Comic Comics

Versuch es doch mal direkt auf der Seite des Verlages. Sollten die Hefte von Pannini sein, solltest du keine Probleme haben, die Hefte dort zu kriegen. :)
 
Um nochmal kurz auf die Filmfrage zurückzukommen: Thor Tales of Asgard lohnt sich, oder?



Und gerade eben sind endlich die Comics angekommen :D
 
Jup, ich könnte mich mal wieder hauen...hab wieder mehr Geld für Comics (und Filme) ausgegeben, als ich eigentlich wollte, dabei hab ich meine letzte Bestellung noch nichtmal annähernd durch :ugly:

-Thor Tales of Asgard (BD)
-Wonder Woman (2 Disc Special Edition)
-Justice League: Crisis on Two Earths
-Superman/Batman Public Enemies
-All Star Superman komplett (das wollte ich schon ewig lesen, hab mir damals aber das Ende gespoilert, jetzt hat die Wartezeit ein ende)
-Amazing Spider-Man by JMS


..ich glaube ich bin für das Jahr bedient...wobei..Weihnachten... :ugly:



Btw: meiner Meinung nach könnten sie gerne eine neue Version (meinetwegen auch ohne Fanvoting) von DC vs. Marvel machen, hätte ich echt nichts dagegen^^.
 
Zuletzt bearbeitet:
..ich glaube ich bin für das Jahr bedient...wobei..Weihnachten... :ugly:
eXiles :D
EXILESANNCOV.jpg

Eine Gruppe von Mutanten, zusammen geschleudert aus verschiedenen bekannten Realitäten des Omniversums. Von ihrer eigenen Zeitlinie losgelöst, weil sogenannte Hiccups in Zeitstream ihre Realität zerstört haben und sie in einem eher unvorteilhaften Status zurückgelassen hätten. Die sogenannten Timebroker haben sie alle zusammen aus ihrer Realität gerettet und bieten ihnen nun die Möglichkeit, durch das Korrigieren, dieser Fehler in ihre Realität zurückzukehren. Allerdings wird ihnen nicht gesagt, wer, wie, wann oder wodurch.
Sie sind: Blink (Clarice Ferguson, aus der Age of Apocalypse), Mimic (Calvin Rankin), der die Möglichkeit besitzt, die Fähigkeiten von bis zu 5 Mutanten nachzuahmen, Magnus Lensherr (der Sohn von Magneto und Rogue), Thunderbird (John Proudstar), auch bekannt als War, einer der Horsemen of Apocalypse, Nocturne (Talia Josephine "T.J." Wagner, Tochter von Nightcrawler und Scarlet Witch) und Gestaltwandler Morph.
Ihre Aufgaben bekommen sie, durch das Tallus, ein Gerät, welches an den Arm des derzeitigen Anführers geschnallt ist und auch nur mit ihm kommuniziert. Dabei sind die Aufgabenstellungen allerdings nicht immer so eindeutig, wie es zu wünschen wäre: "Findet denjenigen, der euch gelehrt hat", führt dazu, dass sie einen von der Menschheit seit Anbeginn seines Lebens geknechteten Professor X befreien, der danach einfach mal alle Menschen einer größeren Stadt auslöscht, als Rache. Dies muss nun natürlich wieder korrigiert werden. Tallus ändert somit auch manchmal die Aufgabe. Versagen oder zu langer Aufenthalt in einer Dimension, kann dazu führen, dass die eXiles in ihre kaputte Zeit zurück geschickt werden (in der Morph bspw. keine feste Form mehr annehmen kann und ein Dasein im Reagenzglas fristet), wodurch sie allerdings sogleich durch ein neues Mitglied ersetzt werden. Klingt jetzt hart und ist es auch. Tot hat hier noch eine Bedeutung. Es kann schneller gehen als erwartet. Liebgewonnene Charaktere werden getötet, verstümmelt oder ersetzt. Wodurch die Gruppe auch eine gewisse Varität inne hat, was aber nicht dafür sorgt, dass die Charaktere zu kurz kommen. Im Gegenteil, man erfährt meist umfangreiche Informationen über ihre Realitäten, ihre Beziehungen oder den Charakter an sich.
Irgendwann stellen sie fest, dass es anscheinend nicht nur sie gibt, die zwischen den Realitäten hin und her springen, um zurück in ihre Realität zu gelangen:
Weapon X
27264_WeaponX_Exiles.jpg

Dieses Team, bestehend aus eher nicht so heldenhaften Gestalten, reist durch die Dimensionen, bekommt aber von ihren Tallus die härteren aka raueren Missionen. Sachen, wie die Atlantaner mit den Inhumans in den Krieg zu stürzen oder Doctor Strange zu verkrüppeln. Das es Probleme geben kann, wenn beide in der selben Realität landen und unterschiedliche Missionen bekommen sollte jeden klar sein.
Die Welten sind dabei weitaus unterschiedlicher, als es noch bspw. bei der Fernsehserie Sliders der Fall war, da hier auf bekannte Helden und Schurken aufgebaut werden kann. Eine Welt bevölkert von Lizards, Wolverine als Anführer bei den Alpha Flights, HULK unabhängig von Bruce Banner, Namor als Unterwerfer der Landlebewesen und vieles mehr. Jeden zu empfehlen! Vorallem weil es auch kein besonderes Marvel Wissen vorraussetzt und ma somit auch mittendrin einsteigen kann.
(von der letzten Seite von mir selbst geklaut :uglylol:)

Btw: meiner Meinung nach könnten sie gerne eine neue Version (meinetwegen auch ohne Fanvoting) von DC vs. Marvel machen, hätte ich echt nichts dagegen^^.
Heutzutage bestimmt nicht... gerade seitdem Marvel zu Disney gehört. :D
 
Jup, hab es seit deinem damaligen Post in meiner Wunschliste^^.

(und wie ich mich kenne, wird es sowieso noch vor Weihnachten gekauft :ugly: )
Ich habe das komplette erste Volume (#1-#99, Die by The Sword & eXiles 100 + Days of then & now) übrigens auch schon durch. Geniales Comic.
Zweckmäßige Zeichnungen (also durchaus hübschere Sachen gesehen, aber auch schlimmeres), geniale Ideen, viele tolle Charaktere und grandiose Geschichten.
Inmitten der Volume gab es sogar einen kompletten Twist, der nahezu alles ändert. Aber seltsamerweise noch nicht mal zum negativen.
Einige wenige Entscheidungen fand ich allerdings (abseits dieses Twists) ziemlich... naja... seltsam. Nicht das es irgendetwas versaut hätte, aber hätte man trotzdem anders lösen können.
Highlights waren auf alle Fälle die Besuche im "House of M" Earth 616, 2099er Universum, Future Imperfect, New Universe und Surpreme Squadron Universum aka die World Tour.
Allerdings war der Abschluss (ein Crossover mit New Excalibur) "Die by the Sword" war ziemlich meh. Aber auch, weil ich New Excalibur und dieses komische Corps nicht kannte bzw. interessiert hat.
Bin jetzt im New Exiles drin, dessen Artdesign viel besser ist, aber noch nicht wirklich gefunkt hat. Auch dank oder wegen des Teams.
 
Zweckmäßige Zeichnungen (also durchaus hübschere Sachen gesehen, aber auch schlimmeres)

Auf Age of Apocalypse Vol 1 Niveau? Den Stil konnte ich ehrlich gesagt nicht wirklich leiden, auch wenn ich meinen Spaß damit hatte. Am schlimmsten finde ich bis heute aber den Spider-Man-run, der die Ben-Saga entgültig beendet hat (grausig).


Bin jetzt endlich mit The Ultimates durch...ich wusste doch das ich 3 Gesichter gesehen habe, die nicht da rein gehören (Eastereggs ftw :D )
Hat mir ganz gut gefallen, besonders Hippie-Thor, obwohl er eigentlich deutlich zu kurz kommt. Am wenigsten mochte ich (wie eigentlich immer) Tony Stark. Hulk dagegen war sogar recht witzig (Horny-Hulk :v: ).
 
Auf Age of Apocalypse Vol 1 Niveau? Den Stil konnte ich ehrlich gesagt nicht wirklich leiden, auch wenn ich meinen Spaß damit hatte. Am schlimmsten finde ich bis heute aber den Spider-Man-run, der die Ben-Saga entgültig beendet hat (grausig).
Quatsch, wir sind hier in den 2000ern, da sind die Zeichnungen schon lange nicht mehr auf 90er Niveau!
Die 90er waren eh das schlimmste, was einigen Comics passieren konnte. Was da ausprobiert und verschandelt wurde, habe ich fast 20 Jahre später immer noch nicht verdaut. ;)
Aber du wirst ein paar AoA'ler wiedersehen. :)
Mal ein paar Auszüge, die ich dank Google gefunden habe:
exiles30-1.jpg
exiles27_p7.jpg
407px-Exiles_Vol_1_86_page_5_Elsie_Dee_(Earth-5211).jpg
EXILES075_76_COVER.jpg
Exiles_Vol_1_71_page_02_Joseph_MacTaggert_(Earth-616).jpg
287483-97174-weapon-x_large.jpg
Wie du siehst, hab ich nur übertrieben. Aber zu der Zeit, hab ich einige bessere Sachen von DC bekommen. Naja... Image ist heutzutage teilweise immer noch bei solchen Zeichnungen (und das sage ich als Kirkman Fanboy, dessen Comics fast nur bei Image erscheinen)

Bin jetzt endlich mit The Ultimates durch...ich wusste doch das ich 3 Gesichter gesehen habe, die nicht da rein gehören (Eastereggs ftw :D )
Hat mir ganz gut gefallen, besonders Hippie-Thor, obwohl er eigentlich deutlich zu kurz kommt. Am wenigsten mochte ich (wie eigentlich immer) Tony Stark. Hulk dagegen war sogar recht witzig (Horny-Hulk :v: ).
In den eXiles findest du Killer Hulks, Assi World Ruler Starks, Spider Woman, böse Helden und gute Bösewichte.
Wie sagt man so schön: It's a helluva ride! :D
 
Alle Filme gesehen (WW,Thor,JL,PE)->gemischte Gefühle.

Wonder Woman hat mir, zu meiner Überraschung, ganz gut gefallen.

Justice League:Crisis on two Earths ebenso, zeigt aber auch warum ich solche Parallelwelt-Geschichten nicht mag..die nicht wirklich gut gemachte Love-Story hätte nicht sein müssen, die Kämpfe waren zu kurz, dafür hat Batman geglänzt^^.

Superman/Batman: Public Enemies fand ich ehrlich gesagt richtig schwach..abgesehen von den Animationen (und damit auch einige Kämpfe, wobei es mir nicht passt das Bane nach einer Attacke erledigt ist). Der Film zeigt mal wieder warum ein Batman/Superman Crossover eher gar nicht passt und warum ich Batman lieber als Einzelgänger sehen will...außerdem scheint ihnen das Geld mitten im Film ausgegangen zu sein...warum sonst sollte man einen kompletten Kampf streichen? :ugly: Pluspunkt ist natürlich (wenn auch komisch gezeichnet) Power Girl :v:

Thor war super, bester Film von den vier Filmen. Der Zeichenstil der Charaktere ist am anfang zwar äußerst gewöhnungsbedürftig, fällt aber später kaum noch auf...und obwohl die Story eher simpel gehalten ist (wie eigentlich bei allen Filmen), macht es deutlich mehr Spaß als die oben genannten->bitte mehr davon

Als nächstes will ich dann mal in die Avengers Zeichentrickserie reinschnuppern..bin gespannt (gibt es die hier eigentlich zu kaufen? Hab nur die Filme gefunden)
Btw @ Avengers: bin mit Avengers Academy durch...hab mir mehr erwartet, gut, man muss die Charaktere vorstellen und jeder hat auch seine Geschichte bekommen, aber ich finde es zu episodisch und finde sowieso nur einpaar der Charaktere gut. Da hat mir New Mutants Vol1 deutlich besser gefallen.


Eine neue Vorbestellung (da Amazon es gerade reduziert hat) gab es auch: Fear itself.
Und ich hab mir jetzt vorgenommen Siege zu kaufen und versuche davon wenigstens noch den Prologue (wenn man den braucht) und alle Thor-Geschichten zu kaufen. Das wird dann zusammen mit Exiles meine nächste Bestellung..mal sehen ob noch was anderes dazukommt...eventuell "Son of Asgard", "for Asgard" oder doch endlich "Ultimate Thor 1" (da mir Thor schon in den Ultimates gut gefallen hat, werde ich wohl doch damit anfangen müssen^^)
 
Zuletzt bearbeitet:
Whatever happened to the caped crusader fand ich sehr toll, gibt es von anderen Superhelden ähnliche Geschichten? Dass es von Superman sowas gibt, weiß ich, wie sieht es bei Spider-Man und anderen DC/Marvel Helden aus?


noch eine Frage: Comics als eBook. Ja oder nein? Falls ja: was ist der beste eBook Reader für Comics?
 
Whatever happened to the caped crusader fand ich sehr toll, gibt es von anderen Superhelden ähnliche Geschichten? Dass es von Superman sowas gibt, weiß ich, wie sieht es bei Spider-Man und anderen DC/Marvel Helden aus?


noch eine Frage: Comics als eBook. Ja oder nein? Falls ja: was ist der beste eBook Reader für Comics?
Kumpel schwört auf ComiXology, weil halt nen umfassendes Angebot bietet, von verschiedenen Anbietern und auch bulks gibt. Ich brauch allerdings den Comicheft Geruch, das selber umblättern etc.
Kann mir aber auch gut vorstellen, dass die Vorteile für einige ganz gut sind: all deine Comics überall dabei haben, keine Platz"verschwendung", IOS, Android und PC Unterstützung, man kann Hefte kriegen, die beim eigenen Dealer nicht mehr vorrätig sind, etc.pp.

Zu deinen "Final Issue"-Story Problem, muss ich dich leider enttäuschen: kann mich nicht entsinnen, dass es neben "Whatever Happened to the Caped Crusader?" und "Whatever Happened to the Man of Tomorrow?" noch andere gibt. ABEEEER: schau dich mal in einen gut sortierten Comicshop um, nach Elseworld Geschichten. Häufig geht es da in eine ähnliche Richtung. Da kann ich bei Gelegenheit und bei Interesse auch mal nen kleines Ranking von fremden Universen und alternativen Storys aufstellen. :)
Bei Marvel nennt sich das "What-ifs" oder wird bei den eXiles in den Mittelpunkt gestellt.
 
Es gibt so etwas in der Art noch für Mr. Majestic, Wildstorm-Universum, geschrieben von Alan Moore. Ist glaube ich in einem Majestic Sammelband, ich muss mal schauen, wenn ich zu hause bin, in welchem.
Ansonsten eben das wundervolle Whatever happend to the Man of Tomorrow, über Superman, ebenfalls von Moore.
Bei Marvel würde mir spotan Future Imperfect einfallen. Eine Hulk Geschichte von Peter David, dem mMn definitiven Hulk Autoren.
Ansonsten sind die beiden Whatever happend Stories ziemlich einzigartig, so weit ich weiß.

Comics als eBook, hab ich jetzt während der Tournee versucht, auf dem iPad, ist nicht dasselbe und ich finde es eher zweckmäßig als wirklich gut. Comics gehören auf Papier gedruckt, aber jedem Tierchen und so. ;)
 
Kann mir aber auch gut vorstellen, dass die Vorteile für einige ganz gut sind: all deine Comics überall dabei haben, keine Platz"verschwendung", IOS, Android und PC Unterstützung, man kann Hefte kriegen, die beim eigenen Dealer nicht mehr vorrätig sind, etc.pp.

ja, vor allem wegen Platzverschwendung wollte ich das wissen, habe hier ja auch noch neben zig Comics zig Manga stehen :ugly:
Welches Gerät sollte man denn da nehmen? (bin eh noch nicht sicher, ob ich auf eBook umsteigen soll, aber vor allem bei vergriffenen Heften wäre das doch sehr sinnvoll)


okay, danke für die Antworten.


Btw: noch eine Frage: Batman & Robin Vol. 2 Hardcover (englisch) ist aktuell bei Amazon nicht mehr lieferbar. Hat jemand eine Ahnung, wo man das noch günstig bekommen könnte?
 
Zuletzt bearbeitet:
Btw: noch eine Frage: Batman & Robin Vol. 2 Hardcover (englisch) ist aktuell bei Amazon nicht mehr lieferbar. Hat jemand eine Ahnung, wo man das noch günstig bekommen könnte?
Nur Deutsch gefunden...

Und bestenfalls würde sich für sowas ja sowieso nen Tablett anbieten. Aber wie gesagt, dass Programm läuft auf allen Geräten. Könntest also höchstwahrscheinlich auch auf nen Netbook und so nutzen.
 
Sag das nicht so laut, hat nicht Luna immer deutsche Hardcover gesammelt?

ja, jeder so wie er will. :ugly:

im deutschen Comicmarkt kaufe ich schon ewig nicht mehr, da das nur Abzocke ist (sieht man ja, wie man bei diversen Geschichten die Comics nochmal aufteilt und dementsprechend noch mehr Geld kassiert, bei der Knightfall Saga z.B.), ab und zu kaufe ich noch den ein oder anderen deutschen Manga, aber auch in dem Bereich bin ich mittlerweile zu 90% im englsichen Markt (gibt halt mehr Vorteile, was Buchformat, Übersetzung und Erscheinungsdatum angeht ^^)


sonst hat keiner eine Idee, wo es Batman & Robin 2 noch günstig zu kaufen gibt (außer eBay)? Softcover neben Hardcover macht sich nämlich nicht so gut, wollte das schon einheitlich haben.
 
DC ist eigentlich immer relativ schnell mit Reprints. Musst mal auf Comic Book Resource schauen, da stehen immer die Veröffentlichungsdaten von Reprints etc. bis zu 4 Monate im Voraus. Vielleicht kommt ja schon was in naher Zukunft. Oder solls unbedingt die nächsten Tage da sein?
 
Zurück
Top Bottom