Comic Comics

Oh mein Gott, wie geil!:
Preview zu dem neuen Batman Annual 1#
http://www.ew.com/ew/article/0,,20597599,00.html

tumblr_m3thrqqYOo1qfssyl.jpg


Doof nur, dass ich immer auf Tradeys warte und ich damit noch eine halbe ewigkeit auf diese Epicness warten muss :(

Luna
 
Frage ist auch, ob das Annual überhaupt in irgendeinem Trade veröffentlicht wird.
Da kommt es nämlich drauf an, ob und wie es ins "Big Picture" passt. Sollte es in der Tat ein One-Shot sein, der zwei cool ist, aber ohne den man dennoch alles versteht, kann es durchaus passieren, dass der nicht nochmal veröffentlicht wird.
Also solltest du vielleicht überlegen dir das Annual als Single Heft zu holen.
 
Frage ist auch, ob das Annual überhaupt in irgendeinem Trade veröffentlicht wird.
Da kommt es nämlich drauf an, ob und wie es ins "Big Picture" passt. Sollte es in der Tat ein One-Shot sein, der zwei cool ist, aber ohne den man dennoch alles versteht, kann es durchaus passieren, dass der nicht nochmal veröffentlicht wird.
Also solltest du vielleicht überlegen dir das Annual als Single Heft zu holen.

Fuck, das wäre echt kacke!
Hmmm... A) Wo kriege ich es her? B) Wie viel muss ich dafür blechen? C) Gehört es nicht mit in die Kontinuität?

Luna
 
Ja, es ist in Continuity, aber das heißt noch lange nicht, dass es in einen Sammelband gepackt wird. Ist halt, wie gesagt immer wichtig, ob es irgendeine Relevanz für künftige Storylines hat.

Bestellen kannst du es bei Online Comic-Shops:

http://www.blackdog1.de/cgi-bin/bd.cgi?bdsession=xkeyx&bdpage=bd_welcome

http://www.comicshop.de/

http://www.comicexpress.de/

Da du keinen Abonennt in den Shops bist, wirst du wohl $=€ rechnen müssen, also €4.99.

Black Dog kenn ich die sind ganz gut. Alternativ, kannst du es dir auch Online bei DC, bzw. Comixology auf andoid/iOS laden. Da kriegst du dann die $ zum Tagespreis umgerechnet. Dann hast du es halt nur Digital. Aber auf'm TabletPC kann ziemlich gut Comics lesen.
Hat mich positiv überrascht und einen Teil meiner Comics lese ich inzwischen digital. Hat den Vorteil, wenn ich viel unterwegs bin hab ich immer was zu lesen dabei, ohne dass ich meine Hefte mitschleppen muss.

Natürlich geht nix über PapierComics, aber als Quickfix für unterwegs, ist es echt nice.
 
Danke für die Tipps.
Ich bin ein Mensch der digitale dinge wirklich nur auf das allernötigste rauszögert, deswegen werde ich wohl mal bei blackdog gucken, wobei ich sagen muss, dass die sich mal ganz fix eine neue Internetseite bauen lassen sollten, das ist ja furchtbar xD

Luna
 
Ich finde homosexuelle Superhelden gut. Ein weiterer schritt zur Normalität.

Das Problem ist doch der Umgang und die Darstellung. :neutral: Die ist ja selten normal, sondern irgendwie immer voll der Mittelpunkt. Ich nehme hier mal Batwoman als Beispiel. Das man in den ersten Heften die Sexualität und "Dont ask, dont tell" als Thema genutzt hat ist vollkommen okay und gehört zum Hintergrund des Chars. Aber irgendwie gibt es jetzt trotzdem in jedem Heft eine GirlonGirl-Szene. Dagegen ist Batman ja richtig Prüde und er hat in der Öffentlichkeit ein Playboy-Image. :lol:
Immerhin schreit ihr Charakter seine Sexualität "in-universe" in die Welt hinaus.
 
Invincible hat homosexuelle Charaktere schon gebracht, bevor es "in" war! Kirkman ist halt seiner Zeit immer voraus! :)
Bin jetzt bei 7 Soldiers mit den ersten 3 Charakteren fertig und bissl über der Hälfte durch. Zatanna wurde noch besser, Mister Miracle scheint ganz gut zu sein, Guardian war gegen Ende ein wenig wirr (auch lustig, ihn in Young Justice wiederzusehen!), Shining Knight bis zum Ende super und Witchboy bin ich grad beim vierten Comic. Bulleteer und Frankenstein somit noch vor mir. Freu mich schon. :)
 
Das Problem ist doch der Umgang und die Darstellung. :neutral: Die ist ja selten normal, sondern irgendwie immer voll der Mittelpunkt. Ich nehme hier mal Batwoman als Beispiel. Das man in den ersten Heften die Sexualität und "Dont ask, dont tell" als Thema genutzt hat ist vollkommen okay und gehört zum Hintergrund des Chars. Aber irgendwie gibt es jetzt trotzdem in jedem Heft eine GirlonGirl-Szene. Dagegen ist Batman ja richtig Prüde und er hat in der Öffentlichkeit ein Playboy-Image. :lol:
Immerhin schreit ihr Charakter seine Sexualität "in-universe" in die Welt hinaus.
Ich denke, das ganze ist ein laufender Prozess. Homosexualität dürfte eigentlich ein ziemlich modernes Thema in Comics an sich sein (oder?). Man wird wohl noch im Lernprozess sein und ein bisschen Learning-by-doing betreiben.

Zumal Lesben da ja noch einmal einen gewissen Sonderstandpunkt einnehmen ;)

Stimme dir aber zu, dass es ein falscher Umgang mit dem Thema wäre, wenn man das nur macht um zu zeigen "Guckt mal, wir haben einen Schwulen Superhelden! Related eucht mit dem, Ihr schwulen, und kauft es!"

Würde mir einen normalen Umgang wünschen mal ist es ein Thema dann wieder ganz lange irrelevant.
 
Invincible hat homosexuelle Charaktere schon gebracht, bevor es "in" war! Kirkman ist halt seiner Zeit immer voraus! :)
Bin jetzt bei 7 Soldiers mit den ersten 3 Charakteren fertig und bissl über der Hälfte durch. Zatanna wurde noch besser, Mister Miracle scheint ganz gut zu sein, Guardian war gegen Ende ein wenig wirr (auch lustig, ihn in Young Justice wiederzusehen!), Shining Knight bis zum Ende super und Witchboy bin ich grad beim vierten Comic. Bulleteer und Frankenstein somit noch vor mir. Freu mich schon. :)

Ich bietet GOTHAM CENTRAL #6 June 2003, was bietest du :v:?
 
Invincible #1 (January 2003) wurde der Charakter eingeführt. Kiss my Ass Papst! ;)

Eingeführt oder auch geoutet :P ?

Wird aber so oder so eine parallele Entwicklung gewesen sein. Ich schätze Rucka und Kirkman wussten beide vorher schon, was der jeweilige Char machen wird. :ugly: We need a Midreader!!! Wo sind die Martin Manhunts, wenn man sie mal braucht :pff:
 
Geoutet erst später. Aber das war ja das gute: letztendlich hat man es sich irgendwie denken können, aber das Outing lief ganz nebenbei und ohne großes Trara statt.
Naja, Invincible hat eh schon nen paar Themen angerissen, die nicht allgegenwärtig sind, wie ungeplante Schwangerschaft, Abtreibung und häufig auch Kritik an den typischen Klischees von Schwarz und Weiß in Superheldencomic ausgeübt!
Naja, was will man erwarten? Walking Dead ist ja ähnlich, nur das da die Basis für "normaler" ist.
 
Ich kann früher, Roy Thomas, Infinite Inc., Charakter: Obsidian, Sohn der Golden Age Green Lantern. MItte der 80er. I win...again. :ugly:
Es wurde zwar nie ausgesprochen, aber die Zeichen waren mehr als deutlich.
Ganz geoutet, mit Beziehung wurde er dann in Manhunter von Marc Andreyko....ca. 20 Jahre später. :ugly:

Das traurige ist, dass die DC in den späten 70ern und frühen 80ern mit "kontroversen" Themen sehr viel besser und natürlich umgegangen ist.
Ich glaube ich habe Hard Travelling Heroes von Dennis O'Neal und Neal Adams schon erwähnt.
Darin werden Themen wie Kindesmißbrauch, Drogensucht, Verarmung und noc vieles mehr aufgenommen.
Das war eine Reguläre Serie, nämlich Green Lantern/Green Arrow.

Genau wie das Thema Homsexualität in Infinite Inc, Thomas hat es nicht an die große Glocke gehängt, aber es war einfach klar. Es wurde kein Fass aufgemacht, keine Pressemitteilung rausgegeben und der gleichen.

Das ist mein Problem damit. Ich habe gar nix, absolut null komma nix gegen homosexuelle Superhelden, nur wenn es überthematisiert wird, dann geht es mir auf den Zeiger.

@Master,

freut mich, dass dir 7Soldiers gefällt. Wenn du durch bist, gibt es was feines von mir und dann liest du es nochmal. :v:
Ich sag nur Ebenen über Ebenen. Inception ist ein scheiß dagegen. :uglylol:
 
@Master,

freut mich, dass dir 7Soldiers gefällt.
Hätte bei etwas, was du mir empfielst, auch nix anderes erwartet, um ehrlich zu sein! Wir haben in vielerlei Hinsicht nen gleichen Geschmack/Meinung, da kann ich zumeist blind zuschlagen. Dial-H/H-Dial wird auch noch nachgeholt, nur nach 7 Soldiers erstmal Final Crisis, mitsamt Countdown (ja, ders Kacke, aber ich hab ihn gekauft, muss ihn daher lesen. :P)
 
Zurück
Top Bottom