Comic Comics

Leider hatte ich in Hamburg nie einen Dealer, ich gehe immer nach diesem Forum und amazon/ ebay.
Ich habe alles was ich besitze von dort. Bis auf ein paar Comics, darunter dass zu versteigernde, die ich für 2,50€ mal bei einem schließenden kleinen Buchladen gekauft habe.

Luna
Das natürlich ärgerlich. Gibt es keinen, wo du dich wohlgefühlt hast, oder hast du nur Angst, das du da zu viel Geld ausgeben würdest? :v:
Nee, aber jetzt mal ehrlich, wenn man gerne und viel in Heftform und selbst in Sammelbänden liest, bringt es schon enorme Vorteile, wenn man einen Dealer hat. Und eine Stadt wie Hamburg (selbst wenn du in nen kleinen Nest nebenan wohnen solltest ;D) hat doch bestimmt ein paar anständige Comicgeschäfte. Wenn selbst das erzkonservative München sowas hat...
 
Gibts eigentlich gute Crime Procedural Comics? So was wie es es tausendfach in der TV-Welt gibt oder z.B. Detektiv Conan bei Mangas? Einfach nur wo ein Fall ein über ein paar Comics gestreckt ist?
 
Das natürlich ärgerlich. Gibt es keinen, wo du dich wohlgefühlt hast, oder hast du nur Angst, das du da zu viel Geld ausgeben würdest? :v:
Nee, aber jetzt mal ehrlich, wenn man gerne und viel in Heftform und selbst in Sammelbänden liest, bringt es schon enorme Vorteile, wenn man einen Dealer hat. Und eine Stadt wie Hamburg (selbst wenn du in nen kleinen Nest nebenan wohnen solltest ;D) hat doch bestimmt ein paar anständige Comicgeschäfte. Wenn selbst das erzkonservative München sowas hat...

Ich habe hier tatsächlich 1 - 2 Comicgeschäfte. Jedoch fahre ich dort hin jedes mal 45 minuten hin und zurück und von Arbeitswegen her bin ich da leider auch nie in der nähe :(

Luna
 
Gibts eigentlich gute Crime Procedural Comics? So was wie es es tausendfach in der TV-Welt gibt oder z.B. Detektiv Conan bei Mangas? Einfach nur wo ein Fall ein über ein paar Comics gestreckt ist?

Spontan würde mir da Gotham Central von Ed Brubaker und Greg Rucka einfallen. Da geht es hauptsächlich um die Polizei in Gotham City und wie die mit den Verbrechen in solch einer verrückten Stadt voller Psychopathen umgehen. Ist imo ziemlich gut geschrieben und die Charaktere sind ziemlich sympatisch. Batman taucht übrigens nur sporadisch auf und macht sein Auftauchen nur noch effektiver. Hat mit "Soft Targets" auch 'ne sehr gute Joker Story mit dabei. Kann die Serie nur empfehlen! Powers von Brian Bendis soll wohl auch ganz gut sein.

Ansonsten siehts in meiner Sammlung eher mau aus in der Richtung. Falls du aber Interesse an Noir und der verbrecherischen Seite interessiert bist, dann fallen mir noch ein paar mehr Serien ein wie 100 Bullets, Criminal, Incognito, Fatale und Sin City ein, wobei ich hier nur 100 Bullets bisher gelesen habe und das auch nur bis zur Hälfte. Es ist zwar ziemlich verwirrend, aber hat auch viele geile Geschichten mit dabei. Kurz gesagt geht es um einen Typen, der einen Koffer mit 100 nicht zurückverfolgbaren Kugeln an Leute verteilt und ihnen gleichzeitig eindeutige Beweise gibt, wer ihr Leben versaut hat. Wird aber im weiteren Verlauf noch viel komplizierter. Da du aber wohl eher auf Detektivarbeit stehst, wohl eher nicht dein Fall.

Es gibt seit neuestem noch 'ne Sherlock Holmes-Serie von Leah Moore (Tochter von Alan Moore), die wohl ganz nett sein soll und es gibt sich noch ein paar Batmangeschichten, die viel Wert auf den Detektiv-Aspekt legen, jedoch bin ich da ein bisschen überfragt. Ich nehme mal an Meister Spooky kann dir noch ein bisschen mehr weiterhelfen.

@ Gurkenbroetchen
Bei solchen Indie-Geschichten kann sowas immer wieder mal passieren. Mal wollen sich die Autoren nicht an ihren eigene Deadline halten, oder es gibt Probleme mit dem Drucken oder Diamond, die das ganze an die Comicläden verteilen soll hat mal wieder irgendwas verschlafen.

@ Comicshopdiskussion
Bin auch nur ganz selten im Comicladen. Mein Dealer hat kaum englische Sachen und nach einigen Versuchen mir das Zeug zu bestellen, hat der sogar englischsprachige Comics ganz aus dem Sortiment genommen. :ugly: Da ist mir Amazon doch bequemer und günstiger.

@ Fablesvideospiel
Yay, Telltale zaubert da sicher was brauchbares raus. Deren Walking Dead soll ja ziemlich gut gewesen sein und Sam & Max war klasse. Nur blöd, dass ich fast ausschliesslich auf Konsolen spiele. Btw: Fables hat wohl bald ein Crossover mit The Unwritten oder anders herum. Wird wohl Zeit, mir mehr Fables zu besorgen.

Und zu guter Letzt: Hab mal auf den SpOOkyO Lemire-Hype gehört und hab mir mal mehr Lemire-Comics besorgt. Der erste Band Animal Man liegt hier schon bereit, um über das Wochenende genossen zu werden. Essex County folgt dann wahrscheinlich im März. :-)
 
@Die CrimeComics, die Garth empfielt sind schon ziemlich cool.

Procedurals in dem Sinne fällt mir auch nix ein aber ich hau hier mal ne Liste rein, von Crime/Noir Comics die ich echt empfehlen kann:

99 Days by Matteo Casali & Kristian Donaldson
Buy Print

99 DAYS is the story of Antoine Boshoso Davis, who is living the dream as a rookie homicide detective for the LAPD. But 12 years ago he was living a nightmare. As a young Hutu in Rwanda, Antoine was forced to become a child soldier with the rebel Hutu militia. Like so many others he was caught up in the slaughter of a country gone insane – murdering scores of men, women and children with a machete. Antoine fled Rwanda for LA, where he grew into a quiet, sensitive man with a deep need for justice – so he joined the LAPD. But when a serial killer starts stalking the African-American residents of LA – murdering them with a machete – Antoine discovers that his past has come back to haunt him.

Blue Estate by Viktor Kalvachev, Andrew Osborne and Various
A powerhouse team of Hollywood and comic book veterans (along with special guest artists) presents a fast, funny, 100% cool new series for readers of all stripes. On the mean streets of Los Angeles, an alcoholic hit man and a desperate starlet dodge Russian mobsters, Italian gangsters, ninjas, hippies and the L.A.P.D. in a scheme to steal millions from a psychotic action movie hero. Featuring art by VIKTOR KALVACHEV (PHERONE, DMZ, The Incredibles), NATHAN FOX (Invincible Iron Man, Pigeons From Hell), TOBY CYPRESS (Batman/Nightwing), ROBERT VALLEY (Gorillaz, Tron), and written by Emmy Award winning screenwriter ANDREW OSBORNE.

Cowboys by Gary Phillips and Brian Hurt
Told through flashbacks, the graphic novel "is about two undercover law enforcement officers: one is a kind of street cop's street cop, Deke Kotto," said Phillips. A black police officer, Kotto "goes undercover at the behest of his captain who is positioning himself to be the new police chief, so he has a political agenda at work to sending Deke in." On the other end of the case is white FBI agent Tim Brady, who is sent in by his boss operating off a tip. Things quickly become complicated due to the fact that, though both Deke and Tim are on the same case, neither is told of the other's presence. "For most of their case, they aren't even aware of each other, because their agencies don't talk. The police don't talk to the FBI, the FBI don't talk to the cops -- partly because they all want to maintain their own credit and control the case from their end," Phillips explained.

Switching back and forth between Deke and Tim's perspectives, the novel relies on its unusual structure to tell Phillips' story, starting with the climax and working its way backwards as readers see the decisions that set both protagonists down their respective paths. Of course, "events send them on a collision course where they more than butt heads!" the writer laughed.

Liar’s Kiss by Eric Skillman and Jhomar Soriano
Nick Archer isn't much of a detective, but he's managed to get himself one pretty sweet surveillance gig: once a week he sends a jealous millionaire the photos that prove his wife is faithful, leaving Nick plenty of free nights to spend making a liar of both himself and the client's wife. But when the client turns up dead, his cheating wife is the prime suspect and it's up to Nick to clear her - except Nick has an agenda of his own, and connections to this case that go deeper than anyone realizes.

Like a Sniper Lining Up His Shot by Jean-Patrick Manchette and Jacques Tardi
Like many of the greatest noir thrillers, Like a Sniper Lining Up His Shot begins with a classic, even clichéd set-up: Martin Terrier, the hired killer, needs just one more big job so that he can turn in his guns, return to his native village to find and marry his childhood sweetheart, and retire.

But nothing goes as expected, his “last job” turns out to be a set-up that results in a bloody shoot-out from which Terrier barely escapes with his life, and soon he’s on the run from not only the authorities and his treacherous ex-bosses but also the members of a crime syndicate still seeking revenge for an earlier hit on one of theirs. (We won’t even mention what they do to his cat.)

With Like a Sniper Lining Up His Shot, Tardi, at the top of his form, once again puts his lushly efficient neo-clear-line style in the service of Manchette’s gleefully brisk prose for a spectacularly dark, violent and fast-paced crime thriller that will delight fans of their previous collaboration, West Coast Blues.


Loose Ends by Jason Latour, Rico Renzi and Chris Brunner
No one seemed to notice Sonny Gibson as he stepped back into ‘The Hideaway’; a dusty little honky-tonk nestled off the Carolina highway. But before the night was over, Sonny would be on the run. From the law, from the criminals, even from himself. LOOSE ENDS is a gritty, slow cooked, "southern crime romance", that follows a winding trail down Tobacco Road, through the war torn streets of Baghdad, and into the bright lights and bloody gutters of South Florida...12-Gauge style.

Noche Roja by Simon Oliver
In the tradition of Chinatown and L.A. Confidential, writer Simon Oliver explores a hidden world of corruption where money, sex, politics and crime all add up to the same thing.

In the desert just south of the border, young women are turning up murdered. No suspects. No clues. And authorities seem uninterested in uncovering any. When ex-private eye Jack Cohen is hired to find one missing girl, he is drawn back into the shadow world between North and South. And there, he must face the terrible tragedy in his past that he’s been running from all these years. Featuring the gritty, stylized artwork of Jason Latour, NOCHE ROJA is an gripping noir tale of how the insatiable craving for cheap consumer goods leads to the ultimate cheapening of life itself.


Rat Catcher by Andy Diggle
New York Times bestselling-author Andy Diggle creates a tale of the FBI’s manhunt for a peerless assassin who specializes in silencing mob informants hidden deep within the Witness Protection Program.

But the Rat Catcher has finally slipped up — and one washed-up FBI agent has one last chance to hunt him down before he disappears again forever. As the two men spiral in towards each other in a deadly game of cat-and-mouse that plays out across the badlands of West Texas, each of them hides a deadly secret from the other — a secret that could destroy them both.

Criminal: Last of the Innocent by Ed Brubaker & Sean Phillips
From Harvey Award-Winning Best Writer Ed Brubaker, and Scream Award-Winning Best Artist Sean Phillips comes the first collection of Criminal, one of the best reviewed comics of 2006. Coward is the story of Leo, a professional pickpocket who is also a legendary heist-planner and thief. But there's a catch with Leo, he won't work any job that he doesn't call all the shots on, he won't allow guns, and the minute things turn south, he's looking for any exit that won't land him in prison. But when he's lured into a risky heist, all his rules go out the window, and he ends up on the run from the cops and the bad men who double-crossed him. Now Leo must come face-to-face with the violence he's kept bottled up inside for 20 years, and nothing will ever be the same for him again. Collects Criminal #1-5.

Scalped by Jason Aaron
Written by Jason Aaron Art by R.M. Guera Cover by Jock Jason Aaron, the hot new writer of the critically acclaimed series THE OTHER SIDE, teams with gritty artist R.M. Guera for an intense crime drama that mixes organized crime with current Native American culture. This special low-priced volume collects the first five issues of the riveting Vertigo series SCALPED. Fifteen years ago, Dashiell "Dash" Bad Horse ran away from a life of abject poverty and utter hopelessness on the Prairie Rose Indian Reservation searching for something better. Now he's come back home armed with nothing but a set of nunchucs, a hell-bent-for-leather attitude and one dark secret, to find nothing much has changed on "The Rez" - short of a glimmering new casino, and a once-proud people overcome by drugs and organized crime. Is he here to set things right or just get a piece of the action? On sale January 2

Für den Master:

Thief of Thieves von Robert Kirkman
Jump to: navigation, search
Thief of Thieves

Cover of Thief of Thieves 1. Art by Shawn Martinbrough and Felix Serrano.
Publication information
Publisher Image Comics/Skybound
Schedule Monthly
Format Ongoing series
Publication date February 2012 – present
Number of issues 11
Creative team
Writer(s) Robert Kirkman
Nick Spencer
James Asmus
Artist(s) Shawn Martinbrough
Letterer(s) Rus Wooton
Colorist(s) Felix Serrano
Creator(s) Robert Kirkman

Thief of Thieves is a monthly comic book series published by Image Comics' Skybound imprint which premiered in 2012. Created by Robert Kirkman, the comic centers on Conrad Paulson, a highly successful thief who quits the business and begins a new life stealing from other thieves. The series will feature a rotation of writers, including Nick Spencer on the first story arc, and art by Shawn Martinbrough. The first three issues sold out upon release, and a television series based on the comic is in development at AMC.
 
Hiho Nerdettes & Nerds,

Onkel SpOOky hier mit den Comic Tips für diese Woche.

SNAPSHOT
Von Andy Diggle & Jock dem Team hinter The Losers and Green Arrow: Year One. Großartiges Team, die sich hervorragend ergänzen. Alleine das wäre schon ein Blick wert, wenn man aber nun den Inhalt der 4 teiligen Mini-Serie liest und das Cover anschaut, dann kann fast drauf wetten, das ein echtes Epos auf einen zu kommt.

Jake Dobson is your typical nerd; works at the Near-Mint Rhino comic-book store in San Francisco. But when he finds a lost cell phone, he's horrified to discover it's full of snapshots of a murder victim. Suddenly he finds himself hunted by a vengeful hitman who wants his phone back... and Jake in a body bag! And then things start to get *really* complicated...

Get hype. Das klingt doch mal geil. Werde es wohl am Wochenende lesen und dann mal mein Feedback dazu posten.

snapshot1-web.jpg

Tip Nummero Zwo:

Green Arrow #17.

Hä, wieso denn das?

Ganz einfach Jeff Lemire und Andrea Sorrentino.

Einer der besten Autoren die es zur Zeit im Comics Biz gibt, gepaart mit einem der außergewöhnlichsten Künstlern, die zur Zeit Comics zeichnen.

Das Lemire rockt hab ich ja schön öfters geschrieben und wer Sorrentinos Zeichnungen in I, Vampire gesehen hat, weiß eh das der Mann grandios ist.

Jetzt als Team. :O

Green Arrow goes Noir.

GA_Cv17_R1.jpg

Get Hype for the Emerald Archer :aargh:
 
Wird Zeit, dass GA mal ein anständiges Kreativteam bekommt.
Fand ihn in Brightest Day schon ganz interessant, aber ist irgendwie wie mit Flash: schon zu lange keine guten Autoren mehr dran gesessen und bisher immer viel zu viele Altlasten mitgeschleppt.
Wie ist eigentlich die Arrow Serie?
 
Das was ich bisher von Arrow gesehen habe, 2 - 3 Folgen, hat mir ganz gut gefallen.
Wird auf jeden Fall weitergeschaut und dem Anschein nach nutzt es das Potenzial der Figur auch besser aus als Smallville.

GA ist natürlich auch leichter zu realisieren als Supie. ;)
 
<- ich hab bisher alle GA Folgen gesehen. Imho eine gute, glaubwürdige Interpretation. Es gibt zwar die Villiains of Day Folgen, aber die sind nicht sehr häufig, aber gut. Dabei sind die Böswichte nach verschiedenen Bösewichten aus den Comics benannt (Firefly und die Royal Flush Gang, zb). In der letzten Folge gab es auch endlich einen kleinen Sprung in der übergreifenden Geschichte, was sich meiner Meinung nach etwas lang zog bis jetzt. Die Kampfsystem und Aktionsequenzen sind gut gemacht. Man hat nicht das Gefühl, da musste Geld gesparrt werden.
 
Cool, danke euch beiden für die Eindrücke.
Muss bei Gelegenheit auch mal reinschauen.

Das sich die Main Story so zieht hätte ich eigentlich nicht gedacht, schließlich klang es in den ersten Interviews immer ganz anders, das sie versuchen werden, die Hauptstory viel schneller voran kommen zu lassen, weil sie wissen, das viele Serien diesen Schritt in ihrer ersten Staffel nicht gemacht haben und daher keine Kundenbindung gewinnen konnten und somit schnell von der Bildfläche verschwunden sind.

DVD/BR Releases sind noch nicht in Sichtweise oder gar eine deutsche Ausstrahlung (RTL Group, vielleicht in Verbindung mit Smallville S10?) geplant?
 
An it goes on:

"Fury Of The Firestorm, "Ravagers," "Savage Hawkman," "Deathstroke," "Sword Of Sorcery" and "Team 7" are being cancelled.

Firestorm hab ich ja schon prognostiziert.

Bei dem anderen wundert es mich nicht, wobei gestehen muss, dass ich Team7 noch nicht und von Sword of Sorcery nur die ersten zwei Hefte gelesen hab. Das war nett, aber nix weltbewegendes.

Mal schauen, was als Ersatz kommt.

Immerhin versucht DC ja seine Linie ein bißchen bereitgefächerter aufzustellen.

Tja, That's life.
 
Sword Of Sorcery und Team 7 waren doch grad mal in der letzten Wave, oder nicht? :uglylol:
Firestorm und Hawkman kann man ja zu irgend ner Justice League gehen lassen, Deathstroke war eigentlich schon dank Liefeld tot und Ravagers war ja eigentlich ein Spin Off, aus ner Teen Titans Storyline, oder? Vielleicht ist da ja einfach nur zu Ende, "wie bei JLI". :-?
 
Hawkman wird wohl in der Justice League gefeatured werden.
Was mit Firestorm passiert kein Plan. Ich hab die ersten paar Hefte gelesen, weil ich die Figur eigengtlich mag, aber das Konezpt und die Veränderungen war so wirr und unspezifisch, dass ich, und scheibbar auvh viele Andere, damit nix anfangen konnten.
Gab dann ja etliche Wechsel des Teams, so weit ich weiß.
Hab aber keinen Plan, wie es mit der Figur jetzt aussieht.

Auch Deathstroke wird seinen Platz im DCnU finden.
Die Ravagers, werden wohl z.T. in der Young Justice Reihe, Teen Titans & Co, weiterleben.

Amethyst aus Sword & Sorcery wird wohl in JLD öfters mal auftauchen.

Team 7 kein Plan.

Ja, S&S und Team7 waren in der letzten Wave drin, aber was DC machen, wenn es sich nicht verkauft?
Am Ende zählt nur der Gewinn, gibt natürlich Ausnahmen, wie Blue Beetle oder I, Vampire, die DC aus diversen Gründen länger am Leben hält, als die VKZ eigentlich erlauben.
 
Blue Beetle war die Pre DCnU Serie so klasse, hatte ich ja, glaub auf dein Anreden gelesen und natürlich wegen den Backups später in Booster.
Kann die neue Serie da mithalten und noch viel wichtiger: gabs nen paar Aufklärungen? Gerade gegen Ende mit Black Beetle wurde es ja ziemlich wirr.
 
Die neue Serie hat mir, bis dahin wo ich sie gelesen habe, sehr gut gefallen. War aber ein kompletter Neustart der Serie, sprich alles von Anfang an.
Nebenfiguren aus der alten Serie sind da, aber Storylines nicht.
Ich muss mir die mal ganz zu gemüte führen. Vielleicht komme ich am Wochenende dazu.
 
Naja, hab so was schon fast erwartet.
Schade drum. Aber vielleicht gar nicht so schlecht, bei den ganzen offenen Handlungssträngen.

Ich will endlich meinen Multidimensions Hopping Booster Gold wieder haben.
Für mich mit der größte Verlust im DCnU. Vor allem, weil ich nicht verstehe, warum er zurück zu seinem alten Ich ist, wenn er doch eigentlich von Flashpoint kaum beeinflusst wurde.
 
Dann könnte dir Earth2, oder Morrison's Action Comics gefallen.

Earth2 ist echt klasse. Aber Dimension hopping gibt es nicht, aber es ist eine coole Mulitverse Story.

Morrison's Action Comics steuert auf ein Finale hin, was mich an eine Irre-Msichung aus Infinte Crisis Finale, Final Crisis Superman Beyond und Morrison Irrsin erinnert.

Bin mal gespannt, wie der Mozzer es alles zusammenschnürrt, dern wie immer bei ihm, macht es am meisten Spaß, wenn man es am Stück liest. Der Mann plant einfach geil.

Xtreme X-Men ist ja leider nicht ganz so toll und auch schon wieder gecancelt, mit der Nummer9 glaube ich.

Ansonsten bleibt uns immer noch Multiversity. :)

Achos auf sämtlichen Comic Seiten gibt es coole Exit Interviews von Morrison zu Action, kann ich nur empfehlen, liest sich wie immer klasse.

grantmorrison2576-1360118828.jpg




Links:

http://www.comicbookresources.com/?page=article&id=43599

http://www.comicsalliance.com/2013/...ion-comics-exit-interview-final-issue-new-52/

http://www.ign.com/articles/2013/02/06/grant-morrison-on-the-end-of-his-action-comics-run

http://ifanboy.com/articles/preview-grant-morrison-on-action-comics-17-and-the-big-finale/

http://www.comicvine.com/news/inter...cs-multiversity-the-death-of-superman/145982/

http://www.dccomics.com/blog/2013/0...-action-comics-run-and-teases-his-final-issue

Tja, Schade war ein guter Run und ich hätte gerne noch mehr Morrison und Superman gelesen.

Naja mal schauen, was Andy Diggle und Scott Snyder mit dem Stählernen anstellen.

/Nerd Off


Nerd Edit sagt:

Hier sind schon mal zwei neue Serien, die den Platz einiger Cancelations einnehmen.

On the heels of Thursday’s wave of cancellations, DC Comics has announced two new politically themed series from creators Gail Simone and Freddie Williams II, and Art Baltazar, Franco and Ig Guara.
Debuting in May, the companion titles The Movement and The Green Team bring into the DC Universe the economic issues that propelled the Occupy movement and dominated much of the 2012 presidential election. In short, they’re a look at the 1 percent and the 99 percent — the haves and the have nots – in a world populated by superheroes.
“The Movement is an idea I’ve had for some time,” Simone tells The Huffington Post. “It’s a book about power — who owns it, who uses it, who suffers from its abuse. As we increasingly move to an age where information is currency, you get these situations where a single viral video can cost a previously unassailable corporation billions, or can upset the power balance of entire governments. And because the sources of that information are so dispersed and nameless, it’s nearly impossible to shut it all down. [...] The previous generations of superheroes were not created to address this, it’s a legitimately new frontier, both for the real world and for storytellers. ”
The Green Team, by Baltazar, Franco and Guara, meanwhile, takes a more lighthearted look at what someone with virtually unlimited wealth might have access to in the DC Universe.
“DC knew we were the right team for the job,” Franco tells Big Shiny Robot. “They knew our sense of humor would be an important element of the book but they also knew we could bring the story that would make this something people would want to read. Intrigue, young love, money and even these superpowers beings that inhabit the world.”
Baltazar adds, “This gives us the chance of making older, obsolete characters relevant … and awesome in the new DC universe. We also had certain pop culture and social media references and questions that we wanted to bring up.”
THE MOVEMENT #1
Written by GAIL SIMONE
Art by FREDDIE WILLIAMS II
Cover by AMANDA CONNER
1:25 Variant cover by CLIFF CHIANG
On sale MAY 1 • 32 pg, FC, $2.99 US • RATED T+
Retailers: This issue will ship with two covers. Please see the order form for more information.
We are faceless. We are limitless. We see all. And we do not forgive.
Who defends the powerless against the GREEDY and the CORRUPT? Who protects the homeless and poverty-stricken from those who would PREY upon them in the DARK OF NIGHT?
When those who are sworn to protect us abuse their power, when toxic government calls down super-human lackeys to force order upon the populace…finally, there is a force, a citizen’s army, to push order BACK. Let those who abuse the system know this as well: We have our OWN super humans now. They are not afraid of your badges or Leagues. And they will not be SILENCED.
We are your neighbors. We are your co-workers. And we are your children.
THE GREEN TEAM #1
Written by ART BALTAZAR and FRANCO
Art by IG GUARA
Cover by AMANDA CONNER
1:25 Variant cover by CLIFF CHIANG
On sale MAY 22 • 32 pg, FC, $2.99 US • RATED T
This issue will ship with two covers.
INVENTORS! EXPLORERS! ADVENTURERS! Do you need money to finance an important project? Then you should set up a meeting with THE GREEN TEAM!
• Nature of world-changing idea:
• Amount requested:
• Does your project have the potential to:
Fracture space-time?
Replace the combustion engine?
Attract extraterrestrial attention?
Prove/disprove existence of deities?
Piss off The Justice League?
Render the human body obsolete?
If any of the above are checked, please fill out liability release form GT2013-05. Send any 82 drawings, plans, models, or photos with request.

So ich melde mich dann in 4 - 6 Monaten wieder zu den Serien, wenn sie gecancelt werden. :v:


Ne, aber mal im Ernst, nett was DC alles versucht, aber die Serien sind mMn Totgeburten.



 
Zuletzt bearbeitet:
Hab mittlerweile den ersten Tradey Lemire Animal Man gelesen und bin doch ziemlich angetan. Die Dialoge innerhalb der Familie sind einfach klasse und die Zeichnungen bringen einen schönen Horrorvibe mit sich. Liest sich also im Grunde wie eine Mischung aus Morrisons Animal Man und Moores Swamp Thing, kommt aber an beide nicht ganz heran. (Ist ja auch schier unmöglich) Auf jeden Fall eine sehr empfehlenswerte Serie! Nur eine Frage: Wie hat der Mullet das Reboot überstanden? :lol:

@ new DC-Stuff
Irgendwie ist es lobenswert, dass die sich mal an einer Diversifizierung ihres Universums arbeiten. Andererseits interessiert sich Otto P. Comickäufer für so was ja absolut nicht. Immerhin versuchen sie mal was neues und gehen ein Risiko ein. Und die eingesetzten Autoren soll ja auch nicht schlecht sein. Man wird sehen was die Zukunft bringt.
 
Zurück
Top Bottom