Comic Comics

Amanda Conner am Coverzeichen. Nach Guilem wollen sie wohl mal wieder weniger "over sexuliazed" covers. :lol: Wo wir bei meinem lieblings soft-porn künstler sind: never used GCS Cover
KMu0VXC.jpg

qbDYNVc.jpg


achja: und die comics stappeln sich und ich finde nicht das momentum zum anfangen. :(
 
Hab ewig nichts mehr gelesen. Wie sieht es mit meinem lieblings Mutanten Quicksilver aus?
Gibts da was neues?
 
Lecker!
Dass das Drawn Boobs Syndrom sich so eingegliedert hat macht mich direkt stolz.
Ich bin was comics angeht erstmal gefreezed. Ich lese derzeitig passioniert Berserk von Kentaro Miura und komme nicht mehr weg von dem geilen scheiß :D

Luna
 
back on earth-1 or earth-2 ;-)

gegen jeden fortschritt, gegen jede feministischen bewegung, sie bleibt sich treu - BAM! :scan:
 
Zuletzt bearbeitet:
back on earth-1 or earth-2 ;-)

gegen jeden fortschritt, gegen jede feministischen bewegung, sie bleibt sich treu - BAM! :scan:

On Earth-1, looking for a way to Earth-2. ;)

Wenn jetzt noch Amanda Conner wieder kommt, flipp ich aus. :)

@Luna,

ist ja auch nen cooler Ausdruck.

Wäre ich in den anderen Comic-Foren noch aktiv, könntest du dich jetzt über einen Eintrag um Urban Dictionary freuen. ;)

BTW.

Earth-2 von Robinson ist klasse. :)
Macht richtig spaß, ist quasi ein schickes Elseworld, aber halt Incontinuity.
Im May kommt ein Annual, aber den Inhalt posten, wäre ein Spoiler für Earth-2 #1 und denn Spaß will ich euch nicht nehmen. ;)
 
Wie findet ihr Superior Spider-Man. #1 finde ich besser als Reviews es sehen. Wobei der Geist von Peter etwas stört. #2 führt sehr schön MJ ein. Die Beziehung wird nicht schnell vor einen Actionteil gequetscht.

Und wie steht es mit Hulk? Man liest viel positives. Lohnt es sich mal rein zu schauen?
 
huihuihui :) Not bad. Die Qualität ist aber auch nicht schlecht und das ganze ist nicht so cheesy wie der WW-Pilot (omg!). Es ist aber auch einfacher einen menschlichen Helden in Serie zu packen.
 
Kann aber auch schnell fürs Publikum uninteressant werden, weil halt "No Supapowaz" und so.
Außerdem haben es die letzten paar dazugehörigen Comic Serien auch nicht wirklich geschafft, den Emerald Archer anständig darzustellen, ist doch schön, dass es ein anderes Medium anscheinend gelingt. :)
 
Wie findet ihr Superior Spider-Man. #1 finde ich besser als Reviews es sehen. Wobei der Geist von Peter etwas stört. #2 führt sehr schön MJ ein. Die Beziehung wird nicht schnell vor einen Actionteil gequetscht.

Und wie steht es mit Hulk? Man liest viel positives. Lohnt es sich mal rein zu schauen?

Geföllt mir auch besser als erwartet. Der Geist von Peter, ja, ist halt das Ticket zurück. Denn auf Dauer werden sie diesem Status Quo nicht halten können.

Sowohl Hulk, als auch die Avengers muss ich nich lesen.

Was ich von den Marvel NOW Titeln bisher echt gut finde, ist Bendis New X-Men, schräges Konzept, was aber richtig gut funktioniert. Es hat ein bißchen Continuity-Last, aber das kriegt man eigentlich alles in der Serie erklärt.

@Arrow,

freut mich.

Lemire und Sorrentino Green Arrow #17 rockt. Kann ich jedem der Streetlevel Crime mag empfehlen. Lemire ist echt verdammt gut und Sorrentinos Zeichnungen sind einfach nur überirdisch.

@CompletistPhW,

nein, du musst 1-16 nicht haben. Fang mit 17 an und gut. ;)


Nerd-Edit:

Da denkt man nix böses und klickt auf eine Comic-News Seite und findet das hier:

While today's news was largely dominated by the surprising revelation that Geoff Johns plans to step down as "Green Lantern" writer after nine years, Johns may not be the only creator ending his tenure in the "Green Lantern" line later this year. According to DC Comics' May solicitations for the "Green Lantern" family of ongoing series, every creator associated with a "Green Lantern" book will end their run in May with the conclusion of "Wrath of the First Lantern," including Peter Tomasi and Fernando Pasarin on "Green Lantern Corps," Tony Bedard on "Green Lantern: New Guardians" and Peter Milligan on "Red Lanterns."
DC has not given any indication of who will replace Johns on the main "Green Lantern" title, nor the manner of creative shifts that will occur following "Wrath of the First Lantern" in what will likely be a massive change-up in the creative talent behind the "Green Lantern" family of books.
Check out the solicitations and covers for "Green Lantern" #20, "Green Lantern Corps" #20, "Green Lantern: New Guardians" #20 and "Red Lanterns" #20 below.

Quelle: http://www.comicbookresources.com/?page=article&id=43707
 
Zuletzt bearbeitet:
@CompletistPhW,

nein, du musst 1-16 nicht haben. Fang mit 17 an und gut. ;)
Aber, aber...
Ich hab doch schon DCnU GA #1-14...
Was mach ich dann? O.o
:P

Nerd-Edit:

Da denkt man nix böses und klickt auf eine Comic-News Seite und findet das hier:



Quelle: http://www.comicbookresources.com/?page=article&id=43707
Oha... weiß nicht, was ich von halten soll.
Haben ja schon mal gesagt, das bei uns beiden ein wenig die Luft aus den GL Franchise raus ist.
Es ist eigentlich der Charakter, der Bedrohungen auf einem Galaxie weiten Scale erst richtig möglich macht, aber 4 Serien sind doch schon fast zu viel.
Ich weiß noch nicht, wie es umgesetzt ist, aber geschadet hätte es trotzdem nicht, 1-2 Serien ala ION als Limited Series aufzubauen.

Hoffe das Johns Austritt nicht für Qualitative Einbrüche sorgt. Das war bei Booster ganz offensichtlich, der von Nerdpr0n mit tausend kleinen Multiverse Anspielungen auf Story of the Day Niveau runter geflogen ist.
War immer noch gut, aber gerade ein Char, wie GL, der wirklich durchgängig ein sehr hohes Niveau in den Comic hingelegt hat und alle anderen Medien versagen ihn darzustellen, hätte es nicht verdient, jetzt auch noch in der Comicebene abzusacken. :(
 
Ich kann Johns, aber verstehen. Der Mann schreibt jetz seit fast 10 Jahren GL, das ist schon echt ein super langer Run.
Genauso lange wie Morrison Batman schreibt.

Ist eine echte seltenheit geworden, wenn Autoren länger als 6-12 Hefte bei einer Serie bleiben.

Das sind dann auch meistens die Runs, die letzten Endes die Figuren formen und das Potenzial haben legendär zu werden.
 
Ein neuer Tag, ein neuer Post.

Hab jetzt Superior Spider-Man #3 gelesen, besser als die Fan-Foren es einen glauben lassen, auch wenn ich den Nerd-Rage zum Teil verstehen kann. Aber Ock als Spidey ist nicht uninteressant, wobei es sich für meinen Geschmack zu langsam entwickelt und außer Stunt-Shock Writing ist bisher noch nicht wirklich viel Substanz da.
Nervig ist der Geist von Parker.
Ich bleibe erst mal dabei, auch wenn mich das Konzept noch nicht wirklich überzeugt hat.

Indestructible Hulk #1 gelesen....
Tja, was soll ich sagen, der Hulk ist wie eine Wundertüte für Jungs, man weiß nie was drin ist und es kann was tolles sein, oder großer, großer Crap.

Der Hulk hat echt schon viele Wandlungen und Genres durchgemacht, dank so wunderbaren Runs wie dem von Peter David (Lesen!!!!!), da ist es errfreulich, dass es MArk Waid gelingt der Figur etwas neues abzugewinnen. Cooles Set-Up, tolle Optik.
Macht richtig spaß und ich freue mich schon auf die 2 & die 3.


Edit: aargh, Batman #17, das Finale von Death of the Family ist geleakt und ist im Netz. Jetzt gibt es überall Spoiler.
Die ersten Reviews sind auch schon da und es scheint ein echtes Meisterwerk geworden zu sein. IGN vergibt in der Tat die volle 10.

Man bin ich gespannt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Lol, mal in der Mittagspause ein bißchen die Foren quergelesen. Wird wieder heftig diskutiert, scheint wohl für mache dem Hype nicht gerecht zu werden, andere sind ganz begeistert. Gibt kaum middle of the road meinungen.

Immer ein gutes Zeichen, wie ich finde. Ich mag Stories die polarisieren. Heute abend weiß ich mehr.
 
Edit: aargh, Batman #17, das Finale von Death of the Family ist geleakt und ist im Netz. Jetzt gibt es überall Spoiler.
Die ersten Reviews sind auch schon da und es scheint ein echtes Meisterwerk geworden zu sein. IGN vergibt in der Tat die volle 10.

Man bin ich gespannt.

Dann werde ich mich bis nächsten Monat von diversen Comicforen und Seiten fern halten.
 
Dank Klausurenstress komme ich leider kaum noch zum Lesen, jedoch reicht die Zeit noch auf Amazon neue Comics zu kaufen. :wink2: Und bin da beim Stöbern auf ein paar Vorbestellschnäppchen gestoßen:

Zum einen wäre da 100 Bullets: The Deluxe Edition Book Four für 17€: http://www.amazon.de/100-Bullets-Deluxe-Book-Four/dp/1401238076/ref=sr_1_2?s=books-intl-de&ie=UTF8&qid=1361389353&sr=1-2
Wenn man die Serie nicht liest, bringt einem Band 4 zwar reichlich wenig, aber vielleicht will das ja jemand als Investion nutzen. Der erste Deluxe-Band ist nämlich mittlerweile recht teuer.

Als zweites wäre da die Marshal Law - Deluxe Edition von Pat Mills und Kevin O' Neill für 17,10€: http://www.amazon.de/Marshal-Law-Deluxe-Kevin-ONeill/dp/1401238556/ref=sr_1_1?s=books-intl-de&ie=UTF8&qid=1361389368&sr=1-1

Soll wohl 'ne ganz gute Superheldensatire sein. Ich konnte mich zwar bei Moores Extraordinary Gentlemen zwar nicht so recht mit O' Neills Zeichnungen anfreunden, jedoch kann man bei 17€ für ein Oversized Hardcover mit 480 Seiten nicht viel falsch machen.

So dann geh ich mal weiter büffeln. :cry:
 
hat hier eigentlich jemand eine Ahnung, wann the Walking Dead Book 9 Hardcover rauskommen soll? Book 8 erschien ja bereits im Oktober
 
Zurück
Top Bottom