Nintendo Allgemeiner Nintendo Thread (Diskussionen, Gerüchte, Directs)

Hinweis
Falls ihr Nintendos Release-Politik im Detail (auch im Bezug auf Ports) besprechen wollt, gibt es dafür einen besseren Thread:
"Nintendo, warum bist du so...?"
Naja es wäre auch schon extrem absurd wenn wir in 2020 KEINEN Trailer zu BotW2 sehen würden. So spät kann das ja gar nicht kommen. Das gleiche gilt für Bayonetta 3, da ist ein Trailer auch dieses Jahr Pflicht imo
 
Also das nächste neue Spiel des Xenoblade Teams (Monolithsoft Production 1) ist seit Xenoblade 2 Release (2017) in Planung und seit August 2018 in Full Production. Startete die Entwicklung quasi Zeitgleich mit dem Xenoblade Remaster.
 
Also das nächste neue Spiel des Xenoblade Teams (Monolithsoft Production 1) ist seit Xenoblade 2 Release (2017) in Planung und seit August 2018 in Full Production. Startete die Entwicklung quasi Zeitgleich mit dem Xenoblade Remaster.

Jo aber dafür nur mit "halben Team", weil Group 1 parallel auch Xeno DE entwickelt hat. Hatte erst die Hoffnung dass Xeno DE komplett von der Group 2 entwickelt wird und Group 1 dafür vollständig an nem anderen Game hockt. Dem ist aber nicht so, finde ich eigentlich eher enttäuschend. Das heisst nämlich wir werden wohl nur noch ein weiteres Monolithspiel auf der Switch sehen
 
Jo aber dafür nur mit "halben Team", weil Group 1 parallel auch Xeno DE entwickelt hat. Hatte erst die Hoffnung dass Xeno DE komplett von der Group 2 entwickelt wird und Group 1 dafür vollständig an nem anderen Game hockt. Dem ist aber nicht so, finde ich eigentlich eher enttäuschend. Das heisst nämlich wir werden wohl nur noch ein weiteres Monolithspiel auf der Switch sehen

Denke ich auch, aber deren Output (neben der Unterstützung anderer internen Nin-Spiele) ist schon 1A .... da gibts leider andere Nin-Studios, die mir mehr Sorgen machen diesbezüglich ?.
 
Was macht der eigentlich noch so?
Aktuell Mario-Film, Nintendo-World Warner Bros Park (oder wie das hieß) und ein wenig Supervising im kreativen Bereich.

@miko Komm schon, das sollte doch wohl schon aus dem Kontext ersichtlich gewesen sein, dass das mit den Tischen nur metaphorisch gesprochen ist. Klar kann man wütend werden, je nachdem in welche Richtung sich ein projekt entwickelt, so ein kleiner Ausschnitt gibt aber nun wirklich keinen repräsentativen Einblick in den Alltag mit Miyamoto.
 
Jo aber dafür nur mit "halben Team", weil Group 1 parallel auch Xeno DE entwickelt hat. Hatte erst die Hoffnung dass Xeno DE komplett von der Group 2 entwickelt wird und Group 1 dafür vollständig an nem anderen Game hockt. Dem ist aber nicht so, finde ich eigentlich eher enttäuschend. Das heisst nämlich wir werden wohl nur noch ein weiteres Monolithspiel auf der Switch sehen


Production 2 arbeitet an einem Zeldaspiel (vermutlich BotW2, aber genau steht das nicht fest) und Takahashi erwähnte neue "Spiele", also kann es gut sein, dass wir noch mehr sehen.

Im Grunde heißt es nur, dass seit 2017 am nächsten Xenoblade gearbeitet wird, trotz Torna, trotz des Remasters.

>DE planning started right after the launch of XC2 (2017)
>Also at the same time they planning for a new game.
>Presented the games together to Nintendo (May 2018)
>So Production Group 1 were seemingly doing 3 games at the same time with Torna development (1.Torna 2.DE 3.New game)
>DE and New Game full production started after Torna had gone gold (August 2018)

Die wildcard ist hier Production 2 (arbeiten sie an BotW 2, wenn ja: arbeiten sie nur an BotW2 oder auch an einem eigenen Spiel?)
 
Monolith darf auch gerne mal wieder was anderes als Xenoblade machen. Kann von mir aus eine neue Xeno Serie, eine komplett neue JRPG Ip oder was ganz anderes werden
 
ein neues soma bringer wäre nett.

hauptsache soraya saga ist wieder writerin, denn ihr mann tetsuya takahashi war jetzt mit xb2 und x nicht so wirklich der bringer als szenario und story writer.
 
Future Connected (der neue Epilog in Xenoblade DE) soll angeblich einen Hint auf die Zukunft der Reihe geben.
Speaking of the concept behind the Definitive Edition’s new story Futures Connected, Takahashi-san starts with “Poor Melia” which he defines a “half-joke.” Then he explains that there are two reasons and a half. It appeals to existing fans, it leads toward the “future” of “Xenoblade,” and the shoulder of the Titan was a suitable setting for the story.

Futures Connected takes 10-12 hours to complete, but first-timers may require a little more time. Ultimately, it can take about 20 hours including side activities. While you can play it immediately on its own, Takahashi-san advises playing the main game first if you haven’t before.

He concluded mentioning that the original Xenoblade Chronicles was a starting point for growth due to major changes within Monolith Soft. The Definitive Edition has its foundation in the determination and feelings of the staff from that time combined with the determination and feelings of today’s developers. It’s also a hint to the future title [or titles. As usual, Japanese does not distinguish between plural and singular] by Monolith Soft. Takahashi-san hopes that both veteran and new fans will be able to feel the future at the end of the story.
 
Ich würde von Monolith Soft gerne ein japanisches Action-Rollenspiel sehen. Dynamischer als XC und mit einem Hauch BotW.

Gameplaytechnisch wäre das auf jeden Fall ein Schritt in die richtige Richtung. Ich verstehe immer noch nicht warum man überhaupt SP-games mit MMORPG gameplay veröffentlicht, also die Designentscheidung. Diese Art von Gameplay ist im Grunde nur ein Krücke damit Spiele mit X Online-Spielern unterschiedlich stabiler Verbindungen überhaupt miteinander laufen. Das ist in ein einem SP-Game in etwa so platziert, wie Flugzeugessen in einem Restaurant.
 
Zurück
Top Bottom