Comic Comics

holy family, batman. so viel batman wird doch schon extrem...wie wäre es mal, wenn man den weniger bekannten Helden die guten Autoren gibt? :/ Qualität soll ja auch was bringen oder nicht. (I, Vampire..) ^^
 
Was DC macht?

Paniken, weil half-assed reboot plus Archtritt von Marvel, gepaart mit Versagen und Unfähigkeit im Kinobereich.

Wenn Man of Steel nicht zieht, ist erst mal Schicht im Schacht mit DC Helden auf den großen Leinwand.

Dabei wäre es so einfach, mann müsste nicht mal dem Marvel Vorbild folgen.

Suits halt, einfach unfähig:kotz:

Also so einfach finde ich einen JL Film gar nicht. Besonders wenn alle Gründungsmitglieder dabei sein sollen. Das richtige Balancing zwischen den Charakteren dürfte viel schwieriger als bei den Avangers werden. IGN hat momentan ein Feature warum es sinnvoller wäre erst einmal '"nur" einen Sup/Bats Film zu machen: http://www.ign.com/articles/2013/03/11/why-a-batmansuperman-movie-needs-to-happen-before-jla
 
Naja, wenn di dir anschaust, was für absurde Idee WB für ihre DC Figuren hat.....

Superman/Bats wäre auch Sinnvoller als gleich alle JL Mitglieder.

Aber auf der anderen Seite, bei den X-men hat es auch gleich geklappt und man hat nicht erst mit Wolverine/Cyclops, oder ähnlichem angefangen.

Und im Gegensatz zu den X-Men hat man mit Bats/Supie/Wondy gelich drei Ikonen, die fast allen ein Begriff sind.

Ist doch nicht schwierieger als sonst ein Film mit Ensemble Cast.
 
und schon wieder fällt Wondy vom Wagen der Publicity. :( Wie wäre es mit einem Superheldenfilm, der kein Sausage-Fest ist? Irgendwie bezeichnend, dass Marvels Redhead kein eigenen Film bekommen hat. Wondy hat wenigstens eine Seele. :-P
 
Hier was nettes zum grübeln. ;)

20111014211040.png


:v:
 
So, bin bei Image zumindest mit 'Vince, Guardians und TWD wieder aktuell.
Jetzt kommen Thief of Thieves und Super Dinosaur dran. Letzteres hat schließlich Wolfman den Platz weg genommen, du muss ich doch wissen, obs auch verdient war. :(

Weiß jemand, wo man mehr als The Infinite 01 bekommen kann? Klar, weiß ich, dass es dank Liefeld nur 4 Ausgaben bekommen hat, nur habe ich 2-4 noch nie gesehen.
Gleiches gilt für Image United... da habe ich 3 Ausgaben und noch nie die restlichen gesehen?! Wollte eigentlich beides mal lesen, nur 1/4/??? und 3/6 ist bissl blöd.
 
Hab jetzt mit The Flash im New52 angefangen und siehe da, es ist besser als ich gedacht habe. :)

Ist zwar nicht super :awesome: aber Barry Allen ist ein erstaunlich netter Charakter und nicht so öde, wie er vor seinem Tod war.

Witzig, das es ein recht junger Flash ist und er immer noch dabei ist seine Fähigkeiten zu entdecken.

Alles bekannt, aber doch auch neu. Nett und rebootiger als manch andere Serie, dennoch kein komplettes Umkrempeln wie bei Wondy.

Aber wieder stellt sich mir die Frage, hätte man dafür Barry zurück bringen müssen?
Wo ist Wally im New52?

Was echt richtig geil ist, ist der visuelle Stil von Manapaul. Grandiose Zeichnungen, coole Panelaufteilung. Sehr hübsch.

Nur seine Affen aus Gorilla City sind nicht so meins von der Optik.

Ja, Flash ist schon teilweise ein bißchen schräg, aber das mag, diese absurde Sci-Fi Zeugs.
 
Cool, klingt klasse und freu mich, auf einen Flash, der anscheinend dadurch auch endlich mal Einstiegs freudiger ist.

Was empfiehlst du eigentlich beim (Wieder-)Einstieg ins DCnU nach meiner Image Vervollständigung? Eher die abgeschlossenen Serien beginnen (Legion Secret Origin, Hawk & Dove, Static Shock) und dann irgendwann zu den großen, oder wie würdest du es machen?
Habe bei ALLEN Start Serien, bis auf Military und Western bis ~ zur 10ten Ausgabe. Und die Mini Serien, die veröffentlicht wurden, wie Vol. 2 von den grandiosen Thunder Agents, The Ray usw. usf.
 
Hawk & Dove weglassen. :ugly: Liefeld und so. Wenn du es lesen willst, Klolektüre, hat abführende Wirkung. :uglyol:

Fang was abgeschlossenes an und lass die treiben. Hat bei mir ganz gut funktioniert.

Oder fang mir Resurrection Man an. Ist cool, leider aber nicht so geil wie das Original aus den 90s.
Oder O.M.A.C. das fand ich überraschend gut, für das was es sein will, Mindless Fun.

Falls du Action Comic hast, warte bis G'Mozz fertig ist und lies es am Stück. Macht beim Mozzer immer mehr Spaß.

Wo wir bei ihm sind....

Counting down to non. :(

Diese Woche erscheint der Abschluß seines AC Runs

AC_Cv18_ds.jpg

War, selbst für mich als Morrison Fan, Hit & Miss aber ich, wahrscheinlich denke ich anders, wenn ich das Big Picture kenne und es nochmal lese.

SO nun noch 4 Batman, Inc, dann war es das erst mal mit Grant und DC :(

Multiversity irgendwann mal, aber das verzögert sich ja ständig.

Jetzt kommen erst mal ein paar Filme von ihm ins Kino, bin gespannt, wie sich Morrison auf der Leinwand macht.

Edit: Exit Interview mit Morrison auf Newsarama:http://www.newsarama.com/comics/grant-morrison-talks-robin-death-and-action-comics.html


Enthält ein paar Spoiler zu Inc, also mit vorsicht genießen. Finde diesen Teil interessant und kann jetz seine Wondy nicht mehr erwarten:
Is that going to be your approach to Wonder Woman?Morrison: Well, Wonder Woman is more... unified, I think. The original idea of Wonder Woman was pretty sound. And I think the other great idea of Wonder Woman was her TV show with Lynda Carter. So I'm going to try to do something that's got all of that.

As I told you, I've been working my way through the entire history of feminism, and I'm doing my research, and I'm talking to everyone, and my wife is leaning over my shoulder. So I really want to make it a particularly good book.

It's different from Superman and Batman, because I think Wonder Woman... there have been different Wonder Womans — you know, the mod, 1960s, Wonder Woman. But we're trying to unify everything into a...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hat einer von euch die Injustice: God among Us Comic Reihe bzw. den Prologue gelesen ? Einige Blogger loben dieses Event wirklich in den Himmel.

Massiver Anfangsspoiler bezüglich Superman & Joker und dem Videospiel:

Nachdem der Joker die schwangere Lois Lane (mit Kind von Superman) getötet hat, flippt der vollkommen aus und tötet ihn.
original.png

Das ganze Szenario hört sich sehr interessant an, obwohl es quasi nur DCs Version des Marvel Civil Wars zu sein scheint.
 
Hat einer von euch die Injustice: God among Us Comic Reihe bzw. den Prologue gelesen ? Einige Blogger loben dieses Event wirklich in den Himmel.

Massiver Anfangsspoiler bezüglich Superman & Joker und dem Videospiel:

Nachdem der Joker die schwangere Lois Lane (mit Kind von Superman) getötet hat, flippt der vollkommen aus und tötet ihn.
original.png

Das ganze Szenario hört sich sehr interessant an, obwohl es quasi nur DCs Version des Marvel Civil Wars zu sein scheint.
Fand schon von Anfang an, dass es auch Story technisch sehr interessant ausschaut. Nur leider das komplett falsche Genre für solch eine Geschichte.

Bei Prüglern kann es für mich auch liebend gerne ein wenig B-Movie mäßiger voran gehen. Mal schauen, da MK ja fürn PC kommt, hoffe und denke ich, dass Injustice auch erscheint und wird dann wohl nachgeholt.

Comics zu spielen sind immer ganz interessant, obwohl zumeist Rotz. Sony allerdings tut da meist einen ganz guten Job, sowohl R&C, als auch infamous (2) waren ganz gut und In-Continuum.
 
Öhm, Civil War von DC?

Ist schon ein bißchen härter von der Gangart. Außerdem hat es im Gegensatz zu CW den Vorteil, dass es seine eigene Continuity ist, quasi eine Elseworld-Story und sich die Autoren von daher ein paar Freiheiten rausnehmen können.

Sind halt nicht an den Status Quo gebunden, der nicht zu extrem verändert wird, durch normale X-Over.

Abgesehen davon war CW eh ziemlicher Müll. :v:

Das Russland-Szenario Comic zu AC fand ich ziemlich cool und hätte mir das Setting echt für ein AC Game gewünscht, denn das ist mal absolut unverbraucht.
 
Abgesehen davon war CW eh ziemlicher Müll. :v:

Das Russland-Szenario Comic zu AC fand ich ziemlich cool und hätte mir das Setting echt für ein AC Game gewünscht, denn das ist mal absolut unverbraucht.

Du Frevler, du ! :x
Wenn du aber DCs The Red Son meinst, da muss ich dir zustimmen. Ist eines der besten Alternativen Universen die ich je gelesen habe. Die Graphic Novel ist übrigens immer noch verdammt teuer - obwohl es mehrere Wiederveröffentlichungen gab.
 
Wieso Frevler?

Millar hat die Figuren z.T. so out of Charakter geschrieben, nur um seine Geschichte zu erzählen und die größte Veränderung, Spidey outet sich, hat zu One More Day geführt. :v:

ergo Müll :v:

Cap ist ja erst später gestorben. ;)

Ne, meinte eigentlich die Russland Story zu Assasin's Creed. Scheiß abkürzungen, denn AC steht hier eben für Assasin's C und nicht Action Comics. ;)

Aber Red Son ist geil.

Info am Rande ist übrigens eine von den Stories, die zum Streit zwischen Morrison und Millar geführt haben.
Das Ende von Red Son ist nämlich von Morrison. ;)
 
Oh man.

Da hat man einen guten Autoren als Nacvhfolger für Grant und dann sowas:

It appears Superman has lost his latest writer faster than a speeding bullet.

Andy Diggle, who was announced as the new writer of DC Comics "Action Comics" back in October, announced today via Twitter that he has left the book, even before his first issue hit the stands. "Sadly, I’ve decided to walk away from Action Comics for professional reasons," his first Tweet read. "It was the toughest decision I’ve ever had to make, especially with Superman’s 75th anniversary and Man of Steel on the horizon. But it was the right decision. No regrets. Onwards!

"Sincere thanks to Matt Idelson for inviting me to follow Grant Morrison on Action Comics. I hope we still get to work together someday. Thank you to all the fans who’ve expressed their enthusiasm in anticipation of my run. I wish nothing but the best of luck to whichever new creative team picks up the red boots and cape."

Diggle and artist Tony Daniel's first issue will be next month's "Action Comics" #19. At present, it is unclear how many issues of the book will be written by Diggle, but he did discuss his plans for a second arc following his first six issues of "Action" in a round table discussion with CBR last week. Meanwhile, DC has confirmed for CBR that Daniel will remain on board as both writer and artist once Diggle's contributions are done.

Quelle: http://www.comicbookresources.com/?page=article&id=44383

Und da schlechte Nachrichten immer geballt auftreten, eine Nachricht, die mich richtig ärgert.

UPDATE 3/20/2013 3:45 PM PT: DC Comics Executive Director of Publicity Alex Segura has confirmed via Twitter that Joshua Hale Fialkov's replacements will be "Pinocchio, Vampire Slayer" writer Van Jensen with co-plotting by Robert Venditti on "Green Lantern Corps," while incoming "Swamp Thing" writer Charles Soule will take on "Red Lanterns."

Joshua Fialkov has exited both "Green Lantern Corps" and "Red Lanterns" weeks after his annoucned arrival on the titles

Only hours after writer Andy Diggle confirmed his exit from "Action Comics," Bleeding Cool posted a report claiming that Joshua Hale Fialkov has made a similar exit from "Green Lantern Corps" and "Red Lanterns."

CBR News has confirmed independently that this is the case, with Fialkov walking away from the titles due to creative differences.

It was only weeks ago that DC Comics announced Fialkov as one of four writers taking the reins of the GL franchise from the departing Geoff Johns and his team of collaborators. At the end of February, Fialkov expressed his enthusiasm for bringing his own sensibility to the Lantern universe. "For me, the attraction was that I wanted to tell a crime story on a galactic level. That was my pitch to DC," he said. "Geoff and all of the other guys have done such an amazing job, prior to us, of telling those big, giant space operas. Now it's time to narrow it down. Let's do stories that almost fall into a different genre while still being in the Green Lantern universe."

Who will replace Fialkov and how many issues of the title will see print with his name remains to be seen. Stay tuned to CBR News for more on this story as it develops.

Quelle: http://www.comicbookresources.com/?page=article&id=44391

Oh man, DC was geht bei euch ab?
 
Ja, ist es. Muss mich doch mal an den New52 Hawkman wagen, scheint ein ziemlicher BadAss zu sein.

Erinnert ein wenig an den frühen Wolverine. :ugly:
Macht nen kaputten Charakter trotzdem nicht ganz. Aber naja, eigentlich könnte sicherlich selbst Hawkman interessant sein, wenn die richtigen Leute dahinter sitzen. Hab ja sogar die ersten 10 Hefte. Weiß noch nicht mal warum, ich die damals mitgenommen hatte, wahrscheinlich weil ich manchmal doch zu nett bin und selbst solchen Charakteren ne Chance geben wollte, ;)
Sag dann einfach mal deine Meinung, obs auch eher Klolektüre ist und in meinen "Hab ich zwar gekauft, aber lohnt sich laut NerdyOO nicht zu lesen und dem vertrau ich blind"-Stapel kommt, oder keine teure Wohnungsdeko für Ecken! :D
 
Es gibt Figuren, die sind mMn als Supporting-Charaktere großartig, aber haben einfach nicht das Zeug für einen Solo Titel.

Hawkman ist einer davon, wenn er so eigensetzt wird wie in den 4 Panels da oben, gerne.
Firestorm, auch wenn ich die Figur eigentlich ganz gerne mag hat auch nicht das Zeug für einen Solo-Titel.
Red Toranado, Katana, Beast Boy, Raven.

Beo Marvel sind es mMn Figuren wie Gambit, The Vision, The Wasp usw.

Dafür gibt es halt Team Books, wo diese Figuren in einem Ensemble Cast schön glänzen könnnen.

Weniger ist oft mehr und ich kann wie so oft den Wolfman/Perez Teen Titans Run zitieren, oder auch die Bruahahaha Justice League von Giffen/DeMatteis/MacGuire. B-Lister die gut als team funktionieren.

Das heißt natürlich nicht, dass DC und MArvel es nicht versuchen sollen, ihre 2. - 3. Ranghelden auch mal eine Soloheft Reihe zu spendieren.
 
Zurück
Top Bottom