Bestimmt Nintendo die Zukunft?

Wird sich Nintendos Controller durchsetzen?

  • Ja, ich denke M$ und Sony ziehen mit.

    Stimmen: 0 0,0%
  • Nein, denn der Wii-Controller is nur ne kurz Modeerscheinung

    Stimmen: 0 0,0%
  • Juckt mich nicht. Ich nehme das was kommt.

    Stimmen: 0 0,0%

  • Stimmen insgesamt
    0
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Captain Smoker schrieb:
Achja, um auch was zum Thema beizutragen ;)


Habe "Juckt mich nicht. Ich nehme das was kommt." ausgewählt, der Controller ist mir ziemlich egal, hauptsache die Spiele stimmen :)

Hab ich auch, die Games bestimmen - nicht die Steuerung
 
orbit schrieb:
in den Einstellungen des Wii bzw. auch in manchen Spielen (Excite Truck jedoch nicht) kann man die Empfindlichkeit der Bewegungserkennung einstellen d.h. ob man grössere Bewegungen machen muss (Immersion) oder minimale (nach dem Feierabend relaxend auf der Couch). Inwieweit allein die Einstellungen im Wii für Excite Truck ausreichen hab ich noch nie ausgetestet, ich steh auf grössere Bewegungen :blushed:

Interessant danke. :)
 
achja, was zum thema :D
"Ja, ich denke M$ und Sony ziehen mit."
Denn ich habe bei mir selber bemerkt, dass das Spielgefühl mit Wiimote bei einem Zelda ein viel instensiveres ist, als mit Controller.
Klar, waren OoT oder Wind Waker auch mit Controller Meisterwerke, aber Wii-TP toppt das eben nochmal.
Ich würde mir heute wünschen, ich könnte OoT oder TWW mit Wiimote spielen ;)
 
Die Steuerung kann sich nicht durchsetzen, weil sie nur in einem Bruchteil aller Genres dem Pad ebenbürtig ist. In noch einem kleineren Bruchteil ist sie potenziell besser. Der größte Teil der Interesse am Videospielen hat, und da schließe ich alle Zielgruppen mit ein, verbindet mit ihr nicht Videospielen, so wie sie es möchten. Neu gewonnene Zielgruppen werden schnell wieder die Lust daran verlieren, andere von ihnen werden zum richtigen Videospiel mit der Zeit greifen wollen. Einige hier werden und sind anderer Auffassung, aber ich denke von jenen, dass sie noch garnicht wirklich realisiert haben, warum sich der Wii überhaupt momentan gut verkauft. Ich wundere mich über den derzeitigen Ausgang der Wahl. Viel Spaß noch. :)
 
Knolli schrieb:
achja, was zum thema :D
"Ja, ich denke M$ und Sony ziehen mit."
Denn ich habe bei mir selber bemerkt, dass das Spielgefühl mit Wiimote bei einem Zelda ein viel instensiveres ist, als mit Controller.
Klar, waren OoT oder Wind Waker auch mit Controller Meisterwerke, aber Wii-TP toppt das eben nochmal.
Ich würde mir heute wünschen, ich könnte OoT oder TWW mit Wiimote spielen ;)
dem kann ich nur beipflichten, nach Red Steel einen Shooter wieder mit Pad zu spielen fühlt sich total beschissen an.
 
Mog schrieb:
Die Steuerung kann sich nicht durchsetzen, weil sie nur in einem Bruchteil aller Genres dem Pad ebenbürtig ist.

Das Traurige an uneinsichtigen Fanboys ist, dass man es ihnen 1000mal erklären kann, und sie trotzdem denselben Mist weiterschreiben.
Da wird darüber ge"lol"t, dass ich einen Nintendo-Fans-Lob-Thread aufmache...und doch sind es hier die Nintendo-Fans, die ausführlich und mit Argumenten argumentieren...aber Sonyfans ignorieren die Argumente und bringen die Diskussion auf Bash-Ebene.
Schade.
 
Mog schrieb:
Die Steuerung kann sich nicht durchsetzen, weil sie nur in einem Bruchteil aller Genres dem Pad ebenbürtig ist. In noch einem kleineren Bruchteil ist sie potenziell besser. Der größte Teil der Interesse am Videospielen hat, und da schließe ich alle Zielgruppen mit ein, verbindet mit ihr nicht Videospielen, so wie sie es möchten. Neu gewonnene Zielgruppen werden schnell wieder die Lust daran verlieren, andere von ihnen werden zum richtigen Videospiel mit der Zeit greifen wollen. Einige hier werden und sind anderer Auffassung, aber ich denke von jenen, dass sie noch garnicht wirklich realisiert haben, warum sich der Wii überhaupt momentan gut verkauft. Ich wundere mich über den derzeitigen Ausgang der Wahl. Viel Spaß noch. :)

Mog, DU bist ganz sicher nicht die Mehrheit.
Manche Leute würden Menschen wie dich als Nerds bezeichen - das lasse ich jetz an dieser Stelle mal, ich brauch nicht unbedingt ne Verwarnung.
Die Mehrheit will innovative Steuerungsmöglichkeiten ala Touchscreen oder Wiimote, die Mehrheit will Spiele wie Brain Training, Brain Academy, Wario Ware oder Nintendogs.
Die Mehrheit will Wii.
 
Miluaf schrieb:
Das Traurige an uneinsichtigen Fanboys ist, dass man es ihnen 1000mal erklären kann, und sie trotzdem denselben Mist weiterschreiben.
Da wird darüber ge"lol"t, dass ich einen Nintendo-Fans-Lob-Thread aufmache...und doch sind es hier die Nintendo-Fans, die ausführlich und mit Argumenten argumentieren...aber Sonyfans ignorieren die Argumente und bringen die Diskussion auf Bash-Ebene.
Schade.

und die nintendo fans wollen einfach nicht akzeptieren das es auch menschen gibt die die wiimote steuerung für gewisse bereiche nicht für die erlösung der videospieler halten und missionieren durch sämtliche foren.

glaubst du jemand dem der wiimote nicht gefällt sagt das nur weil er BigN nicht mag?

btw. Ich hab diese meganatwort auf meinen post weiter vorne garnicht gelesen. mehr als blabla und das casual gamer der markt sind und jeder Nintendo fan BigN aktien hat und an möglichst günstigen (herstellung) games interessiert ist dürfte da garnicht drin stehen.
 
100% keine modeerscheinung. 3d grafik war keine, 3d sound auch nicht. hab noch keinen verünftigen grund gelesen, warum gerade 3d steuerung nur ein hype sein sollte.

der rest der industrie wird also in jedem fall nachziehen (sony hats ja bereits getan), ABER in keinster weise bedeutet dass, dass man das fernbedienungsdesign der wiimote kopieren muss oder dass die wiimote der perfekte controller. wie auch bei der ersten technik, die 3d grafik ermöglichte, gibt es großen bedarf für verbesserungen. (man sieht ja, dass die wiimote ihre schwächen hat.) es wird also nicht so sein, dass die konkurrenz das konzept nun einfach kopiert. es wird aber sehr wohl so sein, dass sich die prinzipielle möglichkeit der - wie auch immer gearteten - erkennung der bewegungen im raum durchsetzt.

wenn ich ein bisschen weiter in die zukunft blicken darf, würde ich aber davon ausgehen, dass man später mal viele games ganz ohne controller zockt. also nur mit bewegungen und sprachsteuerung.
 
Knolli schrieb:
Mog, DU bist ganz sicher nicht die Mehrheit.
Manche Leute würden Menschen wie dich als Nerds bezeichen - das lasse ich jetz an dieser Stelle mal, ich brauch nicht unbedingt ne Verwarnung.
Die Mehrheit will innovative Steuerungsmöglichkeiten ala Touchscreen oder Wiimote, die Mehrheit will Spiele wie Brain Training, Brain Academy, Wario Ware oder Nintendogs.
Die Mehrheit will Wii.

fresst scheiße, tausende fliegen können nicht irren...?

und ja wird "nerds" sind ja nicht gegen euch innovations ritter
 
@Mog:
Falls du es noch nicht weißt, man kann mit dem Wii Pad all das, was man mit einem 360 / PS3 Pad auch kann (Tasten, Schultertasten, Rumble Pack, Controlstick, Steuerkreuz - alles vorhanden). Nur kannst du mit dem Wii Pad noch weit, weit, weit mehr und das oftmals weit besser.



repent schrieb:
btw. Ich hab diese meganatwort auf meinen post weiter vorne garnicht gelesen. mehr als blabla und das casual gamer der markt sind und jeder Nintendo fan BigN aktien hat und an möglichst günstigen (herstellung) games interessiert ist dürfte da garnicht drin stehen.

Mehr als die Realität gibt es nicht, oder? Also, ich persönlich finde es traurig, dass manche mit der Realität rein gar nichts anfangen können und es als "blabla" abstempeln. :rolleyes:

Wenn die Frage aufkommt "bestimmt Nintendo die Zukunft?", dann sollte man nicht mit seiner subjektiven, verträumten, undurchdachten Meinung ankommen (nur zur Information). Sondern da zählt die Realität und ein objektiver, bodenständiger und durchdachter Beitrag.
 
Schwer zu sagen, ob Nintendo mit dem Controller die Zukunft bestimmen wird. Momentan sieht es ganz danach aus, der Wii verkauft sich prächtig und die Steuerung scheint bei der Masse ganz gut anzukommen. Wenn sich der Wii weiterhin so durchsetzt ist es imo nur logisch, dass MS und Sony nachziehen und versuchen, neue Konzepte reinzubringen (Sony ja diese Gen schon ein wenig). Würde der Wii floppen (Wonach es momentan ganz und garnicht aussieht), würde es nicht mehr als eine Art Modeerscheinung sein.
 
Oh mann, Repent, wenn du nicht lesen WILLST, hau ab!

Wenn ich etwas nicht ertrage, dann dieses dumme Verhalten gegenüber Seans super-ausführlichen, gut strukturierten Postings. Zum Kotzen ein solches Verhalten.
 
Sean schrieb:
Mehr als die Realität gibt es nicht. Aber ich persönlich finde es traurig, dass manche mit der Realität rein gar nichts anfangen können. :rolleyes:

mir ist es egal ob sich der wii 100 millionen mal verkauft. Mir ist es egal ob ein game 100 millionen in der entwicklung kostet. mir ist es scheiß egal ob man mit dem wii auch meine oma zum zocken bringen kann, solange auf anderen konsolen weit bessere games erscheinen und erscheinen werden können in jedem haus 2 wiis stehen.

Wii als ergänzung okay aber im wii die erlösung sehen imo schwachsinn.

btw. du könntest dich ja auf den hauptplatz stellen und nintendo fanmags verteilen

Miluaf schrieb:
Oh mann, Repent, wenn du nicht lesen WILLST, hau ab!

Wenn ich etwas nicht ertrage, dann dieses dumme Verhalten gegenüber Seans super-ausführlichen, gut strukturierten Postings. Zum Kotzen ein solches Verhalten.

ich hab nur den ersten teil gelesen und mehr als das übliche blabla konnte ich da nicht erkennen.
 
repent schrieb:
fresst scheiße, tausende fliegen können nicht irren...?

und ja wird "nerds" sind ja nicht gegen euch innovations ritter
ich kann mich zumindest voll auf mein spiel einlassen und aktiv daran teilhaben, und muss nicht dauernd nach diesem und jenem hochaufgelösten pixel suchen oder überlegen, ob mein soundeffekt nun wirklich aus nem 45 grad-winkel in meine ohren drönt.
ich hör immer wieder "echt spieler wollen keine fuchtelsteuerung" etc.
aber was zeichnet einen echten spieler aus?
bin ich ein echter spieler, wenn ich ohne hd-grafik, 200gb große zwischensequenzen und "hd-sound" nicht mehr leben kann?
wenn ich nicht mehr begreife, worum es beim SPIELEN eigentlich geht?
wenn ich dinge höre wie "ein a link to the past könnte ich heut nicht mehr spielen", frage ich mich: ist DAS ein echter gamer?
 
repent schrieb:
ich hab nur den ersten teil gelesen und mehr als das übliche blabla konnte ich da nicht erkennen.

Es ist herrlich!
Bei Excite Truck kann man nicht das Gute am Spiel erkennen, bei Seans Postings kann man nichts Gutes erkennen...dass es evtl. daran liegt, dass man NICHTS, was pro-Nintendo ist akzeptieren will liegt, das kann nicht sein, gell... :rolleyes:
 
Miluaf schrieb:
Es ist herrlich!
Bei Excite Truck kann man nicht das Gute am Spiel erkennen, bei Seans Postings kann man nichts Gutes erkennen...dass es evtl. daran liegt, dass man NICHTS, was pro-Nintendo ist akzeptieren will liegt, das kann nicht sein, gell... :rolleyes:

ich finde es toll das nintendo diesen weg gegangen ist und freue mich doch auch wenn mein onkel wii zocken würde. nur würde er dann kommen würde und meinen alles andre ist dreck nur sein minigame ist toll und die zukunft dann hätt ich was dagegen.
 
wie in meinem posting weiter oben bereits angedeutet, macht es IMO nen großen unterschied, ob man nun sagt, dass sich die wiimote durchsetzen wird oder nur generell die 3d steuerung.

ich stimme mog zu einem gewissen grad zu. die wiimote hat noch viele schwächen und ist für viele games nicht automatisch besser. zwar sehe ich es nicht so, dass man nur einen bruchteil der genres umsetzen kann (ich denke, man kann 98% der games auf das wii-konzept kopieren), aber es ist natürlich geschmacksache, welche variante man dann besser findet. besonders viele hardcore-gamer, die seit 20 jahren ihre herkömmlichen pads in der hand haben, haben es da offensichtlich nicht so leicht (In meinem fall wars eher umgekehrt: ich bin der meinung, dass es über einen so langen zeitraum keinen stillstand geben sollte...)

trotzdem: ich denke, wenn die wiimote so bleiben müsste wie sie jetzt ist, also nicht verbessert werden kann, und auch die spiele nicht besser werden als jetzt, dann würde das konzept zwar überleben, aber sich nicht durchsetzen. die frage ist aber, warum man davon ausgehen sollte, dass dies so kommt. wenn es heute noch verzögerungen gibt bei der bewegungserkennung bzw. fehler, wenn manchen leuten ein paar buttons fehlen, wenn die 3d erkennung nur gut funktioniert, wenn man auf den screen pointed, wenn sie nicht pixel-präzise ist, etc: ja warum soll das nicht alles schon in der nächsten generation behoben werden? und wenn dann noch hinzukommt, dass die entwickler erfahrung gesammelt haben werden mit der technik und die erkennung dann nahezu perfekt funktioniert, dann sehe ich eigentlich keine chance mehr, dass sich das nicht durchsetzt.
 
repent schrieb:
ich finde es toll das nintendo diesen weg gegangen ist und freue mich doch auch wenn mein onkel wii zocken würde. nur würde er dann kommen würde und meinen alles andre ist dreck nur sein minigame ist toll und die zukunft dann hätt ich was dagegen.

zelda tp, mario galaxy, smash bros brawl, no more heroes, final fantasy cc, metroid prime 3, red steel, excite truck, super paper mario, ... = minigames confirmed
 
Knolli schrieb:
zelda tp, mario galaxy, smash bros brawl, no more heroes, final fantasy cc, metroid prime 3, red steel, excite truck, super paper mario, ... = minigames confirmed

Sean schrieb:
Nintendo bestimmt nicht die Zukunft. Die Zukunft wird durch den Spieler bestimmt. Aber Nintendo hat Sony und Microsoft gezeigt worin die Zukunft liegt - in einem einfacheren Interface, weniger Entwicklungskosten, geringeres Erfolgsrisiko, einfachere Entwicklungen, größere Innovations- und Differenzierungsmöglichkeiten, Non / Casual Gamern, massenmarkttaugliches Preisleistungsverhältnis, Spielen a la Nintendogs, Brain Training, Wii Sports und noch einiges mehr.

Sony und Microsoft müssen sich auf Dauer wenigstens dem Pfad von Nintendo annähern. Nintendo bietet das bessere Konzept für Entwickler. Nintendo bietet das bessere Konzept für die Spieler. Sony und Microsoft müssen in der kommenden Generation reagieren.

;) darum auch das beispiel
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom