Comic Comics

Och das ging ja schnell. :)

Out with the old, in with the new:

Fans of the Green Lantern's wait is over. After DC Comics CCO and franchise mastermind Geoff Johns announced that he'd step down from the character he brought to the widest prominence he's ever had, the publisher today announced the new creative teams that would take over the GL line via MTV Geek.

The flagship "Green Lantern" title will be written by "X-O Manowar" and "Demon Knights" scribe Robert Venditti while Billy Tan will take on art duties. Meanwhile, "I, Vampire's" Joshua Hale Fialkov steps into a major role writing both "Green Lantern Corps" for artist Bernard Chang and "Red Lanterns" for Alessandro Vitti. The final title in the current crops of GL-based series, "Green Lantern: New Guardians," welcomes "Deathstroke's" Justin Jordan and "Action Comics" Brad Walker.

In a surprising addition to the line, "Larfleeze" – the selfish holder of the Orange Lantern – will get his own series by Keith Giffen and Scott Kolins which will likely play off the work the pair have done with the character already as part of their "Threshold" comic.

For more on the future of DC's multi-hued Corps, stay tuned to CBR News.

Quelle: http://www.comicbookresources.com/?page=article&id=43852

Ist ganz gutes Team, grade Hale Fialkov hat mich mit seinem I, Vampire ( :( ) echt überzeugt.

Bin zwar nicht, so der Billy Tan Fan, aber schlecht ist er nicht.

Rob Liefeld, Jeph Loeb, Adam Beechem sind zum Glück nicht dabei. :v:
 
Der olle Larfleeze ist im Augenblick das Beste an Threshold, da auch von Mr. Giffin geschrieben wird. Echt witzig.
Aber im Gorßen und Ganzen gebe ich dir Recht, mit 5 Serien, die auch noch fast alle mit einander verbunden sind, wird das GL-Verse langsam zu groß.

Aber Hale Fialkov der Atrocitus schreibt = Instant Win.

Ist ja fast mein MW von den Titeln. :O
 
Hab das Thor Comic gelesen was jetzt am Mittwoch in die Kioske kommt und das ist echt großartig.


Ich mag Thors arrogante weise wie er sich nicht um die Regeln und Gesetze der Menschen kümmert. :D
 
Der neue "Marvel Now!" Thor oder was?
Nein die Offizielle Marvel Comic Sammlung wo bis vor kurzem diese Zeit für Helden TV Spots liefen

thor_issue.png
 
Nein die Offizielle Marvel Comic Sammlung wo bis vor kurzem diese Zeit für Helden TV Spots liefen

thor_issue.png
Schau kaum fern, habe daher die Werbung noch nie gesehem, habe aber hier im Thread drüber gelesen. ^^
Anscheinend scheinen die Dinger mitsamt den Werbespots ja ganz gut anzukommen, find ich klasse. Und Straczynski's Thor Run soll klasse sein.
Schön, dass es dir auch zusagt.
 
Hab's noch nicht gelesen, aber meine Meinung zum Spoiler im
Auch wenn ich es schade finde, dass Damian wohl das zeitliche segnet, ist es ok, dass er von seinem Schöpfer gekillt wird. Morrison hat die Figur erschaffen und hat einen grandiosen Bogen mit der Figur erzählt.
Wie schon gesagt, The Grant giveth, the Grant taketh away.

Und wir reden hier immer noch über Comics und bleibt eigentlich keiner wirklich tot.

Außer Uncle Ben, Thomas und Martha Wayne und vielleicht Gwen Stacy. Alle anderen nehmen gerne mal die Drehtür aus dem Jenseits und wenn es Jahrzehnte dauert, Bucky Barnes und Barry Allen lassen grüßen.

Ich hab DW ist mir als Figur wirklich ans Herz gewachsen und ich werde den kleinen Scheißer echt vermissen.
Denke heute Abend, bzw. morgen weiß ich mehr. Digital Comics sei dank.
 
Sorry, DP, aber muss sein. :ugly:

Was Games Reviews angeht, bin ich gar kein Fan von IGN, aber bei den Comics Reviews sind ab und an ganz gut, verleiten mich manchmal gar dazu mal in eine Serie zu schauen, die ich sonst vielleicht nicht gelesen hätte.

JEtzt wird es wohl wieder so. :uglylol:

ich scroll so über die Review Page, um mal zuschauen, was mich im Schnitt so ewartet und da sehe ich doch glatt eine 9,8. :O
Wer zur Hölle bekommt denn so einen Score, denke ich mir und schaue auf den Titel und als den den lesen, da :o fallen mir doch glatt die Augen aus dem Kopf.

Schnell auf das Creative Team geschaut, ah JMS und Adam Hughes, aber es ist die Nummer #4 einer Serie. Die anderen hatten nicht so hohe Wertung. Was zum.

Tja dann lese ich das Review quer, will mich ja nicht unbedingt spoilen und lo and behold, das klingt echt ziemlich spannend ich muss mir doch ein Event von DC holen, was ich bisher gemieden habe wie die Pest. Aber wenn ich solche Sätze lesen:

"Before Watchmen: Dr. Manhattan #4 is damn near perfection. Buy on sight. "

Dann muss ich mal reinschauen, obwohl ich eigentlich Before Watchmen bisher gekonnt ignoriert habe.

Scheiß JMS, warum muss der Mann zwischen dem ganzen unterdurchschnittlichen Story von ihm, alle Jubeljahre mal ein Übermeisterwerk raushauen. :v:
 
Wow, manche Cover sind genial. :o

März Cover für Batman. Fallout zu Batman, Inc. 8. :(

1362072996.jpg

Batman, Inc #8 gelesen. Was soll ich sagen außer. :cry2:

The Granz giveth, the Grant taketh away.

7 Jahre Batman und langsam schließt sich der Kreis.

Noch 1 mal Action und 4 mal Inc. dann heißt es Good-bye G'Mozz. :(
 
Cool, das rechte ist eine Zeichnung von Erik Larsen, würde ich dem Stil mal nach sagen.

Aber Condor, fieser Verlag. Da sind die Hefte oft während des ersten lesens zerfallen.
 
Steht sogar drauf: Erik Larsen and Al Gordon. ;)
Naja, gut sehen sie echt nimmer aus, aber sie sind von 89 und 91, also trotzdem beachtlich, dass sie noch nicht in alle Einzelteile zerfallen sind. ;)
 
Lol, stimmt gar nicht gesehen. Aber Larsen erkennt man ziemlich schnell. :)

Ja, nicht schlecht.
hab von denen noch auch noch irgendwo ein paar alte Spideys und X-Männer runfliegen.


BTW habe jetzt GL & GL - The New Guardians bis zum ersten großen X-Over gelesen.
Als nächstes kommen dann GLC und die Red Lanterns dranm ehe ich mich in "Rise of the Third Arny" stürze.

Sehr schräg, weil das GL Verse ist wohl der Teil des DCU, der am wenigsten vom Reboot abbekommen hat.

Ist immer noch ganz gut, was Johns & Co da schreiben, aber wenn ich ganz ehrlich bin, freue ich mich doch auf das frische Blut im GLVerse. Denn viele Storylines und Story-Beats wiederholen sich inzwischen.

Bin mal gespannt, wie das ganze abgeschlossen wird, denn im Augenblick fühlt es sich so an, als ob Johns ein relative geschlossenes Ende vor AUgen hat.

Das beste was er zur Zeit schreibt ist übrigens sein Auqaman. Sehr, sehr geil
Sein Throne of Atlantis, das X-Over mit der JL, war echt geil.

Aquaman ist eine geile Mischung aus Superheroics, Athurian Style Legends, gepaart mit ein wenig Lovecroftian Horror.
Macht echt Spaß und Aquaman ist mal ein echter Bad Ass. Chapeau.

Das Ivan Reis als Zeichner rockt, muss ich nicht betonen, oder?
 
@ SpOOkyO

Was ich dich schon immer mal Fragen wollte: Wie behälst du bei all den Comics den Überblick ?

Ich bin momentan bei der Batman Serie: Nacht der Eulen (Wirklich sehr gut!) aber ab und zu blick ich einfach nicht mehr durch und muss mich wieder in ältere Ausgabe reinlesen.
 
Die Frage krieg ich öfters gestellt. :lol:

Das ist wohl meine Superkraft. ;)

Aber mal im Ernst, dass ist wohl Jahres langes training. Ich lese ja nun schon ein bißchen länger, da lernt man, wie man den Überblick über diverse Comic Multiversen behält.

Obendrein ist es so, dass ich Comics, die Monatshefte, ja mehr als einmal lesen. Im Schnitt würde ich sagen 3 Mal. Das erst mal geht recht fix und ist dazu da, um meine Neugieride zustillen und um den cliffhanger vom letzten Monat aufeglöst zuz bekommen. Meist bin ich da ziemlich auf den Text fokusiert.

Das zweite mal dann langsamer, hier geht es dann weniger um den Text und mehr um die Bilder.

Das dritte mal ist dann das Gesamtwerk aus Bild, Wort, Panel- Seitenaufbau und dem generellen Storypacing.

Wenn mir etwas gut gefällt und ich merke, das steckt mehr dahinter, dann lese ich es öfters und gehe wirklich in die Tiefe, wie z.B, bei Seven Soldiers, Watchmen, Final Crisis.

Wenn mir der Run eines Autoren gut gefällt, dann habe ich neben den ganzen Monatsheften meist auch noch ein Tradey im Regal stehen und kann dann, wie garde bei Morrisons Run geschehen, auf die Anfänge zurückgreifen und mir das anschauen und so Details entdecken, die ich bei ersten Lesen übersehen habe.

Gibt auch serien, die mir so gut gefallen haben, dass sich immer wieder mal lese, wie garde bei Starman (KAUFEN!!!!) geschehen, denn bei solchen Dingern ist schon cool zu sehen, wie in den ersten Heften Samen für das Finale gepflanzt werden.

Klar gibt es auch Hefte, die lese ich nur einmal und hab dann auch manchmal Probleme mich darn zu erinnern, was letzten Monat war, aber im großen und ganzen kann ich mir das meiste schon merken.

Hilft natürlich auch, dass ich selbst in die Richtung eine Ausbildung genossen habe und mit Stories daher vielleicht auch ein bißchen anders umgehe, wie der normale durchschnittsleser.

So das war ein bißchen Einblick in den Kopf von SpOOkyO und wie ich Comics lesen.

Ich hoffe ja, dass ich, jetzt wo ich meinen Umzug fast hinter mich gebracht habe, mal wieder Zeit finde einen neuen Blog zu verfassen.

Hab ja noch so ein paar Themen, die ich los werden möchte.
 
Mich würde deine Meinung zu der Nacht der Eulen brennend interessieren. Einfach der Hammer wie kompromisslos der Kampf der Talon geführt wird.
 
Zurück
Top Bottom