Comic Comics

Okay, ich kenne jemanden, der sich gerne Flashpoint reinziehen würde. Er hat mit dem Relaunch angefangen zu lesen, interessiert sich aber auch Sachen davor :-)

So wie ich das sehe, gibts also 5 Hefte zu Flashpoint + diverse Sonderbände, die die einzelnen Charaktere weiter beleuchten usw.

Was ihn jetzt allerdings beschäftigt: Kann man mit Flashpoint 1-5 anfangen? Ist das ein guter Einstieg ins Event? Was ist mit "Weg zum Flashpoint"?
 
Den Weg zu Flashpoint kann man sich sparen.
Ein paar der Tie-ins sind ziemlich geil, besonders Batman & Superman sind bei mir hängen geblieben.
Ahhh.
Mach sowas nicht. Flashpoint in Gänze ist ziemlich schwierig und daher gehört auch die Einleitung dazu meiner Meinung nach.
Bin damals über diese Reading List gegangen und war sehr zufrieden.
 
Sorry, aber "Hot Pursuit", Flash 9-12, aka Road to Flashpoint war für den Arsch und muss keine Sau lesen, um FP zu verstehen. Hat Null mit Flashpoint zu tun.
Sebst von Flash Rebirth würde ich abraten in Bezug auf FP, da es in Gegensatzt steht und es böse Diskrepanzen zwischen den beiden Stories gibt.
Die ganzen FP Tie-Ins braucht man mMn auch nicht, sind ein paar coole Stories dabei, aber letzten Endes ist alles eine Übung in Sinnlosigkeit, da danach eh nix bestand hat.
Selbst angedachte Figuren wie
Elemental Woman
die ja als ach sowichtig für den Relaunch angekündigt worden sind, sind MIA im DCnU.
Einzig wichtig ist
der Brief den Thomas Wayne Barry für Bruce gibt, denn der existiert auch im DCnU
Man muss nicht immer alles komplett lesen und kann sich vieles bei den X-Overn der beiden Großen echt sparen, weil es meistens null Impact auf die Main-Storylines hat.
Aber ok, euer Geld, eure Zeit, euer Platz. ;)
Wir sprechen in 30 Jahren und nach den nächsten 20-30 X-Overn nochmal drüber. ;)
 
Vielen dank für eure Hilfe :-)

Hab ihm das jetzt alles verklickert (und auch deine Liste gelinkt Master ;-)). Er will sich jetzt vorerst doch nur mal die 5 Hefte holen und dann evtl. auch den einen oder anderen Sonderband, da ihm das momentan doch etwas zu viel ist neben den ganzen Neuerscheinungen, wenn ich ihn richtig verstanden habe *g*

------

So jetzt nochmal in eigener Sache :sorry:
Sammle und verschlinge ja seit anfang des Jahres Spider-Man Komplett. Geplant ist, jetzt erst mal bis Schuber 12 zu lesen, gibt ja insgesamt 20 Stück, doch ab 12 werden die ziemlich rar und was danach kommt ist eh von Condor (würg) abgedeckt. Weiß jetzt nur noch nicht, ob ich mir Condor in seine Gänze antun soll, die wichtigsten Stories/Hefte hab ich schon, u.a. auch durch Marvel Exklusiv.
 
Bleeding Cool has learnt from a number of sources that DC Comics’ Next Big Thing will be a focus on the villains of the DC Universe, and introducing a raft of bad guy characters to books, many of whom will be making their debut in the New 52.

Different villains will be assigned to different heroes, away from the usual individual heroes’ galleries, in most of the titles. This smacks rather of Marvel’s crossover event Acts Of Vengeance then, as now at DC, masterminded by Bob Harras.

I’m told we’ll see this in issue twenty of the DC New 52 titles, but this could also change.

The current success of the Joker story in Death Of The Family may be seen as a model for how the stories – and promotion – may be approached. This may also tie into previous reports that the early days of The Riddler may loom large in upcoming Batman.

I understand that creative reaction to the new edict, having a super villain foistered upon them is… let’s go with “mixed”. But with a number of peple looking to leave their books, start new ones, or swap for a different title, there’s an awful lot in the air right now.

Quelle: Bleeding Cool

Und noch was, was haltet ihr von dem Gerücht, das Joseph Gordon-Levitt als Batman im Gespräch ist für den JLA Film?
Witzig wäre es, ich JGL und man könnte doch noch einen Link zur Nolan Trilogie bekommen.
 
Quelle: Bleeding Cool

Und noch was, was haltet ihr von dem Gerücht, das Joseph Gordon-Levitt als Batman im Gespräch ist für den JLA Film?
Witzig wäre es, ich JGL und man könnte doch noch einen Link zur Nolan Trilogie bekommen.

Witzig defintiv, aber dann muss man wieder jedem zweiten Menschen erzählen, dass der JLA Film und Nolans Batman nicht im gleichen Universum spielen, sondern nur den gleichen Schauspieler haben....ein ironischer, lustiger Link ja, aber ich bezweifle irgendwie, wie der Nolan Batman ein Stich sieht gegen echte Metahumans.^^

Die Schauspielerische Leistung hat er und mit guter Maske sieht er vielleicht auch nicht zu jung aus. =)
 
Bin auch mal sehr gespannt auf Man of Steel. Der nächste Trailer kommt ja am 14.12. zusammen mit dem Hobbit.
Ursprünglicher Plan von WB war ja JLA aus Sprungbrett für Spin-Offs wie Flash und/oder Wondy zu verwenden.
Quasi Marvels-Movieverse in Reverse.
Entgegen aller Aussagen scheint nun aber MoS doch den ersten Teaser für JLA zu haben.

Wen hättet ihr denn gerne als Bad Guy für die JLA?

Ich würde mir ja ganz klassisch Starro wünsche. :ugly:
Wobei ein Außerirdischer Seestern, der alle Menschen verkslavt, zugegebener Maßen, ein bißchen albern ist.

Darkseid wäre natürlich :awesome: aber das Konzept der New Gods könnte zu komplex sein, es sei denn sie bauen es schön langsam über mehrere Filme auf.

Mit Glorious Godfrey der gegen die Helden wettert, Granny Goodess und ihr Furien, Desaad, Kalibak un schließlich Lord Darkseid selbst.

Ja, ja, ich weiß SpOOkyO und sein Darkseid hype. :uglylol:
 
Ist Starro nicht nen bissel zu groß? Ganze Horden an Menschen übernehmen? Ich meine selbst die Marvel Dudes haben am Ende immer nur auf kleineren Schlachtfelder wie dem Flugschiff oder den Straßen von Manhatten gespielt. Starro wäre ja mehr so ne gigantische, weltweite Bedrohung :S
und ja Darkseid ist doch zu groß oder er wird verstümmelt.^^ solange wb noch nicht das gegenteil bewiesen hat, sind nicht-batmans immer noch ein risiko ;-).

Wenn sie NICHT Marvel Reverse machen, dann fände ich natürlich eine "Society of Evil" ganz interessant, bei der einzelnen Metahumanbösewichte kooperieren und über Kreuz gegen die Bösewichte kämpfen. Dazu müssten sich dann die guten zusammenschließen und das Bündniss der Bösewichte erkennen und brechen.

Als Einzelfigur: Brainiac. Da könnte man auch mit "versteckten" Hinweisen wie ungeklärte Vorkommnisse und Stimme aus dem Off arbeiten. Nick Furry war imho eine gute Einbindung bei Marvel.^^
 
Klar, wenn schon Scheiße, dann mit Schwung. :ugly:
Ja, Starro und Darkseid sind zu groß.

Was du mit Brainiac vorschlägst, hätte ich super gerne für MoS. Brainiac kann ein sehr geile Figur sein.

Society of Evil, oder Injustice Gang könnte klappen, aber nicht für den ersten Film, das müßte man mMn auch über mehrer Teile aufbauen.
 
Habe gerade Superman Earth One gelesen. Die Zeichnungen sind Super und endlich mal ein Superman der naja nicht der strahleman ist und selbstzweifel hat. Außerdem eine Origin ohne Lex Luthor und mit einem komplett neuen Gegner
 
Habe gerade Superman Earth One gelesen. Die Zeichnungen sind Super und endlich mal ein Superman der naja nicht der strahleman ist und selbstzweifel hat. Außerdem eine Origin ohne Lex Luthor und mit einem komplett neuen Gegner

Hab ich letztens auch gelesen. Normalerweise ist Superman nicht mein Fall (warum auch immer), aber Earth One hat mir sehr gut gefallen :-) Hoffentlich hauen sie bald auch den zweiten Band hierzulande raus xD

Selbiges zu Batman: Erde Eins ^^ Über die Jahre hat man irgendwo ein Gefühl dafür, was Batman als nächstes tun wird. Hier wurde ich eigentlich dauernd überrascht. Batman reagierte nie so, wie ich es von ihm erwartete xD War wirklich mal was neues *g*
 
Hab ich letztens auch gelesen. Normalerweise ist Superman nicht mein Fall (warum auch immer), aber Earth One hat mir sehr gut gefallen :-) Hoffentlich hauen sie bald auch den zweiten Band hierzulande raus xD

Selbiges zu Batman: Erde Eins ^^ Über die Jahre hat man irgendwo ein Gefühl dafür, was Batman als nächstes tun wird. Hier wurde ich eigentlich dauernd überrascht. Batman reagierte nie so, wie ich es von ihm erwartete xD War wirklich mal was neues *g*

Superman Erde 1/2 kommt nächsten Batman Erde 1 will ich mit auch gönnen finde es nur nirgends :-( Aber dieser Superman gefiel mir besser als die aktuelle serie
 
Superman Erde 1/2 kommt nächsten Batman Erde 1 will ich mit auch gönnen finde es nur nirgends :-( Aber dieser Superman gefiel mir besser als die aktuelle serie

Superman in DCnU ist kaka.
Dafür finde ich Action Comics ziemlich geil.

Beste Superman Stories der letzten Jahre beleiben aber:

Secret Identity von Kurt Busiek
Red Son von Mark Millar
All Star Superman von Grant Morrison
For All Seasons von Loeb/Sale

Und wenn man den Gerüchten glauben schenken darf, da hat die Film JLA ihren Bösewicht gefunden:

final-crisis-darkseid-725534.jpg


All Hail DARKSEID :kneel:
 
Falls wirklich Darkseid der Big Baddie sein sollte, könnte es beim normalem Filmvolk zu Verwirrungen kommen, da Darkseid und Thanos sich ja äußerlich nicht ganz unähnlich sind. Da wird dann schnell mal Darkseid als Rip-Off dargestellt, auch wenn es in Wirklichkeit eher andersrum verlaufen ist. Andererseits wenn nicht jetzt, wann dann? Als Alternative könnte ich mir Steppenwolf vorstellen, der dann quasi Darkseids Auftritt in Teil 2 vorbereitet. Hier hat man nur das kleinere Problem, dass die meisten Steppenwolf mit der Band oder Hermann Hesse verbinden - wobei ein Film, in dem die Justice League Hesse trifft durchaus interessant sein könnte. ;-)

Mal was anderes: Ich hab mir letztens den ersten Grendel Omnibus besorgt und bin doch etwas enttäuscht, da ich bisher nur positives zur Serie vernommen habe. Der Großteil der fast 600 Seiten ist mit Kurzgeschichten verschiedener Zeichner gefüllt und es kommt kein richtiger Storyfluss auf. Da die letzte Geschichte (Behold the Devil) aber ziemlich cool war, werde ich wahrscheinlich auch dem nächsten Omnibus noch eine Chance geben, indem es dann auch mit der richtigen Serie anfängt.
 
Ich liebe die Optik von Grendel. :blushed:

@Darkseid,
ich fände es geil, wenn sie es über mehrer Filme vorbereiten.
Ich bin aber auch bekennder Darkseid und New Gods Fan.
Wobei die New Gods leider nur ein Handvoll Autoren verstehen und schreiben.

Bin bald mit meinen ReReading von Starman durch und bin mal gespannt, wie mir das Ende jetzt taugt.

Ich kann nur sagen, nach dem nochmaligen lesen gehört Starman in die TOP3 der besten Ongoing Comic-Serien überhaupt.
Pflichtprogramm für alle Comic-Fans und wischht mit allen andern Serien in welchen es um den Legacy-Aspekt geht, egal von welchem Verlag, mal ganz easy den Boden auf.
Absoluter Wahnsinn, was Robinson/Harris/Von Grawbadger/Snjeberg & Archie Goodwin da geschaffen haben.
Ein der lebendigsten Welt, die es jemals in 4 Farben gedruckt worden sind und ich weiß jetzt schon, ich werde wieder feuchte Augen haben, wenn ich mich von Jack, Ted & David Knight, den O'Dares, The Shade, Mikaal Thomas, The Mist, Bobo und von Opal City verabschieden muss.
Ganz, ganz großes Kino.
 
Zuletzt bearbeitet:
@ SpOOkyO: Grendels Kostüm ist super und auch die schwarz-weiß-rot-Optik gibt einiges her. Bleibt das auch bei den späteren Bänden so?

Und wenn Starman zu den Top 3 Ongoings gehört, welches sind dann die anderen beiden? Würde mich mal interessieren. :-)

Und zuletzt noch ein paar schlechte Nachrichten: Karen Berger verlässt Vertigo und DC. :(
Weiß gar nich' was ich dazu sagen soll: Außer DC was machst du nur? :shakehead: Hoffentlich bleibt uns Comic-Fans Frau Berger noch in irgendeiner Weise erhalten, denn was die Dame geleistet hat ist echt beeindruckend. Eine lebende Legende.

Hier noch ein Blogpost von JH Williams III zum Thema: http://www.jhwilliams3.com/archives/1664
 
@ SpOOkyO: Grendels Kostüm ist super und auch die schwarz-weiß-rot-Optik gibt einiges her. Bleibt das auch bei den späteren Bänden so?

Und wenn Starman zu den Top 3 Ongoings gehört, welches sind dann die anderen beiden? Würde mich mal interessieren. :-)

Und zuletzt noch ein paar schlechte Nachrichten: Karen Berger verlässt Vertigo und DC. :(
Weiß gar nich' was ich dazu sagen soll: Außer DC was machst du nur? :shakehead: Hoffentlich bleibt uns Comic-Fans Frau Berger noch in irgendeiner Weise erhalten, denn was die Dame geleistet hat ist echt beeindruckend. Eine lebende Legende.

Hier noch ein Blogpost von JH Williams III zum Thema: http://www.jhwilliams3.com/archives/1664

Ich muss gestehen, es ist schon verdammt lange her, dass ich Grendel gelesen habe, aber wenn ich daran denke hat es immer diese schwarz-weiß-rot optik.

Karen Berger geht, SpOOkyO am :cry2:
Tolle Frau, eine echte Visionärin.

Welches die anderen Top Ongoings sind?
Ist natürlich völlig subjektiv und bei Top Listen ist es immer schwer und es gibt natürlich Fluktuationen. ;)
Frage mich nächste Woche und ich sage die villeicht ganz andere Serien, aber spotan?

Preacher von Garth Ennis und Steve Dillon
Jeff Smith's Bone

Krass, oder?

SO jetzt habe ich drüber nachgedacht und sofort schießen mir:

Stan Lee/Jack Kirby's Fantastic Four durch den Kopf
Gaiman's Sandman
Claremont/Byrne X-Men
Wolfman/Perez New Teen Titans

Und was wäre eine SpOOkyO Liste ohne Moore/Morrison und zu Ehren von Karen Berger:

Alan Moores Swamp Thing
Grant Morrisons Doom Patrol

Und weil es so schön ist gibt es noch eine Bonus-Serie:

Warren Ellis und Darrick Robertson's Transmetropolitan
 
Zurück
Top Bottom