VKZ Allgemeiner Verkaufszahlenthread

Natürlich ist eine proportionale Steigerung Unsinn. Ein genau so großer Unsinn ist es aber, davon zu sprechen, dass in erster Linie die Switch-Verkäufe sinken würden. Gerade Mario Kart hat eine riesige Bekanntheit auch bei Leuten, die nie eine Nintendo-Konsole gekauft haben oder kaufen würden. Die warten dann zwar nicht explizit auf einen Mario Kart Release auf den anderen Plattformen, würden aber wohl im Falle einer Umsetzung trotzdem zugreifen. Denn nur die wenigsten Leute kaufen sich für 1-2 Games eine Konsole.

Entscheidend wäre natürlich noch, wie das Game auf mehreren Plattformen released würde. GTA V hätte wahrscheinlich nicht diese Verkaufszahlen erreicht, wenn es nicht 3x released worden wäre.
 
Das mit der fehlenden Auswahl werden sie nicht verstehen. Kann ich dir schon mal verraten.

als multi verstehe ich das in der tat nicht. ist ja nicht so als wäre man gezwungen irgendein spiel auf irgendeiner plattform zu kaufen. natürlich picke ich mir überall die rosinen raus. das sind bei sony die exklusivtitel und auch bei nintendo. und ab und zu eben etwas multifutter für den kleinen hunger zwischendrin. immer dieses scheinheilige totschlagargument. es gibt genug auswahl, auch wenn man natürlich kein so großes lineup hat wie die 4-5 jahre alte ps4 :rolleyes:

wenn ich bock auf spiderman habe, dann hole ich mir das game, völlig unabhängig davon wie die auswahl sonst so ist. da können meinetwegen noch tausend weitere multigames erscheinen. blablabla mangelnde auswahl. was für ein schwachsinnsargument. es gibt spiele die muss man gezockt haben und da gehören so titel wie botw und odyssey eben dazu. völlig wurst wie sonst die spieleauswahl ist. ich gehe ja nicht hin und kaufe mir ne konsole ohne mich über das spielelineup zu informieren. so nach dem motto "oh jetzt habe ich mir ne switch gekauft, mal gucken was es so für spiele gibt. ach nur zelda und mario, schade :ugly:"

viel mehr holen die leute die konsole wegen diesen games. was ja auch eine gewisse hürde darstellt. aber scheinbar sind die spiele so begehrt, dass man sich allein für zelda und mario schon die switch holt. und natürlich gibt es genug leute die sich nach diesen qualitätsgames verzehren und trotzdem keine switch holen, wie tialo es schon richtig sagt. man sieht ja allein hier im forum oft genug wie die schlümpfe danach schreien nintendo solle multi gehen, damit sie auch einmal in den genuss dieser ausnahmetitel kommen.

aha. Du bist also im Umkehrschluss der Meinung, dass sich ein GTA 5 (zur Erinnerung, steht gerade bei ca. 80 Mio. verkauften Einheiten) sich genauso gut verkauft hätte, wenn es nur auf einer einzigen Plattform erschienen wäre? Oder ein Minecraft? Sorry Bond, aber diese Behauptung ist völligst gaga, das kommt ja schon rein mathematisch gar nicht hin :D

Umgekehrt würden starke Exclusivspiele natürlich extrem davon profitieren, wenn sie Multi gehen würden und damit eine vielfach größere Hardwarebase zur Verfügung hätten. Das einzige worüber man diskutieren kann ist, in welcher Proportionalität dieser Zuwachs passieren würde, das ist in der Tat die spannende Frage. Aber wenn du ernsthaft glaubt, dass beispielsweise ein Mario Odyssey, welches auf Switch+PS4+Bone+PC erscheinen würde, sich am Ende NICHT signifikant besser verkauft als ein Switch-Only-Odyssey, dann kann ich dir wirklich nicht helfen. Diese Annahme ist nämlich so dermaßen absurd, dass da scheinbar gesunder Menschenverstand nicht mehr greift.

klar würde sich gta 5 auf der ps4 only 80 mio mal verkaufen. ist zwar fast mehr als überhaupt ps4 konsolen auf dem markt sind, aber ne attachrate von 110% halte ich für absolut realistisch :banderas: ... manche wollen sicher noch ein zweites exemplar ungeöffnet im schrank stehen haben :rofl:

und nein auch deine 50-60 mio sind absolute fanboy wunschtraum vorstellungen.
 
Zuletzt bearbeitet:
@tialo
Nintendo hat seit den 80er Jahren schon die Mario und Zelda Ip entwickelt und konsequent weitergeführt
(ich selber habe schon in den 80ern Mario, Zelda und Metroid auf der NES richtig gemocht wie sauviele andere auch)
Sony hat das nie ernsthaft versucht (außer GT würde ich sagen). Mich würde es nicht wundern wenn die erfolgreichste Sony Ip, Uncharted, nicht mehr weitergeführt wird. Weil Sony bisher in jeder Generation immer auf viele verschiedene IPs gesetzt hat. Das ist nicht unbedingt eine Qualitätsfrage, sondern eher die Philosophie, die sich entwickelt und bewährt hat. Man bedenke zudem wieviele Spiele PS exklusiv waren und damit in Verbindung gebracht wurden (zB. Tekken, Ridge Racer, Resident Evil und vieles vieles mehr). Das hat sich geändert.
 
@tialo
Nintendo hat seit den 80er Jahren schon die Mario und Zelda Ip entwickelt und konsequent weitergeführt
(ich selber habe schon in den 80ern Mario, Zelda und Metroid auf der NES richtig gemocht wie sauviele andere auch)
Sony hat das nie ernsthaft versucht (außer GT würde ich sagen). Mich würde es nicht wundern wenn die erfolgreichste Sony Ip, Uncharted, nicht mehr weitergeführt wird. Weil Sony bisher in jeder Generation immer auf viele verschiedene IPs gesetzt hat. Das ist nicht unbedingt eine Qualitätsfrage, sondern eher die Philosophie, die sich entwickelt und bewährt hat. Man bedenke zudem wieviele Spiele PS exklusiv waren und damit in Verbindung gebracht wurden (zB. Tekken, Ridge Racer, Resident Evil und vieles vieles mehr). Das hat sich geändert.

sony hat lange zeit zwanghaft versucht ebenfalls ein maskottchen zu etablieren. lange musste crash bandicoot herhalten, der aber leider nie an das charisma oder gar die qualität eines mario heranreichen konnte. außerdem kommt sony aus einer ganz anderen ecke. nintendo ist in erster linie spielehersteller. man hat mit spielkarten angefangen und sich über anderes spielzeug zu den videospielen gehangelt. die games waren bei nintendo immer schon das wichtigste, die hardware nur mittel zum zweck um die bestmögliche spielerfahrung gewährleisten zu können. sony ist das gesichtslose hardware unternehmen, das nur aufgrund des streits mit nintendo eine eigene hardware auf den markt geworfen hat, ohne dabei aber wirklich ahnung von den spielen zu haben. insofern hatten sie großes glück, dass der softwaresupport schon immer von den thirds kam. dadurch hat man sich natürlich auch nicht mehr aktiv um eine richtige marke oder ein maskottchen kümmern müssen. und auch wenn sie immer wieder einen guten riecher für ausgezeichnete studios haben und diese scheinbar auch wirklich top unterstützen, so haben sie doch nie ein wirklich gutes inhouse studio selbst gehabt,

nintendo denkt zuerst an die spiele und entwickelt dann die hardware die diese spiele möglich macht. sony schmeisst ein stück technik auf den markt und schaut zu was die thirds damit machen. das war bisher immer der wesentliche unterschied.
 
Zuletzt bearbeitet:
Multi ja nein. ..
Aber dieses "man kauft sich die Hardware einfach als 2. Konsole" mario Fans haben im Normalfall ne switch...

Müsste bei pokemon ja auch auf dem smartphone gelten.
Trotzdem sind die downloadZahlen von pokemon go weit höher (Faktor 3 oder mehr) wie die der hauptreihe.
Kann man nicht alleine schon daran sehen das es mehr interessierte an nintendo s spielen gibt wie sie Verkäufe durch die exclusivität erzielen ?
 
Trotzdem sind die downloadZahlen von pokemon go weit höher (Faktor 3 oder mehr) wie die der hauptreihe.

https://www.gamespot.com/articles/pokemon-go-reaches-incredible-new-download-milesto/1100-6459287/

800 Mio. Downloads


Wie viele aktive Spieler es wirklich gibt, keine Ahnung.

https://www.ign.com/articles/2018/06/27/pokemon-go-hits-highest-player-count-since-2016


Aber ich kann zumindest für unsere kleinere Stadt sagen, dass sich die Anzahl in der WhatsApp Gruppe diesen Sommer nochmal massiv gesteigert hat.
 
Trotzdem sind die downloadZahlen von pokemon go weit höher (Faktor 3 oder mehr) wie die der hauptreihe.
Kann man nicht alleine schon daran sehen das es mehr interessierte an nintendo s spielen gibt wie sie Verkäufe durch die exclusivität erzielen ?

Dazu wurde was gesagt


Zitat

"Immer gemessen am vollpreis games modell

Wenn man free to play geht ist das sicher anders, dann kann man die kundschaft sogar mehrfach steigern"

Nur weil sich jemand ne kostenlose App lädt ist das kein potentieller Kunde
 
Eigentlich ist ja JEDER, der sich ne F2P App holt ein potentieller Käufer von Ingamesachen :P

Genauso wie jeder mit entsprechender Hardware potentieller Downloadkunde jeder möglichen F2P App ist!
 
Einschließlich Juni 2018: 20 Millionen.
Ende Oktober gibt es neue Zahlen, die bis einschließlich September 2018 gehen.

Dann hat Nintendo ja in "ihrer GEN", wirklich einen Guten weg eingeschlagen, mit dem Hybrid Gedanken. Schade das man gefühlt, leider nicht so vorausschauend, mit eigenen IP´s um die ecke kommt. Da die Wii mit U, schnell kläglich versank, hätte man einen weicheren Spielefluss für die Switch vermutet.

Bin mal auf die neuen Verkaufszahlen gespannt........... .
 
13,5 Mio. Einheiten. Die hat man also schon lange überholt. Den Gamecube wird man jetzt wohl im Oktober überholen, das N64 dann Anfang nächsten Jahres. Tja und dann heisst das nächste Ziel schon das gute alte SNES :D

Hm, das versteh ich jetzt aber nicht. Die üblichen Verdächtigen erzählen uns doch seit Monaten, dass die Switch kacke läuft, jetzt völlig eingerochen worden sein werden wird und Nintendo endgültig dommed ist... ?
 
Doch genau das ist jeder der sich eine f2p App mit mtx runterlädt, ein potentieller Kunde. Abgeholt werden kann jeder aber nicht alle wollen.

Funfact

Ich hab die pokemon go und mario apps ebenfalls geladen obwohl mir klar war das ich nie im leben einen einzigen cent ausgeben würde...
 
Hm, das versteh ich jetzt aber nicht. Die üblichen Verdächtigen erzählen uns doch seit Monaten, dass die Switch kacke läuft, jetzt völlig eingerochen worden sein werden wird und Nintendo endgültig dommed ist... ?

Die üblichen Verdächtigen haben ja auch keine Ahnung :D

@Bond naja gut, natürlich kannst du mit solchen F2P-Geschichten schon Werbung für die jeweilige IP machen und im besten Fall einige neue Käufer dadurch adaptieren. Das funktioniert schon. Aber natürlich nicht in vollem Umfang. Ist ja aber auch egal, wenn Nintendo beispielsweise nur 5 Prozent der Pokemon-Go-Nutzer zu einem Switchkauf bekommen würde, wäre das ja schon ein recht ordentlich Zusatznutzen.
 
Wenn man dieses Jahr noch irgendwann, tolle Ip´s für 2019er Release anteasern wird. Die vermeintlich das kaufsverhalten beeinflussen, so was wie Metroid in Gameplay form eventuell. Sollte man schon fast zur Ms´s One hinaufschauen, falls die Zahlen seit letzter Bekanntgabe nicht massiv eingebrochen sind.
 
Zurück
Top Bottom