5. PS3 vs. Xbox360 vs. Wii

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Nerazar schrieb:
mironicus schrieb:
Das ist also ein Warbereich....

Mir geht die fehlende Rumble-Funktion der PS3 auf die Nerven. Das ist ein absolutes Muss bei allen Konsolen bisher gewesen.

Man stelle sich vor: Tekken 6 und man spürt nicht mehr, wenn man getroffen wird. Oder God of War und die zukünftigen Teile! Jedes dieser Spiele unterstützte schon diese Funktion in den Vorgängerspielen. Und ich will sie nicht missen. Diesen ungenauen Bewegungssendergedöns brauch ich nicht. :evil:

Tut mir Leid, Rumble ist last gen, Motion Sense ist next gen ;)

Wario Ware Twisted ist dann ein ein Next und ein Last Gen Spiel :lol:
 
jaja, immer diese aggresiven N-kiddies :lol:
nintendo möchte immer innovativ sein, stimmt. aber damit erfolg zu haben ist was anderes, siehe N64.

meiner meinung nach, wird der Wii nichts anderes als ein zweiter N64, der sich sogar schlechter verkaufen wird.
 
solid2snake schrieb:
Mandrion schrieb:
@solid

Ehm und du scheinst die anderen Posts nicht gelesen zu haben. BRaintrainer wird wahrhscheinlich innerhalb von 5 Stunden fertig entwickelt sein ( Achtung: Übertreibung).
Die Produktionskosten sind sehr sehr gering.

Tja und wenn du Mathe kannst, dann wirst du sehen, dass beide Spiele den gleichen Gewinn abwerfen ;)

Ausserdem verkauft sich ein Braintrainer phänomenal. Nintendo kann LOCKEr mit dem HH-Markt überleben. Warum denn auch net? Sie machen doch nur GEwinn in diesem Sektor, ich verstehe net, wie sie da untergehen sollen ;)

gut, gut, gut. aber wenn sie überleben können, wieso versuchen sie es mit dem Wii? sie brauchen den markt und das geld.

ich werde mir jedenfalls von weiten die show um nintendo ansehen und mir dann F-Zero für PS3 kaufen.

Wenn Nintendo pleite geht, dann werden die 2nd Party Entwickler für M$.

Ein 2. N64? Das wäre geil. Dann hätten wir den besten Shooter, das beste Spiel überhaupt und die besten Jump N Runs.

Aber ich sehe schon- bei dir dir definiert sich eine Konsole nur durch ihre Technik, wodurch der Wii bei dir ganz hinten steht.
 
solid2snake schrieb:
jaja, immer diese aggresiven N-kiddies :lol:
nintendo möchte immer innovativ sein, stimmt. aber damit erfolg zu haben ist was anderes, siehe N64.

meiner meinung nach, wird der Wii nichts anderes als ein zweiter N64, der sich sogar schlechter verkaufen wird.

:rolleyes:

Bin mal gespannt wie tief du noch sinkst - amüsant ist es in jedem Fall.............. 8-)
 
solid2snake schrieb:
jaja, immer diese aggresiven N-kiddies :lol:
nintendo möchte immer innovativ sein, stimmt. aber damit erfolg zu haben ist was anderes, siehe N64.

meiner meinung nach, wird der Wii nichts anderes als ein zweiter N64, der sich sogar schlechter verkaufen wird.

Diesmal hat Nintendo Rumble, Sony nicht :D
Sony erreicht mit ihrer PS3 vielleicht noch GameCubeZahlen, wenns gut läuft.
Klare Festlegungen, welche Zielgruppe man wo melken soll, gibt es bei Sony nicht.
Das wird implodieren :oops:
 
solid2snake schrieb:
jaja, immer diese aggresiven N-kiddies :lol:
nintendo möchte immer innovativ sein, stimmt. aber damit erfolg zu haben ist was anderes, siehe N64.

Lustigerweise hat sich das N64 öfters verkauft als die Xbox und die Xbox 360 zusammen.

meiner meinung nach, wird der Wii nichts anderes als ein zweiter N64, der sich sogar schlechter verkaufen wird.

Dann nenne doch einmal Argumente. Du ignorierst ja anscheinend meine Beiträge. Verstehst du sie nicht? Ich weiß jetzt nicht wie alt du bist, aber von deiner Diskussionsfähigkeit her zu schließen, schätze ich es als äußerst niedrig ein.
 
Also falls Nintendo mal Pleite gehen sollte, was ich nicht glaube, dann würde ich es sehr begrüßen wenns sie für Microsoft als unabhängiger
2nd Party Entwickler arbeiten würde und ihre Ideen mit in Microsoft neue Konsole einbringen. Und ich denke daran hätten Microsoft genau wie Nintendo Interesse. Wenn Sie dann noch einen gemeinsamen Handheld entwickeln würden wäre das sehr interessant anzusehen :)

Und an Geld würde es ja nicht Mangeln ;)
Und ich glaube Nintendo hat eher Sympahtien zu MS da sie ja auch RARE an MS verkauft hatten anstatt an Sony.
 
Ach Leute. Seid doch nicht so blauäugig. Redet hier von Entwicklungskosten, obwohl ihr überhaupt keine Ahnung habt. Nicht jedes Spiel kostet gleich so viel wie ein Shenmue oder Halo. Das sind die Ausnahmen. Oder kann mir jemand Absolute Zahlen nennen. Bin ich mal gepannt.

Die Entwicklungskosten sind nicht das ausschlaggebende Argument. Schon bei 500.000 Verkaufte Einheiten verdient eine Firma 10.000.000 $ (wenn es ein 1st oder 2nd Party Game ist natürlich mehr, da fallen ja keine Lizenzgebühren an) und was glaubt ihr wieviel Ninendo dann mit einem Gehirntrainer der in Japan nur 20 € kostet verdient. Auch wenn sich das Teil 2 mio Mal verkauft. Von den 20 € müssen noch die Steuern abgezogen werden (Ust) dann noch der Gewinn den der Händler macht und was kostet denn so ein Modul in der Herstellung (bestimmt nicht so viel, muss aber trotzdem einberechnet werden). Und wenn nintendo dann 5 € Gewinn pro Spiel bleiben (wenn überhaupt, weil das Marketing usw. nicht einberechnet wurde) hatt man bei 2 mio Verkauften Einheiten auch einen Gewinn von 10.000.000 (also genausoviel wie ein 3rd Party Heimkonsolenspiel dass sich gerade mal 500.000 Mal verkauft). Ach ja da Nintendo ja Gewinne macht (insgesamt übers Jahr gesehen ;) ) müssen die noch Steuern zahlen und die Fixkosten nicht zu vergessen. Bleibt ja sehr viel übrig am Ende muss ich sagen. (aktiendividende müssen bei Nintendo glaub ich nicht so viel gezahlt werden weil die Firma ja zum Großteil irgendsoeinem Milliardär gehört, aber trotzdem der würde auch gern Gewinn sehen) ;)
 
Also es gehen ja Gerücht herum dass man mit Microsofts Handheld auch alle Xbox Live Arcade Games zocken kann die man gekauft hat. Das finde ich ne sehr intreressante Sache.
 
mike1986 schrieb:
Also falls Nintendo mal Pleite gehen sollte, was ich nicht glaube, dann würde ich es sehr begrüßen wenns sie für Microsoft als unabhängiger
2nd Party Entwickler arbeiten würde und ihre Ideen mit in Microsoft neue Konsole einbringen. Und ich denke daran hätten Microsoft genau wie Nintendo Interesse. Wenn Sie dann noch einen gemeinsamen Handheld entwickeln würden wäre das sehr interessant anzusehen :)

Und an Geld würde es ja nicht Mangeln ;)
Und ich glaube Nintendo hat eher Sympahtien zu MS da sie ja auch RARE an MS verkauft hatten anstatt an Sony.

An einem mangelt es Nintendo sicher nicht, das kannst du mir glauben, das ist Geld. Ohne Schulden und mit doppelt soviel Barvermögen wie der ganze Sony Konzern. Es gibt nicht viele Firmen die da finanziell besser dastehn als Nintendo, MS wäre eine der wenigen, aber selbst sie können sich Nintendo nicht ohne weiteres leisten...
 
naco schrieb:
Ach Leute. Seid doch nicht so blauäugig. Redet hier von Entwicklungskosten, obwohl ihr überhaupt keine Ahnung habt. Nicht jedes Spiel kostet gleich so viel wie ein Shenmue oder Halo. Das sind die Ausnahmen. Oder kann mir jemand Absolute Zahlen nennen. Bin ich mal gepannt.

Die Entwicklungskosten sind nicht das ausschlaggebende Argument. Schon bei 500.000 Verkaufte Einheiten verdient eine Firma 10.000.000 $ (wenn es ein 1st oder 2nd Party Game ist natürlich mehr, da fallen ja keine Lizenzgebühren an) und was glaubt ihr wieviel Ninendo dann mit einem Gehirntrainer der in Japan nur 20 € kostet verdient. Auch wenn sich das Teil 2 mio Mal verkauft. Von den 20 € müssen noch die Steuern abgezogen werden (Ust) dann noch der Gewinn den der Händler macht und was kostet denn so ein Modul in der Herstellung (bestimmt nicht so viel, muss aber trotzdem einberechnet werden). Und wenn nintendo dann 5 € Gewinn pro Spiel bleiben (wenn überhaupt, weil das Marketing usw. nicht einberechnet wurde) hatt man bei 2 mio Verkauften Einheiten auch einen Gewinn von 10.000.000 (also genausoviel wie ein 3rd Party Heimkonsolenspiel dass sich gerade mal 500.000 Mal verkauft). Ach ja da Nintendo ja Gewinne macht (insgesamt übers Jahr gesehen ;) ) müssen die noch Steuern zahlen und die Fixkosten nicht zu vergessen. Bleibt ja sehr viel übrig am Ende muss ich sagen. (aktiendividende müssen bei Nintendo glaub ich nicht so viel gezahlt werden weil die Firma ja zum Großteil irgendsoeinem Milliardär gehört, aber trotzdem der würde auch gern Gewinn sehen) ;)

Da du selber keine ahnung hast hättest du dir deine pseudo rechnung auch sparen können!
 
solid2snake schrieb:
kein verlust ja, aber sie haben viel weniger gewinn gemacht -> schlecht. Nintendo ist eine aktiengesselschaft und die müssen jahr für jahr steigende gewinne haben, da sonst die investoren abspringen und dann können sie den laden richtig dicht machen. sie könnten natürlich wieder zu einer GmbH werden, wäre aber imo lächerlich. und wenn Nintendo nur noch HH herstellen würde, würde ihr kurs einerseits sinken, dadurch der marktwert und Billy müsste nur noch einen teil dessen anbieten, wodurch er vor jahren Big N kaufen wollte.
Und gerade die Aktienkurse dieser Aktiengesellschaft Nintendo erfahren gerade ungeahnte Höhenflüge. Irgendwie scheinen die Anleger zu kapieren, dass Nintendos Weg durchaus ein sehr erfolgreicher werden könnte. Aber wahrscheinlich sind das für dich auch nur verblendete N-Kiddies. :lol:
Das Argument, man könne mit dem Handhaled-Markt keine ganze Firma in den schwarzen Zahlen halten, ist vielleicht gar nicht mal SO flasch. allerdings unterstellst Du, dass Nintendo mit dem Heimkonsolenmarkt gar kein Geld verdienen wird. Das mag Deine Einschätzung sein, aber sie muss eben nicht der Realität entsprechen. Darum ist diese ganze Debatte, die Du hier losgetreten hast mal wieder eine sehr sinnfreie. Sie geht einfach von unbelegbaren Prämissen aus.
Im Übrigen kann man mit dem Handheld-Markt sehr wohl, sehr gutes Geld verdienen. Der Unterschied zum Heimkonsolen-Markt ist nämlich, dass man von Anfang an auch mit der Hardware Gewinn machen kann. Zumindest wurde das bisher bei Nintendo immer so gehandhabt. Und die Gewinnmarge von Handheld-Spielen schätze ich in etwa genauso hoch ein wie bei Heimkonoslen-Spielen. Der durch den niedrigeren Preis fehlende Umsatz wird durch niedrige Entwicklungskosten wieder ausgeglichen.
 
iimpact schrieb:
Da du selber keine ahnung hast hättest du dir deine pseudo rechnung auch sparen können!

ja ja, diese Argumentslosigkeit bin ich schon von einigen Fanboys hier gewohnt. :lol: Wenn ihnen nichts gescheites mehr einfällt kommen sie mit sowas. Einfach nur lächerlich. :rolleyes:
 
Auf Aktienkurse würde ich mich nicht zu sehr verlassen, und überhaupt, ist Nintendo nicht mittlerweile wieder als Firma selbst der Hauptaktionär? Es war doch irgendwann einmal eine Meldung im Netz, dass Nintendo ihre Aktienanteile zum Großteil rückgekauft hat.
 
Constantine schrieb:
mike1986 schrieb:
Also falls Nintendo mal Pleite gehen sollte, was ich nicht glaube, dann würde ich es sehr begrüßen wenns sie für Microsoft als unabhängiger
2nd Party Entwickler arbeiten würde und ihre Ideen mit in Microsoft neue Konsole einbringen. Und ich denke daran hätten Microsoft genau wie Nintendo Interesse. Wenn Sie dann noch einen gemeinsamen Handheld entwickeln würden wäre das sehr interessant anzusehen :)

Und an Geld würde es ja nicht Mangeln ;)
Und ich glaube Nintendo hat eher Sympahtien zu MS da sie ja auch RARE an MS verkauft hatten anstatt an Sony.

An einem mangelt es Nintendo sicher nicht, das kannst du mir glauben, das ist Geld. Ohne Schulden und mit doppelt soviel Barvermögen wie der ganze Sony Konzern. Es gibt nicht viele Firmen die da finanziell besser dastehn als Nintendo, MS wäre eine der wenigen, aber selbst sie können sich Nintendo nicht ohne weiteres leisten...

Aja MS hat ja schon gesagt dass es billiger wäre Milliarden Verluste mit der Xbox in Kauf zu nehmen als Nintendo aufzukaufen. Mir gehts ja aber eher darum falls es Nintendo mal nicht mehr so gut geht und sie wirklich vor der Pleite stehen. Ich kann mir absolout nicht vorstellen dass sie mit ihrem Hass-Konkurrenten Sony zusammenarbeiten wollen.

Und dass es Geld nicht mangeln würde meine ich dass Nintendo mit MS sich keine Sorgen mehr um Geld machen müsste.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom