Comic Comics

Zum WiR Phänomen, dass ist mMn übertriebene Political Correctness.
Was ich übrigens ziemlich nervig finde. Ist ähnlich wie der Aufschrei einiger Foren-Spacken, als die ersten 6 cancelations von DC für die new 52 bekannt geben worden sind. Das sind nämlich mit Static und Mr Terrific zwei farbige Figuren dabei.
Und schneller als man PowerGirl has big Boobs sagen kann, wurde auch schon die Race-Karte ausgespielt.
Die mit Abstand gewaltätigsten Comics die mir spotan einfallen, sind übrigens von Frauen geschrieben.
Devin Grayson hat während ihres Titans Runs links und rechts Männer und Frauen ermordet.
Gail Simone war in Secret Six sowas von schwarz humorig und blutig, dass alles zu spät war.

Tragische Ereignisse gehören halt zu Superhelden, wie das Amen in die Kirche.

Was kommt alles nächstes, DPIA? Dead Parents in an Alley und wir verteufeln Bob Kane für den Tod von Thomas & Martha Wayne?

EPPIS, exploding planets in space, lyncht Siegel & Shuster für die Vernichtung Kryptons.

In einem Universum, in welchen ein Black Adam Terraman vor laufender Kamera in zwei Stücke zerreist, in welcher ein Joker einen Minderjährigen mit einem Brecheisen erschlägt, in welcher Dick Grayson vergewaltigt wird, kann man es auch mit dem Feminismus und dem PC übertreiben.

Aber so ist unsere komische neue Welt nun mal, ich sag nur Mohrenkopf und Negerkuss, ach ne sind ja jetzt Schaumküsse. :v:
 
Während Devin Grayson's Run. Nightwing #93

Nachdem Blockbuster Nightwings Leben zur Hölle gemacht, er hat Dick's Apartmentgebäude in die Luft gejagt, samt allen Einwohner, hat Haleys Zirkus in barnd gesteckt und 30 Leute getöte und Tarantula als Assasine auf Babs Gordon angesetz. Tarantula ist ein Vigilante aus der "Punisher"-Klasse, sprich sie töte. Sie hat aber schnell begriffen, dass Babs für Dick zur Heiligen wird, sollte sie getötet werden. Also hat sie manipuliert und Dick und Babs Beziehung sabotiert und beendet. Danach hing sie mit Nightwing rum, der sie geben hatte, ihm zu helfen Blockbuster auf Legaleweise zu Fall zu bringen. Schließlich konfrontierte NW Blockbuster, der drohte Dicks Leben weiter zur Hölle zu machen. Was folgt war diese Szene.

NightwingPyrate-DCPpg16.jpg

NightwingPyrate-DCPpg18-1.jpg

NightwingPyrate-DCPpg19-1.jpg

NightwingPyrate-DCPpg20-1.jpg

NightwingPyrate-DCPpg21.jpg

NightwingPyrate-DCPpg22-1.jpg

NightwingPyrate-DCPpg23.jpg

Ist das wirklich eine Vergewaltigung? Ja, Dick ist in einem extrem verwirrten emotionalen Zustand. Er stammelt die Wort "Don't Touch me.."
Tarantula nützt diese Schwäche aus, der Sex geschieht nicht unter gegenseitigen Einverständis.
Klar ist die Szene schwammig geschrieben, aber das traurige ist, dass Devin Grayson, als darauf angesprochen wurde, nicht direkt verneint hat. Sie hat es zwar nicht als Vergewaltigung bezeichnet, sondern hat es als Sexszene bezeichnet, in der zwei Charaktere Sex haben, aber eine der Figuren dem nicht 100% zustimmt.
Tja, das ist nach Definition Vergewaltigung.

Ist übrigens nicht die einzige Female/Male Rape Szene.
Jack Knight Starman wurde ebenfalls vergewaltigt, genau wie Bruce "Hulk" Banner.
 
Ich finde dieses Fake-Bild passt am besten zur News im Spoiler. :v:
tumblr_ltv72i4Wdb1qd9jlto1_500.jpg


Official DC Press Release
DC ENTERTAINMENT OFFICIALLY ANNOUNCES “BEFORE WATCHMEN”

This summer, DC Entertainment will publish all-new stories expanding on the acclaimed WATCHMEN universe. As highly anticipated as they are controversial, the seven inter-connected prequel mini-series will build on the foundation of the original WATCHMEN, the bestselling graphic novel of all time. BEFORE WATCHMEN will be the collective banner for all seven titles, from DC Comics.

“It’s our responsibility as publishers to find new ways to keep all of our characters relevant,” said DC Entertainment Co-Publishers Dan DiDio and Jim Lee. “After twenty five years, the Watchmen are classic characters whose time has come for new stories to be told. We sought out the best writers and artists in the industry to build on the complex mythology of the original.”

Stepping up to the challenge is a group of the comic book industry’s most iconoclastic writers and artists – including Brian Azzarello (100 BULLETS), Lee Bermejo (JOKER), Amanda Conner (POWER GIRL), Darwyn Cooke (JUSTICE LEAGUE: NEW FRONTIER), John Higgins (WATCHMEN), Adam Hughes (CATWOMAN), J.G. Jones (FINAL CRISIS), Andy Kubert (FLASHPOINT), Joe Kubert (SGT. ROCK), Jae Lee (BATMAN: JEKYLL AND HYDE), J. Michael Straczynski (SUPERMAN: EARTH ONE) and Len Wein (SWAMP THING).

BEFORE WATCHMEN includes:

- RORSCHACH (4 issues) – Writer: Brian Azzarello. Artist: Lee Bermejo
- MINUTEMEN (6 issues) – Writer/Artist: Darwyn Cooke
- COMEDIAN (6 issues) – Writer: Brian Azzarello. Artist: J.G. Jones
- DR. MANHATTAN (4 issues) – Writer: J. Michael Straczynski. Artist: Adam Hughes
- NITE OWL (4 issues) – Writer: J. Michael Straczynski. Artists: Andy and Joe Kubert
- OZYMANDIAS (6 issues) – Writer: Len Wein. Artist: Jae Lee
- SILK SPECTRE (4 issues) – Writer: Darwyn Cooke. Artist: Amanda Conner

Each week, a new issue will be released, and will feature a two-page back-up story called CURSE OF THE CRIMSON CORSAIR, written by original series editor Len Wein and with art by original series colorist John Higgins. There will also be a single issue, BEFORE WATCHMEN: EPILOGUE, featuring the work of various writers and artists, and a CRIMSON CORSAIR story by Wein and Higgins.

“The original series of WATCHMEN is the complete story that Alan Moore and I wanted to tell. However, I appreciate DC's reasons for this initiative and the wish of the artists and writers involved to pay tribute to our work. May these new additions have the success they desire,” said Dave Gibbons, WATCHMEN co-creator and original series artist.

“Comic books are perhaps the largest and longest running form of collaborative fiction,” said DiDio and Lee. “Collaborative storytelling is what keeps these fictional universes current and relevant.”

Alan Moore schrieb:
When reached for comment this morning by CBR News, Moore directed CBR to his statement in the New York Times, which referred to the project as "completely shameless.” He told the paper, "I tend to take this latest development as a kind of eager confirmation that they are still apparently dependent on ideas that I had 25 years ago" and added that the series is a reminder of "draconian contracts" he signed in the 1980s with the publisher. Moore will not take any action as a result of "Before Watchmen." "I don’t want money. What I want is for this not to happen,” he said. "As far as I know, there weren’t that many prequels or sequels to ‘Moby-Dick.’ ”

Und noch weitere traurige Nachrichten:

News hit the comics internet today that, sadly, Brazilian artist Al Rio – a fixture of Good Girl and erotic art since the 1990s – had taken his own life by hanging.

Word first circulated online through the Portuguese speaking comics community and was confirmed by Bleeding Cool where Rio's longtime friend and agent David Campiti wrote "Few could draw as well, adapting to so many styles so effortlessly, as Al Rio...He was a long-time friend whose art was a great joy to me and even inspired my wife’s drawing career. Generous and humble, he’ll be deeply missed."

Rio came up in comics in the boom years of the 1990s where his slick style made him a good match for the Image Comics revolution in the direct market. Many fans remember his work on WildStorm's "Gen13" where in taking over interior art duties for co-creator J. Scott Campell, the artist not only left a very strong impression with his Good Girl inspired illustrations but also helped prove that readers would stick around on creator-owned powerhouses once the original artists had moved on to other projects. In the years following, Rio made him mark on many of the pinup girl heroines in the comics market including Vampirella, Lady Death, Purgatory, Shi, Avengelyne and Voodoo. He also worked on many mainstream superhero projects for both Marvel and DC. In recent years, Rio had found a regular home at Avatar where he published "Exposed" – a collection of his personal erotic art – as well as Zenescope where he became a fixture of their popular "Grimm Fairy Tale" comics.

Rio is survived by his wife and three children. Our hearts go out to his family.
 
@Watchmen: so eine Antwort hab ich von Moore erwartet :lol:. etwas überzogen, spöttisch und gleichzeitig wahr:-D
@Tod von Al Rio: jo, noch schnell geschaut, was er gezeichnet hat und davon hab ich einiges schon gesehen (und finde es auch toll)...schade und der todesumstand ist ja nicht gerade schön :/
 
WiR
Heyho Nerds, ich weiß nicht wer dieses "Phänomen" kennt und wer dafür "alt" genug ist um es zu kennen, aber deswegen spreche ich jetzt mal bewusste SpookyO an, aber jeder kann gerne was dazu sagen, wenn er sein Meinung kund tun will.
...ist hier (...) eine einseitiges Urteil im Zuge eines übertriebenen Feminismus passiert ist.oder es wirklich so eine Tendenz gibt (Wie steht ihr dazu?).

Schlussendlich: Stimmt es oder Stimmt es nicht oder sollte man dies im Medium Heldencomic, wo sowieso der Tod selten endgültig ist so stark thematisieren?
Helden sind gestorben (und werden leider viel zu schnell zurück geholt), aber ihre Frauen sterben und bleiben tot.
Aber wie NerdyOO schon gesagt hat, finde ich auch, dass es überdramatisiert wird. Es ist nur eines der vielen Möglichkeiten Menschen bzw. die Leser zu schocken. Nicht mehr und nicht weniger...

Gestern die neue Young Justice Folge gesehen^^ ganz lustig und Amanda Waller als Direktorin eines Gefängnisses für Metas und Hugo Strange als CHefpsychologe bieten etwas :uglylol:[/spoiler]
Young Justice ist klasse, hätte ich echt nicht erwartet. Würde mich interessieren, ob Marvel mit seinen "Animes" auch so gut war, oder ob sich das nicht lohnt anzusehen.

Why I Quit Static Shock von John Rozum.
Super interessant, wenn man mal wissen will, was so hinter der Kulissen passiert.
Wäre auch schön, wenn nach dem lesen hier mal ein Statememt dazu abgeben wird. Passiert schließlich nicht alle Tage, dass mal mit so offenen Karten gespielt wird.

http://johnrozum.blogspot.com/2012/01/why-i-quit-static-shock.html
Jop, schon am Release gelesen. Tiefe Einblicke und verständliche Entscheidung. Um den Char ist es, wie schon vorher erwähnt, trotz alledem schade.
Webcomic done right.

ISt zwar eher Manga, aber hab mir gedacht, ich könnte euch damit erfreuen. Ist im Horror-Genre angesiedelt.

Klick mich, wenn du dich traust.
Cool gemacht und gleich im lustigen Bilder Thread von nen paar Kerlchen exportiert... sollten lieber mal hier rein schauen, denn hier ist mehr, als nur die Lachen Emotion vereint. :uglylol:


Ich finde dieses Fake-Bild passt am besten zur News im Spoiler. :v:
tumblr_ltv72i4Wdb1qd9jlto1_500.jpg

DC ENTERTAINMENT OFFICIALLY ANNOUNCES “BEFORE WATCHMEN”

Und noch weitere traurige Nachrichten
Unter anderem sowas meine ich. Traurig, den Verlust eines Künstlers zu betrauern, auch wenn ich ihn nicht kenne, geschweige denn etwas von ihn gelesen zu haben und traurig, ein Werk, wie Watchmen, welches für sich alleine steht, plötzlich um ein Prequel erweitern zu müssen, wo doch gerade die unbekannte Vergangenheit etwas des Mythos ausmacht...
 
Es ist immer traurig, wenn ein Künstler zu früh stirbt. Noch trauriger ist es, wenn er den Freitod wählt, wie im Falle von Al Rio.
Der Tod eines geliebten Menschen ist schon schlimm genug, aber bei Selbstmord werden immer Fragen zurück bleiben. Hätte ich nicht mehr tun könne? Warum habe ich nicht helfen können.
Erschwerend kommt hinzu, dass Al Rio nicht einmal einen Abschiedsbrief hinterlassen hat.

In den 90ern war der Mann eine Offenbarung, ich habe zu der Zeit Gen13 wirklich gerne gelesen und war froh, dass man mit Rio einen grandiosen Nachfolger für J.Scott Campbell gefunden hat.
Für Image und die Comic-Industrie war das deswegen wichtig, weil Gen13 eine der erfolgreichtsen Creator-Owned Serien im verlagsprogramm war. Image war damals ein Verlag, der mit seinen großen Namen geworben hat und wird Nerds haben den Scheiß gelesen, weil eben Jim Lee, Todd McFarlane, oder eben J.Scott Campbel auf dem Cover stand.
Ersatz und Nonames hatten wir ja zur genüg bei den den anderen beiden.
Aber Al Rio hat bewiesen, es gibt ein Leben nach den Schöpfern. Außerdem hat er ein paar echt Sexy Mädels gezeichnet.

Requiescat in Pacem und danke Al für die vielen schönen Bilder und Comicmomente.

Before Watchmen kotzt mich richtig an. Ich muss zwar gestehen, dass DC ein paar wirklich coole Teams an der Serien sitzen hat, Azzarello + Rorschach ist eine super Kombo, aber es ist einfach eine Scheißentscheidung und ich hoffe für DC, dass der Schuß nicht nach hinten losgeht und sie Watchmen auf ewig verwässern.
Ich weiß auch nicht, ob ich das lesen will. Wie gesagt, die Teams sind echt ganz cool, aber auch hier ist die Befürchtung meinerseits gegeben, dass sie mir Watchmen auf ewig versauen.
Das so etwas wunderbar geht, hat mir der olle Lucas Schorsch mit Episode 1-3 bewiesen. Wenn ich jetzt die alte Trilogie anschaue, hab ich immer Whiney Skywalker im Hinterkopf, wenn Vader mit seinem Pornostöhnen über die Leinwand flimmert.
Und ja, ich bin bzw. war Star Wars Kind. Ich gehöre zu der Generation, die das alten Filme gesehen haben, als sie ins Kino kamen. Star Wars ist miit einer der Gründe, warum ich mich entschieden habe, den u.A. den Weg des Autoren und Geschichtenerzählers zu gehen.

Wenn man in eine Mythologie eingreift, die viel Reiz aus ihrem Wage sein gewinnt, kann das fiese Konsequenzen haben, die man so schnell nicht rückgänig machen kann, wenn man es überhaupt kann.

Ob Before Watchmen gut wird oder nicht, eines ist sicher: finanziell wird das Ding sicherlich ein ziemlicher Erfolg für DC. Leider.

The End is Nigh...
 
Habe nun Spider-Island zu Ende gelesen :v:

Was mir gefallen hat:

Spiderman trainiert Kung Fu bei Shang Chi :goodwork:
Spiderman hat seinen SS wieder
Kaine ist wieder da :aargh:
Kaine hat anscheinend Spider-Mans Kräfte Pre Joe Fick dich Quesada Mephisto Story
Kaine hat keine Narben mehr und nutzt das neue Stealth Kostüm von Spiderman
Peter und MJ werden wohl endlich wieder ein Paar, so muss das sein.

Offene Fragen:

Hat Peter noch seine verbesserten Spinnenkräfte?
Warum erinnert sich keiner an den Deal mit Mephisto, es wird auf Dr.Strange zutun geschoben ???

An sich war ich mit Spider-Island zufrieden. Auch wenn ich noch so einige Fragen habe :x :x :x
 
Hey, die Antwort auf all deine Fragen ist einfach:

It's magic we don't have to explain it. :v:

Wollte mir mal die ersten Hefte vom neuen Ultimate Spider-Man besorgen. Mal sehen, wie es ist, wenn jemand anders als Peter Parker oder Ben Reily im Spinnenkostüm steckt. :D
 
so, habe mir jetzt endlich mal Walking Dead Book 7 für 4€ bestellt, Amazon Gutschein bzw Meinungsstudie sei dank :v:


Hey, die Antwort auf all deine Fragen ist einfach:

It's magic we don't have to explain it. :v:

Wollte mir mal die ersten Hefte vom neuen Ultimate Spider-Man besorgen. Mal sehen, wie es ist, wenn jemand anders als Peter Parker oder Ben Reily im Spinnenkostüm steckt. :D


schreib dann mal rein, wie du den neuen Helden so findest, für mich ist und bleibt Peter Spider-Man und der No-Name Ersatz ist von den Infos her für mich das Schlimmste, was man machen kann (DC hat wenigstens einen bekannten, guten Helden zum Batman Ersatz gemacht). Aber die Hefte mit den neuen Spidey habe ich auch noch nicht gelesen, vielleicht war der neue Spidey ja kein Griff ins Klo (da Peter aber wieder kommt, bezweifel ich das irgendwie. Im Ultimate Marvel sollten die Leute, die gestorben sind, ja tot bleiben :v:)
 
Zuletzt bearbeitet:
Guten Morgen Comicbook-Lovers.
Heute bringt euch der olle SpOOky eine neue Rubik.

Kotzen am Samstag.
Heute: 3 neue Cover von Rob Liefeld:

1328297134.jpg

1328296963.jpg

1328296947.jpg


Yay, 5 Charactere und nur 3 Füße.
Grifter hat jetzt nur noch 1 Bein und sehr kurze Arme

Deathstroke fand ich als Serie ganz witzig, ist aber gecancelt. Liefeld als Autor/Zeichner geht gar nicht.
Hawkman ist eh blerg.
Grifter schreibt Liefeld zwar nur, aber CAFU als Zeichner ist weg.
Die nächtsen Cancelations?
Ich versteh echt nicht, warum DC Rob drei Titel anvertraut.
Kosteneinsparung?
Rob hat ein Sex Tape von Dan Didio & Jim Lee?
Ich check es nicht.
Naja, spar ich mir Geld, immer positiv sein. :ugly:
 
Ich schmeiß das mal in die Runde:
"Neues" Age of Apocalypse:
Marvel is proud to present your first look at Age of Apocalypse #1, from the creative team of Dave Lapham and Roberto De La Torre. Spinning out of the critically acclaimed Uncanny X-Force, the Amazing X-Men and the human resistance must fight tooth and nail to end the tyranny that has left their world ravaged! Continuing Apocalypse’s war on humanity, Weapon X leads the genocide that rains down upon this dimension, eliminating any who stand in his way.

“This new Age of Apocalypse book does the impossible – it revolutionizes an old concept without a reboot,” explains Senior Editor Nick Lowe. “If you’ve been reading Uncanny X-Force, you know where this is coming from and you’re already in. If you’re an Age of Apocalypse junkie, this builds on the alternate universe’s mythology is fascinating and troubling ways. And if you aren’t either and just want a ground-breaking, easy-entry book that will challenge everything you know about the X-Men, there hasn’t been a better jumping on point.”

Can anyone stop the evil Weapon X and who are the X-Terminated? Find out in Age of Apocalypse #1, with a cover by Humberto Ramos and Dean White that no fan can miss, hitting comic shops everywhere and the Marvel Comics app, this March!
prv11400_pg1.jpg
prv11400_pg2.jpg
prv11400_pg3.jpg
prv11400_pg4.jpg
Quelle
Meinungen? Ahnungen? Mehr Informationen?
 
Der Autor ist schon mal extrem geil. Lapham rockt. Stray Bullets von ihm kann ich nur empfehlen, wenn man Crime/Noir Comics mag.

Zur AoA:

Das scheint wohl das Gegenstück zur Crisis bei DC zu werden. Alle Jubeljahre wird das Konzept mal wieder neuaufgelegt, rebooted, reimagined, oder was auch immer.

Optisch sieht es schick aus. Werd ich mal reinschaunen, zumal ich das originale AoA Event ziemlich cool fand und einer meiner Lieblingsmarvelhelden daraus entstanden ist, Nate Grey X-Man. Besonders der CounterX Reboot des Charakters, von Warren Ellis, war geil.
 
Freitag ist bei vielen ja Waschtag, ich nutze das mal und lasse mal hier Scott McDaniel seine schmutzige Wäsche bezüglich Static Shock & John Rozum waschen.
http://scottmcdaniel.net/interviews/STATICSHOCK/STATICSHOCK.html

Ich finde sowas super interessant und es gibt einen verdammt guten Einblick hinter der Vorhang,
Ich halte mich erst mal mit Statements zurück und würde mich tierisch freuen, wenn wir hier mal eine etwas längere Diskussion als nur 2-5 Posts zustande kriegen. ;)

Fänd's jetzt noch sehr lustig, wenn sich der Editor des Debakels auch noch zu Worte melden würde.

Go, Harvey, Go. :ugly:
 
Walking Dead Book 7

Anfang war einw enig langweilig, dann wurde es klasse
kann es sein, dass Carl der Sandsack der Gruppe ist? :v:

wie sieht der aktuelle Stand der Comics aus, habe auf Wiki nur gelesen, dass er Mental nicht mehr alle beisammen hat



btw: gibt es schon einen Termin für Book 8?
 
Spoiler-alert!!!!!!!!!!!!!!
Die Mai Ankündigungen für Batman....Das erste große X-Over im DCnU. Alle Bat-Titel + Jonah Hex, spielt ja jetzt in Gotham.
Da das ganze aus Snyders Batman entsteht und der Mann den most awesome Batman schreibt, freu ich mich drauf. Wobei ich mit dem Lesen nicht nachkomme. Zum Glück sind nun die ersten Storylines rum und ich kann aussortieren. Das komplette Verlagsprogramm zu lesen ist einfach too much. :uglylol:


Hab gestern Suicide Squad 1-5 gelesen. Ist ganz witzig, leider hat es (noch?) nicht die Klasse eines Secret Six, oder der alten Suicide Squad Serie. Aber es hat sich innerhalb dieser 5 Hefte schon ganz gut gesteigert, wenn es z.T. aber leider arg konstruiert ist.
Was mir gar nicht gefällt, ist das Redesign einiger Figuren. Deadshot im Kostüm geht ja noch, aber warum ändert man den klassichen Look von Floyd Lawton und verpasst ihm eine völlig generische Optik?
Blackspider ohne Kostüm ist klasse, im Kostüm scheiße.
Harley, jetzt mit Skin-Condition? Hoffe wir kriegen da ein bißchen Info zu den Veränderungen an ihrer Origin.

Captain Boomerang hat seinen Look und seine Kräfte behalten, die er durch Blackest Night bekommen hat. Die Story belibt also bestehen.
 
Also ich hinke den meisten hier wohl maßlos hinterher, aber heute mal das erste Kapitel zu "The Dark Knight Returns" gelesen und bin und weg. Auch wenn der Zeichenstil ein bisschen gewöhnungsbedürftig ist, Ideen, Dialoge und Story fand ich ziemlich geil. :)
Als nächstes kommt dann wohl "The Killing Joke" und "League of Extraordinary Gentlemen". Gibt's sonst noch Novels die man als Fan einfach haben muss? Kann mir leider nicht leisten alle Ausgaben zu sammeln, weswegen ich mich leider auf die einflußreichsten und beliebtesten bzw. kultigsten beschränken muss. Tipps und Empfehlungen?
 
Spoiler-alert!!!!!!!!!!!!!!
Die Mai Ankündigungen für Batman....Das erste große X-Over im DCnU. Alle Bat-Titel + Jonah Hex, spielt ja jetzt in Gotham.
Da das ganze aus Snyders Batman entsteht und der Mann den most awesome Batman schreibt, freu ich mich drauf. Wobei ich mit dem Lesen nicht nachkomme. Zum Glück sind nun die ersten Storylines rum und ich kann aussortieren. Das komplette Verlagsprogramm zu lesen ist einfach too much. :uglylol:


Hab gestern Suicide Squad 1-5 gelesen. Ist ganz witzig, leider hat es (noch?) nicht die Klasse eines Secret Six, oder der alten Suicide Squad Serie. Aber es hat sich innerhalb dieser 5 Hefte schon ganz gut gesteigert, wenn es z.T. aber leider arg konstruiert ist.
Was mir gar nicht gefällt, ist das Redesign einiger Figuren. Deadshot im Kostüm geht ja noch, aber warum ändert man den klassichen Look von Floyd Lawton und verpasst ihm eine völlig generische Optik?
Blackspider ohne Kostüm ist klasse, im Kostüm scheiße.
Harley, jetzt mit Skin-Condition? Hoffe wir kriegen da ein bißchen Info zu den Veränderungen an ihrer Origin.

Captain Boomerang hat seinen Look und seine Kräfte behalten, die er durch Blackest Night bekommen hat. Die Story belibt also bestehen.


Sag doch gleich, dass du ne antwort von mir willst...oder warum war es keine andere serie, die u gerade erwähnst :v:?

Also: hab jetzt mal John Roum und Scott McDaniels beiträge gelesen (Daniels zuerst :ugly:) und muss sagen: schade, aber Daniels AUssagen klingen glaubhafter (ich hab ihn zuerst gelesen:neutral:). Er bleibt zwar immer von sich überzeugt aber kann mit Statistiken überzeugen. Klaro...Ex-Engineer arbeitet mit Statistiken und Zahlen, wärend der Storykünstler mit guten Worten kommt. Ich hab Static Schock nicht gelesen und auch ehrlich kein Interesse dran, aber es kann gut sein. NEW 52 war vll doch zuviel für den Anfang und ein Minority-Char hat es da vll zu schwer :/
Aber Buisness ist Buisness und es passiert überall, das Leute zusammengesteckt werden, die dann doch nicht miteinander auskommen können.

@SuicideSquad: An den Kostumelosen Deadshot kann ich mich nicht erinnern, weil ich zuhäufig nur Gastauftritte von ihm in anderen Serien kenne. Das gleiche bei Blackspider...den kenne ich nur Tod aus Gotham Centrals :/ Sharky finde ich ganz okay, weil es imho dazugehört, dass es auch mutierte bösewichte gibt.^^
@HQ: darf ich das als Zeichen verstehen, dass du das neue HQ Design und ihre Flirterei nicht ganz so schlimm siehst wie hier:
tumblrltxxz7uiac1qmm6li.jpg

>finde ich etwas übertrieben, schließlich ist HQ einfach sexy und den relaunch kann man prima nutzen um HQ selbstständiger vom Joker zu machen (Wanna have a Suicide Squad trifft new BirdsofPrey Issue 8) )

oder findest du sie in wirklichkeit grausam und hälst dich nur zurück um nen päpstlichen "HQ ist toll"-Shitstorm zu entgehen? :v:

@XanderHarris: Top10 https://en.wikipedia.org/wiki/Top_10_%28comics%29 einfach grandios :goodwork:
 
Das Problem ist weder McDaniel, noch Rozum, das Problem liegt mMn am Editor. Dieser hatte Ideen, aber keine Lösung. (Sharon)
Er hat Rozum ins Boot geholt, wollte aber keine Rozum Story.
McDaniel hat, ungewollt, Rozum unterminiert, sich zu sehr an seine Zahlen geklammert und versucht, für die Masse zu schreiben, statt eine gute Geschichte zu schreiben.
Rozum hat überreagiert und sich zum Teil wirklich Divenhaft verhalten. Schade, denn der Mann kann schreiben und ich kann jedem der Weirdness mag Xombi sehr ans Herz legen. Eines der besten DC Comics der letzten Jahre.

Zum HQ Redesign, find ich jetzt nicht so schlimm, auch ihre Flirterei finde ich ok.
Außerdem warte ich mal den kompletten ersten Geschichtsbogen ab, ehe ich meine endgültige Meinung zu HQ abgebe.
Killershark ist wunderbar Creepy und mit Heft #5 hat das Kreativ-Team gezeigt, wie viel Potenzial sie haben und wie viel noch in der Serie steckt. Freue mich auch den 2 Teiler, der jetzt folgt.

Ingesamt finde ich den Relaunch des DCU ziemlich gelungen, es gibt ein paar echte Überraschungen, grade bei Serien von denen ich es nicht erwartet habe. Das gesamte Programm von DC ist super schön weit gefächert und deckt sämtliche Nischen ab.
Aber dazu die Tage mehr, wenn ich alle Serien und ihre ersten Arcs gelesen hab...ja ich weiß, mit dem Supie-Artikel hänge ich auch hinterher. Kommt alles, aber im Augenblick killt mich die Arbeit.

@Mr. Xander Harris,

schön das du dich hierher verirrt hast. :D
Superklassiker? Oder nur gute Comics?

Geh nach Autoren, das hilft.
Alan Moore haste du ja schon auf deiner Liste.
Vielleicht der Einflussreichste von allen.
Watchmen, Swamp Thing, Promethea, Killing Joke, Whatever Happenend to the Man of Tomorrow, Top10

Grant Morrison,
Animal Man, Doom Patrol, Invisibles, Batman & Son, Batman The Back Glove, Batman R.I.P., All Star Superman.

Neil Gaiman,
Sandman

Frank Miller,
DKR (Haste ja), Batman: Year One

Jeph Loeb/Tim Sale
Batman: The Long Halloween
Batman: Dark Victory
Superman: For All Seasons
Daredevil: Yellow
Spider-Man: Blue
Hulk: Grey

Art Spiegelman
Maus

Storylines, die die Comicwelt nachhaltig beeinflusst haben:

Spider-Man: The Death of Gwen Stacy
Spider-Man: Kraven's Last Hunt
X-Men: Days of the Future Past
X-Men: The Dark Phoenix Saga
Green Arrow/Green Lantern: Hard Traveling Heroes
Teen Titans: Terra Incognito + The Judas Contract
Crisis on Infinite Earth
Kingdom Come

Wenn du mehr zu den einzelnen Titel wissen willst, einfach fragen, Mr. NeRDyO antwortet gerne. ;)
 
Zurück
Top Bottom