mit seinen ganzen Titeln:

Zu viel.

GL ist gut, GLC gefällt mir perönlich am besten.
New Guardians fühlt sich extrem fragmentarisch an.
RL ist mMn überflüssig.

Was mich stört, wie ich schon gesgat habe, sind die continuity Fehler, die sich erheblich wiedersprechen.

Verpasse ich was, wenn ich nicht alles lesen?
Meiner Meinung nach nicht, wenn man RL & New Guardians weglässt.
Master wird das anderes sehen, aber der ja auch Komplettist. ;)

Ich will gar nicht wissen, wie aufgebläht das ganz wird, wenn jeztz auch noch Larfleeze seine eigene Serie bekommt.

:oops:
 
Mein Fazit über das GL-Verse mit seinen ganzen Titeln:

Zu viel.

GL ist gut, GLC gefällt mir perönlich am besten.
New Guardians fühlt sich extrem fragmentarisch an.
RL ist mMn überflüssig.

Was mich stört, wie ich schon gesgat habe, sind die continuity Fehler, die sich erheblich wiedersprechen.

Verpasse ich was, wenn ich nicht alles lesen?
Meiner Meinung nach nicht, wenn man RL & New Guardians weglässt.
Master wird das anderes sehen, aber der ja auch Komplettist. ;)

Ich will gar nicht wissen, wie aufgebläht das ganz wird, wenn jeztz auch noch Larfleeze seine eigene Serie bekommt.

:oops:
Ich hab das Zeug noch nicht mal gelesen und weiß jetzt schon, dass ich dir zustimmen werde.
Mich hat schon in der "Animated Series" gestört, dass die RLs plötzlich normal miteinander geredet haben und nicht, wie zuvor vom Red Rage vollständig eingenommen werden. Bisher war ich immer der Meinung Atrocitus wäre der einzige, der anständig damit umgehen kann. Anscheinend wird das Konzept durch die eigenen Serie also noch mehr durcheinander gebracht. Schade, aber hat mich eh von Anfang an gewundert, wie das als Serie funktionieren soll.
Dann doch lieber ne Sinestro Corps Serie, da hat man schon in den Limited Serien gesehen, dass es funktionieren könnte. Aber auch das brauch ich nicht, auch wenn ich das GL Universum mag, sind mir das nämlich echt langsam zu viele. Und ja, natürlich werde ich trotzdem alle lesen (:uglylol:), aber das heißt ja nicht, dass ichs gut finden muss oder werde. :awesome:
Und New Guardians ist ne coole Idee, aber anscheinend eine genauso schlampige Umsetzung. Dabei hätte Kyle Rayner mal eine anständige Serie verdient. ION war damals echt klasse, ist aber doch schon nen ganzes Stückchen her.
 
Ja, stimmt leider alles so.

Zu viele Farben im GL Verse.

Aber wer weiß, ob die ganzen Konzepte noch bestand haben wenn Johns & Co gehen.

Mit Atrotictus war es ja auch so, aber es gibt einfach Konzepte, die funktionieren besser in kleinen Dosen.

Lobo war sowas, die Mini-Serien waren klasse, als supporting Charakter ist der grandios, seine Ongoing war eher mittelmaß.

Ähnlich bei den ganzen Rainbow Corps, die muss ich nicht daueren haben, zumal ich die Konzepte der einzelen Corps z.T. echt grenzwertig finde und ich meinen suspension of disbelief schon ganz schön ausreizen muss.

Von daher in kleinen Mengen, ok, aber was DC da grade macht ist zu viel des guten, wenn sie dann noch rumschlmapen, ist es eh ganz vorbei.

Dann lieber noch ne andere Serie, den Kosmos-Asüekt des DCU beleuchtet. Aber das will ja keiner lesen. R.E.B.E.L.S. :cry3: war so gut.

Dabei hat DC einige coole Space Figuren, wie Adam Strange oder Captain Comet.
L.E.G.I.O.N. wäre auch cool.

Muss mal in Threshold reinlesen, dass scheint sich ja mit dem Kosmos-Aspekt zubefassen. Aber Giffen....hängt immer von seiner Tagesfrom ab.

Ahso, Serie die den Space-Aspekt des DCU schön beleuchtet......STARMAN von James Robinson :aargh: LESEN!!!!!!!!

Wurde mal wieder Zeit für nen Starman-Hype. :v:

Serie macht nämlich alles richtig. ;)
 
Dann lieber noch ne andere Serie, den Kosmos-Asüekt des DCU beleuchtet. Aber das will ja keiner lesen. R.E.B.E.L.S. :cry3: war so gut.

Dabei hat DC einige coole Space Figuren, wie Adam Strange oder Captain Comet.
L.E.G.I.O.N. wäre auch cool.
Da sagst was. Fand beide Serien ziemlich cool, allerdings muss ich sagen, dass ich Adam Strange und Captain Comet beide eher meh finde.
Aber vor allem, weil ich sie immer mit den Rann–Thanagar Kriegen in Verbindung bringe, welche ich wiederum mit den hässlichen Hawks verbinde und schon sind Charaktere für mich viel unsympathischer. :uglygw:
Lobo hab ich nie als Ongoing gelesen. Er hat bisher immer als Supporting Charakter gefraggt und das verdammt gut. Werd ich wohl so belassen. Obwohl ich damals seine Amalgamisierung als Ente ganz geil fand. xD
Starman? Was denn das? Noch nie was von gehört, oder gelesen.
:v:
Du kannst dich auch nicht entscheiden. Willst, dass ich endlich in die New52 einsteige, empfiehlst aber selbst dauernd olle Kamellen. :uglylol:
Threshold ist doch eine der nebenher laufenden Limiteds, oder ist das ne richtige New52 Serie? Irgendwie ist die an mir vorbeigegangen, habe aber auch seit Ende letzten Jahres Comics on hold, von daher.
 
STARMAN LESEN!!!! Geht an alle Nerdettes & Nerds. :grin2:

Hier die Ankündigung von Threshold:

Yet with the cancellation of these four titles, also comes the introduction of a new one: THRESHOLD #1 is a new series being launched by DC, spinning out of GREEN LANTERN: NEW GUARDIANS ANNUAL #1. The book which will be written by Keith Giffen and feature art from Tom Raney, will introduce a new Green Lantern as well as an array of "New 52 gallery of space heroes." The reveal of the new title came with release of DC's "The Edge" group solicits.

Da ich bald bei GL-NG-Annual bin, werde ich wohl damit einsteigen.

Aber schon wieder eine neue GL :v:

Haben doch grade erst mit Simon Baz eine neue und die 5. Erden GL bekommen. Langsam reicht es. :ugly:

Was ich von den Ankündigungen bezüglich Threshold gelesen haben, ist es sehr schräg.

Captain Carrot kommt ins DCnu52, als K'Rot :uglylol:
threshold3.jpg
 
Vielleicht meinen sie ja mit new Green Lantern eben diesen Simon Baz (dessen Art ich zumindest ganz cool finde).
Hinsichtlich deines Spoilers: Fände ich klasse.
Dann aber auch die Zoo Crew!
 
Hab zwar erst ein Heft mit Simon Baz gelesen und finde seine Optik ziemlch geil, der Background der Figur ist aber mal ein wandelndes Klischee.

Hoffe das bessert sich noch.

Weil es ansonsten in die Kategorie "Gimmick" fällt, wie Alan Scott ist Schwul, Batwoman ist Lesbisch, Superman ist tot, Batman ist ein Krüpel, Wonder Woman ist ne Transe, usw. :v:

Stimme dir mit deinem Wunsch im Spoiler zu, das wäre :awesome:
 
Cache leeren und Cookies löschen hilft immer. :-)

Die kostenfreien Comics lassen sich ja nur mit der App lesen; man braucht aber keine konstante Online-Verbindung, um die Comics zu lesen, oder?
 
Snyder und Capullo werden nach Batman #21 eine 11 Ausgaben umfassendes Origin Geschichte, mit den tollen Namen Batman: Zero Year schreiben.
Mehr dazu hier. (Achtung Spoiler hinsichtlich der neusten Batman Inc.)
ljPsOJN.jpg
jh6klss.jpg
 
Blöder Name und es wäre mal schön, wenn nicht alles immer diese Mega-Epen würden.
Muss nich alles immer 10+ Ausgaben haben.
Wie wäre es mal wieder mit done in one?
 
Ich finde gerade das als große Stärke von Comics: man kann Geschichten erzählen über einen langen Zeitraum und diese dann auch zufriedenstellend zuende bringen.
Klappt bei Serien nur zu selten. ;)
 
auf Zero Year freue ich mich schon richtig, bin generell ein Fan von Origin-Geschichten
 
auf Zero Year freue ich mich schon richtig, bin generell ein Fan von Origin-Geschichten
Vor allem, da sie New52 konform ist und es schließlich seit 87 keine direkte Origin (Re-)Telling Story mehr gab.
Hab bei solchen Geschichten immer gemischte Gefühle. Am schlimmsten war es aber bei bzw. nach Zero Hour, wo es die #0 Hefte gab, die alle noch mal eine Origin drin hatten. xD
Hab ich mir vor etwa 3 Jahren echt gegeben... das war hart. Green Lantern bspw. war absolut klasse (Rebirth), Flash hingegen total konfus. Das sind so die letzten Origins, die ich so gelesen hatte und mir in den Kopf gekommen sind.
 
Ich finde gerade das als große Stärke von Comics: man kann Geschichten erzählen über einen langen Zeitraum und diese dann auch zufriedenstellend zuende bringen.
Klappt bei Serien nur zu selten. ;)

Per se hab ich nichts dagegen, aber es wäre mal schön, wenn es auch mal was kürzeres gebe. Das ist nämlich auch eine Stärke von Comics. ;)

Gibt wohl kaum ein Medium, was so vielfältig ist wie das des Comics. Lies mal "Sweet Tooth" da ist jemand am Werke, der das Medium in seiner ganzen Bandbreite ausnutz. Lange Story, mit kurzen Einzelstories eigeflochten. Mal mehr Worte als Bilder, mal mehr Bilder als Worte. mal fast nur Worte, dann nur Bilder.
Grandioses Panel Design, klein und hektisch wenn nötig, großes und episch, wenn angebracht. Mal schnell, mal langsam.
Ja, ich hype das Ding, aber nicht ohne Grund.
Lemire als Schreiber. grandios.
Lemire als Erzähler, sprich Autor/Zeichner in Personalunion = godlike.
Sein Zeichenstil ist gewöhnungsbedürtig. sein Erzählstil nicht. ;)

So, nun noch ein Gerücht:

Four Weekly Comics In The DC New 52 From October? That’s The Rumour…
Posted on March 13, 2013 by Rich Johnston
Comments

actioncomicsweekly_601coverSome people question why, one and a half years in, the New 52 is still called “New”.

Well, for one, it rhymes.

Well, it’s because DC Comics have a tendency to keep trying to refresh things. Cancel poor performing titles and replace them with something else. And then cancel those and replace them with something else again. And use September as an opportunity to launch even more books… and put down more as well.

I’m trying to get some confirmation on exactly what that September event will be this year. But I have been told what’s happening afterwards.

This is still up in the air, very changeable, and it’s down to creators currently being approached and sounded out. So I’d give this a very yellow traffic light for now, bordering on the red. It’s certainly a possibility.

But as I understand it, the plan being discussed is to cancel sixteen of the poorer performing titles in the New 52, and replace them with four weekly titles, one for the different families of Superman, Batman, Justice League and Green Lantern, with rotating creative teams.

DC have had some success with weekly titles in the past, including Action Comics Weekly, 52 and Countdown. But never so many at once, or so open ended.

As to the cancelled titles, we can make our guesses, but I also understand that some medium-performing titles may also be cancelled, a kind of “everyone shares the pain” approach. And to make sure not everything being published is a comic related to someone in the Justice League. Who knows, by the time it comes to fruition, maybe it will be two titles or one. Or maybe phase them in, one at a time.

The New 52. Again.

Qualle: http://www.bleedingcool.com/2013/03/13/four-weekly-comics-in-the-dc-new-52-from-october-thats-the-rumour/
 
[...]Lange Story, mit kurzen Einzelstories eigeflochten. Mal mehr Worte als Bilder, mal mehr Bilder als Worte. mal fast nur Worte, dann nur Bilder.
Grandioses Panel Design, klein und hektisch wenn nötig, großes und episch, wenn angebracht. Mal schnell, mal langsam. [...]
Endlich liest du mal Invincible! Moment... :oops:
Erst vorhin wieder ne grandiosen Story Arc gelesen, in Vince's Spin Of "Guarding the Globe" #5, in dem einfach nur genial der
Autismus von Brits Kind mit den Besonderheiten, die ein jeder Held mit sich bringt verglichen. Herz erwärmend. :D
Versteh ich jetzt nicht. 16 Titel canceln und stattdessen 4 Weeklies starten, die alle zu einem der 4 großen Namen JL, GL, Supi und Batman parallel laufne sollen?
Das DC Universum somit noch mehr auf einige wenige große beschränken und das Unversum der einzelnen Charaktere noch weiter aufpumpen? Na bitte nicht!
Ich kann gar nicht oft genug schreiben, wie gut ich gerade Geschichten, abseits der Mains fand und finde.
Ob mein liebster Booster Gold, Black Adam, Secret Six, L.E.G.I.O.N, R.E.B.E.L.S. oder Valor, falls es noch jemand kennt... selbst Ambush Bug war auf seine eigene Art ganz gut. Meh, DC, was machst du nur?
 
Ist ja bisher nur ein Gerücht und ich hoffe es bleibt dabei.

Brauche nicht noch einen Batman Titel, der schon mindestens Drölfzigtausend.
Auch GL ist mit 5 Heften genug.
Superman sollen sie erst mal auf Kurs bringen, dann erweitern. Hat aber auch schon 3 Hefte, plus S-Boy and -Girl. Macht auch 5 Supertitel.

Einzig ein JLI wäre cool, aber das wird da eh wieder so was komischen wie das letzte JLI im New52.

Was DC macht?

Paniken, weil half-assed reboot plus Archtritt von Marvel, gepaart mit Versagen und Unfähigkeit im Kinobereich.

Wenn Man of Steel nicht zieht, ist erst mal Schicht im Schacht mit DC Helden auf den großen Leinwand.

Dabei wäre es so einfach, mann müsste nicht mal dem Marvel Vorbild folgen.

Suits halt, einfach unfähig:kotz:

Aber OK, ich hab bei DC/WB nichts zusagen, von daher spar ich mir meine Weisheiten. :v:
 
Zurück
Top Bottom