Betriebssysteme Microsoft vs. Unix Welt

Also, das ist ja nun echt ein toller Test ! :lol:
Willst du uns jetzt echt glaubhaft machen dass du damit beweisen willst dass Vista schneller ist? Wo ist die Hardwarekonfiguration?
Und, btw lol @ "Applikationsstart" :D

Sowie, wo ist Linux?
 
Windows weniger gefährdet als Linux & Co

Windows wird oft als unsicher bezeichnet. Auch Microsofts Umgang mit neuen Sicherheitslücken steht praktisch seit Jahren in der Kritik. Dass die Probleme aber nicht nur in Redmond zu suchen sind und die Nutzer anderer Betriebssysteme oft auch nicht besser gegen aktuelle Bedrohungen geschützt, will ein Sicherheitsexperte von Microsoft nun anhand einer eigenen Untersuchung zeigen.

Jeff Jones, der bei Microsoft für die Sicherheitsstrategie mitverantwortlich ist, untersuchte für wie viele Tage das jeweilige Betriebssystem im Jahr 2006 durch kritische Sicherheitslücken gefährdet war. Er ging auch darauf ein, wie viel Zeit vergeht, bis für eine neuentdeckte öffentlich bekannte Sicherheitslücke ein entsprechendes Update bereit gestellt wird.

Jones bezog dabei neben Windows 2000 & XP auch diverse andere Betriebssysteme wie Mac OS X, Solaris und verschiedene Linux-Distributionen mit ein. Windows Vista war nicht Teil der Untersuchung, da das Betriebssystem im vergangenen Jahr erst einen Monat lang für Geschäftskunden verfügbar war. Grundsätzlich ging es um Systeme, die in Firmen eingesetzt werden.

Seine Ergebnisse fallen überraschend aus. Im Durchschnitt waren die Nutzer von Windows im Jahr 2006 an 29 Tagen gefährdet, während dies bei Mac OS X an gut 46 Tagen der Fall war. Die Linux-Distributoren Novell und Red Hat schnitten mit fast 74 und 107 Tagen deutlich schlechter ab. Suns Solaris war laut Jones im Durchschnitt sogar für gut 167 Tage verwundbar.

1182168386.jpg


Auch in Sachen Reaktionszeit bescheinigte Jones Microsoft, dass man im Vergleich zur Konkurrenz recht zügig auf Schwachstellen reagiert. Während es im Durchschnitt 22 Tage dauerte, bis ein Update für eine Lücke in Windows veröffentlicht wurde, dauerte dies bei Apple rund 29 Tage. Novell und Red Hat bilden auch in diesem Fall mit 42 und 67 Tagen das Mittelfeld, während Sun mit 188 Tagen auf dem letzten Platz landet.

http://blogs.csoonline.com/node/355


2006-dor.png


2006%20o%202005%20DoR.png
 
Nightelve schrieb:
ab da hab ich aufgehört zu lesen ;)
hast du bitte auch etwas Neutrales, was deine These untermauert?

Nur weils von MS ist schalteste auf durchzug echt arm.

>Microsoft ist böse buhhh :lol:

:rolleyes:
 
Fakt ist einfach, finlein, daß MacOSX Tiger (Leopard hatte ich natürlich noch nicht im Test) superflüssig auf einem fast 4 Jahre alten Powerbook mit einem 1Ghz Prozessor läuft. Mit allem grafischen Schnickschnack, mit sämtlichen Effekten.
Erzähl mir nicht, daß Windows Vista auf einem ähnlich lahmen PC genauso gut laufen würde.
 
El Barto schrieb:
Fakt ist einfach, finlein, daß MacOSX Tiger (Leopard hatte ich natürlich noch nicht im Test) superflüssig auf einem fast 4 Jahre alten Powerbook mit einem 1Ghz Prozessor läuft. Mit allem grafischen Schnickschnack, mit sämtlichen Effekten.
Erzähl mir nicht, daß Windows Vista auf einem ähnlich lahmen PC genauso gut laufen würde.

Die PCs waren darauf damals nicht ausgelegt. Vor 4 Jahren war Windows 2000 und 98 noch ziemlich verbreitet. Die Hardware richtet sich immer nach den Anforderungen des Betriebssystemes und werden dementsperchend optimiert.

Und auch Vista läuft auf älteren System noch wunderbar wenn man auf einige neue Funktionen verzichtet.

Zudem darf man nicht vergessend dass Apple seine Betriebssystem perfekrt auf die Hardware abstimmen kann während Microsoft ein Betriebssystem entwicklen muss welche nahezu jede Hardware auf der Welt erkennen und damit umgehen muss. Mit schlechter und guter Qualität. MS lässt einem aber dem freiraum selbst zu entscheiden wie viel man für den PC ausgeben will und für welche Hardware man sich entscheidet.
 
El Barto schrieb:
Fakt ist einfach, finlein, daß MacOSX Tiger (Leopard hatte ich natürlich noch nicht im Test) superflüssig auf einem fast 4 Jahre alten Powerbook mit einem 1Ghz Prozessor läuft. Mit allem grafischen Schnickschnack, mit sämtlichen Effekten.
Erzähl mir nicht, daß Windows Vista auf einem ähnlich lahmen PC genauso gut laufen würde.

Da hast du natürlich Recht; OSX kommt auch mit älterer Hardware gut zurecht. Ganz anders Vista, das benötigt schon 2GB RAM und eine stärkere CPU. irgendwie ist OSX also schon schneller als Vista.

Erwähnen sollte man aber auch, dass Vista (bei idealer Hardware) mindestens so schnell wie OSX ist. Ein direkter Vergleich fällt schwer, da jedes Programm ungleich gut auf die jeweilige Plattform angepasst ist. Im Schnitt ist Windows aber öfter schneller als OSX. Man kann aber keine Schlüsse daraus ziehen, weil Audio-Anwendungen meistens schneller unter OSX sind, Texteditoren unter Vista etc. Pauschal kann man von keinem der beiden OS sagen es wäre langsamer als das andere.
 
Oh mann... :shakehead:

Das sind jetzt echt mal objektive Statistiken, wohl fundiert und absolut überzeugend! Wenn Jeff Jones sowas schreibt, kann das ja nur richtig sein.

Komisch, dass andere Statistiken von Dritten irgendwie anders aussehen....
 
SO HIER GEHT ES WEITER

Ich rede mit euch nur unter einer Bedingung, ihr haltet folgende Regeln ein, sonst höre ich sofort auf zu schreiben!

1. keine persönlichen Beleidigungen

2. Auf Argumente nur mit GEGENargumenten antworten, KEIN "das ist schwachsinn" geblubber ohne wahre begründung!

3. Schön einer nach dem anderen!
 
Suntiago schrieb:
Nenne mir ein ! BS ! aufdem ich meine Spiele Stalker, C&C3, Dirt und Co spielen kann und gleichzeitig meine ganzen Programme benutzen kann... danke..
:lol: :rofl:

Genausogut hättest du sagen können: "Nenn mir ein BS, auf dem ich meine Linux-2.6er Kernelerweiterungen/Macintosh-only Games weiterspielen kann" :D

Also wer so unfähig nein, unwillig ist wie du, über den Tellerrand zu gucken, der soll schön für M$ weiter den Betatester spielen, dafür Geld bezahlen und auch noch denken, dass sein System komfortabel und Alternativenlos ist.

HF&GL! :D
 
okay, wie ich es mir dachte, es ging euch nur ums bashen oder? An einer Diskussion und Auseinandersetzung mit Argumenten sind wohl nur Mike und ich interessiert, von daher hat sich das Thema WOHL erübriegt.
 
Coda schrieb:
Erwähnen sollte man aber auch, dass Vista (bei idealer Hardware) mindestens so schnell wie OSX ist. Ein direkter Vergleich fällt schwer, da jedes Programm ungleich gut auf die jeweilige Plattform angepasst ist. Im Schnitt ist Windows aber öfter schneller als OSX. Man kann aber keine Schlüsse daraus ziehen, weil Audio-Anwendungen meistens schneller unter OSX sind, Texteditoren unter Vista etc. Pauschal kann man von keinem der beiden OS sagen es wäre langsamer als das andere.

Klar, ich bin mir sicher, daß Vista rennt wie Sau mit der richtigen Hardware. War bei XP doch auch schon so, das konnte richtig schnell sein.
Aber ich mag einfach die Tatsache, daß man bei Apple nicht die neuste Hardware brauch, um OSX so zu fahren, wie es gedacht ist.
Oder um es anders zu sagen: Dass man auch locker mit Computern professionell arbeiten kann, die in der Windows Welt schon lange auf dem Schrott lägen.
Zum Thema Audio: Ist ja klar, denn Quicktime / CoreAudio / CoreImage sind mehr als nur aufgesetzte Schnittstellen.
Medienverarbeitung ist tief ins System integriert. Was auch wiederum gerade bei alten Systemen ne Menge bringt. Man kann ohne Spezialhardware auf einem kleinen G5 saubere Mehrspuraufnahmen mit etlichen Tracks machen. Was auf PCs einfach nicht ohne separate Audio-Hardware möglich ist.
 
finley schrieb:
Die PCs waren darauf damals nicht ausgelegt. Vor 4 Jahren war Windows 2000 und 98 noch ziemlich verbreitet. Die Hardware richtet sich immer nach den Anforderungen des Betriebssystemes und werden dementsperchend optimiert.

Aha, das alte "It's not a Bug, it's a Feature"? Logisch ist das so. Darum mag ich die PC Welt ja nicht so gern. Da wird zu wenig optimiert, sondern immer nur aufgebohrt.

finley schrieb:
Und auch Vista läuft auf älteren System noch wunderbar wenn man auf einige neue Funktionen verzichtet.

Und OSX läuft auf älteren Systemen, ohne daß man auf neue Funktionen verzichtet.


finley schrieb:
Zudem darf man nicht vergessend dass Apple seine Betriebssystem perfekrt auf die Hardware abstimmen kann während Microsoft ein Betriebssystem entwicklen muss welche nahezu jede Hardware auf der Welt erkennen und damit umgehen muss.

Darum mag ich Konsolen. Darum mag ich Macs. Die Hard und Software ist bei beiden perfekt aufeinander abgestimmt. Das fehlt beim PC.
Und mir ist es schnurzegal, daß mir Apple "vorschreibt", was für eine Soundkarte, was für ein Logic-Board etc drin ist.
Genauso, wie es mir völlig egal ist, welche Grafikkarte in meiner Xbox360 für das bunte Bild auf meinem TV sorgt.
 
El Barto schrieb:
Darum mag ich Konsolen. Darum mag ich Macs. Die Hard und Software ist bei beiden perfekt aufeinander abgestimmt. Das fehlt beim PC.
Und mir ist es schnurzegal, daß mir Apple "vorschreibt", was für eine Soundkarte, was für ein Logic-Board etc drin ist.
Genauso, wie es mir völlig egal ist, welche Grafikkarte in meiner Xbox360 für das bunte Bild auf meinem TV sorgt.
Hui, volle Zustimmung. :goodwork:
 
El Barto schrieb:
Darum mag ich Konsolen. Darum mag ich Macs. Die Hard und Software ist bei beiden perfekt aufeinander abgestimmt. Das fehlt beim PC.
Und mir ist es schnurzegal, daß mir Apple "vorschreibt", was für eine Soundkarte, was für ein Logic-Board etc drin ist.
Genauso, wie es mir völlig egal ist, welche Grafikkarte in meiner Xbox360 für das bunte Bild auf meinem TV sorgt.

Na klasse, da freuen sich die Hifi Menschen wie meiner einer, die ihre Anlage über den Rechner mitsteuern können :rolleyes:

Nein danke, Microsoft bietet all das was ich zum Leben und Arbeiten brauche und wer sich nur minimal mit PCs auskennt, der weiss dieses Betriebssystem zu benutzen und zu lieben.
 
Zurück
Top Bottom