Betriebssysteme Microsoft vs. Unix Welt

AFAIK ist die EULA für Europa so ziemlich irrelevant und ungültig
 
orbit schrieb:
AFAIK ist die EULA für Europa so ziemlich irrelevant und ungültig
Ja, stimmt eigentlich.

Aber leider ist auch in Europa OSX-auf-normalem-PC in der Praxis illegal, denn die Umsetzung ist sehr kompliziert - bisher hat es nur ein Projekt geschafft, und die mussten von SSE3-auf-SSE2-Emulation bis zu Hardwaretreibern für jeden einzelnen Prozessor fasst alles selbst programmieren.
Und um das zu nutzen, musst du nun mal die gehackte DVD von denen runterladen - und spätestens das ist dann zweifelsohne strafbar.

Und ich glaube kaum, dass jemand sowas allein schafft...
 
mal ehrlich, wer will überhaupt ein Apple OS auf einem Eigenbau PC laufen haben :-? Ist ja mitunter auch die Hardware wofür man ein Mac will :love6:
 
Die Diskussion ist hiermit beendet.
Finley findet Starcraft scheisse und hat sich somit
vollständig disqualifiziert.
Er lebt jetzt in der Hölle und lutscht Schwänze.
 
Nightelve schrieb:
mal ehrlich, wer will überhaupt ein Apple OS auf einem Eigenbau PC laufen haben :-? Ist ja mitunter auch die Hardware wofür man ein Mac will :love6:

Ich will das. Ist der einzige Grund der mich vom Kauf abhält. Ich hab nie verstanden was an einem Mac so toll sein soll. Mich spricht weder das Design an(Ausnahme: Mac Pro), noch die Tatsache dass sie (in Relation zum Preis) einfach langsam sind(Ausnahnme: Mac Pro). Ein Mac Pro ist dafür absolut gesehen einfach zu teuer für mich.

Apple hat genau ein Mittelklasse-Modell, den iMac. Gefällt dir der nicht hast du mehr oder weniger Pech gehabt. Ich brauch auch keine Apple-Remote oder die imo unbrauchbare Mighty Mouse oder eine WebCam. auch wenn OSX toll ist; ich lasse mich nicht an Apple knebeln wenn es um Hardwarekäufe geht. Alles andere als ein Selbstbau-PC kommt für mich nicht in Frage.
 
Coda, ich würde sagen du wärst doch dann am besten mit Linux bedient. Da hast du alles unter deine Fuchtel und bekommst auch nach Wunsch nur das nötigste. Macs sind halt Rechner die einfach zu nutzen sind und wo der User nicht noch extra irgendwas zusammenstecken muss, sondern einfach das Gerät bekommt, anschaltet und fertig.
 
badmad schrieb:
Coda, ich würde sagen du wärst doch dann am besten mit Linux bedient. Da hast du alles unter deine Fuchtel und bekommst auch nach Wunsch nur das nötigste. Macs sind halt Rechner die einfach zu nutzen sind und wo der User nicht noch extra irgendwas zusammenstecken muss, sondern einfach das Gerät bekommt, anschaltet und fertig.

Das ist mir doch alles bewusst. Trotzdem könnte Apple eben sich auch etwa überlegen für user wie mich. Eine Art Mac Pro "Light".

BTW: Ich verwende auch normalerweise Ubuntu. Wozu ich noch XP habe, das steht seit heute in meiner Signatur ;)
 
"Einer Studie des Marktforschungsunternehmens Gartner zufolge konnte sich Apple in Westeuropa als Hardware-Lieferant für den Bildungssektor auf Platz eins behaupten. Seit Februar 2006 liegt der Hersteller hier an der Spitze."

Heise
 
Achja, wegen OS X auf nicht-apple Computern: Ich fänds auch toll, wenn es auf "normalen" PCs installierbar wär, ich kann mich bei Neuanschaffungen einfach nie zu nem apple durchringen, da ich mit gentoo und ubuntu zufrieden bin. Trotzdem würde ich es gerne mal "richtig" testen, viel mehr als einmal 2 Wochen damit ein bischen scripten konnte ich noch nicht und das ist schon ein paar Jährchen her :D
~125 Eur (soviel kostete es das letzte mal als ich nachgeschaut hatte) kann ich eher verschmerzen als 1250 wenns dann doch ein Fehlgriff sein sollte ^^
Ansonsten ist auch Windows ein tolles Betriebssystem, immerhin verdiene ich mir damit als Student nebenbei etwas dazu :D. Erst letzte Woche kam ein Kunde zu uns in den Laden und meinte, dass sein Notebook spinnt, ob wir nicht mal drüber schaun könnten. War dieser merkwürdige bug in Verbindung mit Office, der die CPU-Last auf 100% bringt, für den es 5 fixes gibt und keiner richtig funktioniert. Wenn ich dann die Rechnung dafür schreibe fühlt sich das toll an, fast wie Light in Death Note wenn er ein paar Leute liquidiert :)
2 Wochen später kam der Kunde dann wieder, sein Internet per WLan würde immer wieder unterbrochen.
Schuld war so ein Freeware Virenscanner von irgendeiner Heft-CD. Wieder ne schöne Rechung geschrieben, und es war nicht die letzte *g*
Die Differenz zu einem macbook hat er jetzt schon raus, wenn das so weitergeht sind wir bald bei einem powerbook *g*
Solange Leute wie finley Werbung für Microcrap Produkte machen, brauch ich mir um meinen Unterhalt wenigstens keine Sorgen zu machen :)
Deshalb noch eine Bitte: Wenn du schon Werbung für Vista machst, könntest du da gleich noch ein passendes Gericom Notebook dazuempfehlen?
 
Naja leider bin ich bisher nicht in den Genuss gekommen, ein MAC OS anzutesten. Der Vater der Freundin meines Bruders hat nen iBook so wie ich das mitbekommen habe und mein Bruder meinte, das es echt gut ist. Nur halt fast ausschließlich fürs Arbeiten.

Mein Bruder hat jetzt auch die beiden neuen UBUNTU versionen ausprobiert... einmal die mit dem KDE-Mix und einmal mit GNOME.
Habs mir mal angesehen und is auch auf unseren Notebook neben XP drauf. Zusammen mit Berryl (aber auch ohne) sieht es sehr schick aus. Werde ich mir demnächst mal genauer angucken. Stabil und übersichtlich ists auf alle Fälle.

Linux (aktuell auf das neue UBUNTU beschränkt):
- Sehr stabil
- Gute Kompatibilität
- Übersichtlich
- Schick
- Sehr sicher
- Schnell
- Es läuft, und läuft, und läuft, quasi ohne Leistungsverlust über die Zeit
- Leider so gut wie kein Spiel läuft darauf ohne ausgereifte Software von Drittherstellern (D3D-Emulation etc.)

Windows XP
- mittlerweile akzeptable stabilität
- Gute bis sehr gute Kompatibilität
- Gewohnt übersichtlich
- relativ schnell (1+ GB Ram)
- mittlerweile angestaubte (STOCK-)Optik
- Ohne Dritthersteller-Software mangelhaft sicher
- verliert ohne regelmäßige Wartung (Defrag, Aufräumen der Registry etc.) über die Zeit sehr an Leistung, was besonders Boot- und Ladezeiten beeinflusst
- So ziemlich jedes Spiel läuft drauf, da OpenGL und D3D vollständig implementiert

Windows Vista
- Gute stabilität
- Sehr gute Kompatibilität (sehr viele treiber in der installationsdatenbank)
- Nach eingewöhnung ins etwas neue Layout sehr übersichtlich
- noch nicht sehr schnell, für optimale Leistung mindestens 2 GB Ram
- Gute bis sehr gute Optik (Man muss sich nur drauf einlassen und Details begutachten)
- Selbst ohne Dritthersteller-Software relativ sicher durch den neuen Schutzmechanismus (aber weit von der sicherheit eines Linux-Systems entfernt)
- Keine Ahnung wieviel Leistung über die Zeit abnimmt wenn man nicht regelmäßig an der Registry schraubt
- So ziemlich jedes Spiel läuft drauf, da OpenGL und D3D vollständig implementiert; Erstmals DirectX10 inklusive, was auch zu besserer Desktop-Optik führen könnte mit einem ausgereiften WindowBlinds o.ä.


Ich gebe zu ich bin ein MS'ler. Ich verlasse mich auf mein XP und kenne mich damit bestens aus. Werde später auch meine OEM Windows Vista Ultimate installieren, um zu sehen, ob es sich lohnt :)
Trotz meiner PRO-Windows einstellung sehe ich dennoch ein, das Windows viele schwächen hat (siehe oben). Hätte Linux eine anständige Spieleunterstützung durch ein nicht von MS lizensiertes D3D hätte ich sicher Linux gewählt. Es ist einfach sicherer, schneller und stabiler.
Da ich aber viel mit dem PC spiele, bleibe ich vorerst bei Windows. Seit XP SP2 bin ich damit eigendlich sehr zufrieden, es stürzt bei mir so gut wie gar nicht mehr ab. Ich kenne recht viele kniffe und tweaks, um mein System schnell und sauber zu halten :)
 
Nightelve schrieb:
mal ehrlich, wer will überhaupt ein Apple OS auf einem Eigenbau PC laufen haben :-? Ist ja mitunter auch die Hardware wofür man ein Mac will :love6:

Einfach um es einmal auszuprobieren ohne gleich nen Mac kaufen zu müssen?

Und die Installation auf einem normalen PC ist eigentlich sehr simpel. Nicht das ich davon Ahnung hätte :rolleyes:

Aber GNU/Linux ist für mich zumindest das OS der Wahl.
Bei mir ist's Ubuntu geworden, Community sei dank.
 
DarKSeeD schrieb:
Mein Bruder hat jetzt auch die beiden neuen UBUNTU versionen ausprobiert... einmal die mit dem KDE-Mix und einmal mit GNOME.
Habs mir mal angesehen und is auch auf unseren Notebook neben XP drauf. Zusammen mit Berryl (aber auch ohne) sieht es sehr schick aus. Werde ich mir demnächst mal genauer angucken. Stabil und übersichtlich ists auf alle Fälle.
Das läuft jetzt zwar wahrscheinlich auf einen Glaubenskrieg hinaus, aber: GNOME FTW!!1! *hust*
Ne, gerade Kubuntu ist mehr ein Port als alles andere. Ist mir einfach subjektiv im Vergleich zum Original etwas zu unstabil und unausgereift. Aber ausprobieren kann man ja.

DarKSeeD schrieb:
Windows XP
[...]
- So ziemlich jedes Spiel läuft drauf, da OpenGL und D3D vollständig implementiert
OpenGL ist übrigens auf jedem modernen System, das mir bisher untergekommen ist, "vollständig implementiert". ;)

DarKSeeD schrieb:
Windows Vista
[...]
- Sehr gute Kompatibilität (sehr viele treiber in der installationsdatenbank)
[...]
- noch nicht sehr schnell, für optimale Leistung mindestens 2 GB Ram
Den beiden Punkte kann ich nach meinen Erfahrungen nicht zustimmen.
Mit Treibern hatte ich bisher trotz exklusiver 32-bit-Umgebung IMMER Probleme - mal war es der Scanner, dann die Webcam, und dann sogar der Soundchip auf dem Motherboard. Für jeden Arbeitsplatz was neues.
Und mit 1 GB RAM bin ich bisher auch ganz gut gefahren - wenn auch geringfügig langsamer als mit XP. Probleme hatte ich da eher mit dem Prozessor (...unter 2 GHz geht sowieso gar nichts...).

[quote="DarKSeeD]Trotz meiner PRO-Windows einstellung sehe ich dennoch ein, das Windows viele schwächen hat (siehe oben). Hätte Linux eine anständige Spieleunterstützung durch ein nicht von MS lizensiertes D3D hätte ich sicher Linux gewählt.[/quote]
Kannst du mal etwas konkreter werden, was du mit "ein nicht von MS lizensiertes D3D" meinst?
Denn:
- Eine von Microsoft lizensierte API wird es in Linux nie geben. Erstens würde sich MS selbst ins Knie schießen und zweitens kann und will Linux auch gar nichts lizensieren (hat was mit Geld und ggf. Lizenzbedingungen zu tun)
- Eine direkt per Windows-Binary kopierte API kann es aus Patent- und Urheberrechtsgründen nicht geben
- Eine nachgebaute Schicht gibt es mit WINE (ist übrigens kein Emulator wie du etwas weiter oben geschrieben hast (?)) schon in *sehr* guter Form.

Was fehlt dir? Was könnte man besser machen? Das Problem mit den Spielen liegt IMO absolut nicht an Linux oder Linuxentwicklern, sondern an den Spieleherstellern. Wenn man will kann man gute Cross-Plattform-Spiele in OpenGL schreiben, siehe Blizzard (Mac), id Software (Linux und Mac), Epic (Linux, Mac) und nicht zuletzt Microsoft selber (z.B. AoE für Mac)...
 
OS Share Trend (aktuelle Zahlen):

kJiNHlRb.jpg


:)

Browser:

7whAiSda.jpg
 
Was willst du damit sagen?
Dass es mehr MAC als Vista gibt?
Dass man an den Internetexplorer Zahlen sieht, dass der Browser kostenlos bei den Windoofversionen dabei ist und deshalb so gut vertreten ist?
Oder einfach dass du dich daran aufgeilst dass MS Marktführer ist, da der Otto Normalverbraucher nur Windoof kennt?
Oder dass viele Leute einfach bescheuert sind?
 
Zurück
Top Bottom