Nintendo Allgemeiner Nintendo Thread (Diskussionen, Gerüchte, Directs)

Hinweis
Falls ihr Nintendos Release-Politik im Detail (auch im Bezug auf Ports) besprechen wollt, gibt es dafür einen besseren Thread:
"Nintendo, warum bist du so...?"
S-E arbeitet nicht an einem FF X Remake, aber an anderen Remakes. (Lt. Gerüchten)!

Welches würdet ihr euch am meisten wünschen? Terranigma, SoE und SoM würde ich gerne nochmals richtig Remakes sehen.
Können sie bitte einfach das GotY, Dragon Quest 3 2D-HD, zuerst bringen -.-

Iwas hat sich da wohl verzögert. Aber egal. Sieht einfach zu brachial aus :love:
-
Danach Vagrant Story oder Bahamut Lagoon?!

IMG_5265.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja und das ist der Punkt - beide Entwickler sind an gewissen Punkten extrem nahe beinander - die Welt von Bloodborne könnte man als Mega großen Dungeon aus einem Zeldagame interpretieren - zumindest von Leveldesign her.
Und die Kämpfe in BOTW sind doch ohne Zweifel Souls-like.
Und FS hat die Wildlike Formel für Eldenring so gut kopiert, das sie auf ihre Weise „State of Art“ ist.
Son Projekt, wo beide Seiten ihre Stärken einfließen lassen, könnte in meinen Augen das perfekte Spiel schaffen.

Egal - ist nur wunschdenken und rum-theoretisieren.
Ich erkenne in den Kämpfen von BotW nicht viel, was ohne Zweifel Souls-like sein soll. Es ist im Kern das gleiche KS wie immer bei Zelda, nur deutlich schneller, mit mehr Waffen und mehr Möglichkeiten die Umgebung zu nutzen.
Das KS von den Souls mag nicht so viele "Spielereien" ermöglichen, ist für mich aber trotzdem deutlich überlegen und spannender, weil man viel vorsichtiger agieren muss: Schon Tempo und das Angriffe Ausdauer ziehen, macht für mich einen enormen Unterschied.

Elden Ring ist zwar riesig und auf eigene Weise "wunderschön", wie eine große, lebendige Welt fühlt es sich für mich aber nicht an.
Im ganzen sehe ich zwischen Souls und Zelda mehr Unterschiede, als Gemeinsamkeiten.
Könnte da jetzt genauer ins Detail gehen, aber was bringt es, ein "Dark Souls Zelda" wird es so ohnehin nie geben, sagst du im Grunde ja selbst.
 
Kommt halt drauf an was man als interessant ansieht. Bessere Möglichkeiten auf besseres Verständnis der Hardware und bessere Beziehung zu westlichen Entwicklern können zumindest nicht schaden.

Bandai ist dafür zu groß und ehrlich gesagt supporten sie die Switch deutlich schlechter als ein Square Enix. Capcom und Bandai sind da gleich stiefmütterlich, imo. Wobei man Capcom zu gute halten kann das sie viele alte Serien auf die Switch gebracht haben (DMC und RE bspw.)
Wenn es um die gesamte Bandai Namco Group geht, würden ca. 5 Mrd Dollar reichen um mindestens 50 % der Anteile zu erwerben. Für die Games sparte wahrscheinlich dann nur die Hälfte. Gerade im Vergleich zu deren umsatz sind das doch relativ geringe Kosten. Das hätte man auf einer erneut erfolgreichen Nintendo Konsole schnell wieder drin.

Ja die sind groß, aber imo gerade so noch stemmbar für Nintendo. Aber das ist sowieso alles rein spekulativ.
Von den großen in Japan denke ich nur, dass Bandai Namco am ehesten für eine Übernahme in Frage kommt.

Wenn MS, Sony etc. Weiterhin aggressiv übernehmen, wird auch Nintendo irgendwann keine Wahl haben, wenn sie in Zukunft weiterhin eine große Rolle spielen wollen.
 
Wenn Zelda etwas düsterer wäre, wäre wenigstens @DeathSephiroth endlich mal mit am Start. :D

the_legend_of_zelda_and_dark_souls_by_ciyuunhe_d9yzwcy-fullview.jpg
Nö... Zelda ist und bleibt Crap :awesome:

Aber gern ein Hyrule Warriors wie Teil 1 oder mal wieder einen geilen 2D Teil und ich wär an Bord :ol:
 
Wenn es um die gesamte Bandai Namco Group geht, würden ca. 5 Mrd Dollar reichen um mindestens 50 % der Anteile zu erwerben. Für die Games sparte wahrscheinlich dann nur die Hälfte. Gerade im Vergleich zu deren umsatz sind das doch relativ geringe Kosten. Das hätte man auf einer erneut erfolgreichen Nintendo Konsole schnell wieder drin.

Ja die sind groß, aber imo gerade so noch stemmbar für Nintendo. Aber das ist sowieso alles rein spekulativ.
Von den großen in Japan denke ich nur, dass Bandai Namco am ehesten für eine Übernahme in Frage kommt.

Wenn MS, Sony etc. Weiterhin aggressiv übernehmen, wird auch Nintendo irgendwann keine Wahl haben, wenn sie in Zukunft weiterhin eine große Rolle spielen wollen.
Nintendos fortbestehen hängt nicht von Third Party Spielen ab, wohlgleich diese Spiele ihnen zu größeren Erfolgen helfen können. Dazu kommt das Nintendo organisch wächst und sinnvoll wirtschaftet. Beides was der Konkurrenz fehlt und daher dafür sorgt das dort andere Notwendigkeiten bestehen.
Gerade da Bamco nicht verkaufen muss, wäre der Preis wesentlich höher.
 
Wenn MS, Sony etc. Weiterhin aggressiv übernehmen, wird auch Nintendo irgendwann keine Wahl haben, wenn sie in Zukunft weiterhin eine große Rolle spielen wollen.
Ja aber irgendwie sehe ich trotz dieser ganzen Übernahmen irgendwie nicht viele guten Exklusivtitel auf den Plattformen, während Nintendo ständig released.

Die Studios die vom M$ übernommen werden, liefern nichtmehr - keine Ahnung was da immer schief geht.
Und Sony ……. naja ……. mir fallen da nicht viele Games ein :)
Naughty Dog bekommt ja auch keinen Titel auf die PS5. Und falls ja, wann ???
 
Naja gut, also nach dem gigantischen Erfolg der Switch sowie den wirklich nicht sonderlich dollen Softwarezahlen von PS5 und XBox Series würde ich ja mal ganz frech erwarten, dass die 3rd Parties eigentlich mehr oder weniger "automatisch" bei der Switch 2 Schlange stehen müssten. Vor allem in Japan ist die Switch 1 ja quasi die einzig wirklich relevante und erfolgreiche Plattform am Markt, das wird bei der Switch 2 wohl genuin ähnlich werden. Also vor allem die japanisch fokussierten Publisher müssten Nintendo eigentlich von sich aus die Bude einrennen - erst Recht, wenn die Switch 2 technisch ordentlich gestaltet ist
 
Die japanischen Entwickler sind ja gut auf der Switch vertreten.
Überlegt mal was alles von einer ehemaligen PS-Exklusivität zur Switch gewandert ist. Im AAA-Bereich ist es aufgrund der Hardware schwierig und wird es auch mit einer Switch auf dem Niveau der PS4. Aber mal sehen, wie sich der Markt in den nächsten Jahren entwickelt.
 
Naja gut, also nach dem gigantischen Erfolg der Switch sowie den wirklich nicht sonderlich dollen Softwarezahlen von PS5 und XBox Series würde ich ja mal ganz frech erwarten, dass die 3rd Parties eigentlich mehr oder weniger "automatisch" bei der Switch 2 Schlange stehen müssten. Vor allem in Japan ist die Switch 1 ja quasi die einzig wirklich relevante und erfolgreiche Plattform am Markt, das wird bei der Switch 2 wohl genuin ähnlich werden. Also vor allem die japanisch fokussierten Publisher müssten Nintendo eigentlich von sich aus die Bude einrennen - erst Recht, wenn die Switch 2 technisch ordentlich gestaltet ist
Also es geht im Beticht mal ganz klar auch um westliche Märkte. Hätte man nur lesen müssen.
 
Die japanischen Entwickler sind ja gut auf der Switch vertreten.
Überlegt mal was alles von einer ehemaligen PS-Exklusivität zur Switch gewandert ist. Im AAA-Bereich ist es aufgrund der Hardware schwierig und wird es auch mit einer Switch auf dem Niveau der PS4. Aber mal sehen, wie sich der Markt in den nächsten Jahren entwickelt.

Wobei ich da auch erwarten würde, dass die Switch 2 es den Devs deutlich einfacher macht. Aufgrund der Skalierbarkeit dürften PS5-Spiele leichter auf die Switch 2 zu bringen sein als PS4-Spiele auf die Switch 1 damals. Da erwarte ich also schon nochmal nen deutlichen Schub an Unterstützung

@Stroboblitz ändert nichts an meinem Argument, denn alles was ich gesagt habe, trifft auch auf westliche Devs zu. Die Switch 1 hat sich auch rein im Westen besser verkauft als die PS4 (und als die Box sowieso) und die Switch hat auch im Westen gigantische Softwarezahlen. Da kann eigentlich zukünftig kein (westlicher) 3rd Party Entwickler guten Gewissens drumherum kommen - es sei denn, ein Port wäre wirklich so absolut gar nicht möglich
 
Wobei ich da auch erwarten würde, dass die Switch 2 es den Devs deutlich einfacher macht. Aufgrund der Skalierbarkeit dürften PS5-Spiele leichter auf die Switch 2 zu bringen sein als PS4-Spiele auf die Switch 1 damals. Da erwarte ich also schon nochmal nen deutlichen Schub an Unterstützung
Und sollen durch das neue Port Studio und den ehemaligen Sony Manager unterstützt werden.
Der Kreis schließt sich also!
 
Grundsätzlich war der Thirdparty Support auf Switch schon Bombe.
Wenn ein Spiel mal nicht ging wehend er Technik dann kamen 3-4 andere aber dafür und man hat sogar sehr beliebte Games wie Resident Evil 2,3,7,8,Control,Hitman ‚Kingdom Hearts 3, A Plague Tale 1 und 2 als Cloud Versionen raus gebracht.

Dass kann nur noch stärker werden auf der neuen Konsole.
Würde es nicht so sein kann es im Grunde nur darin liegen dass gewisse Entscheidungsträger es schlichtweg nicht wollen.
Aber wenn wir wirklich bis zu Series S Technik erwarten können,wenn man das so sagen kann dann wird dass definitiv ein großes Thema
 
Und sollen durch das neue Port Studio und den ehemaligen Sony Manager unterstützt werden.
Der Kreis schließt sich also!
Ich glaube nicht, dass das Portstudio für die Thirds da ist. Die haben soweit ich das überblicke keine krasse eigene Middleware wie Saber, welche dafür attraktiv wäre.
Ich gehe davon aus, dass die Titel von Nintendo selber portieren oder vielleicht diese ominösen Patches für die Switch 1 Titel, die durch die Gerüchteküche waberten.
 
Ich glaube nicht, dass das Portstudio für die Thirds da ist. Die haben soweit ich das überblicke keine krasse eigene Middleware wie Saber, welche dafür attraktiv wäre.
Ich gehe davon aus, dass die Titel von Nintendo selber portieren oder vielleicht diese ominösen Patches für die Switch 1 Titel, die durch die Gerüchteküche waberten.
Sie sind mit 20 Mann sicher nicht für direkte Ports zuständig sondern werden als Schnittstelle/Berater für Ports agieren.
Um das den ein oder anderen Third Titel auf die Plattform zu holen.
 
Zurück
Top Bottom