Was ist das eigentlich für eine unsinnige Diskussion um Pokémon Go? Einige hier scheinen das F2P-Modell gerade erst zu entdecken. Klar ist jeder, der das Spiel runterlädt ein potentieller zahlender Kunde. Denn dass sich jemand das Spiel herunterlädt, ist schließlich die Voraussetzung, um überhaupt Geld dafür ausgeben zu können. So wie jeder, der ein Smartphone besitzt ein potentieller Kunde für alles ist, was im jeweilgen Stire angeboten wird. So wie jeder PS4-Besitzer auch ein potentieller Kunde für jedes einzelne PS4-Spiel ist. Weder die PS4 noch iOS/Android noch F2P-Spiele sind aber davon abhängig, dass auch jeder, der es nutzt alles kauft, was angeboten wird. Darum ist es auch nicht Ziel der Plattform-Betreiber bzw. der Publisher, dass jeder Nutzer alles kauft. Ziel ist es, sehr viele Nutzer dazu zu bringen, die Plattform zu nutzen/das Spiel herunterzuladen. Denn je höher die Zahl der potentiellen Kunden ist, desto höher ist die Zahl derjenigen, die auch tatsächlich Geld dafür ausgeben.
Das hat bei Pokémon Go offenkundig hervorragend funktioniert. Die Nutzerbasis ist weiterhin sehr hoch und dementsprechend sind auch die Umsätze sehr hoch. Da besteht logischerweise ein direkter Zusammenhang. Der Marketingeffekt für die Pokémon-Hauptreihe funktioniert eher indirekt. Nicht umsonst setzt Nintendo mit Pokémon Lets Go auf eine große Nähe zu Pokémon Go. Das wird dann auch der Gratmesser sein, wie gut der Marketing-Effekt wirklich funktioniert. Pokémon Sun & Moon haben schon mal angedeutet, dass es einen Effekt gibt.