@Master,
Oops, sorry hab das mit der Tourneeliste glatt verpennt...Tour ist auch seit letzten Donnerstag vorbei.
![Blushed :blushed: :blushed:](/styles/sanleiassets/cwsmilies/m-blushed.gif)
Verzeih mir.
![Kneel :kneel: :kneel:](/styles/sanleiassets/cwsmilies/bow.gif)
Wann es was zu lesen gibt? Ich hab da ein paar Ideen für was Neues.
![Grins :D :D](/styles/sanleiassets/cwsmilies/m-grin2.gif)
Hoffe ich komme in der kurzen Zeit, die ich zwischen den Jahren frei hab dazu es zu schreiben.
@Eleak,
Earth X und die Nachfolger fand ich etwas konfus. Hatte zwar ein paar gute Konzepte, war mir persönlich aber zu reaktionär auf den großen Erfolg von Kingdom Come. Obendrein sind nur die Konzepte und ein paar Skizzen von Alex Ross und nicht die ganze Serie. Das hat mich damals schon ziemlich enttäuscht.
Storytechnisch ist nicht soviel hängenblieben. Hat aber eines der coolsten und absurdesten Hulk-Konzepte die Serie.
Kingdom Come ist das weitaus besser End of Universe Comic, besonders in der schicken Absolute Edition.
![Smile :) :)](/styles/sanleiassets/cwsmilies/m-smile.gif)
Waid und Ross haben etwas grandioses geschaffen.
@Hagi,
Pack noch Morrisons Arkham Asylum dazu.
Und The Man who Laughs, von Ed Brubaker & Dough Mahnke. Eine Retelling des ersten Treffens zwischen Batman & dem Joker.
Long Halloween und das Sequel The Dark Victory sind ebenfalls Pflicht.
Ich würde auch noch "Darkmoon Rising" empfehlen.
Ebenfalls Year One Stories, bestehend aus den beiden Bänden"
1. Batman & The Monster Men, das allererste Treffen zwischen Batman und einen seine besten Gegener: Hugo Strange.
2. Batman & The Mad Monk.
Wirklich fantastische Comics, die schön an die Pulp Herkunft von Batman erinnern.