Comic Comics

Canary ist verändert, Katana ist verändert, Jason Todd ist ziemlich getweakt.
Nightwings kompletter TeenTitans Background ist scheinbar völlig ausgelöscht.
So unverändert ist das Bat-Verse nicht. Der Teufel steckt wie immer im Detail.
Die Huntress Mini könnte glatt Pre-Flashpoint spielen.
Außerdem war mit dem Erde2 "Mumpitz" die Befürchtung da, es könnte sich um die alte Huntress handeln.
Helena Wayne, die Tochter des Erde2 Batman und der Erde2 Catwoman.
 
Jason Todd ist aber auch wirklich nicht gerade einfach unterzubringen. Als meistgehasster Robin, gestorben, wiedergeboren und jetzt scheinbar Talia al Ghul Schützling :ugly:. Ich finde trotzdem den ganzen Anspielungen, die Batman macht gut, besonders zu Batwoman (und zu irgendeinem anderen Helden auch). "Pass auf mit Sidekicks." "Tode Sidekicks bleiben dies oft nicht lange" :uglylol:


ps: was sagst du zu der "neuen" Flamebird, SpookyO?. Meinst du der Name ist nur genommen, weil Batman->Nightwing, Batwoman->Flamebird oder ob da vll noch mehr passiert? Ein Namentliches Special schreit ja gerade zu danach, aber wenn man Badgirl liest, dann wird das eher Nightwing<>Batgirl.(Hier haben sie auch das alter stark getweakt oder? Babs war doch vorher etwa 4 Jahre älter, aber ist jetzt jung geblieben :D)
 
Zuletzt bearbeitet:
Da ich gestern mit Watchmen angefangen habe und begeistert bin brauche ich weitere Tips.

Ich such also abgeschlossene Comics, am liebsten in einem Band. Also kein Spiderman, Batman etc.

Habe neben Watchmen noch V for Vendetta.

Habt ihr beiden paar Tips? :)
 
Ich muss gestehen ich habe eigentlich nix von Red Hood & The Outlaws erwartet, finde es aber richtig cool.

Batwoman liegt noch auf meinem "Muss ich noch lesen haufen."

Ich Irrer hab doch das komplette Veragsprogramm von DC und komme mit dem Lesen nicht nach.
Aber jetzt sind die ersten Story-Arcs durch jetzt wird aussortiert.

6*52 Comics...:uglyhammer1: I must be nucking futs...:uglylol:

Edit: @Nishi,

gibt auch abgeschossene Sachen mit Batman, Spidey & Co. ;)

Aber OK, Ich sag mal Maus von Art Spiegelman. Ist aber harter Tobak. ISt die Geschichte von Art Spiegelmanns Eltern, die im KZ waren. Im Comic sind alle Juden Mäsue und die Nazis Katzen. Tough aber super und eines der wichtigsten Comics überhaupt.

Wenn es mehr als ein Band sein darf, The Sandman von Neil Gaiman. Gibt es in schicken Sammelbänden. Sind glaube ich 6 Stück. Hammer.

Wenn es doch Superhelden sein dürfen:

Batman: The Dark Knight Returns
Batman: Year One:
Batman: Arkham Asylum

Alles insich geschlossene Geschichten, für die man sonst nix lesen muss.

Dürfen es auch Franko/Belgier sein, oder nur Amis/Briten?
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke erstmal für die Tips. Fürn Einstieg würde ich erstmal gerne bei englischen/amerikanischen Comics bleiben :)

Maus ist mir damals bei nem Urlaub in Polen auch im Regal eines Buchlandens aufgefallen, werde ich mir auf jeden Fall kaufen, danke, hatte das Teil schon wieder vergessen!

Zum Sandman: Hm, sieht interessant aus, ist mit 6 Teilen aber recht umfangreich... behalte ich aber im Auge.

Zu den Batmans: Dark Knight Returns habe ich sogar hier (hatte vergessen es zu erwähnen, danke für die beiden anderen Tips). Insgesamt gilt bei mir bei den Superhelden: Solange es abgeschlossene Bände sind lese ich auch gerne Spiderman, Batman und Co.

Gestern ist mir noch eins bei Amazon aufgefallen:

Darkwing Duck - Duck Knight Returns: http://www.amazon.de/Darkwing-Duck-...sr_1_sc_2?ie=UTF8&qid=1331473515&sr=8-2-spell

Kannst du das empfehlen? Sieht ziemlich nice aus, die Serie mochte ich damals auch ;)
 
Gestern ist mir noch eins bei Amazon aufgefallen:

Darkwing Duck - Duck Knight Returns: http://www.amazon.de/Darkwing-Duck-...sr_1_sc_2?ie=UTF8&qid=1331473515&sr=8-2-spell

Kannst du das empfehlen? Sieht ziemlich nice aus, die Serie mochte ich damals auch ;)
Ich hab das, ich hab auch die 2 nachfolgenden Ausgaben und die 5. Ausgabe mit dem DuckTales Crossover. (Ausgabe 4 kommt wohl hoffentlich irgendwann mal an :ugly:) Und je nachdem was man für Erwartungen hat... Also der Charme der Serie wird sehr gut eingefangen, man sieht halt auch sehr viele Charaktere der Serie wieder, die man nicht erwarten würde (besonders in TPB 2 und 3). Story, ja okay ganz in Ordnung würd ich sagen... :ugly:

Man hat es nur ruckzuck durchgelesen und das für 10€. Deswegen les ich die absichtlich extra langsam und guck mir die Zeichnungen immer gern an. Dann ist der Preis auch in Ordnung...
 
Hört sich doch gut an, ich lese auch immer relativ langsam und schau mir die Zeichnungen an und da ich auf englisch eh immer noch ne Ecke langsamer lese als auf deutsch ist das kein Problem. ;)
 
Nö, sind alle zu empfehlen. Sind halt recht unterschiedlich. Manchmal sind es nur Kurzgeschichten, dann wieder Graphic Novels.
Damals war Frank Miller noch ein Comic-Gott. :ugly:
 
haha holy terror schon gelesen? :-D ich fand das konzept eigentlich ganz ulkig als batman noch der MC sein sollte
 
haha holy terror schon gelesen? :-D ich fand das konzept eigentlich ganz ulkig als batman noch der MC sein sollte

Fand ich furchtbar. Miller ist echt schlimm geworden. Man kann seine Sachen nur noch als absurde Satire lesen. Das traurige ist, er meint es nicht so. Obendrein hasst er auch noch die Fans seiner alten Werke.

Frage mich, was mit alten Comic-Stars passiert.

Alan Moore wird auch immer seltsamer und seine Comics sind nicht mehr wirklich lesbar. Wenn ich nur daran denke, wie geil die erste League of Extraordinary Gentlemen war und wie grottig und in der Tat unlesbar die letzten Geschichten waren.

John Byrne zankt sich mit Fans auf seinem privaten Messageboard. Der Mann hat, zusammen mit Chris Claremont immerhin die X-Men wie wir sie heute kennen aus der Taufe gehoben und hat 1986 da DCU mit neugestartet.

Frank Miller ist ein verbitterter, alter Mann.

Steve Ditko lebt mehr oder wenigher seit den 60er Jahren fast völlig zurückgezogen

Stan Lee ist der Ansicht er allein hat alle Marvel-Figuren erfunden. :ugly:
 
naja, muss man nicht sowieso ein wenig anders ticken wenn man nen comic star ist?
allein schon dieses video von morrison :ugly: hab ich das hier zum ersten mal gesehen?
naja jedenfalls ist es voll faszinierend, aber leider versteh ich aufgrund seines akzents nicht alles.. gibts irgendwo eine abschrift von dem was er sagt? ^^

http://www.youtube.com/watch?v=KQgpIC8y_iU
 
@Morrison Video,

Grant rockt und wahrscheinlich hab ich das mal gepostet.
Hab ja auch die Morrison Doku "Talking with God" im Schrank stehen.

Neonomicon hab ich nach dem 1. Heft gecancelt. Fand ich öde.
Ne ich spreche von den späteren League of Extraordinary Gentleman.
Black Dossier war grenzwertig.
1910 Blerg und wie das letzte in den 70s hieß weiß ich gar nicht.

Alan Moore ist und bleibt der vielleicht wichtigste Comic-Autor der "Neuzeit"
Nur das neue Zeug ist halt leider fast unlesbar.
 
Kirkman ist noch kein alter Comic Star.

Wart's nur ab.
Auch Alan Moore war mal cool. ;)

Und an den Mozzer lass ich nix ran. Eines meiner wenigen "Vorbilder" die ich noch treffen will in diesem, oder bei Grant auch im nächsten Leben. :v:
 
Ladies änt Gentlenerds,

Hier das erste Foto der neuen DC TV-Show "Arrow"

1332177144.jpg


Schaut nett aus. Hätte aber lieber einen anderen Helden. Hab zwar per se nix gegen Green Arrow, aber ist auch nicht ZOMFG.
Abwarten, hoffe es wird besser als Smallville, die Serie die ihre unglaubliches Potenzial in 10 Jahren nie wirklich erreicht hat.
 
Zurück
Top Bottom