5. PS3 vs. Xbox360 vs. Wii

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
naco schrieb:
iimpact schrieb:
Da du selber keine ahnung hast hättest du dir deine pseudo rechnung auch sparen können!

ja ja, diese Argumentslosigkeit bin ich schon von einigen Fanboys hier gewohnt. :lol: Wenn ihnen nichts gescheites mehr einfällt kommen sie mit sowas. Einfach nur lächerlich. :rolleyes:

Nein lächerlich ist das du den anderen kompetenzen aberkennst aber mit den selben argumenten eine rechnung versuchst aufzustellen obwohl du genau so "schlau" bist wie alle anderen oder hast du zur abwechslung mal ein paar absolute zahlen zu bieten? Nein?! Dacht ich's mir...
Was hat das mit "fanboy" zutun?
 
naco schrieb:
iimpact schrieb:
Da du selber keine ahnung hast hättest du dir deine pseudo rechnung auch sparen können!

ja ja, diese Argumentslosigkeit bin ich schon von einigen Fanboys hier gewohnt. :lol: Wenn ihnen nichts gescheites mehr einfällt kommen sie mit sowas. Einfach nur lächerlich. :rolleyes:

Bei einem Budget von locker 1mio$ aufwärts(!) muss die Gewinnspanne natürlich größer sein.
Aber was ist mit einem Budget von, sagen wir mal... hm...
200.000$?
Da würden auch nur 10.000 verkaufte BrainTrainings reichen um das wieder einzuspielen.

Oh, ich habs vergessen, Brain Age verkaufte sich ja mehr als 2 Millionen mal!
Huch... :D

Und nicht vergessen: Nicht jedes Spiel verkauft sich mehr als 500.000 mal...
 
mike1986 schrieb:
Aja MS hat ja schon gesagt dass es billiger wäre Milliarden Verluste mit der Xbox in Kauf zu nehmen als Nintendo aufzukaufen. Mir gehts ja aber eher darum falls es Nintendo mal nicht mehr so gut geht und sie wirklich vor der Pleite stehen. Ich kann mir absolout nicht vorstellen dass sie mit ihrem Hass-Konkurrenten Sony zusammenarbeiten wollen.

Wer konnte sich damals vorstellen, dass Sonic auf einer Nintendo Konsole erscheint? Ich glaube manche hier orten Hass-Feinde wo keine sind. Das sind zwei Firmen, Sony und Nintendo tun beide alles um letztendlich Profit zu erwirtschaften auch ein Jointventure ist nicht abwegig, keiner von beiden hat nur derzeit Interesse daran, wozu auch.

Und dass es Geld nicht mangeln würde meine ich dass Nintendo mit MS sich keine Sorgen mehr um Geld machen müsste.

Ja, und das werden sie so oder so nie müssen, du wirst kaum eine Firma finden die durchgehend, jahr für Jahr, seit ca. 100 Jahren Gewinne eingefahren hat. Sega könnte heute auch noch stehn wo Nintendo jetzt steht nur leider hatten sie weniger Glück und vor allem aber die falsche Strategie, hoch gespielt hoch verloren, Nintendo macht soetwas nicht, sie gehen immer auf Nummer sicher, auch wenn das manchmal nicht so scheint.
 
Constantine schrieb:
Auf Aktienkurse würde ich mich nicht zu sehr verlassen, und überhaupt, ist Nintendo nicht mittlerweile wieder als Firma selbst der Hauptaktionär? Es war doch irgendwann einmal eine Meldung im Netz, dass Nintendo ihre Aktienanteile zum Großteil rückgekauft hat.
Es ging um das Argument, dass die Aktiengesellschaft Nintendo sich nicht besonders gut entwickle. Und da hilft der Blick auf die Aktienkurse sehr wohl, zumindest als Indikator für das Vertrauen der Anleger in Nintendos zukünftige Entwicklung. Dass die gut sein könnte, stellt solid2snake ja in Frage und vor allem UNTERstellt er, nur verblendete N-Kiddies könnten so denken. Ganz offensichtlich ist das nicht der Fall.
Die Kurssprünge der letzten Zeit können garantiert nicht damit zu erklärt werden, dass Nintendo einen großen Anteil ihrer Aktien zurückgekauft hat. Zu mal das ja eine Weile her ist. Sie sind schlicht und ergreifend damit erklärbar, dass die Anleger Nintendo durchaus zutrauen, den Erfolg des NDS mit dem Wii zu wiederholen.
 
naco schrieb:
Ach Leute. Seid doch nicht so blauäugig. Redet hier von Entwicklungskosten, obwohl ihr überhaupt keine Ahnung habt. Nicht jedes Spiel kostet gleich so viel wie ein Shenmue oder Halo. Das sind die Ausnahmen. Oder kann mir jemand Absolute Zahlen nennen. Bin ich mal gepannt.

Dennoch sind Spiele wie Gran Turismo, die viele Mitarbeiter, viel Programmierarbeit und viel Zeit in Anspruch nehmen um einiges teurer als das in wenigen Monaten mit einem kleinen Team nur programmierte, simple Brain Training deutlich teurer.

Denn GT4 hatte mehr als 50 Mitarbeiter, die Entwicklung dauerte mehrere Jahre. Brain Training hatte gerade einmal 20 Mitarbeiter, die Entwicklung war nach etwa 6 Monaten bereits abgeschlossen. Da haben die Entwicklungskosten schon einen großen Einfluss auf den letztlichen Gewinn.

Die Entwicklungskosten sind nicht das ausschlaggebende Argument.
In diesem Fall schon.

Schon bei 500.000 Verkaufte Einheiten verdient eine Firma 10.000.000 $
Kannst du mir die Zahl erläutern?

und was glaubt ihr wieviel Ninendo dann mit einem Gehirntrainer der in Japan nur 20 ? kostet verdient.
Mehr als Sony mit Gran Turismo 4, da sich dieses in Japan lediglich 1.09 Mio mal verkaufen konnte, Brain Training aber mehr als 2.5 Mio mal. Zwar kommt der niedrigere Preis hinzu, aber du musst auch beachten, das die Entwicklungskosten um mehr als 50 % niedriger waren bei BT.

Von den 20 ? müssen noch die Steuern abgezogen werden (Ust) dann noch der Gewinn den der Händler macht
Das muss man auch bei den 40 Euro machen, die GT4 dort kostet, oder kostet es 6800 Yen? Ich gehe jetzt erst einmal von 5800 Yen aus.

Und wenn nintendo dann 5 ? Gewinn pro Spiel bleiben (wenn überhaupt, weil das Marketing usw. nicht einberechnet wurde) hatt man bei 2 mio Verkauften Einheiten auch einen Gewinn von 10.000.000 (also genausoviel wie ein 3rd Party Heimkonsolenspiel dass sich gerade mal 500.000 Mal verkauft).
Mit Brain Training macht Nintendo dann wohl doch mehr Gewinn, aufgrund der niedrigen Produktionskosten.

Ach ja da Nintendo ja Gewinne macht (insgesamt übers Jahr gesehen ;) ) müssen die noch Steuern zahlen und die Fixkosten nicht zu vergessen.
Müssen die anderen Hersteller aber auch ;)
 
naco schrieb:
iimpact schrieb:
Da du selber keine ahnung hast hättest du dir deine pseudo rechnung auch sparen können!

ja ja, diese Argumentslosigkeit bin ich schon von einigen Fanboys hier gewohnt. :lol: Wenn ihnen nichts gescheites mehr einfällt kommen sie mit sowas. Einfach nur lächerlich. :rolleyes:
Sorry naco, aber mit dieser Rechnung hast du in der Tat nicht viel bewiesen. Die Entwicklungskosten eines BrainTrainer liegen nun mal WEIT unter denen eines Heimkonsolen-Titels. Und Du darfst nicht vergessen, auch bei denen müssen Steuern etc. bezahlt werden. Es wäre mir zumindest neu, dass man das ausschließlich bei BrainTrainern tun muss. :-P
Und vor allem solltest du Dich auch mal informieren, bevor Du irgendwas aus den Fingern saugst. In diesem Jahr hat Nintendo die Dividende sogar erhöht und schüttet generell eine recht hohe aus.
 
@ constantine

Es ist aber auszugehen das Microsoft Nintendo ein größeres Angebot machen würde als Sony. Und schließlich ginge Nintendo lieber dahin wo sie mehr finanziellen Spielraum und über eine gewisse Unabhängigkeit verfügen. Und das wäre eindeutig MS.

Zudem sieht man ja auch an Rareware dass Nintendo eher zu Microsoft tendiert.
 
MS hat ja auch mehr Kohle ^^

aber so wie ihr redet, könnte man meinen Nintendo sei schon Bankrott und will für andere Konsolen entwickeln....o_O
 
mike1986 schrieb:
Breac schrieb:
mike1986 schrieb:
Zudem sieht man ja auch an Rareware dass Nintendo eher zu Microsoft tendiert.

Das musst du mir mal erklären :-?

Weil Nintendo Rareware an MS und nicht an Sony verkauft hat.
Vielleicht hat MS auch einfach das bessere Angebot gemacht? Gabs überhaupt eins von Sony?

AllGamer schrieb:
MS hat ja auch mehr Kohle ^^

aber so wie ihr redet, könnte man meinen Nintendo sei schon Bankrott und will für andere Konsolen entwickeln....o_O
In der Tat. Aber dieses Gerede muss man sich ja schon seit Jahren anhören. Und Nintendo macht immer noch fleißig Gewinn (mal mehr, mal weniger). Aber solche realitätsfernen Debatten, liest man hier leider öfter.
 
AllGamer schrieb:
MS hat ja auch mehr Kohle ^^

aber so wie ihr redet, könnte man meinen Nintendo sei schon Bankrott und will für andere Konsolen entwickeln....o_O
Das triffts irgendwie genau auf den Punkt, milliardenschwere Firmen gehen nicht so schnell Pleite ;)
 
Achso^^
Aber das war dann doch ein wenig anders. ;)
Seit 2001 kamen ständig Activision und Microsoft Mitarbeiter zu Rare, laut ehemaligen Rare-Mitarbeitern soll damals alles schief gelaufen sein, was man ja auch an den elenden Verschiebungen gesehen hat. (StarFox, Kameo, PDZ etc.)
Letztlich hat Microsoft einfach mehr geboten und Rare konnte sich auf eine Hardware spezialisieren. Nintendo hat Rare dann die Anteile verkauft, diese haben sich dann von Microsoft aufkaufen lassen. Zwischen Nintendo und Microsoft kam es zu keiner direkten Transaktion.

Letztlich hat sich dieser Schachzug für Nintendo allerdings vollkommen ausgezahlt. Rares Spiele verkaufen sich nur schleppend, es gibt noch längere Entwicklungszeiten, die Qualität ist nicht mehr auf dem hohen Niveau von damals etc.
 
Wir reden ja über den Fall das Nintendo mal Pleite geht und wo Nintendo dann lieber hingeht.... zu MS oder Sony.
 
Calvin schrieb:
naco schrieb:
iimpact schrieb:
Da du selber keine ahnung hast hättest du dir deine pseudo rechnung auch sparen können!

ja ja, diese Argumentslosigkeit bin ich schon von einigen Fanboys hier gewohnt. :lol: Wenn ihnen nichts gescheites mehr einfällt kommen sie mit sowas. Einfach nur lächerlich. :rolleyes:
Sorry naco, aber mit dieser Rechnung hast du in der Tat nicht viel bewiesen. Die Entwicklungskosten eines BrainTrainer liegen nun mal WEIT unter denen eines Heimkonsolen-Titels. Und Du darfst nicht vergessen, auch bei denen müssen Steuern etc. bezahlt werden. Es wäre mir zumindest neu, dass man das ausschließlich bei BrainTrainern tun muss. :-P
Und vor allem solltest du Dich auch mal informieren, bevor Du irgendwas aus den Fingern saugst. In diesem Jahr hat Nintendo die Dividende sogar erhöht.

Ach dieses Argument mit die Entwicklungskosten liegen weit unter dem eines Heimkonsolen Titels. Klar liegen sie drunter aber, das ist nicht so ausschlaggebend! ODER HABT IHR ZAHLEN UM DAS ZU BEWEISEN???


@ Breac

das mit den 500.000 Verkauften Einheiten und 10.000.000. So viel verdient zb EA beim Verkauf eines Fifas zu einem Preis von 60 Euro bei den Konsolen oder 40 € beim PC. Also haben die schon bei 500.000 verkauften Einheiten die Entwicklungskosten von 10.000.000$ schon gedeckt (wieviel so ein Fifa nun in der Entwicklung kostet weiß ich nicht)

500.000 verkaufte Fifas = 10.000.000 für EA. Mehr verkaufte Fifas = mehr Gewinn für EA.

Was ist mit Eye-Toy, Buzz, Singstar müsst doch nicht gleich GT (Monster Projekt) als Referenz nehmen. Sind gesagt nur die Ausnhamen wie eben GT, GTA, HALO, Shenmue usw. die sehr viel Geld kosten.

Und das jeder Steuern zahlen muss ist doch klar. Hat ja keiner das Gegenteil behauptet.
 
mike1986 schrieb:
Wir reden ja über den Fall das Nintendo mal Pleite geht und wo Nintendo dann lieber hingeht.... zu MS oder Sony.
Ich sehs aber nicht in absehbarer Zeit kommen das sie Pleite gehen, außerdem ist die Disskusion ziemlich schawchsinnig wenn ihr mich fragt......
 
mike1986 schrieb:
Wir reden ja über den Fall das Nintendo mal Pleite geht und wo Nintendo dann lieber hingeht.... zu MS oder Sony.
Wie soll denn Nintendo bitte in nächster Zeit Pleite gehen? Der NDS läuft super, der GBA immer noch gut. Und mit dem Wii sind sie bestens aufgestellt. Hört doch mal endlich auf mit dieser unsinnigen Debatte, die man hier alle Jahre wieder führen muss und überhaupt nichts mit der Realität zu tun hat!

naco:
Hast Du denn Zahlen, die das Gegenteil beweisen? Und die Eyetoy-Spiele sind ohne Kamera auch wesentlich preiswerter als andere Heimkonsolenspiele. Du tust hier so, als würde man mit Handheld-Software GAR keinen Gewinn machen. Wenn das so ist, frage ich mich, wieso dann überhaupt noch für Handhelds entwickelt wird..
 
@Breac

Wikipedia:
Im September 2002 verkaufte Nintendo ihren inzwischen auf 49% angestiegenen Anteil an Rare für 375 Millionen Dollar an Microsoft, sodass Rare nun Exklusivtitel für die Microsoft-Konsole Xbox bzw. der Xbox360 entwickelt. Die Trademarks einiger Charaktere der Spiele, die Rare für Nintendo-Konsolen gemacht hatte, wurden von Nintendo erworben, so zum Beispiel Diddy Kong. Allerdings behielt Rareware seine wichtigsten Lizenzen und Marken wie z.B. Perfect Dark,Banjo Kazooie und Conker.
 
Also Leute hört mal mit der Diskussion auf das Nintendo Pleite geht auf. Die ist genauso realitätsfremd wie die Behauptung das die PS3 nicht Marktführer wird (mit welchem Abstand darüber könnt ihr streiten)

Und selbst wenn der Wii genau so floppt wie seine beiden Vorgänger kommt mindestens noch eine Nachfolgerheimkonsole von Nintendo. So schnell geben die nicht auf. Und sollte der Wii Nachfolger dann auch floppen dann KÖNNTE es sein das sich Nintedo aus dem Heimkonsolengeschäft zurückzieht. Aber das ist noch so weit in der Zukunft. Lasst es lieber.
 
@Calvin

Wieso hat Nintendo Rareware verkauft?? Normalerweise verkauft man nicht so einfach seine Marken.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom