Bezüglich der Ressourcendiskussion:
Ich bin der Meinung dass Nintendo da durchaus viele Schritte in die richtige Richtung gemacht hat in letzter Zeit. Sie verfolgen ja folgende Wege
1. Interne Teams mit mehr Personal aufstocken. Das machen sie seit Jahren stetig, insbesondere bei Studios wie Monolith fällt das auf. Sicherlich könnte man hier noch schneller und umfangreicher vorgehen, aber wenn man zu schnell wächst, ist auch immer die Gefahr groß, dass interne Projektmanagementprozesse nicht mehr stimmen. Ich finde hier geht Nintendo unterm Strich schon recht ordentlich vor. Geht sicherlich noch besser, aber ist erstmal kein Beinbruch
2. Mehr Spiele/eigene IPs von Partnerstudios entwickeln lassen. Diesen Ansatz verfolgt Nintendo schon länger und das erhöht den Output natürlich signfikant. Koei Tecmo entwickelt FE3H und Hyrule Warriors, Bandai Namco hilft bei Smash und Pokemon Snap mit, Platinum entwickelt Bayo 3 und Astral Chain exclusiv etc.pp. Auch hier geht man imo recht ordentlich vor
3. Sich mehr exclusive 3rd-Party-Sachen schnappen. Das überschneidet sich mit Punkt 2 natürlich etwas. Hier bin ich der Meinung, dass Nintendo zwar ordentlich vorgeht, sich aber durchaus auch mal etwas mehr westlich' orientierte Games schnappen könnte. Auf mich wirkt das Lineup teilweise doch sehr arg japanisch ausgerichtet, wenn man sich mal anschaut was Nintendo sich da so krallt. No more Heroes, Octopath Traveller, Bayonetta, Bakugan und wie sie alle heißen in Ehren, aber imo sollte man sich eher vermehrt Games wie Mario x Rabbids sichern bzw. solche westlichen Kollaborationen eingehen. Würde der Diversität des Lineups nur gut tun.
4. Und um beim Thema zu bleiben: Nintendo sollte schon schauen, dass sie ihre westlichen Ressourcen wieder verstärken. Monster Games hat die letzten Jahre nichts mehr für Nintendo entwickelt, Retro war jetzt jahrelang ein Trauerspiel, NST ebenfalls. Es fehlen ihnen schon so 1-2 westliche Studios, sozusagen ein 'Nintendo EPD West' oder eben das was früher Rareware war, das bräuchte man imo mal dringend. Also entweder was eigenes hier aufziehen oder tatsächlich mal 1 oder 2 vorhandene Studios kaufen und die dann zu Nintendoteams ummodeln.
Unterm Strich hat Nintendo viele Schritte schon gemacht, besser und effizienter gehts aber natürlich immer. Wie gesagt, am meisten wundert mich, das von EPD selbst so wenig und so langsam nur was kommt. Achja, und Gamefreak könnte man natürlich auch mal mehr und vor allem fähigeres Personal einverleiben
@TheGame ehm wer redet hier von 'jedem Monat ein Triple A Game'. Die Switch hat bislang vielleicht alle sechs Monate mal ein AAA-Spiel von Nintendo bekommen, wenn überhaupt. Rechne doch mal die ganzen Ports der letzten Jahre raus, da sah so manches Halbjahr der Switch bislang aber eher düster aus