cerpin
L12: Crazy
- Seit
- 16 Apr 2006
- Beiträge
- 2.370
Coda schrieb:Die Registry muss niemand verwenden. Abgesehen davon, dass ich auch INI oder XML-Dateien bevorzuge ist die Registry längst nicht mehr das Übel als das sie immer abgestempelt wird. Sie ist nach wie vor proprietät, was aber auch schon der größte Nachteil ist. Wenn verwundert das bei Microsofts Firmenpolitik denn ernsthaft?
Ein Märchen ist jedoch, dass sie das System mit steigender Größe zunehmends ausbremst. Das ist schon seit Windows 2000 nicht mehr der Fall. Und außerdem sollte man nicht vergessen, dass eine Registry auch Vorteile bietet. Nicht umsonst gibt es ein Registry-Projekt für Linux.
das aber bislang jedes Windowssystem (zumindest bis XP, von Vista keine Ahnung) spürbar langsamer und träger mit der Zeit wird verglichen mit einem frischinstallierten Windowssystem ist dann worauf zurückzuführen? Desweiteren ist das Registry-Projekt für Linux ziemlich umstritten und alles andere als durchgesetzt/etabliert. GNOME benutzt ebenfalls eine Registry im XML Format, über die Vor- und Nachteile dieser verglichen mit der Windows Registry bin ich nicht informiert, und gefallen tut es mir auch nicht wirklich...
@finley: Windows 95... ein von mir immernoch nicht überwundenes traumatisches Erlebnis

