Nintendo Allgemeiner Nintendo Thread (Diskussionen, Gerüchte, Directs)

Hinweis
Falls ihr Nintendos Release-Politik im Detail (auch im Bezug auf Ports) besprechen wollt, gibt es dafür einen besseren Thread:
"Nintendo, warum bist du so...?"
Naja: (nur die First Party Million-Seller)
2017: BOTW, Mario Odyssey, Arms, MK8DX, Splatoon 2, Xenoblade Chronicles 2, 1-2 Switch
2018: Mario Party, Smash, Pokemon : Lets Go, Mario Tennis Aces, Kirby Star Allies, DK Country DX, LABO
2019: Pokemon Schwert/Schild, Fire Emblem: three houses, LM3, Mario Maker 2, Zelda: Links Awakening HD, NSMB DX, Astral Chain, Ring Fit, Yoshis Crafted World, Marvel U Alliance 3
2020: Animal Crossing, Paper Mario, Pokemon Mystery Dungeon, Xenoblade Chronicles DE

Für 2020 natürlich zu dünn. Aber das Argument mit den fehlenden Alternativen scheint so nicht zu stimmen (insbesondere für 2017+2019)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich werde wahrscheinlich nie verstehen, warum Nintendo nicht mit neuen IP's versucht die Löcher und Durststrecken (die der 3rd-Partie Support hinterlässt) zu schließen. Ich meine spätestens nachdem die neuen Konsolen von MS und Sony draußen sind, kann eh nicht mehr all zu viel auf die Switch geportet werden. Das Problem besteht ja nicht erst seit gestern. Mit neuen IP's die Genres bedienen, die Nintendo normalerweise nicht abdeckt, könnte man neue Anreize schaffen um weiterhin auch Gamer von Konkurrenzplattformen auf sich aufmerksam zu machen.

Falls Nintendo den Switch-Weg mit der Nachfolgekonsole nicht weitergeht (was ich nicht hoffe), wie kann Nintendo noch einmal so einen Erfolg einfahren? Mit Gameplay-Spielereien alleine wird das nicht mehr funktionieren. Die Zeiten sind vorbei.
@mermaidman sagt, es gibt keine Konkurrenz :nix:
Aber ja, wenn die Next Gen anfängt, ist die Switch nur auf Indies ausgelegt. Da muss Nintendo was machen.
 
Von dem Retro-GAU mal abgesehen, um Camelot ist es auch verdächtig ruhig. Deren letztes Game liegt jetzt 2 Jahre zurück, und wenn man sich den Katalog mal so ansieht, lagen da bisher nie mehr als 1-2 Jahre zwischen den Titeln.
Bei HAL dasselbe. Das nächste Kirby dürfte also auch langsam vor der Tür stehen.
Aber wieso man Monster Games nicht weiter nutzt ist mir echt ein Rätsel. Die hätte man längst mal an Diddy Kong Racing oder Wave Race setzen können, hätte ich diesen Sommer gerne gezockt.
Das ist ein anderes Problem. Warum kann HAL nicht mal was anderes machen? Kein Schwein braucht 3 oder 4 Kirbys pro Gen von denen die Hälfte eh nix taugt.
 
Smash ist ein Prügler und die haben alle in der Regel einen relativ geringen Entwicklungsaufwand aber darüber ob Nintendo bisher jetzt 2 oder 3 AAA Games auf der Switch hat müssen wir uns nicht streiten das macht den Kohl nicht fett. BotW 2 und MP 4 sind die nächsten die in die Kategorie fallen würden und das wirds dann wohl auch für diese Gen gewesen sein.

Kommt auf den Prügler an. MK (Mortal Kombat) ist auch klar AAA. Und bei Smash Ultimate hat Sakurai extra betont, dass es das größte Team ist, das je an Smash arbeitete.
 
Erinnert ihr euch noch, als Nintendo zum Beginn der Pandemie sagte, die 3rds sollen nicht mit Ankündigungen auf Nintendo warten? :awesome:

Gefühlt wird die Konsole von immer mehr 3rds fallen gelassen. Mit der Next Gen wird dieser Umstand noch verschärft, da der technische Unterschied dann 2 Generationen sein wird.

Von Nintendos Output bin ich nur noch enttäuscht. Wie man mit so vielen Entwicklerressourcen nach der Zusammenlegung von 2 Plattformen und Fokus auf A und AA - Spiele so wenig zu Stande bringt ist echt bedenklich. Ich bin nach wie vor davon überzeugt, dass Nintendo durch diverse Entscheidungen seit der Wii, technisch zunehmend hinterherhinkt. Für Ergebnis XY braucht man deutlich mehr Ressourcen als ein modern aufgestelltes Unternehmen.
 
Es wird einfach Zeit, dass man aufhört sich selbst zu belügen. Nintendo hat bzw wird nie ein konstantes Lineup ohne größere Dürren haben.
dazu sollten sie aber ohne probleme in der lage sein. sie haben nur eine konsole zu bedienen anstatt zwei und die produktionskosten dürften ein witz sein verglichen mit ps4/ps5. sogar aufgehübschte ports würden vielen reichen.

man kann nur munkeln warum nintendo es nicht tut. vielleicht weiß man eifnach dass sich die switch sowieso verkauft und spart für schlechte zeiten. vielleicht sehn sie auch dass der switch emulator schon heute switch spiele in besserer qualität abspielen kann als die switch selbst und wollen nicht für pcler entwickeln die die konsole nicht kaufen. vielleicht hassen sie einfach ihre fans.

ich kann nur jedem, raten dies nicht mehr zu unterstützen.
 
dazu sollten sie aber ohne probleme in der lage sein. sie haben nur eine konsole zu bedienen anstatt zwei und die produktionskosten dürften ein witz sein verglichen mit ps4/ps5. sogar aufgehübschte ports würden vielen reichen.

man kann nur munkeln warum nintendo es nicht tut. vielleicht weiß man eifnach dass sich die switch sowieso verkauft und spart für schlechte zeiten. vielleicht sehn sie auch dass der switch emulator schon heute switch spiele in besserer qualität abspielen kann als die switch selbst und wollen nicht für pcler entwickeln die die konsole nicht kaufen. vielleicht hassen sie einfach ihre fans.

ich kann nur jedem, raten dies nicht mehr zu unterstützen.
lol
 
dazu sollten sie aber ohne probleme in der lage sein. sie haben nur eine konsole zu bedienen anstatt zwei und die produktionskosten dürften ein witz sein verglichen mit ps4/ps5. sogar aufgehübschte ports würden vielen reichen.

man kann nur munkeln warum nintendo es nicht tut. vielleicht weiß man eifnach dass sich die switch sowieso verkauft und spart für schlechte zeiten. vielleicht sehn sie auch dass der switch emulator schon heute switch spiele in besserer qualität abspielen kann als die switch selbst und wollen nicht für pcler entwickeln die die konsole nicht kaufen. vielleicht hassen sie einfach ihre fans.

ich kann nur jedem, raten dies nicht mehr zu unterstützen.
Was meinst du mit nicht mehr unterstützen?

Ich kann leider nicht auf gute Nintendo-Spiele verzichten, weil es Vergleichbares nirgendwo anders gibt.
Zelda BOTW, / Awakenig, Mario Odyssey, Smash Bros., Xenoblade, Luigis Mansion 3, Xenoblade, Splatoon 2, Fire Emblem, oder Mario Maker 2. Für solche Spiele habe ich mir die Konsole gekauft :)
Auf Ports verzichte ich hingegen größtenteils, es sei denn, ich habe sie noch nie gespielt oder es handelt sich um Perlen wie Donkey Kong Tropical Freeze.
Nebenbei nehme ich auch gute 3rd-Party-Ports wie Witcher 3 oder Dragons Quest mit und eben Indiespiele.
Man kann mit der momentanen Situation unzufrieden sein, das bin ich auch. Aber schlechtreden braucht man das bisherige Lineup deswegen auch nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
dazu sollten sie aber ohne probleme in der lage sein. sie haben nur eine konsole zu bedienen anstatt zwei und die produktionskosten dürften ein witz sein verglichen mit ps4/ps5. sogar aufgehübschte ports würden vielen reichen.

man kann nur munkeln warum nintendo es nicht tut. vielleicht weiß man eifnach dass sich die switch sowieso verkauft und spart für schlechte zeiten. vielleicht sehn sie auch dass der switch emulator schon heute switch spiele in besserer qualität abspielen kann als die switch selbst und wollen nicht für pcler entwickeln die die konsole nicht kaufen. vielleicht hassen sie einfach ihre fans.

ich kann nur jedem, raten dies nicht mehr zu unterstützen.
?
 
Was meinst du mit nicht mehr unterstützen?
nicht schönreden, nicht irgendwelche spiele "fressen" nur weil es nichts anderes gibt wie von MrBelesen etwas weiter oben geschildert und die nächste Nintendokonsole nicht mehr blind kaufen so wie ich es getan habe. nur dann wird man wahrscheinlich eine änderung sehen.

Ich kann leider nicht auf gute Nintendo-Spiele verzichten, weil es Vergleichbares nirgendwo anders gibt.
was leider nintedokonsolen einbezieht in den letzten monaten oder jahren.

Zelda BOTW, / Awakenig, Mario Odyssey, Smash Bros., Xenoblade, Luigis Mansion 3, Xenoblade, Splatoon 2, Fire Emblem, oder Mario Maker 2. Für solche Spiele habe ich mir die Konsole gekauft :)

ich mir auch, insbesondere hochkaräter wie botw und mario odyssey (eher weniger mario make oder das xenoblade remaster), deshalb ist es schade dass nach dem releasejahr der switch sowas kaum noch kam.

zockst noch animal crossing mehre stunden täglich, was? geht gut ab. nintendo ist unfehlbar.
 
Es wird einfach Zeit, dass man aufhört sich selbst zu belügen. Nintendo hat bzw wird nie ein konstantes Lineup ohne größere Dürren haben. Vor allem wird das Lineup nie so breit sein, dass man Games so selektieren kann wie man möchte. Es wird immer mal wieder ohne große Alternativen ein Spiel wie Animal Crossing erscheinen, wo die Devise heißt "friss oder stirb". Damit will ich das Spiel nicht abwerten, aber wenn man gar nichts mit dem Spiel anfangen kann, sah es halt sehr düster für viele Leute aus. Genauso auch von einer anderen Perspektive betrachtet als 2018 es eigentlich nur Smash gab. Da war ich der Zufriedene, aber viele andere hatten keine brauchbare Alternative zu der Zeit.

Man kann nur hoffen, dass sich das irgendwann mal ändern wird. Aber 2020 ist quasi schon gelaufen in der Hinsicht.
Ich sehe bisher auf der Switch keine großen Dürreperioden. Nintendo liefert regelmäßig alle 1 bis 2 Monate ein Spiel und das von Anfang an. Natürlich sind da immer mal wieder uninteressante und auch mal durchschnittliche bis schlechte Spiele darunter. Aber welcher Publisher schafft es schon, nur interessante Spiele zu bringen, erst recht in dieser Quantität? Dafür gibt es auch immer mal wieder interessantere 3rd-Party-Spiele, die diese Lücken füllen. Insgesamt ist die software-Situation auf der Switch deutlich besser als auf dem 3DS oder der Wii (U). Daran ändert auch Nintendos derzeit wirklich sehr eigenartige Informationspolitik nichts.
 
Zuletzt bearbeitet:
Paar Comments von mir

- Bezüglich Camelot: Joa von denen sollten wir bald mal was neues sehen, allerdings darf man nicht vergessen, dass die auch ein recht kleines Studio sind (knapp 70 Mann afaik). Das ist für HD-Entwicklung schon eher recht wenig. Mario Tennis Aces hat ja auf das technische Grundgerüst vom WiiU-Teil aufgebaut, deswegen konnte man das wohl etwas schneller entwickeln. Für ein komplett neues Spiel jetzt (Mario Golf oder Mario Strikers) kann man denen jetzt ruhig ein paar Monate mehr geben. Dennoch denke ich, dass wir spätestens Frühjahr/Sommer 2021 von denen ein neues Spiel bekommen werden. Drei Jahre sollten dann doch genug Zeit sein

-Bezüglich HAL: Ja ist wirklich sehr schade, dass die aus Kirby nicht mehr machen. Ein schönes 3D-Kirby fände ich mal interessant. Stattdessen kommen immer die gleichen 2D-Teile oder irgendwelche Low-Effort-Spinoffs. Schade, aber ich befürchte, das wird sich so schnell nicht ändern

-Bezüglich 3rds: Also ich hoffe wirklich, dass da demnächst noch eine Ankündigungswelle kommt. Es ist wirklich erschreckend, wie schlecht die Switch momentan supported wird - vor allem im Angesicht der fantastischen VKZ. Da sollte definitiv bald nochmal mehr angekündigt werden, sonst kann man das wohl leider endgültig abharken :(
 
nicht schönreden, nicht irgendwelche spiele "fressen" nur weil es nichts anderes gibt wie von MrBelesen etwas weiter oben geschildert und die nächste Nintendokonsole nicht mehr blind kaufen so wie ich es getan habe. nur dann wird man wahrscheinlich eine änderung sehen.


was leider nintedokonsolen einbezieht in den letzten monaten oder jahren.



ich mir auch, insbesondere hochkaräter wie botw und mario odyssey (eher weniger mario make oder das xenoblade remaster), deshalb ist es schade dass nach dem releasejahr der switch sowas kaum noch kam.


zockst noch animal crossing mehre stunden täglich, was? geht gut ab. nintendo ist unfehlbar.

Ah, das mache ich sowieso nicht. Spiele die mich nicht interessieren, wie Kirby, Yoshi oder Mario Party.., lasse ich auch in spielearmen Monaten links liegen. Ich picke mir nur die interessanten Titel heraus und für bestimmts Genres kann man ja zum Glück auf den PC oder den anderen Konsolen ausweichen :)
Darf ich fragen, für welche Genres du dich interessierst und in welchem Jahr du die Switch verkauft hast?

Launchkäufer bin ich auch schon länger nicht mehr. Die WiiU habe ich erst 2,5 und die Switch 1 Jahr nach Release gekauft.

Naja, dass nicht jedes Jahr ein Kaliber wie Botw oder Oddyssey kommen kann, dürfte dir eigentlich klar sein, wenn du die Konsolenhistorie der letzten Jahre verfolgt hast. Das ist nicht realistisch und selbstredend, dass dazwischen auch einige AA und mal kleinere Titel kommen.
 
Rage im Herstellerbereich dazu weltfremde Thesen und Aufruf zum Boykott, ist ja schlimm hier. Gibt es denn keine neuen Gerüchte über eine baldige Direct? Lasst euch mal was einfallen, sonst fliegen hier gleich die Mistgabeln durchs Forum.
 
Naja, dass nicht jedes Jahr ein Kaliber wie Botw oder Oddyssey kommen kann, dürfte dir eigentlich klar sein, wenn du die Konsolenhistorie der letzten Jahre verfolgt hast. Das ist nicht realistisch und selbstredend, dass dazwischen auch einige AA und mal kleinere Titel kommen.

Wieso? Die anderen schaffen das auch. Nintendo hat zudem Entwicklerkapazitäten von 2 Plattformen zusammen gelegt.
 
Wieso? Die anderen schaffen das auch. Nintendo hat zudem Entwicklerkapazitäten von 2 Plattformen zusammen gelegt.
Nein, AAA-Ausnahmeexklusivtitel wie Zelda BOTW oder Mario Odyssey kommen auch von Microsoft oder Sony nicht jedes Jahr. Die PS4 wurde anfangs fast ausschließlich von den 3rds getragen und es hat zwei Jahre gedauert, bis es mit Uncharted 4 los ging.
Dass der Output von Nintendo an Titeln generell nicht gut ist, gerade in diesem Jahr, da stimme ich dir zu.
 
Ich sehe bisher auf der Switch keine großen Dürreperioden. Nintendo liefert regelmäßig alle 1 bis 2 Monate ein Spiel und das von Anfang an. Natürlich sind da immer mal wieder uninteressante und auch mal durchschnittliche bis schlechte Spiele darunter. Aber welcher Publisher schafft es schon, nur interessante Spiele zu bringen, erst recht in dieser Quantität? Dafür gibt es auch immer mal wieder interessantere 3rd-Party-Spiele, die diese Lücken füllen. Insgesamt ist die software-Situation auf der Switch deutlich besser als auf dem 3DS oder der Wii (U). Daran ändert auch Nintendos derzeit wirklich sehr eigenartige Informationspolitik nichts.

Grundsätzlich stimme ich dir da schon zu. 2. Halbjahr 2019 zwar ja sehr gut und dieses Jahr unterhalten mich AC und Xenoblade immer noch.

Für dieses Jahr haben viele halt vermutet, neuen Main Mario Teil, BotW oder was Grosses von Retro (MP Trilogy, Nachfolger zu DKC TF) zu bekommen, weil - wie Tialo schon erwähnt hat - in der Richtung schon länger nix gekommen ist von Nintendo EPD.

Verschiebt sich das jetzt auf 2021 wegen Corona oder weil sie allgemein mehr Zeit brauchen um die Qualität zu gewährleisten, wär das sicher auch zu verschmerzen, aber wir wissen ja gar nicht, was kommt. BoTW und Prime 4 können auch erst 2022 erscheinen. Bayo3 gecancelt worden sein. Pikmin4 gar nicht erst in Entwicklung sein. Usw.
 
Zurück
Top Bottom