Comic Comics

danke:lick: wird im auge behalten und.....bestimmt auc gekauft :ugly: Alice und ich haben ein besondere Beziehung...1.) ich hab die orginale geschichten noch nicht gelesen und meine erste erfahrung war Disneys Alice in Wonderland...2.) Horroversionen von FairyTales(besonders Alice) sind einfach immer awesome :awesome:

Die Idee die Fanatsie, häufig von Kinder, als Fluchtsystem oder Verarbeitung vom reellen zu nutzen und zu "pervertieren" bzw verdunkeln finde ich einfach irgendwie toll.
Und wenn dabei Alice und Co noch sexy aussehen, dann ist das kein Nachteil ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
@Papst,

Alice in Wonderland und Through The Looking Glass, als die Originale solltest du lesen.
Auch The Looking Glass Wars von Frank Beddor kann ich nur empfehlen.
http://www.lookingglasswars.com/
Bin ja auch riesen Alice und auch Oz Fan.
Und habe mich in ein paar meiner Geschichten Konzepten aus diesen Universen bedient.
 
ooha..ich entdecke gerade, dass Alice >100 Jahre alt ist und somit gemeinfrei...Awesome! gleichmal für den eReader zulegen....frei Literatur ist so geil =)
 
@Eleak,

Spidey: Blue ist eine Geschichte in der er um die Liebe zwischen Peter und Gwen geht. Sie erzählt in Rückblenden wie sehr Gwen Peters Leben beeinflußt hat und wie wichtig sie immer noch für ihn ist. Schöne Geschichte.

In Hulk: Grey erzählt Bruce Banner seinem Psychater, Doc Samson, von den 48 Stunden nach seinem Unfall und seiner ersten Verwandlung in den Hulk. Der war in der Tat in seinen ersten Geschichten Grau und nicht Grün, so wie wir ihn kennen.

Die Zusammenarbeiten von Loeb/Sale gehören, egal in welchem Universum sie spielen zu den besten Geschichten mit den jeweiligen Charakteren. Sie haben meist ein unglaubliches Gefühl von Nostalgie.
So gehört auch ihr Superman: For all Season zu einer der schönsten Comic-Geschichten überhaupt und gehört für mich in die Top 5 der Supie Geschichten und ist, auch wenn man Supie nicht mag, absolute Pflichtlektüre für jeden Comic-Fan. Loeb/Sale beweisen hier eindrucksvoll, dass es keine schlechten Figuren, sondern nur schlechte Autoren gibt. Ist vielleicht der menschlichtse aller Supermänner.

Gut, alle 3 werden gekauft und kommen direkt auf die Wunschliste :D
 
Sollten sogar noch 2 weiter Serien kommen, Captain America: White und Iron Man: Gold. Sind aber gecancelt worden.

Gute Wahl, die Serien zu kaufen. :goodwork:
Hoffe natürlich sie gefallen dir. :D
 
Frage eines noobs. War das ne besondere "Farbenreihe" von Marvel, die jeder größere Charakter spendiert bekommen hat? Besondere Bedeutung? Alles Rückblenden der Anfangsgeschichten? Gibt es dazu ne besondere Geschichte?
 
Das war Marvels Antwort auf vor Superman: For All Season, vom gleichen Kreativteam.

Hat in der Tat mit den frühen Abenteuern zu tun, DareDevil hatte ursprünglich ein Gelbes Kostüm, der Hulk war Grau, Spidey:Blue bezieht sich eher auf das Gefühl das vermittelt wird.
Dies drei sind die einzigen, wie schon gesagt, sollte es noch Cap. America: White und Iron Man: Gold geben, gab es aber nie.

Sind alles sehr hübsche Comics.

Wie alles von Loeb/Sale.

Leider ist Jeph Loeb vom grandiosen Autoren zum Trash verkommen, sehr schade.
Kenn kaum einen Autoren, der so gefallen ist.
 
Das war Marvels Antwort auf vor Superman: For All Season, vom gleichen Kreativteam.

Hat in der Tat mit den frühen Abenteuern zu tun, DareDevil hatte ursprünglich ein Gelbes Kostüm, der Hulk war Grau, Spidey:Blue bezieht sich eher auf das Gefühl das vermittelt wird.
Dies drei sind die einzigen, wie schon gesagt, sollte es noch Cap. America: White und Iron Man: Gold geben, gab es aber nie.

Sind alles sehr hübsche Comics.

Wie alles von Loeb/Sale.

Leider ist Jeph Loeb vom grandiosen Autoren zum Trash verkommen, sehr schade.
Kenn kaum einen Autoren, der so gefallen ist.
Ahh, dankeschön

Wie funktioniert das eigentlich? Ich meine es wird ja zu Dare Devil bereits eine Origin Story gegeben haben, oder? Wird die dann durch die neueren Ausgaben überschrieben?
 
Ahh, dankeschön

Wie funktioniert das eigentlich? Ich meine es wird ja zu Dare Devil bereits eine Origin Story gegeben haben, oder? Wird die dann durch die neueren Ausgaben überschrieben?

Das ist von Fall zu Fall abhängig. Es gibt gewisse Punkte, die so ikonisch sind, dass sie immer gleich bleiben.
Explodierender Planet, Rakete, Letzer Sohn Kryptons, Smallville/Kansas, Die Kents.

Details verändern sich, so wurde höchstwahrscheinlich nach dem letzten Reboot der Killer von Batmans Eltern nicht gefasst und wahrscheinlich ist es auch nicht mehr Joe Chill, sondern ein No-Name Räuber. Die Grundidee, Bruce sieht wie seine Eltern vor seinen Augen erschossen werden, bleibt natürlich gleich.
Und in diesem Falle "überschreibt" die neue Origin die Alte.

Bei dem oben genanntem DareDevil Yellow wird die Origin um ein paar Aspekte erweitert, was für diese Geschichte, aber nicht unbedingt für alle DareDevil Geschichten wichtig ist.

Deine Frage ist die alte Frage nach Continuity und wenn du 5 Leute fragst, wirst du 5 Antworten erhalten.

Es ist, so fern es nicht den Charakter völlig verändert, abhängig vom jeweiligen Autoren, welche Geschichten aus der Vergangenheit er für wichtig erachtet.

Nimm so eine Figur wie Batman, die seit über 70 Jahren publiziert wird, die Ausflüge in allerlei Medien hatte, da ist die Anzahl an Geschichten natürlich überwältigend. Und dort alles als passiert zu bezeichnen ist unmöglich.
Grant Morrioson hat es mit seinem Run versucht und hat es ganz gut geschafft allen Blödsinn sinnvoll zu erklären, sogar die 60er Peng, Kapow, Bang TV-Serie.
 
Ahh und wieder ein bisschen klüger, auch wenn es tendenziell die ganze geschichte nur noch schwieriger für comicfans macht, nehme ich mal an :ugly:

Danke dafür!!
 
Ahh und wieder ein bisschen klüger, auch wenn es tendenziell die ganze geschichte nur noch schwieriger für comicfans macht, nehme ich mal an :ugly:

Danke dafür!!
Das ist auch wieder eine Meinungssache, aber ich finde es interessanter und intelligenter, wenn man den kompletten Run eines Autors lesen kann, ohne vorher noch ein Buch aus den 80gern kennen zu müssen. Durch retconnection und retelling wird häufig sogar die Entstehungsgeschichte der Charaktere für neue Fans einfacher, wie Geoff Johns bspw. mit den Green Lantern Universum bewiesen hat.
Es wird die Origin erzählt und das einige Sachen passiert sind. Viele Geschichten, aus den vorherigen 3 Volumens werden allerdings nur ausgepackt, wenn sie auch passen und dann auch nochmal erklärt. So ist es für Anfänger elichter und hat mich zum GL Fan gemacht. Nur als Beispiel.
Leider klappt es aber nicht immer, wie der selbe Writer mit The Flash bewiesen hat...
 
Ich hab keine Ahnung, ob Jemand von euch auch die BOOM Disney Comics liest. Ich hab jetzt aber ein komisches Problem:

amazon.de hat mir meine Vorbestellung vom Darkwing Duck Trade Paperback 4 storniert, weil nicht lieferbar obwohl das noch gar nicht erschienen ist?! Das lustige daran ist, dass das 5. TPB bereits vor 3 Tagen bei mir angekommen ist :ugly:

Und ich kann jetzt schlecht nach der 3. Ausgabe mit der 5. weitermachen, mir fehlt jetzt die 4te Ausgabe, die laut amazon im April (also Monate nach Ausgabe 5) erscheinen soll/sollte. WTF? Ich hab gerade mal BOOM angeschrieben xD
 
Das ist auch wieder eine Meinungssache, aber ich finde es interessanter und intelligenter, wenn man den kompletten Run eines Autors lesen kann, ohne vorher noch ein Buch aus den 80gern kennen zu müssen. Durch retconnection und retelling wird häufig sogar die Entstehungsgeschichte der Charaktere für neue Fans einfacher, wie Geoff Johns bspw. mit den Green Lantern Universum bewiesen hat.
Es wird die Origin erzählt und das einige Sachen passiert sind. Viele Geschichten, aus den vorherigen 3 Volumens werden allerdings nur ausgepackt, wenn sie auch passen und dann auch nochmal erklärt. So ist es für Anfänger elichter und hat mich zum GL Fan gemacht. Nur als Beispiel.
Leider klappt es aber nicht immer, wie der selbe Writer mit The Flash bewiesen hat...

Wird man im Comic selber eigentlich darüber informiert, welche Comic-Kenntnisse man braucht? Quasi: "Kenntnise über "Rose of Sadness" und "Dawn of a New Day" erhöhen das Verständnis über diese Geschichte" (Ausgedachte namen von mir!" oder muss man sich da selber durchboxen?

Stelle es mir halt echt komplex vor, wenn der jetzige Comic-Run auf ner handvoll Comics aufbaut, aber zu ein paar anderen im widerspruch steht und man es nicht genau weiß.
 
@Link: Nee. Ab und an gibt es bei Gedanken/Sprechblasen Hinweise wie "siehe Comic #XY", aber das sind meist nur Verweise auf einen Heft/Run, der gerade erst war oder noch ist (oder Crossovers) Die Sache mit dem Verständnis kommt erst, wenn man den Comic liest und Fragen offen bleiben bzw Dialoge lose oder kongret auf eine vergangenes Ereigniss zeigen.
Trotzdem ist der Einstieg bei irgendeiner #1 (Volume oder Heft) nicht verkehrt, weil man nicht umsonst "neu" anfängt. Die guten Autoren bekommen es auch hin, dass man nicht am Ende ratlos rum sitzt. =)
 
@Aganim,

das ist ja schräg. Ich weiß nur, dass Disney ziemlich hart dran ist, dass die Lizenzen für die jeweiligen Ländern nicht "verwässert" werden. Das ist der Grund, warum man z.B. über Diamond, Welt-Comic-Vertrieb für alle Verlage, kein Chance hat Boom bzw. Disney-Comics nach Europa zu importieren.
Amazon ist hat so groß, dass die sich darüber wegsetzen können, aber es kann natürlich sein, dass Disney da irgendwas gedreht hat. The House of The Mouse is not really nice.
Haben ja auch Boom echt fies an den Karren gefahren mit ihren Lizenzen, die jetzt wieder an sie, Disney, zurück fallen.
 
Leute hackt es?
Comics ist bei mir auf Seite 2 meiner CW Abonnements gerutscht! So was darf nicht passieren!
Auch wenn wir nur eine kleine Gruppe von Residents sind, dürfen wir es nicht so einschlafen lassen, oder?!? ODER?!?
Die ersten Skizzen, zum - von mir schon lange ersehnten - Reintroducing des Mutiverse sind erschienen.
Batman-Earth-2.jpg

Coming in May, DC COMICS-THE NEW 52 “Second Wave” will literally expand the world-building efforts of the comprehensive publishing initiative. With the addition of a parallel Earth that features prominently into both EARTH 2 and WORLDS’ FINEST, the developing narrative will encompass new heroes from distinctly different backgrounds, building on the shared universe in some surprising ways.

“Who will Batman kill to save his own daughter?” asks EARTH 2 editor Pat McCallum. “Right out of the gate that should tell you we’re dealing with a different kind of Dark Knight here. More ruthless, dangerous…the costume is familiar and yeah, there is a Wayne under the mask, but we’re looking at a man desperate to save the only family he has left. EARTH 2 is about to become a very bad place to be a bad guy.”
Die New52 stellen mich vor den gleichen Gefühlen, wie 2004, als ich wieder in die Comics eingestiegen bin, nach über 10 Jahren Pause: so viele Charaktere, so viele Stories, so viel neues, so wenig Zeit und viel zu wenig Geld... :(

Batman Beyond Unlimited sollte ja auch bald starten.
Die Preview schaut ja ganz gut aus. Aber da ich mich im Beyond Universum noch weniger auskenne, als im normalen, werde ich wohl davon Abstand nehmen.
prv11576_pg1.jpg
prv11576_pg2.jpg
prv11576_pg3.jpg
prv11576_pg4.jpg


Außerdem IMAGE EXPO: Kirkman war da, ich nicht. ;(

So, discuss! :D
 
Discuss?

a) Ich hoffe nicht von Beechem...i will alwasy remember, what you have done:x
b) Das Bat-Face ist etwas verstörend und ich weiß nicht, was ich davon halten sollen :/...alles etwas sehr komisch. So hab ich Batman Beyond Universe nicht in Erinnerung. Es war eher eine Mischung aus Spiderman+Noir+Batman :)
 
ich mag Batman beyond nicht, Terri kommt da mit seinem vorlauten Mundwerk eher wie Spider-Man rüber und Batman ist nicht Spider-Man :ugly:
 
lol, entgegengesetzte meinung, aber gleiches Urteil: "like spidey". Imho war BB eine sehr gute Zukunftsvision. Sie war anders und nicht nur Batman2.0. Sie hat viel Scifi (was ich mag), aber war doch anders genug um nicht so zu wirken, als ob sie Batman noch einmal erzählen.

@Spooky: gibt es eigentlich eine Multivers Geschichte zwischen dem echten noch aktiven Batman und Batman Beyond?^^
 
Zurück
Top Bottom