Schwerpunkt Bundestagswahl 2021, Sonntag 26. September 2021

Welchen Partei planst du mit der Zweitstimme zu wählen bzw. hast du schon gewählt?

  • CDU/CSU

    Stimmen: 9 6,0%
  • SPD

    Stimmen: 27 18,0%
  • Grüne

    Stimmen: 31 20,7%
  • AfD

    Stimmen: 22 14,7%
  • FDP

    Stimmen: 21 14,0%
  • Linke

    Stimmen: 7 4,7%
  • Freie Wähler

    Stimmen: 3 2,0%
  • Die PARTEI

    Stimmen: 3 2,0%
  • Tierschutzpartei

    Stimmen: 2 1,3%
  • Piraten

    Stimmen: 2 1,3%
  • Die Basis

    Stimmen: 0 0,0%
  • Eine andere Kleinpartei

    Stimmen: 1 0,7%
  • Bin (noch) unentschlossen

    Stimmen: 11 7,3%
  • Ich bin wahlberechtigt, aber wähle nicht.

    Stimmen: 3 2,0%
  • Ich bin nicht wahlberechtigt. (Primär für Österreicher und Schweizer, aber auch andere Gründe)

    Stimmen: 8 5,3%

  • Stimmen insgesamt
    150
  • Poll closed .
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Hinweis
Bleibt beim Thema Bundestagswahl 2021. Ein Thema bzw. eine News sollte einen Kontext zur Bundestagswahl haben. Es sollte nicht um allgemeine Politik oder den Geschehnissen außerhalb der Wahlen gehen. Aktuell ist die Regierungsbildung bspw. ebenfalls thematisch in Ordnung, da es zu den Wahlen gehört.

Die Moderation hat diesbezüglich das letzte Wort und kann, wenn es sein muss, gewisse News oder Themen blockieren. Diesen Worten ist dann Folge zu leisten.

Die Flüchtlingsthematik im Allgemeinen und an der polnischen Grenze gehört hierzu.
Ja, weil es vor zig Jahren Vorfälle gab liegen Berlin, Hamburg und Co. heut in Schutt und Asche.
Nee, das ist einfach nur rassistisch und nicht faktenorientiert. :)
Ist in etwa so glaubhaft wie „Ich meine das nicht rassistisch aber ich will keine Ausländer in meiner Straße“ Nur weil man etwas im Vorfeld verneint macht es den rassistischen Part nicht weniger rassistisch.

junge, halt einfach mal die backen mit deinem -ismus gebrabbel. es ist nicht rassistisch wenn man auf vorfälle oder probleme aufmerksam macht. :fp:
 
Ja, weil es vor zig Jahren Vorfälle gab liegen Berlin, Hamburg und Co. heut in Schutt und Asche.
Nee, das ist einfach nur rassistisch und nicht faktenorientiert. :)
Ist in etwa so glaubhaft wie „Ich meine das nicht rassistisch aber ich will keine Ausländer in meiner Straße“ Nur weil man etwas im Vorfeld verneint macht es den rassistischen Part nicht weniger rassistisch.

Du verstehst scheinbar überhaupt nicht, was hier gemeint ist. Es geht um die Vorfälle im Jahr 2020, als in einigen Städten (Frankfurt, Stuttgart, Köln) die Menschen (danach putzig als "Partyszene" bezeichnet) nachts randaliert und ganze Straßenzüge in Schutt und Asche gelegt + die Polizei hart attackiert haben. Das was bereits auf den Videos ersichtlich war, haben danach die offiziellen Statements bestätigt: Je nach Stadt, hatten die Täter zu 80-90% Migrationshintergrund. Surprise surprise. Aber ja hast Recht, ist natürlich alles nur "böser Rassismus", wenn man auf solche Missstände hinweist :D
 
Weiß gar nicht wie ich es im Hamburg und Berlin solange überlebt habe, obwohl die Städte regelmäßig zerstört werden :(

Man kann natürlich auch komplett die Geschichte Deutschlands ausblenden und damit ignorieren, warum Länder wie Bayern und BaWü so reich geworden sind, und Länder wie NRW und vor allem Berlin finanzielle Probleme haben. Unabhängig davon dass Fehler gemacht wurden, wäre der Verlauf des Nord-Süd-Gefälles fast 1:1 genau so gelaufen, egal welche Parteien wo regiert hätten.
Die Statistiken sehen überall einen Trend nach unten außer in den Bundesländern in der die AFD die Volkspartei bilden: Thüringen, Sachsen-Anhalt, Sachsen

Und im Bezug auf Bayern, die CSU ist immer stets bemüht als Landespartei im Bund ständig Bundesmittel nach Bayern zu transferieren. Es ist tradition, dass Straßenbau in Bayern bevorteilt wird. Das Automobil ist es sowieso.
Aber Scheuer hat auch das zukünftige Wasserstoffzentrum Chemnitz geteilt um es in der Bundesrepublik zu verteilen, aber jetzt bekommt Bayern natürlich wieder die größte Förderung:
 
Du verstehst scheinbar überhaupt nicht, was hier gemeint ist. Es geht um die Vorfälle im Jahr 2020, als in einigen Städten (Frankfurt, Stuttgart, Köln) die Menschen (danach putzig als "Partyszene" bezeichnet) nachts randaliert und ganze Straßenzüge in Schutt und Asche gelegt + die Polizei hart attackiert haben. Das was bereits auf den Videos ersichtlich war, haben danach die offiziellen Statements bestätigt: Je nach Stadt, hatten die Täter zu 80-90% Migrationshintergrund. Surprise surprise. Aber ja hast Recht, ist natürlich alles nur "böser Rassismus", wenn man auf solche Missstände hinweist :D
Korrekt, in deinem Fall gibt es da kein anderes Motiv. :)
Nur mal so nebenbei:
Doch wie hat sich die Kriminalität in den vergangenen fünf Jahren entwickelt? Infolge der stark ansteigenden Zuwanderung stieg auch die Kriminalitätsbelastung durch diese Gruppe. So kletterte die Zahl der erfassten Straftaten in der Polizeilichen Kriminalstatistik (PKS) spürbar. Zieht man jedoch die ausländerrechtlichen Verstöße ab, die nur von Nichtdeutschen begangen werden können, bleibt kaum ein Anstieg übrig: 2014 stieg die Zahl der registrierten Straftaten um 1,3 Prozent, stagnierte dann ein Jahr und fällt seit 2016 kontinuierlich.
 
Zuletzt bearbeitet:
bayern hat nicht ohne grund die niedrigste kriminalitätsrate, die niedrigsten arbeitslosenzahlen und ist generell als eher reiches land bekannt. das ist halt der unterschied ob cdu und fdp regieren oder r-r-g. :nix:



berlin geht seit dem extrem linken bündnis immer weiter den bach runter. bayern floriert weiter, warum wohl? wer mit geld und finanzen nicht umgehen kann landet ganz schnell wieder in der gosse. so bei fast jedem lottomillionär, der unverhofft zu geld gekommen ist aber nie gelernt hat damit umzugehen.

In BaWü regiert seit 10 Jahren ein Grüner, sein erstes Kabinett war sogar Grün-Rot, und trotzdem ist da nix den Bach runter gegangen. Und das Land ist auch nicht reich geworden wegen der zuvor konservativen Regierung. Die Südländer waren nach dem 2. WK sogar eher Nehmerländer im Finanzausgleich, Länder wie NRW Geber. Doch nach dem Wiederaufbau sind die Industrien dort halt aufgrund des Wandels eingebrochen und die Autoindustrie wurde DER Geldmagnet, und die war nun mal vor allem in BaWü und Bayern angesiedelt. Natürlich hätte man woanders weitsichtiger handeln können, aber auch in NRW zb waren die ersten 20 Jahre nach dem Krieg fast durchgehend die CDU in der Regierung, also kanns an der Partei alleine mal absolut nicht gelegen haben. Und in Berlin kommt die jahrezehntelange Teilung und dann die Wiedervereinigung oben drauf.

Ich weiß nicht wie man so massive Einwirkungen ignorieren kann und lieber Dinge so interpretiert, dass sie in das eigene Weltbild passen. Die CDU war genau so beteiligt an niedergehenden Bundesländern wie an aufsteigenden. Die Südländer hatten Glück, viele andere Pech. Der Osten kann ebenfalls wenig für den fehlenden Anschluss an die neuen Länder und da regieren auch Parteien die nicht meine sind. Das kann man trotzdem sagen und anerkennen.
 
In BaWü regiert seit 10 Jahren ein Grüner, sein erstes Kabinett war sogar Grün-Rot, und trotzdem ist das nix den Bach runter gegangen. Und das Land ist auch nicht reich geworden wegen der zuvor konservativen Regierung. Die Südländer waren nach dem 2. WK sogar eher Nehmerländer im Finanzausgleich, Länder wie NRW Geber. Doch nach dem Wiederaufbau sind die Industrien dort halt aufgrund des Wandels eingebrochen und die Autoindustrie wurde DER Geldmagnet, und die war nun mal vor allem in BaWü und Bayern angesiedelt. Natürlich hätte man woanders weitsichtiger handeln können, aber auch in NRW zb waren die ersten 20 Jahre fast durchgehend die CDU in der Regierung, also kanns an der Partei alleine mal absolut nicht gelegen haben. Und in Berlin kommt die jahrezehntelange Teilung und dann die Wiedervereinigung oben drauf.

Ich weiß nicht wie man so massive Einwirkungen ignorieren kann und lieber Dinge so interpretiert, dass sie in das eigene Weltbild passen. Die CDU war genau so beteiligt an niedergehenden Bundesländern wie an aufsteigenden. Die Südländer hatten Glück, viele andere Pech. Der Osten kann ebenfalls wenig für den fehlenden Anschluss an die neuen Länder und da regieren auch Parteien die nicht meine sind. Das kann man trotzdem sagen und anerkennen.

kretschmann ist kein typischer grüner. der ist so grün wie bitterschokolade grün ist xD ... das ist der klassische cduler der die falsche partei gewählt hat. anderenfalls hätte er in dem erzkonservativen bawü mit vormals cdu regierung nicht den hauch einer chance gehabt. ja alles basiert auf glück und was vor bald einem jahrhundert war hat auch heute noch auswirkungen. sei doch bitte nicht so naiv ;) ... linke sind per se kapitalismusfeindlich eingestellt und haben von finanzen und effizientem wirtschaften nicht den blassesten schimmer. vom ständig steuern erhöhen und umverteilen wird jedenfalls kein zusätzlicher wohlstand geschaffen.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
Okay, um es nochmal deutlich zu sagen.

Ich wähle jetzt doch die CDU! :D

Aber mal Spaß beiseite. Ich war letztes Wochenende mal wieder in Bayern. Einfach herrlich da. Saubere Städte. wenig Kriminalität, gute Wirtschaftslage, gute Bildung, keine arabischstämmige "Partyszene", die ganze Innenstädte kaputt schlägt und Leute angreift. Dazu dann als krasses Gegensatz das rot-rot-grün regierte Berlin oder Bremen. Da wurde mir mal wieder klar, welche Zustände ich in ganz Deutschland ganz sicher NICHT will :)

Jo, Bavaria One ...

 
Die Statistiken sehen überall einen Trend nach unten außer in den Bundesländern in der die AFD die Volkspartei bilden: Thüringen, Sachsen-Anhalt, Sachsen

Und im Bezug auf Bayern, die CSU ist immer stets bemüht als Landespartei im Bund ständig Bundesmittel nach Bayern zu transferieren. Es ist tradition, dass Straßenbau in Bayern bevorteilt wird. Das Automobil ist es sowieso.
Aber Scheuer hat auch das zukünftige Wasserstoffzentrum Chemnitz geteilt um es in der Bundesrepublik zu verteilen, aber jetzt bekommt Bayern natürlich wieder die größte Förderung:
Und du denkst die anderen Bundesländer und Bundespolitiker sind nicht bemüht Bundesmittel in ihre Bundesländer zu transferieren?
Bayern dürfte beim Durchreiseverkehr ganz weit vorne stehen, da macht ein höherer Topf beim Straßenbau durchaus Sinn.
 
Und du denkst die anderen Bundesländer und Bundespolitiker sind nicht bemüht Bundesmittel in ihre Bundesländer zu transferieren?
Bayern dürfte beim Durchreiseverkehr ganz weit vorne stehen, da macht ein höherer Topf beim Straßenbau durchaus Sinn.
Aber aber aber die anderen sind Bundesparteien und über alle Bundesländer vertreten so wie es sich für die Bundestagswahlen gehört. Bezeichnend, dass du vernünftig aufgeklärte Spenden Heuchelei nennst und hier irgendwie versuchst schlechten Whataboutism anzuwenden.
 
Aber aber aber die anderen sind Bundesparteien und über alle Bundesländer vertreten so wie es sich für die Bundestagswahlen gehört. Bezeichnend, dass du vernünftig aufgeklärte Spenden Heuchelei nennst und hier irgendwie versuchst schlechten Whataboutism anzuwenden.

die kleine annalena hat schon mit ihrem gefakten lebenslauf, unterschlagenen zahlungen und ihrem copy-paste buch mehr als deutlich gemacht wie ehrlich sie ist. also bitte :goodwork: ... außer dem "echter aufbruch" gelaber und "das ärgert mich am meisten" hat die rhetorikmaschine auch nichts zu bieten. eigentlich ist es lächerlich bei den umfragewerten auf fdp niveau sie noch weiterhin in irgendwelche trielle einzuladen. aber ist halt ne frau. wenn man sie jetzt auf einmal außen vorlässt ist das sexismus geschrei und die empörung wieder riesig.
 
Weiß gar nicht wie ich es im Hamburg und Berlin solange überlebt habe, obwohl die Städte regelmäßig zerstört werden :(

Man kann natürlich auch komplett die Geschichte Deutschlands ausblenden und damit ignorieren, warum Länder wie Bayern und BaWü so reich geworden sind, und Länder wie NRW und vor allem Berlin finanzielle Probleme haben. Unabhängig davon dass Fehler gemacht wurden, wäre der Verlauf des Nord-Süd-Gefälles fast 1:1 genau so gelaufen, egal welche Parteien wo regiert hätten.

Hamburg bleibt ne geile Stadt (gefällt mir besser als Berlin).
 
In BaWü regiert seit 10 Jahren ein Grüner, sein erstes Kabinett war sogar Grün-Rot, und trotzdem ist da nix den Bach runter gegangen. Und das Land ist auch nicht reich geworden wegen der zuvor konservativen Regierung. Die Südländer waren nach dem 2. WK sogar eher Nehmerländer im Finanzausgleich, Länder wie NRW Geber. Doch nach dem Wiederaufbau sind die Industrien dort halt aufgrund des Wandels eingebrochen und die Autoindustrie wurde DER Geldmagnet, und die war nun mal vor allem in BaWü und Bayern angesiedelt. Natürlich hätte man woanders weitsichtiger handeln können, aber auch in NRW zb waren die ersten 20 Jahre nach dem Krieg fast durchgehend die CDU in der Regierung, also kanns an der Partei alleine mal absolut nicht gelegen haben. Und in Berlin kommt die jahrezehntelange Teilung und dann die Wiedervereinigung oben drauf.

Ich weiß nicht wie man so massive Einwirkungen ignorieren kann und lieber Dinge so interpretiert, dass sie in das eigene Weltbild passen. Die CDU war genau so beteiligt an niedergehenden Bundesländern wie an aufsteigenden. Die Südländer hatten Glück, viele andere Pech. Der Osten kann ebenfalls wenig für den fehlenden Anschluss an die neuen Länder und da regieren auch Parteien die nicht meine sind. Das kann man trotzdem sagen und anerkennen.
Lage ist halt alles, Deutschlands wahre wirtschaftliche Macht steckt in seiner geografischen Lage in Europa.
 
Lage ist halt alles, Deutschlands wahre wirtschaftliche Macht steckt in seiner geografischen Lage in Europa.

Ja und in diversen politisch-wirtschaftlichen Entscheidungen, die in der Vergangenheit meistens durch CDU-Regierungen korrekt getroffen wurden (Stichwort soziale Marktwirtschaft etc.). Würde hier seit 50 Jahren R2G regieren, dann hättest du wirtschaftlich garantiert ein ganz anderes Deutschland, das sollte nun wirklich unstrittig sein :)
 
Aber aber aber die anderen sind Bundesparteien und über alle Bundesländer vertreten so wie es sich für die Bundestagswahlen gehört. Bezeichnend, dass du vernünftig aufgeklärte Spenden Heuchelei nennst und hier irgendwie versuchst schlechten Whataboutism anzuwenden.
1. Wer sind die Anderen? Aus jedem Bundesland können Parteien in den Bundestag die nur in ihrem Bundesland tätig sind. Dann musst du unsere Gesetze ändern und Kleinparteien rauswerfen wenn du das nicht willst.
2. Nicht die Spenden sind Heuchelei, sondern sie entgegen der eigenen Meinung anzunehmen mit faden Ausreden.
 
Willst du gerade behaupten, dass die innerdeutsche Trennung und schlechte Wiedereingliederung sich nicht noch heute auf die Wirtschaftskraft der neuen Länder auswirkt, nur weil das lange her ist?

berlin ist nicht teil der neuen bundesländer. genausowenig wie frankfurt (sozi regiert) oder andere städte und trotzdem sind berlin und frankfurt die städte mit der höchsten kriminalitätsrate und auch wirtschaftlich nicht gerade vorbilder. also bitte. der osten hat ganz andere probleme. ausländerfeindlichkeit, ländliche gebiete ohne infrastruktur etc. welches unternehmen will sich da denn freiwillig ansiedeln? dafür sind dementsprechend auch die lebenshaltungskosten extrem niedrig. natürlich gibt es bestimmte einflüsse, sich aber immer nur darauf rauszureden ist blödsinn. mit der richtigen regierung und den entsprechenden maßnahmen kannst du im laufe von jahrzehnten schon etwas bewirken. höhere steuern, mehr umverteilung, mehr markthemmnisse und markteintrittsbarrieren, bürokratie uvm. werden jedenfalls nicht dazu beitragen dass die wirtschaft floriert. da sind wir uns hoffentlich einig. eine linke regierung will aber genau das und setzt es auch um.
 
Zuletzt bearbeitet:
die kleine annalena hat schon mit ihrem gefakten lebenslauf, unterschlagenen zahlungen und ihrem copy-paste buch mehr als deutlich gemacht wie ehrlich sie ist. also bitte :goodwork: ... außer dem "echter aufbruch" gelaber und "das ärgert mich am meisten" hat die rhetorikmaschine auch nichts zu bieten. eigentlich ist es lächerlich bei den umfragewerten auf fdp niveau sie noch weiterhin in irgendwelche trielle einzuladen. aber ist halt ne frau. wenn man sie jetzt auf einmal außen vorlässt ist das sexismus geschrei und die empörung wieder riesig.
Sie hat objektiv die größte Sachkompetenz und um Vielfache weniger Dreck am Stecken als Scholz und erst recht Laschet. Was aber auch egal ist, weil dein Einwand wiedermal dumm ist und komplett an der Aussage vorbei liegt.
1. Wer sind die Anderen? Aus jedem Bundesland können Parteien in den Bundestag die nur in ihrem Bundesland tätig sind. Dann musst du unsere Gesetze ändern und Kleinparteien rauswerfen wenn du das nicht willst.
2. Nicht die Spenden sind Heuchelei, sondern sie entgegen der eigenen Meinung anzunehmen mit faden Ausreden.

SPD, CDU, Linke, FDP agieren außnahmsweise mal nicht heuchelnd und beschämend Landeszentriert wie die CSU. Du kannst dich gar nicht da ausreden.
Warum soll es Heuchelei sein Spenden anzunehmen, wenn man offen damit umgeht und es dem Parteibuch dienlich ist. Ganz anders ist es in den im nachhinein journalistisch aufgedeckten Spendenskandelen der Union oder AFD.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom