Also die Xeno Spiele kann Monolith von mir aus auch erstmal honter sich lassen.
Seit Wii jeweils 1 Ableger + die Definitive heuer bin ich erstmal etwas übersättigt von dem Universum.
Als nächstes Projekt würd ich mir eine neue IP im ARPG Genre wünschen, aber trotzdem mit japanischen Einschlag. Ein richtiges RPG im Zelda Universum wäre natürlich auch interessant.
Es gibt erst 2 Maintitel und X, das ziemlich anders war. Dazu DLC. Von mir aus können sie ihre Titel auch anders nennen, aber Production 1 ist imo das Xenoblade Studio und so wie sich die Spiele verkaufen sehe ich nicht dass sich das so schnell ändert.
Ich persönlich würde mir schlichtweg wünschen dass sie die Vorteile der Xenoblade Mainreihe und X verbinden.
Lass ma den quatsch mit zelda...
Wenn monolith schon was anderes als xeno machen sollte (wobei ich da nur noch xenoblade chronicles 3 und evtl. Xenoblade chronicles X 2 erwarte) dann bitte baten kaitos.
Baten Kaitos gehört Namco und war nie ein großer Hit, das kann man wohl leider vergessen. Mir würde auch schon eine neue IP von Honne reichen, muss keiner existierenden Marke angehören, nur sein Spiel sein. Aber auch das wird noch dauern, Monolithsoft Kyoto ist bei Nintendo eingespannt und zu klein.
Ich denke auch dass MS jetzt erstmal ein anderes Spiel bringt und wir ein Xenoblade 3 dann erst auf der Switch 2 wieder sehen werden. Finde das aber auch okay so, Abwechslung ist immer gut und das Remake erscheint ja jetzt auch die Tage erst. Zuviele Ableger der gleichen IP auf einer Plattform finde ich persönlich ohnehin nie soooo gut.
Ich sehe Production 1 derzeit als das Xenoblade Studio, aber wer weiß.
Möglich wäre auch:
Production 1: Xenoblade De, Xenoblade 3 (oder irgendein anderer name im Xenoblade universum)
Production 2: Zelda Mitarbeit plus neues Spiel (oder das Zelda auf der Seite ist ein eigener Zeldatitel)
Kyoto (Honne): Hilft bei Nin spielen aus (Gerade erst Animal Crossing), will irgendwann wieder eigene Spiele machen. (vorerst wohl noch nichts, wenn man sich ansieht an was er alles bei Nintendo macht)
Viel Spekulation, aber ich bezweifle nicht, dass Production 1 für Xeno zuständig ist, das ganze Interview bezieht sich auch imo auf Production 1.
Hier ne vollständige Übersetzung des Takahashi Interviews, wurde anders übersetzt und klingt auch etwas anders, aber sie bestätigen ein neues Spiel und geben an, dass Future Connected die Story Richtung Zukunft der Xenoblade Reihe fortsetzt.
Casual mode, 20 hour epilogue and more!
www.nintendolife.com
We officially started development in August 2018, after development of Torna – The Golden Country wrapped up. I think in that sense, it could be said that both projects had been progressing alongside each other, but staff was divided three ways – staff working on a new title, staff for Xenoblade Chronicles: Definitive Edition, and staff working on both.
Famitsu: Please tell us about the concept behind the production and development of “Future Connected.”
Takahashi: I’m half-joking here, but there was a lingering feeling of pity towards Melia, but really, there were two reasons. First, it would appeal to existing fans and would continue the story towards the future of Xenoblade, and second, so we could finally show off the shoulder of Bionis, a map that didn’t fit into the main game, but was perfectly suited for this role.
Famitsu: Can you tell us about the sense of volume in “Future Connected?”
Takahashi: It took me about 10 to 12 hours to finish, so I think it will take players a bit longer to complete the first time. I’d say there’s about 20 hours worth of content in Future Connected, when you include side quests. When you develop DLC, you can increase the volume of the game even more, but with a remaster such as this, it’s just too expensive, and if we put too many resources into developing it, it would have had an impact on developing our new game. We tried to balance the development to be compatible with these limits in mind.
Ist das eigentlich schon sicher dass Nintendo keine directs mehr machen wird? Schwirrte ja das Gerücht herum. Wäre ja schon sehr schade wenn nun Spiele nur noch ein paar Monate vor Release auch das erste mal gezeigt werden so wie bei Paper Mario
Es ist derzeit keine Direct für die unmittelbare Zukunft geplant laut Jeff Grubb, das bedeutet natürlich nicht, dass sie keine Directs mehr machen werden. Oder anders: Wir haben keine Ahnung was Nintendo mittelfristig machen wird. Und Nintendo hat manche Spiele auch zu früh angekündigt. Denke daran wird sich nichts ändern, manche Titel werden früh angekündigt, manche spät.