meine wunschvorstellung wäre ja folgende:
nintendo sollte ein zweites kleines team passend zum großen 3d mario team gründen. dieses kleine team hätte schonmal die story, gameplay elemente testen und all solche vorarbeit geleistet für den super mario odyssey nachfolger wärend odyssey noch in entwicklung beim großen team wäre.
wenn man bedenkt wie klein die teams noch zu N64 zeiten waren, dann weiß man dass 10 oder 20 leute ein ganzes 40 oder 50 stunden game entwickeln können. scheinbar brauch man heutzutage viel mehr leute wegen der HD grafik.
jedenfalls könnte das kleine team immer schon vorbereiten, während das große team noch an einen vom kleinen team vorher vorbereiteten spiel arbeitet.
so würde man schneller sein, vermute ich.
man hätte in super mario odyssey als letzten gegner donkey kong zurück geholt, passend zu pauline. auch wenn ich die story so wie sie ist, in odyssey sehr mag. dann hätte das kleine team nicht "super mario odyssey 2" vorbereitet, sondern zur abwechselung "Donkey Kong 64 2" also ein 3d donkey kong. danach hätte man, falls es zeitlich passt, immernoch kein odyssey 2 gemacht, sondern "super mario galaxy 3" als abschiedsgeschenk für die switch. vielleicht auch als cross-gen game wie breath of the wild.
und erst auf der Switch 2 hätte ich super mario odyssey 2 entwickelt, bei diesen teil wäre mal wieder wario der letzte endgegner, so wie bei super mario land 2 damals. und genauso wie bei land 2, wäre der nachfolger von odyssey 2 dann ein richtiges hochwertiges vom 3d mario team entwickeltes 3d wario game. sowie die warioland spiele mit den 2d mario games mithalten konnten, sollte auch ein 3d wario game mit den 3d mario games mithalten (nicht so halbherzig wie warioworld).
und vielleicht kann man mit microsoft einen deal aushandeln und gibt den 3d mario team die chance ein banjo kazooie zu entwickeln. könnt ihr euch das vorstellen? ein banjo kazooie 3 in der qualität der 3d marios^^
das gleiche spielchen mit den mariokart team.
ein kleines team hätte schon diddy kong racing 2 vorbereiet während das mariokart team noch an mariokart 8 sitzt.
danach käme dann mariokart 9. und danach käme dann "donkey kong racing (1)" sowie wir es damals in den trailer zum gamecube sahen, und man auf tieren das rennen bestritt.
und dann käme mariokart 10 oder eine art nintendokart wie smash brothers halt.
genau das gleiche beim zelda team.
man hätte anstatt breath of the wild 2 anzukündigen lieber "starfox advetures 2" entwickeln sollen. der dinosaurier planet wäre dann nicht mehr teilweise im weltraum verteilt, sondern ganz, und es wäre so openworld wie breath of the wild. eine neuinterpretation des dino planeten, sowie hyrule in breath of the wild eine neu interpretation von hyrule ist. aber nicht mit cellshading, sondern mit ähnlich leckerer grafik wie der erste teil damals. bin eigentlich garnicht so grafik versessen, aber starfox adventures 1 sah damals irgendwie lecker aus^^
danach hätte man als abschiedsgeschenk für die swicht ein twilight princess ähnliches zelda entwickelt. einfach weil leute die mehr auf diese art von zelda stehen, auch einen kaufgrund haben, die switch zukaufen. breath of the wild 2 hätte man dann auf der switch 2 veröffentlicht um die fans davon, gleich zum kauf der nächsten konsole zu bewegen.
aber auch ein "starfox adventures 3" muss auf der switch 2 dann her^^
das stelle ich mir dann so vor, dass man diesmal nicht auf den dinosaurier planeten ist, sondern im lylat system. und man sowie in adventures 1 zwischen den verschiedenen planeten reisen kann. auch wieder mit lylat wars/starfox gameplay, nur viel komplexer als bei adventures 1 damals. somit htte man ein abwechslungsreiches action adventure und einen anspruchsvollen weltraum shooter in einem.
so das wäre meine idee, wie nintendo mehr AAA titel bringen könnte ohne groß neue AAA teams zu gründen. die auch abwechslungsreicher sind, auch nicht immer das gleiche für die teams selber zuentwickeln (good for the motivation).