mike1986 schrieb:
@Calvin
Wieso hat Nintendo Rareware verkauft?? Normalerweise verkauft man nicht so einfach seine Marken.
1. Weil Rare Ltd. zu langsam, zu kostenaufwändig und zu unstrukturiert arbeitete.
2. Weil die Chefetage anscheinend nicht mit Nintendo zufrieden war, sodass man die eigenen Anteile verkaufen konnte und Geld dafür bekam. Es ist allgemein bekannt, dass Gespräche bereits Anfang 2001 geführt wurden (zwischen Rare und Activision sowie Microsoft).
3. Weil viele Mitarbeiter unzufrieden mit der Chefetage von Rare waren und das Unternehmen daraufhin verließen. (z.B. die FRD Gründer)
Also, es fanden 2 Transaktionen statt. Einmal hat Nintendo für einen unbekannten Preis seinen Aktienanteil and Rare Ltd. zurückverkauft, zum anderen hat Microsoft 100 % von Rare Ltd. danach gekauft. Indirekt hat MS also schon Nintendos Anteil bekommen.
"Im September 2002 verkaufte Nintendo ihren inzwischen auf 49% angestiegenen Anteil an Rare für 375 Millionen Dollar an Microsoft"
Diese Aussage ist demnach also falsch.
naco schrieb:
Breac schrieb:
Eyetoy, Buzz und Singstar kosten aber doch auch weniger? Zumindest ohne die Zusatzhardware. Außerdem kommen bei Singstar noch Lizenzkosten hinzu, des weiteren musste die Technik auch erst entwickelt werden. Zudem ist ein PS2 Spiel aufwändiger zu programmieren als ein Brain Training. Insgesamt sind die Entwicklungskosten also immer noch niedriger.
Wobei ich jetzt weder eine Mitarbeiterzahl noch Verkaufszahlen bei den obrigen Spielen kenne.
Die kosten immerhin 40? ohne Hardware. Und ich behaupte das so ein Singstar Teil nicht besonders viel mehr kostet als irgend ein HH Spiel. Und wegen der Lizenzkosten. Die Songs gehören doch alle Sony Music, oder?
Kann sein, ich glaube, dass du da Recht hast. (wegen der Lizenzen)
Dennoch war es wohl insgesamt aufwändiger, EyeToy etc. zu entwickeln, da hierfür die nötige Hardware benötigt wurde, die so in die Software integriert werden musste, dass sie gut funktionierte. Dennoch denke ich, dass Sony mit EyeToy: Play mehr Gewinn in Europa macht, als Nintendo mit Brain Training. Weltweit gesehen sieht aber wohl anders aus.
Edit by TM: Aus 2 mach 1. Bitte keine Doppelposts