VKZ Allgemeiner Verkaufszahlenthread

Jedenfalls hoffe ich, dass Let's Go floppt. Ich feiere hier lieber mit Tialo 40 Mio. Verkäufe für Pokemon 2019, aber dafür nur < 10 Mio Let's Go, als 20 Mio Let's Go und 20 Mio Pokemon 2019. Und ja ich weiß, dass weniger als 10 Mio allein wegen den beiden Versionen nicht funktionieren werden.

Da bin ich übrigens bei dir. Hab mich damals bei der LG-Ankündigung tierisch aufgeregt und je mehr ich über die beiden Games erfahre, desto mehr genervt bin ich von dem Ding. Imo hätte Nintendo sich das tatsächlich schenken können und dafür halt ressourcenmäßig alles auffahren sollen, damit dieses Jahr Pokemon Gen 8 erscheint. Irgendein Remake hätten sie ja noch danach bringen können. Aber naja, ist jetzt halt so :D
 
@Brod

Hast du auch darauf gehofft das Knack floppt?
Man kann PKM GO nicht mögen aber ein Spiel zu wünschen das es floppt, weil man selber damit nix anfangen kann..
Wäre kein Core PKM für 2019 angekündigt, wäre das Internet ja so oder so explodiert oder noch krasser, PKM GO die Ausrichtung für alle Core PKM Spiele aber dem ist nicht so

@tialo

Aus Nintendo/PKM Company sicht aber nicht gut, wen Sie es schaffen zweigleisig zu fahren und auch GO SPieler ins Boot holen.
 
Da bin ich übrigens bei dir. Hab mich damals bei der LG-Ankündigung tierisch aufgeregt und je mehr ich über die beiden Games erfahre, desto mehr genervt bin ich von dem Ding. Imo hätte Nintendo sich das tatsächlich schenken können und dafür halt ressourcenmäßig alles auffahren sollen, damit dieses Jahr Pokemon Gen 8 erscheint. Irgendein Remake hätten sie ja noch danach bringen können. Aber naja, ist jetzt halt so :D

EIn bisschen bin ich ja eh selbst schuld oder maybe übertreibe ich mit meinem "Hass". Die "verschwendeten" Ressourcen kann ich verkraften (auch wenn ein ambitionierteres Pokemon 2019 sicher toll wäre, aber man kann ja bei jedem Game mehr Budget und mehr Zeit und Ambition verlangen und an Town störe ich mich ja auch nicht), aber ich habe einfach nach der e3 letztes Jahr ein Pokemon für Ende 18 oder Anfang 19 (man war ja nicht davon überzeugt, dass es dieses Jahr kommt) erwartet und dementsprechend enttäuscht bin ich jetzt darüber, dass das was ich erwartet habe erst später kommt. Nin hätte einfach direkt Let's Go und kein "klassisches Pokemon" vorstellen sollen.

Aber ansonsten ist es eben auch klar für mich, welche Ausrichtung ich bevorzuge und deswegen hoffe ich natürlich, dass das 19er Pokemon erfolgreicher als Let's Go ist.

@Brubi

Knack war mir vor Release ja recht egal (ich hoffte natürlich, dass es gut wird) und ich habe es nicht gekauft, aber ich denke es ist doch ganz klar, dass es die recht guten Verkaufszahlen nicht verdient hat. Kenne es nur vom Bruder...ganz okay, aber meh.

Aber Pokemon ist ja doch ein anderer Fall. Da geht es eher um die Ausrichtung für die IP. Let's Go kann für das was es sein will ja sogar ein besseres Spiel werden als Pokemon 2019 für das was es sein will, aber ich werde wohl dennoch mehr Spaß an Pokemon 2019 haben. Wenn du verstehst was ich meine.

Phantom Pain war z.B. ein gutes Spiel, aber nicht das was ich von einem MGS will.
 
Auch jemand, der vorher der Meinung ist, niemals bezahlen zu wollen, ist potentieller Kunde. Genau das versucht man ja in der Applikation zu erzwingen, dass man dann eben Geld dafür ausgibt und den Bedarf bewusst oder unbewusst weckt.

Ich kenne jemanden, der hatte noch nie Geld für In-App-Käufe ausgeben. Fire Emblem kannte er noch nicht mal. Nun gibt er dafür monatlich ca. 10€ aus.

Marketing funktioniert ja oft auch so, dass man Bedürfnisse sucht bzw. wecken will, die man vorher gar nicht kannte. Hatte am Anfang der Smartphones auch gemeint, dass der Computer für "richtige/wichtige Einkäufe" trotzdem notwendig ist. Ich habe mich unbewusst gewandelt und nun ist es anders. Den Computer brauche ich nur noch zum Arbeiten.

Und genau dieser Effekt kann durchaus auch in Applikationen für Mikrotransaktionen auftreten.

Was ich sagen will: Nur weil jemand von vornherein schon dagegen ist und es ablehnt, heißt es nicht, dass er kein potentieller Kunde ist.


Das Ding ist folgendes

Mit Marketing kannst du Kunden ansprechen, deren vorhandenes Potential noch nicht gehoben wurde
Es muss aber vorhanden sein, der Kunde muss davon ja noch nichts wissen

Wenn dieses Potential nicht da ist, kannst du daraus auch keinen Käufer machen, egal wie man es versucht

Ich kenne so manche Marketinglehre, musste mir davon auch einiges anhören
Nur diesem Vorsatz aus jedem Individuum einen Kunden für egal welches Produkt machen zu können widerspreche ich einfach vehement, weil es der praktischen Erfahrung einfach widerspricht

Noch nicht erschlossene Kunden, die ein inneres Potential haben erschliessen? Ja

Aber das macht daraus nicht die Möglichkeit jeden gewinnen zu können

Soviel wie möglich ansprechen und hoffen das darunter genug sind die dieses nicht gehobene Potential haben, mehr kann man nicht erwarten
 
Ein Kunde, der nichts von seinem inneren Interesse weiss, sprich erst durch das Produkt Interesse entwickelt, ist ein potentieller Kunde.
Ein Kunde, der nichts von seinem inneren Interesse weiss, sprich erst durch das Produkt Interesse entwickelt, es jedoch nicht gelingt das Interesse zu wecken, ist kein potentieller Kunde? Das macht keinen Sinn.

Beides sind potentieller Kunden, nur schein Person B nicht richtig getriggert zu werden. So ist das Leben.
 
Das Ding ist folgendes

Mit Marketing kannst du Kunden ansprechen, deren vorhandenes Potential noch nicht gehoben wurde
Es muss aber vorhanden sein, der Kunde muss davon ja noch nichts wissen

Wenn dieses Potential nicht da ist, kannst du daraus auch keinen Käufer machen, egal wie man es versucht

Ich kenne so manche Marketinglehre, musste mir davon auch einiges anhören
Nur diesem Vorsatz aus jedem Individuum einen Kunden für egal welches Produkt machen zu können widerspreche ich einfach vehement, weil es der praktischen Erfahrung einfach widerspricht

Noch nicht erschlossene Kunden, die ein inneres Potential haben erschliessen? Ja

Aber das macht daraus nicht die Möglichkeit jeden gewinnen zu können

Soviel wie möglich ansprechen und hoffen das darunter genug sind die dieses nicht gehobene Potential haben, mehr kann man nicht erwarten
Und genau darum geht es: Kunden, die denken, kein Interesse am Produkt zu haben, zu triggern.

Hey, der Kunde hat das Spiel sogar runtergeladen, also so ganz desinteressiert ist dieser nicht. Und genau hier beißt Marketing zu.

Ein Download ist ja schon ein Sieg für das Marketing. Sonst hätte jedes Spiel Millionen von Downloads. Ich lade mir eine Applikation auch erst runter, wenn ich es für gut und für mich sinnvoll befinde. Da ist Marketing ja schon im vollen Gange.
 
Was ist das eigentlich für eine unsinnige Diskussion um Pokémon Go? Einige hier scheinen das F2P-Modell gerade erst zu entdecken. Klar ist jeder, der das Spiel runterlädt, ein potentieller zahlender Kunde. Denn dass sich jemand das Spiel herunterlädt, ist schließlich die Voraussetzung, um überhaupt Geld dafür ausgeben zu können. So wie jeder, der ein Smartphone besitzt, ein potentieller Kunde für alles ist, was im jeweilgen Store angeboten wird. So wie jeder PS4-Besitzer auch ein potentieller Kunde für jedes einzelne PS4-Spiel ist. Weder die PS4 noch iOS/Android noch F2P-Spiele sind aber davon abhängig, dass auch jeder, der es nutzt, alles kauft, was angeboten wird. Darum ist es auch nicht Ziel der Plattform-Betreiber bzw. der Publisher, dass jeder Nutzer alles kauft. Ziel ist es, sehr viele Nutzer dazu zu bringen, die Plattform zu nutzen/das Spiel herunterzuladen. Denn je höher die Zahl der potentiellen Kunden ist, desto höher ist die Zahl derjenigen, die auch tatsächlich Geld dafür ausgeben.

Das hat bei Pokémon Go offenkundig hervorragend funktioniert. Die Nutzerbasis ist weiterhin sehr hoch und - was viel wichtiger ist - immer noch sehr aktiv. Dementsprechend sind auch die Umsätze sehr hoch. Da besteht logischerweise ein direkter Zusammenhang. Der Marketingeffekt für die Pokémon-Hauptreihe funktioniert eher indirekt. Nicht umsonst setzt Nintendo mit Pokémon Lets Go auf eine große Nähe zu Pokémon Go. Das wird dann auch der Gratmesser sein, wie gut der Marketing-Effekt wirklich funktioniert. Pokémon Sun & Moon haben schon mal angedeutet, dass es einen positiven Effekt gibt.

Aber das ist wieder so eine typische Bond-Diskussion. Sich an irgendeinem Begriff aufhängen, um den Erfolg eines Podukts, das er nicht mag, zu relativieren und die Diskussion stattdessen auf was ganz anderes zu lenken. Pokémon Go ist ein großer Erfolg. Das sorgt auch für einen positiven Effekt auf die Marke allgemein. Die Frage ist eher wie groß die auswirkungen auf die Verkaufszahlen sind. Das werden wir immerhin bald einschätzen können.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was ist das eigentlich für eine unsinnige Diskussion um Pokémon Go? Einige hier scheinen das F2P-Modell gerade erst zu entdecken. Klar ist jeder, der das Spiel runterlädt ein potentieller zahlender Kunde. Denn dass sich jemand das Spiel herunterlädt, ist schließlich die Voraussetzung, um überhaupt Geld dafür ausgeben zu können. So wie jeder, der ein Smartphone besitzt ein potentieller Kunde für alles ist, was im jeweilgen Stire angeboten wird. So wie jeder PS4-Besitzer auch ein potentieller Kunde für jedes einzelne PS4-Spiel ist. Weder die PS4 noch iOS/Android noch F2P-Spiele sind aber davon abhängig, dass auch jeder, der es nutzt alles kauft, was angeboten wird. Darum ist es auch nicht Ziel der Plattform-Betreiber bzw. der Publisher, dass jeder Nutzer alles kauft. Ziel ist es, sehr viele Nutzer dazu zu bringen, die Plattform zu nutzen/das Spiel herunterzuladen. Denn je höher die Zahl der potentiellen Kunden ist, desto höher ist die Zahl derjenigen, die auch tatsächlich Geld dafür ausgeben.

Das hat bei Pokémon Go offenkundig hervorragend funktioniert. Die Nutzerbasis ist weiterhin sehr hoch und dementsprechend sind auch die Umsätze sehr hoch. Da besteht logischerweise ein direkter Zusammenhang. Der Marketingeffekt für die Pokémon-Hauptreihe funktioniert eher indirekt. Nicht umsonst setzt Nintendo mit Pokémon Lets Go auf eine große Nähe zu Pokémon Go. Das wird dann auch der Gratmesser sein, wie gut der Marketing-Effekt wirklich funktioniert. Pokémon Sun & Moon haben schon mal angedeutet, dass es einen Effekt gibt.
Und noch mal: Sag ich ja ^^

Vielleicht sollte man einigen Leuten noch mal ans Herz legen die Bedeutung von "potentiell" nachzuschlagen ^^
 
Und genau darum geht es: Kunden, die denken, kein Interesse am Produkt zu haben, zu triggern.

Hey, der Kunde hat das Spiel sogar runtergeladen, also so ganz desinteressiert ist dieser nicht. Und genau hier beißt Marketing zu.

Ein Download ist ja schon ein Sieg für das Marketing. Sonst hätte jedes Spiel Millionen von Downloads. Ich lade mir eine Applikation auch erst runter, wenn ich es für gut und für mich sinnvoll befinde. Da ist Marketing ja schon im vollen Gange.

Du kannst aber nur triggern wo das Potential im Verborgenen schlummert
Und das ist eben nur eine Minderheit, es schlummert nicht bei jedem

Darum gehts ja
Hier wurde von einer Seite so getan als ob jeder dieses Potential in sich hat der es erstmal kostenlos lädt


Das potential für käufe ist aber bei der ganz grossen Mehrheit = 0 auch wenn sie es umsonst laden
Und ohne vorhandenes Potential = kein potentieller Kunde

Denn etwas was kostenlos ist zu nehmen ist kein Zeichen von Interesse am jeweiligen Produkt sondern der ganz normale menschliche Sammel und Gier Reflex


Vielleicht sollte man einigen Leuten noch mal ans Herz legen die Bedeutung von "potentiell" nachzuschlagen ^^


In der Tat ein guter Vorschlag
 
Wenn dies der ganz normale menschliche Reflex ist, müsste jede freie Applikation im Google Play Store über 100 Millionen (nur ein hoher Beispielwert) Downloads haben.
 
Wenn dies der ganz normale menschliche Reflex ist, müsste jede freie Applikation im Google Play Store über 100 Millionen (nur ein hoher Beispielwert) Downloads haben.


Wenn Lebenszeit und Speicherplatz unendlich wären wäre das auch so
Das sind die begrenzenden Faktoren wodurch die Leute sich dann mehrheitlich auf Sachen stürzen die in der PR gross sind oder im Lebensumfeld stark genutzt

Und jeder hier hat sicher schon hunderte Apps für lau geladen wo er vorher wusste das man dafür absolut nix ausgeben würde und wird
ganz einfach weils halt umsonst war hat mans genommen

Ich nehme btw auch gerne ne Switch mit mario und zelda
Einfach nur kostenlos hinstellen^^
Kaufen würde ich sowas aber nie, für lau immer gerne
 
Und jeder hier hat sicher schon hunderte Apps für lau geladen wo er vorher wusste das man dafür absolut nix ausgeben würde und wird
ganz einfach weils halt umsonst war hat mans genommen
Und sind somit zu potentiellen Kunden geworden, da man dann doch eventuell was ausgibt. Siehe mein Fire Emblem Heroes Beispiel von oben. Der Typ hatte noch nie im Leben Geld für Mikrotransaktionen ausgegeben.
 
Du kannst aber nur triggern wo das Potential im Verborgenen schlummert
Und das ist eben nur eine Minderheit, es schlummert nicht bei jedem

Darum gehts ja
Hier wurde von einer Seite so getan als ob jeder dieses Potential in sich hat der es erstmal kostenlos lädt


Das potential für käufe ist aber bei der ganz grossen Mehrheit = 0 auch wenn sie es umsonst laden
Und ohne vorhandenes Potential = kein potentieller Kunde

Denn etwas was kostenlos ist zu nehmen ist kein Zeichen von Interesse am jeweiligen Produkt sondern der ganz normale menschliche Sammel und Gier Reflex
Ja, die Publisher bieten ein Spiel kostenlos an, um die Hürde möglichst gering zu halten. Trotzdem lädt sich ja nicht jeder das Spiel einfach so herunter. Oder hast du dir etwa jedes Spiel, das es kostenlos gibt, schon mal runtergeladen. Ein Grundinteresse muss schon da sein. Die Kunst beim F2P-Modell ist es dann, die Anreize zum Kauf möglichst so zu gestalten, dass sie zum Geld ausgeben bewegen, ohne nervig zu wirken und gleichzeitig das Interesse dauerhaft hoch zu halten. das alles schaffte Pokémon Go offenkundig. Was ist jetzt also genau dein Problem?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Lob
Reaktionen: Ark
Und noch mal: Sag ich ja ^^

Vielleicht sollte man einigen Leuten noch mal ans Herz legen die Bedeutung von "potentiell" nachzuschlagen ^^

Wie ich schon schrieb diskutiert ihr hier über etwas das man sehr weit fassen kann und grundsätzlich Definitionssache ist.

Auf der Ebene macht das keinen Sinn, außer dass ihr euch gegenseitig anpissen und für dumm verkaufen könnt.
 
Hab ich das bezweifelt?

Meine Grundaussage war das kostenlose Downloads nicht automatisch was mit potentieller Kundschaft zu tun haben
Die potentielle Kundschaft die tatsächlich erreicht werden kann liegt im niedrigen einstelligen prozentbereich bei solchen sachen
Alle anderen hatten nie vor Geld auszugeben, haben aber geladen weils umsonst war
Genau deshalb sind eben 800 mio Downloads keine 800 mio potentiellen kunden
Sowas erzählen nur marketingsnobs in ihren Seminaren, die müssen dann immer von den controllern und der finanzplanung auf den boden der tatsachen zurückgeholt werden, war damals im studium schon so

Und wenn man die Sales so anschaut von pokemon dann liegt die conversion rate wohl sogar nur im Promillebereich

https://www.google.de/amp/s/www.the...6/8/18/12542206/nintendo-pokemon-go-3ds-sales

@Bond
3ds verkaufszahlen laut nintendo gestiegen.
Pokemon spiele verkaufszahlen sind laut nintendo durch den pokemon go effect gestiegen (teils um bis zu 80%).

Hat sich als "werbung" für nintendo wohl sehr gelohnt.
Auch die anderen app s sorgen dafür das Nintendo und deren ip s bekannter werden, neue Kunden erschließen.
 
Was ist jetzt also genau dein Problem?

Problem? Keins

Es ist nur Fakt das nicht jeder kostenlos nutzer ein potentieller kunde ist
Diese Ansicht ist eben Marketingquatsch und in der Realität nicht haltbar
Warum das so ist wurde hier bereits erklärt nicht nur von mir

Aber hier kann natürlich jeder glauben was er will
Wenn man glauben will das 800 mio kostenlos DL auch 800 mio potentielle Kunden sind dann bitte

Wird man aber von den künftigen Verkaufszahlen wohl recht enttäuscht werden


https://www.google.de/amp/s/www.the...6/8/18/12542206/nintendo-pokemon-go-3ds-sales

@Bond
3ds verkaufszahlen laut nintendo gestiegen.
Pokemon spiele verkaufszahlen sind laut nintendo durch den pokemon go effect gestiegen (teils um bis zu 80%).

Hat sich als "werbung" für nintendo wohl sehr gelohnt.
Auch die anderen app s sorgen dafür das Nintendo und deren ip s bekannter werden, neue Kunden erschließen.


Dem habe ich doch nie widersprochen
 
Zurück
Top Bottom