Bestimmt Nintendo die Zukunft?

Wird sich Nintendos Controller durchsetzen?

  • Ja, ich denke M$ und Sony ziehen mit.

    Stimmen: 0 0,0%
  • Nein, denn der Wii-Controller is nur ne kurz Modeerscheinung

    Stimmen: 0 0,0%
  • Juckt mich nicht. Ich nehme das was kommt.

    Stimmen: 0 0,0%

  • Stimmen insgesamt
    0
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Nintendo bestimmt nicht die Zukunft. Die Zukunft wird durch den Spieler bestimmt. Aber Nintendo hat Sony und Microsoft gezeigt worin die Zukunft liegt - in einem einfacheren Interface, weniger Entwicklungskosten, geringeres Erfolgsrisiko, einfachere Entwicklungen, größere Innovations- und Differenzierungsmöglichkeiten, Non / Casual Gamern, massenmarkttaugliches Preisleistungsverhältnis, Spielen a la Nintendogs, Brain Training, Wii Sports und noch einiges mehr.

Sony und Microsoft müssen sich auf Dauer wenigstens dem Pfad von Nintendo annähern. Nintendo bietet das bessere Konzept für Entwickler. Nintendo bietet das bessere Konzept für die Spieler. Sony und Microsoft müssen in der kommenden Generation reagieren.
 
repent schrieb:
ja okay, ich wills ja auch net haben aber als zusatzoption rein für partygames oder games in denen es wirklich past wärs imo ganz nett :)

und ich würde MS schon soweit vertrauen das sie dieses zubehör dann nicht in jedes game sinnlos einbauen oder einbauen lassen :D

Mir würde reichen wenn sie einfach mehr Party Games auf den Markt bringen... und das ohne das Wiimote ähnliche Ding! Denn dann sehe es um einiges besser aus mit der 360!
Als Zusatzoption hätte ich auch was dagegen, da man wieder dieses Ding hätte wie zB. Maus vs. Gamepad!
Es soll so bleiben wie es ist, sollen halt nur noch mehr Kracher auf der Xbox360 erscheinen (Ok, eigentlich gibt es schon genug ;)) und halt mehr Paaaaaaaaarty Games :P
 
Sean schrieb:
Nintendo bestimmt nicht die Zukunft. Die Zukunft wird durch den Spieler bestimmt. Aber Nintendo hat Sony und Microsoft gezeigt worin die Zukunft liegt - in einem einfacheren Interface, weniger Entwicklungskosten, geringeres Erfolgsrisiko, einfachere Entwicklungen, größere Innovations- und Differenzierungsmöglichkeiten, Non / Casual Gamern, massenmarkttaugliches Preisleistungsverhältnis, Spielen a la Nintendogs, Brain Training, Wii Sports und noch einiges mehr.

Sony und Microsoft müssen sich auf Dauer wenigstens dem Pfad von Nintendo annähern. Nintendo bietet das bessere Konzept für Entwickler. Nintendo bietet das bessere Konzept für die Spieler. Sony und Microsoft müssen in der kommenden Generation reagieren.

wenn so die videospielzukunft aussieht (crapgames und pseudoinnovation) dann arbeite ich mich lieber von der xbox360 über die PS2 zurück zur PS1....
außerdem frage ich mich was an hohen entwicklungskosten für games so schlecht ist? nintendos TP verkaufen ihren crap ja auch zum vollpreis?
 
repent schrieb:
wenn so die videospielzukunft aussieht (crapgames und pseudoinnovation) dann arbeite ich mich lieber von der xbox360 über die PS2 zurück zur PS1....
außerdem frage ich mich was an hohen entwicklungskosten für games so schlecht ist? nintendos TP verkaufen ihren crap ja auch zum vollpreis?

Du bist noch nicht soweit, um die wirtschaftlichen Hintergründe dahinter zu verstehen. Die Kosten für eine detailierte Umgebung, lebensechter Animation und orchestralischem Sound spielen sich in den Millionen. Dazu kommt auch noch Unwissen seitens der Programmierer, weshalb externe Mitarbeiter angeheuert werden, um die gezielte Leistung erbringen zu können. Das Core-System ist an sich schnell geschrieben, aber heutzutage wird einfach 40% des Geldes für Grafik ausgegeben, weil der Maßstab immer gepusht wird.

Und zu Zelda: Es ist ein GameCube-Port. Wie gesagt, du bist noch nicht so weit, um dies verstehen zu können, liegt vielleicht an deinen Beruf. ;)
 
Ich denke nicht, dass die WiiMote das Pad ersetzen wird - dazu ist die Wii-Steuerung zu unbequem und kann in zu vielen Spielen nicht anständig eingebaut werden.
Ob der Wii auch in Zukunft so gut laufen wird wie jetzt, muss auch erst einmal abgewartet werden.
 
Die Wii Steuerung muss sich erstmal bei Shootern behaupten können.
Wenn ich mir die schwammige Steuerung bei Red Steel oder Far Cry so ansehe dann wird das wohl kaum das Pad ersetzen können
 
repent schrieb:
wenn so die videospielzukunft aussieht (crapgames und pseudoinnovation) dann arbeite ich mich lieber von der xbox360 über die PS2 zurück zur PS1....

Du solltest endlich aus deinem Schlaf aufwachen. Spiele wie Wii Sports sind keinesfalls schlecht. Ganz im Gegenteil: Wii Sports hat ein Interface, welches aktuell alles andere weit in den Schatten stellt. Nicht umsonst gewann der Titel einige Game Design Awards. Spiele wie Super Mario Galaxy werden bezüglich Innovation und Qualität in diesem Jahr dominieren - und nur zu Information, dieses Spiel kommt exklusiv für den Wii (auf der 360 und PS3 gibt es schließlich einige Probleme mit der Exklusivität, verständlicherweise). Außerdem gilt Twilight Princess nicht umsonst als das bisher beste Spiel, welches die aktuelle Konsolengeneration bisher bietet.

Dir mag das alles nicht zusagen, schön und gut. Aber du hast weder mit den Entwicklungsproblemen zu tun, welche Microsoft und erst recht Sony angeheizt haben. Noch bist du ein Teil der breiten Masse, die noch nicht erreicht wurden. Sony und Microsoft haben auf die Spitze des Eisberges gehört. Nintendo hört auf den Teil des Eisberges, welcher unter dem Wasser ist. Das ist der Grund weshalb Nintendo aktuell die Trends setzt und unglaublich erfolgreich ist.

Außerdem bieten Sony und Microsoft spielerisch wenig Fortschritt. Visuell sieht das alles sehr ansprechend aus. Aber wenn ich visuell angesprochen werden will, dann kaufe ich mir garantiert keine Konsole. Wer in Videospielen modernste Grafik begutachten möchte, der darf nicht zur PS3 oder 360 greifen. Eine derartige Person macht sich nur lächerlich. In dem Falle muss man unter allen Umständen zum PC greifen. Einige von euch sollten auch lieber DVDs schauen, anstatt versuchen Spiele zu spielen. Die Herr der Ringe Trilogie bietet eine Story, Präsentation, Akustik und Grafikdarstellung auf höchstem Niveau. Dagegen sehen alle PS3 und 360 Spiele zusammen mehr als alt aus. Spielerisch bietet die 360 und PS3 nicht sehr viel. Die meisten Spiele hat man schon auf der PS2 / Xbox gespielt, wenn nicht sogar teilweise schon auf der PS1. Man sieht alleine am aktuellen PS3 Controller, wie wenig Sony sein Interface weiterentwickelt hat. Auf dem Wii wurden Spiele wenigstens weiterentwickelt (bzw. haben auf alle Fälle die Chance dazu), bestes Beispiel ist mal wieder Super Mario.



außerdem frage ich mich was an hohen entwicklungskosten für games so schlecht ist?

Du bekommst 500 Gramm Brot für 5 € bei Nintendo. Du bekommst bei Sony und Microsoft jedoch 300 Gramm Brot für 7 €.

Steigende Kosten sind nur dann sinnvoll, wenn die Einnahmen mind. mit dem gleichen Faktor ansteigen (besser wäre ein höherwertiger Faktor). Das ist bei Sony und Microsoft nicht der Fall. Die Entwickler müssen immer mehr und mehr opfern, bekommen aber dafür immer weniger. SCE und Microsofts Entertainmentabteilung sollten vielleicht auch einen ehemaligen Entwickler zum Chefe wählen.

Es ist nie (!) gut, wenn die Kosten, das Risiko und die Entwicklungsschwierigkeiten ansteigen. Gleichzeitig aber die Innovations- und Differenzierungsmöglichkeiten sinken und die Bandbreite an Spielern als auch auch die Einnahmen im besten Falle stillstehen, wenn nicht sogar unter Umständen sinken. Das ist keine Zukunft für den Videospielmarkt und das müssen Sony und Microsoft endlich einsehen. Nintendo hat einen ehemaligen Entwickler als Präsidenten und dieser Mann weiß ganz einfach was getan werden muss, um dass in Zukunft nicht nur noch Sony, Microsoft, Nintendo und EA Spiele entwickeln werden. Um dies zu ändern muss der Pfad von Nintendo akzeptiert und respektiert werden.

Außerdem darf man sich als Hardware- und Softwarehersteller nicht einfach nur auf ein paar Freaks (Hardcore Gamer) konzentrieren. Die Mehrheit da draussen sind Non und Casual Gamer. Sicherlich investieren diese weniger in diesen Markt als Hardcore Gamer. Andererseits muss man aber eben festhalten, dass der Hardcore Gamer eine extreme Minderheit darstellt. Wer dem Videospielmarkt eine positive Zukunft eröffnen und den großen Erfolg möchte, der muss die Non und Casual Gamer genauso ernst nehmen wie den Hardcore Gamer. Aktuell macht dies eben nur Nintendo.

Nintendo hat noch einige Hardcore Gamer mit dem aktuellen Wii Line Up nicht überzeugt (was sich aber ab Herbst / Winter 2007 drastisch ändern wird). Dafür hat Nintendo im Gegensatz zu Microsoft und Sony schon etliche Non und Casual Gamer mit dem Wii, Wii Sports und Play überzeugt. Wenn ich immer wieder lese, dass das Wii Line Up aktuell enttäuschend ist, dann sind hier nur einige Hardcore Gamer enttäuscht. Aber wenn ihr euer Haus verlasst und auf den Marktplatz gehen würdet, da draussen ist die große Mehrheit vollkommen von den 360 und PS3 Spielen (als auch Interface) enttäuscht. Der grafische Fortschritt lässt sie vollkommen kalt und ändert rein gar nichts an ihrer Meinung.

Das Wii Line Up ist meiner Meinung nach schon deshalb besser als z.B. das von der PS3, da es von Tag eins ab für jeden etwas dabei hatte und das ist bis heute weder bei der PS3, noch bei der 360 der Fall. Bei Sony und Microsoft wird ohne weiteres die große Mehrheit ignoriert. Wenn ich mir ansehe was in den nächsten Monaten für die PS3 und 360 erscheint, dann wird sich daran nicht sehr viel ändern. Nintendo dagegen hat mit Wii Music, Wii Fitness (bzw. Health Pack) und Big Brain Academy - neben Battalion Wars 2, Super Mario Galaxy, Smash Bros Brawl, Metroid Prime 3, Disaster und vieles mehr - eben auch Spiele für die breite Masse.

Wenn wir einen Ressourcenumfang von 6 Spielen zur Verfügung haben, dann produzieren Sony und Microsoft eben jeweils 6 Spiele für den Hardcore Gamer. Nintendo dagegen 4 Spiele für den Hardcore Gamer und 2 Spiele für den Non / Casual Gamer. Natürlich bekommt der Hardcore Gamer dann bei Sony und Microsoft mehr. Aber ist das Line Up von Sony und Microsoft dann wirklich besser, weil sie sich auf lediglich eine Zielgruppe konzentrieren und den Rest ignorieren? Für den Hardcore Gamer ist dieses Line Up sicherlich besser. Aber neutral betrachtet ist eindeutig das Nintendo Line Up besser und das sinnvollere für unseren Videospielmarkt. In einem Markt wo normalerweise nicht nur Hardcore Gamer spielen sollten, sondern jeder.
 
Mahlzeit schrieb:
Kurze Modeerscheinung. Die Nintendo Freaks greifen recht schnell am Anfang zu, ein paar Neugierige, doch den richtigen Gamer wird die Konsole nicht überzeugen. Nur in Japan wird der Wii dominieren. Aber da sind ja auch keine richtigen Gamer :)
Der Launch ist 5 Monate vorbei, der "Anfang" liegt auch dementsprechend lang zurück, also dürfte dieses "Modeerscheinung" wohl nicht zutreffen ;)
 
Mahlzeit schrieb:
Kurze Modeerscheinung. Die Nintendo Freaks greifen recht schnell am Anfang zu, ein paar Neugierige, doch den richtigen Gamer wird die Konsole nicht überzeugen. Nur in Japan wird der Wii dominieren. Aber da sind ja auch keine richtigen Gamer :)
Sorry, muss es aber nochmal quoten und was zu diesem Teil sagen:



Verkaufszahlen bis Ende Februar 07:
USA: 1.851.027
Jap.: 1.698.372




;)
 
Grequaid schrieb:
Kann man bei Excite Truck bequem auf dem Bett liegen und dann noch vernünftig steuern?

Ich habe das ganze Spiel gespielt und bin dabei bequem auf der Couch gelegen. Kein Problem, funktioniert gut.
 
Captain Smoker schrieb:
Verkaufszahlen bis Ende Februar 07:
USA: 1.851.027
Jap.: 1.698.372




;)
Aber diese Zahlen sagen ganz klar aus, dass der Wii in Japan, obwohl Japan ein viel kleinerer Markt als die USA ist, ähnlich gut läuft wie in den USA.
 
Jarel schrieb:
Ich habe das ganze Spiel gespielt und bin dabei bequem auf der Couch gelegen. Kein Problem, funktioniert gut.

Oki, frage nur weil ich mir das problematisch vorstelle, ich lümmel manchmal extrem auf der Couch beim spielen, glaube da wäre nicht viel mit Hände bewegen. :D
 
stupormundi schrieb:
Aber diese Zahlen sagen ganz klar aus, dass der Wii in Japan, obwohl Japan ein viel kleinerer Markt als die USA ist, ähnlich gut läuft wie in den USA.
Und?

Es ging darum, dass der Wii nur in Japan erfolgreich sein soll, wie ich widerlegt habe, momentan läuft der Wii sogar in den USA besser.

In den USA sogar mit Abstand die bestverkaufte Konsole innerhalb ihrer ersten vier Monate.
 
Ich hoffe nicht, dass sich der Bewegungscontroller durchsetzt, denn ich möchte weiterhin gemütlich spielen. Als Zusatzgerät könnte ich mir das Gerät aber vorstellen.

BTW, Microsoft hat mit der Online-Funktion die Zukunft bestimmt, und die anderen Hersteller sind mitgezogen :goodwork:
 
Achja, um auch was zum Thema beizutragen ;)


Habe "Juckt mich nicht. Ich nehme das was kommt." ausgewählt, der Controller ist mir ziemlich egal, hauptsache die Spiele stimmen :)
 
Grequaid schrieb:
Oki, frage nur weil ich mir das problematisch vorstelle, ich lümmel manchmal extrem auf der Couch beim spielen, glaube da wäre nicht viel mit Hände bewegen. :D

in den Einstellungen des Wii bzw. auch in manchen Spielen (Excite Truck jedoch nicht) kann man die Empfindlichkeit der Bewegungserkennung einstellen d.h. ob man grössere Bewegungen machen muss (Immersion) oder minimale (nach dem Feierabend relaxend auf der Couch). Inwieweit allein die Einstellungen im Wii für Excite Truck ausreichen hab ich noch nie ausgetestet, ich steh auf grössere Bewegungen :blushed:
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom