repent schrieb:
wenn so die videospielzukunft aussieht (crapgames und pseudoinnovation) dann arbeite ich mich lieber von der xbox360 über die PS2 zurück zur PS1....
Du solltest endlich aus deinem Schlaf aufwachen. Spiele wie Wii Sports sind keinesfalls schlecht. Ganz im Gegenteil: Wii Sports hat ein Interface, welches aktuell alles andere weit in den Schatten stellt. Nicht umsonst gewann der Titel einige Game Design Awards. Spiele wie Super Mario Galaxy werden bezüglich Innovation und Qualität in diesem Jahr dominieren - und nur zu Information, dieses Spiel kommt exklusiv für den Wii (auf der 360 und PS3 gibt es schließlich einige Probleme mit der Exklusivität, verständlicherweise). Außerdem gilt Twilight Princess nicht umsonst als das bisher beste Spiel, welches die aktuelle Konsolengeneration bisher bietet.
Dir mag das alles nicht zusagen, schön und gut. Aber du hast weder mit den Entwicklungsproblemen zu tun, welche Microsoft und erst recht Sony angeheizt haben. Noch bist du ein Teil der breiten Masse, die noch nicht erreicht wurden. Sony und Microsoft haben auf die Spitze des Eisberges gehört. Nintendo hört auf den Teil des Eisberges, welcher unter dem Wasser ist. Das ist der Grund weshalb Nintendo aktuell die Trends setzt und unglaublich erfolgreich ist.
Außerdem bieten Sony und Microsoft spielerisch wenig Fortschritt. Visuell sieht das alles sehr ansprechend aus. Aber wenn ich visuell angesprochen werden will, dann kaufe ich mir garantiert keine Konsole. Wer in Videospielen modernste Grafik begutachten möchte, der darf nicht zur PS3 oder 360 greifen. Eine derartige Person macht sich nur lächerlich. In dem Falle muss man unter allen Umständen zum PC greifen. Einige von euch sollten auch lieber DVDs schauen, anstatt versuchen Spiele zu spielen. Die Herr der Ringe Trilogie bietet eine Story, Präsentation, Akustik und Grafikdarstellung auf höchstem Niveau. Dagegen sehen alle PS3 und 360 Spiele zusammen mehr als alt aus. Spielerisch bietet die 360 und PS3 nicht sehr viel. Die meisten Spiele hat man schon auf der PS2 / Xbox gespielt, wenn nicht sogar teilweise schon auf der PS1. Man sieht alleine am aktuellen PS3 Controller, wie wenig Sony sein Interface weiterentwickelt hat. Auf dem Wii wurden Spiele wenigstens weiterentwickelt (bzw. haben auf alle Fälle die Chance dazu), bestes Beispiel ist mal wieder Super Mario.
außerdem frage ich mich was an hohen entwicklungskosten für games so schlecht ist?
Du bekommst 500 Gramm Brot für 5 bei Nintendo. Du bekommst bei Sony und Microsoft jedoch 300 Gramm Brot für 7 .
Steigende Kosten sind nur dann sinnvoll, wenn die Einnahmen mind. mit dem gleichen Faktor ansteigen (besser wäre ein höherwertiger Faktor). Das ist bei Sony und Microsoft nicht der Fall. Die Entwickler müssen immer mehr und mehr opfern, bekommen aber dafür immer weniger. SCE und Microsofts Entertainmentabteilung sollten vielleicht auch einen ehemaligen Entwickler zum Chefe wählen.
Es ist nie (!) gut, wenn die Kosten, das Risiko und die Entwicklungsschwierigkeiten ansteigen. Gleichzeitig aber die Innovations- und Differenzierungsmöglichkeiten sinken und die Bandbreite an Spielern als auch auch die Einnahmen im besten Falle stillstehen, wenn nicht sogar unter Umständen sinken. Das ist keine Zukunft für den Videospielmarkt und das müssen Sony und Microsoft endlich einsehen. Nintendo hat einen ehemaligen Entwickler als Präsidenten und dieser Mann weiß ganz einfach was getan werden muss, um dass in Zukunft nicht nur noch Sony, Microsoft, Nintendo und EA Spiele entwickeln werden. Um dies zu ändern muss der Pfad von Nintendo akzeptiert und respektiert werden.
Außerdem darf man sich als Hardware- und Softwarehersteller nicht einfach nur auf ein paar Freaks (Hardcore Gamer) konzentrieren. Die Mehrheit da draussen sind Non und Casual Gamer. Sicherlich investieren diese weniger in diesen Markt als Hardcore Gamer. Andererseits muss man aber eben festhalten, dass der Hardcore Gamer eine extreme Minderheit darstellt. Wer dem Videospielmarkt eine positive Zukunft eröffnen und den großen Erfolg möchte, der muss die Non und Casual Gamer genauso ernst nehmen wie den Hardcore Gamer. Aktuell macht dies eben nur Nintendo.
Nintendo hat noch einige Hardcore Gamer mit dem aktuellen Wii Line Up nicht überzeugt (was sich aber ab Herbst / Winter 2007 drastisch ändern wird). Dafür hat Nintendo im Gegensatz zu Microsoft und Sony schon etliche Non und Casual Gamer mit dem Wii, Wii Sports und Play überzeugt. Wenn ich immer wieder lese, dass das Wii Line Up aktuell enttäuschend ist, dann sind hier nur einige Hardcore Gamer enttäuscht. Aber wenn ihr euer Haus verlasst und auf den Marktplatz gehen würdet, da draussen ist die große Mehrheit vollkommen von den 360 und PS3 Spielen (als auch Interface) enttäuscht. Der grafische Fortschritt lässt sie vollkommen kalt und ändert rein gar nichts an ihrer Meinung.
Das Wii Line Up ist meiner Meinung nach schon deshalb besser als z.B. das von der PS3, da es von Tag eins ab für jeden etwas dabei hatte und das ist bis heute weder bei der PS3, noch bei der 360 der Fall. Bei Sony und Microsoft wird ohne weiteres die große Mehrheit ignoriert. Wenn ich mir ansehe was in den nächsten Monaten für die PS3 und 360 erscheint, dann wird sich daran nicht sehr viel ändern. Nintendo dagegen hat mit Wii Music, Wii Fitness (bzw. Health Pack) und Big Brain Academy - neben Battalion Wars 2, Super Mario Galaxy, Smash Bros Brawl, Metroid Prime 3, Disaster und vieles mehr - eben auch Spiele für die breite Masse.
Wenn wir einen Ressourcenumfang von 6 Spielen zur Verfügung haben, dann produzieren Sony und Microsoft eben jeweils 6 Spiele für den Hardcore Gamer. Nintendo dagegen 4 Spiele für den Hardcore Gamer und 2 Spiele für den Non / Casual Gamer. Natürlich bekommt der Hardcore Gamer dann bei Sony und Microsoft mehr. Aber ist das Line Up von Sony und Microsoft dann wirklich besser, weil sie sich auf lediglich eine Zielgruppe konzentrieren und den Rest ignorieren? Für den Hardcore Gamer ist dieses Line Up sicherlich besser. Aber neutral betrachtet ist eindeutig das Nintendo Line Up besser und das sinnvollere für unseren Videospielmarkt. In einem Markt wo normalerweise nicht nur Hardcore Gamer spielen sollten, sondern jeder.