Ach Leute. Seid doch nicht so blauäugig. Redet hier von Entwicklungskosten, obwohl ihr überhaupt keine Ahnung habt. Nicht jedes Spiel kostet gleich so viel wie ein Shenmue oder Halo. Das sind die Ausnahmen. Oder kann mir jemand Absolute Zahlen nennen. Bin ich mal gepannt.
Die Entwicklungskosten sind nicht das ausschlaggebende Argument. Schon bei 500.000 Verkaufte Einheiten verdient eine Firma 10.000.000 $ (wenn es ein 1st oder 2nd Party Game ist natürlich mehr, da fallen ja keine Lizenzgebühren an) und was glaubt ihr wieviel Ninendo dann mit einem Gehirntrainer der in Japan nur 20 kostet verdient. Auch wenn sich das Teil 2 mio Mal verkauft. Von den 20 müssen noch die Steuern abgezogen werden (Ust) dann noch der Gewinn den der Händler macht und was kostet denn so ein Modul in der Herstellung (bestimmt nicht so viel, muss aber trotzdem einberechnet werden). Und wenn nintendo dann 5 Gewinn pro Spiel bleiben (wenn überhaupt, weil das Marketing usw. nicht einberechnet wurde) hatt man bei 2 mio Verkauften Einheiten auch einen Gewinn von 10.000.000 (also genausoviel wie ein 3rd Party Heimkonsolenspiel dass sich gerade mal 500.000 Mal verkauft). Ach ja da Nintendo ja Gewinne macht (insgesamt übers Jahr gesehen

) müssen die noch Steuern zahlen und die Fixkosten nicht zu vergessen. Bleibt ja sehr viel übrig am Ende muss ich sagen. (aktiendividende müssen bei Nintendo glaub ich nicht so viel gezahlt werden weil die Firma ja zum Großteil irgendsoeinem Milliardär gehört, aber trotzdem der würde auch gern Gewinn sehen)