Comic Comics

Hallo ich lese viel die deutschen DC Comics und wollte mal fragen ob Supi und GL noch besser werden kann damit irgendwie nix mehr anfangen
 
Welche Serien, US Titel müsste im Impressum stehen, sind denn in den Heften entahlten.

Superman, nicht Action Comics, fand ich ziemlich lahm. Hatte ja auch relative viele Autoren Wechsel.
Wenn man Supi lesen will, dann Action Comics von Morrison.

Supermam: Unchained von Scott Snyder und Jim Lee könnte auch ganz geil werden.
Denke auch, dass Action Comics nach dem Weggang von Morrison mit Andy Diggle und Tony Daniel als Creative Team ziemlich geil wird.

Wie weit ist denn GL?
Und auch hier welche Serien sind enthalten, denn GL-Verse ist ja ziemloch groß.

Wenn ich von den US-Serien ausgehe, kann ich sagen, dass GL nach der Sinestro Story-Line gut an Fahrt gewinnt und ziemlich cool wird.

GL - New Guardians ist nett, aber die erste Story ist mMn nach zu lang und der Pay-Off ziemlich mau.

GLC - wankt von der Qulitätz zwischen gut bis meh.

Red Lanterns habe ich noch nicht gelesen. Da liegen noch ca. 17 Hefte vor mir.

Das ganze läuft auf ein potenziell cooles X-Over hinaus, was wohl im Finale eine 7 jährigen Runs von Autor Geoff Johns enden wird.

Hat zwar leider nicht mehr die Qualität die die Reihe hatte vor Blackest Night, aber es mausert sich.
 
Nach Monaten der Verschiebungen halte ich gerade das letzte Heft von Hit-Girl in den Händen. Toller Abschluss des Spin Offs. Auf der letzten Seite findet man noch eine frohe Botschaft:

wp000210p.jpg
 
Da erinnerste mich an was, hab das ganz Millar Zeug auch noch vor mir.
Damn, das Leben eines Multiverse Beobachters ist nicht leicht. :v:

Schönes Editorial warum Damian der beste aller Robins ist.

http://www.ign.com/articles/2013/03/06/why-damian-wayne-is-the-best-robin

:cry2:

Wenn Batman, Inc fertig ist, werde ich mich mal an der herkulischen Aufgabe alle Batman Stories von Morriosn zu lesen widmen.

Von Batman & Son, über Black Glove zu R.I.P., Final Crisis auszüge, Batman & Robin, The Return of Bruce Wayne, Batman, Inc Season 1 & 2.

Sieben Jahre Batman Comics und ich werde mal versuchen eine gescheite Reading Order zu finden, denn garde mit FC/B&R/TROBW wird es kompliziert. :uglylol:

Mal schauen, ob ich sowas auch für Johns GL mache, wobei das schon fast zu viel des guten ist, da kommen nämlich noch die ganzen anderen GL Serien dazu, die man bei G'Mozz Bat-Run zum Glück, einigermaßen aussen vor lassen kann.
 
Wenn Batman, Inc fertig ist, werde ich mich mal an der herkulischen Aufgabe alle Batman Stories von Morriosn zu lesen widmen.

Von Batman & Son, über Black Glove zu R.I.P., Final Crisis auszüge, Batman & Robin, The Return of Bruce Wayne, Batman, Inc Season 1 & 2.

Sieben Jahre Batman Comics und ich werde mal versuchen eine gescheite Reading Order zu finden, denn garde mit FC/B&R/TROBW wird es kompliziert. :uglylol:
Wenn du eine Reading Order haben solltest: Posten. Du kennst mich. Du weißt, dass ich da voll drauf abfahre. Und es mich manchmal sogar motiviert bestimmte Sachen zu lesen. ^^
Und zu GL hab ich bis zum Reboot ne Reading Order. An weiteres hab ich mich noch nicht ran gesetzt.
 
Wäre aber mal eine ander Art der Reading Order, da ich aus manchen Serien, wie z.B. Final Crisis wohl nur Seiten angeben würden.
Eben die Teile, die wichtig sind für die Batman Story von Morrison.

Lol, da kommt mir garde ne schräge Idee. Wenn ich eine Reading Order habe, könnte ich die Einzelhefte so zerstücklen und neubinden, dass ich meinen persönlichen Omnibus habe. :uglylol:
 
Bist du schon durch mit der gesamten Story?

Wenn, nein, warte ich mit meiner Meinung noch, da ich dich sonst vielleicht spoilen würde.

Kommt drauf an. Eigentlich nicht. Die Nacht der Eulen enthält ja die gesamte Bat-Family inkl. Birds of Prey. Und ich lese leider die deutschen Ausgaben - auch wenn die englischen e-Comics wohl günstiger wären - ich mag einfach das Umblättern :)
Wird also noch ein paar Wochen (Monate?) dauern.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok, dann versuche ich es mal, ohne dich zu spoilen. ;)

Ich finde den Aufbau der Story ziemlich geil. Finde auch das was er zur Mytholgie beiträgt grandios.
Die Verknüpfung zwischen den ersten Storylines von Batman & Nightwing finde ich toll.

Ich mag Snyders erzählstil.

Wobei ich seinen Black Mirror von vor dem Reboot immer nich am liebsten mag.

Snyder schreibt einen super Bruce, aber sein Grayson Batman war :awesome:
 
Im April übernimmt das "MAD Magazin" die Cover von DCs New 52. :D

Hier das erste Superman #19:

1362689091.jpg

Hoffentlich gibt es ein Don Martin und ein Sergio Aragones Cover. :grin2:
 
Hab gestern mal bei TWD aufgeholt und bin jetzt bei der #107.
Storyentwicklungen die so ganz interessant sind und so vollkommen anders, als noch zu Governour Zeiten. Ach ja, das Governor Special habe ich auch gelesen, obwohl es natürlich ein krasser Zeitsprung war, zeigt es mir erneut, wie viel besser, doch der Comic zu seiner Serien Verfilmung ist. Angefangen von
Threesome Vorschlägen
, viel mehr interessanten Geschehnissen und Charakteren, sowie Figuren, die nicht dazu da sind, um das Konfliktpotential hoch leben zu lassen, sondern weil sie in der Welt überleben wollen (Andrea), macht das Comic einfach viel interessanter.
Wie gesagt, ich finde es schön, dass Kirkman und TWD damit seine verdiente Aufmerksamkeit bekommt, aber das es dabei die Softcore appealing Version ist, nervt mich schon ein wenig.
Als nächstes stehen Invincible #96 -#100 (hab mich leider spoilern lassen, was das Ende des Arcs betrifft) und Guarding the Globe 1-6 (bis zum Invincible Universe Relaunch) auf dem Plan.
Vielleicht fang ich dann auch endlich mal Thief of Thieves und Super Dinosaur an. :D
Hat eigentlich jemand Haunt verfolgt? Hat mir die ersten ~10 Comics ganz gut gefallen, dann kam aber eine Phase dazwischen, wo ich keine Zeit mehr hatte und jetzt ist keiner der Original Autoren mehr dabei. Somit habe ich überlegt, ob ich es nicht komplett droppen sollte.
EDIT: Hab ich schon mal erwähnt, wie ich Comic News Seiten hasse? Hab mich auch grad mit Batmans "Death in the Family" Arc gespoilert... ey, Spoilerwarnungen nicht mehr wichtig? -.-"
 
Zuletzt bearbeitet:
Death in the Family? Klar das du gespoliert worden bist, ist ja auch schon 88-89


Spoiler Alert!!!!
OMG Jason Todd stribt :uglylol:

Solltest du "Death of the Family" meinen ist das was anderes, aber was haben sie denn gespoilert?

Und lies mal New52 Hefte du Nase. Dann lese ich auch Invicible und TWD weiter. ;)

Thief of Theives bin ich ja eh weiter als du :P

Und sowas nennt sich Kirkmann Fanboy :shakehead:
 
Wie heißt denn dann der aktuelle Batman Arc? War das nicht auch irgendwie was mit Death und Family und wie auch immer? O.o

Und Geldverdienen >>> (wichtiger als) Spaß... leider. :(
Sonst würde ich viel mehr lesen! :D
 
Ja, hab ich doch geschrieben. ;)

"Death of the Family" :ugly:

Was haben sie denn gespoilert? War es wirklich das, oder haben sie Batman, Inc. #8 gespoilert?

Das hat DC ja schon selbst gemacht.

Ahso,

GLVerse, Bin jetzt mit GL, GL - New Guardians und GLC vor "Rise of the Third Army"
Jetzt noch Red Lanterns und es kann losgehen.

Am besten gefällt mir bisher GLC das geht gleich gut los. Ist relativ in sich geschlossen und hat kürzere Arcs als die anderen.
Hauptaugenmerk liegt auf Guy Gardener und John Stewart. Die Serie hat ein ziemlich großen und sehr cool Supporting Cast und irgendwie schafft es Peter Tomasi, dass keiner wirklich zu kurz kommt.

Die erste GL Storyline ist Geschmackssache und zieht sich ein bißchen, wenn es aber los geht ist es echt klasse.

New Guardians ist an sich nicht schlecht, hat aber, gefühlt, zu viele Verbindungen zu anderen Serien, wie z.B. ein etwas sinnfreies X-Over mit Blue Beetle.
Und da wir einen Ensemble Cast haben, kommen einige Figuren einfach zu kurz, oder man muss ihre Stories in anderen Hefte lesen.
 
Das ist nicht Death of the Family, das ist Batman, Inc #8. ;) :cry3:

Hat mit DotF nix zu tun, sondern ist Teil von Morrioson 7 Jahre Epic Bat-Shit. :)

Ja GLC ist sich treu geblieben.

Das ganze GL Verse ist relativ unverändert. Die Veränderung muss man wirklich mit der Lupe suchen.

Ähnlich wie Batman, wobei da der Teufel im Detail liegt.
 
Wie steige ich denn am besten in die Welt von diesem netten Gesellen hier ein ?

400px-1042206-deadpool_14_variant_cover_by_summerset_super.jpg


Ich kenne Deadpool bisher nur aus den Videospielauftritten in Spiderman: Dimensions und Marvel vs. Capcom 3 und würde mich gerne ein wenig mehr mit diesem sympathischen Kerl befassen , bevor sein eigenes Videospiel hier auf den Markt kommt. :grin4:
 
Im Rahmen von Marvel Now! ist Deadpool mit #1 neu gestartet. Der Relaunch ist nicht so grundlegend wie bei DC, aber ein praktischer Punkt um einzusteigen. Weiß aber nicht ob es die schon auf Deutsch gibt.
 
Auf Deutsch scheint es da allgemein kaum was zugeben.

http://www.comicexpress.de/item.php...en-Universum_Superhelden/Deadpool-Pulp-2011//

Wäre das noch empfehlenswert?

Als Deadpool Start würde ich lieber eine der "ausgeflippteren Stories" wählen. Auf jeden Fall die Comics mit Joe Kelly als Autor ! Deadpool Pulp ist für den Anfang doch sehr Noir mässig.
Im Videospieltrailer hab ich gesehen dass Cable auch dabei ist: Ich empfehle daher als Start Cable & Deadpool 1: Wenn Blicke töten könnten. Amazon hat auch viel - aber überwiegend auf Englisch.

EDIT: Oder wie wär's mit Deadpool Classic Volume 1 - allerdings so weit ich weiss auch nur auf Englisch.

Kleiner Tipp beim Deadpool lesen: Da Deadpool multiple Persönlichkeiten besitzt, stehen seine Gedanken in den gelben Boxen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Top Bottom