5. PS3 vs. Xbox360 vs. Wii

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Next schrieb:
Ich schätze Nintendo wird sich schon nach einem Flopp des Wii, und Verluste wären bereits ein Flopp, (siehe Gamecube) entgültig aus dem Markt der stationären Konsolen zurückziehen.Deswegen jedoch davon auszugehen dass Nintendo ausschließlich Softwareentwickler für die ehemalige Konkurrenz wird ist nicht weit gedacht.
Mit dem Handheldmarkt heißt erfolgreicher Nintendo DS, erfolgreicher GBA (SP) und erfolgreiche Software für ihr eigenes System könnte Nintendo sich mehr als über Wasser halten.

Hoffentlich wird der Wii ein Erfolg, Marktführer wird er wohl nicht, aber ich würd' ihm schon so ~35-60Mio verkaufte Einheiten wünschen einfach deswegen damit ich Zelda und Co weiterhin auf N-Konsolen zocken kann :) .

Irgendwelchen Hardware- oder Softwareherstellern aber den finanziellen ´Untergang´ zu wünschen wirkt auf mich doch stark besorgniserregend :neutral:

Dito, imho ist soetwas Nonsbug und Humsens.

Das Fanboytum wird anscheinend immer radikaler...
 
solid2snake schrieb:
SNK war bankrott und wurde von der koreanischen firma PlayMore aufgekauft. von mir aus können sie auch Nintendo kaufen. wäre kein verlust für die menschheit.

...doch, wer denkt sich sonst die ganzen neuen technologien für die nächste playstation aus?

ich finde das nintendo genau den richtigen weg geht. von hd fernsehern hört man im moment nur schlechtes. der boom blieb aus. Dolby Digital ist lizenpflichtig und ist auch nur begrenzt wichtig. alles was nintendo getan hat, hatte einen grund und ich denke nicht, dass ein einfaches hardwareupdate um nicht soo weit abgeschlagen zu sein wirklich was genützt hätte. die sonies und MS hätten genauso über die hardwarepower gelacht, wie sie es jetzt auch tun. wii ist so viel schlechter hahaaaaaa...
nja...
wir werden sehen...

außerdem, es ist für nintendo nicht so wichtig, dass bestehende third party developer auf den zug aufspringen. ihnen ist viel mehr wichtig, dass jeder der eine idee hat diese auch umsetzen kann für den wii. das hat in der demo szene schon groß die runde gemacht und ein wii dev kit für 2000 euro ist eigentlich leistbar. ich bin mir sicher dass hier noch einige talente aufblühen werden und sich durch produkte auf dem wii einen namen machen werden.
 
Frenck schrieb:
- Preis Eine X360 mit HDDVD Laufwerk usw. kostet sogar mehr
Eine Wii kostet rund ein Drittel, und kein Mensch braucht das Xbox360 HD-DVD Laufwerk, um zu spielen...
- Preis der Spiele (vermutlich) Wissen wir noch nicht
€ 65 Minimum. Daran kann man kaum etwas rütteln
- Preis des Online-Dienstes Wissen wir noch nicht
Das nicht Alles kostenlos sein wird, wissen wir. Was genau kostenlos sein wird, werden wir sehen...
- Größe des Systems Wie groß ist sie denn?
Zu groß. :D Mindestens so groß wie auf der letzten E3 gezeigt. Die größte Spielkonsole seit der Vectrex.
- Stromverbrauch Wissen wir noch nicht
Minimum 250W, wenn sie die Spezifikationen vor dem Start nicht noch massiv zusammenstreichen. Gebe ich Dir schriftlich. Schon eine 2.4GHz CELL braucht 100W. Mindestens 130W bei 3.2 GHz. Eine starke Nvidia-GPU benötigt ebenfalls über 100W. Selbst 350W würden mich kaum wundern.
- Lautstärke des Systems Wird die leiseste der drei Konsolen sein
Hat Sony behauptet, bevor sie das Schweizer Käse Redesign gezeigt haben. Bei über 250W Leistungsaufnahme rechne ich entweder mit einem doppelt so großen finalen Gehäuse mit 12cm Lüftern, einer wassergekühlten PS3 für € 800+, oder einer "kleinen" €600 PS3 mit dem Schallpegel einer Concorde beim Start. Bei der DVD-Wiedergabe mag sie leise sein, da kann Sony CELL und RSX abschalten und die PS2-CPU für die Dekompression verwenden... ;)
Die meisten Sachen sind nur Spekulation und der Preis ist für den Inhalt gerechtfertigt. Man krieg nunmal mehr für mehr Geld.
Spekulation, ja. Fundierte Spekulation allerdings... Man bekommt definitiv mehr für sein Geld. Also größer, lauter, schwerer, und Energie-hungriger. Der Hummer der Spielkonsolen, sozusagen. :lol:
 
omg, ihr malt euch da imo etwas viel zu unglaubliches aus

Mario auf SONY-Konsolen, wegen einem Flop vom Wii?? :neutral:

So arm ist Nintendo nicht und es geht hier um das Geld.......
 
Hmm... an die Lautstärke habe ich noch garnicht gedacht. Ist die Xbox-360 denn so laut? Wenn ja, wird die PS3 wohl kaum leiser werden, hat ja Ähnliches unter der Haube.
 
Also dieser Wsippel ist echt ein schlaues Kerlchen :lol:

250€ für den Wii sind doch bestimmt 1/3 von der 500€ Version der PS3 :rolleyes:

Auf die ganzen anderen Punkte möchte ich gar nicht mehr eigehen....

Was der Typ alles schon weiß... ist schon erstaunlich. So eine Glaskugel möcht ich auch haben...

bzw. wenn ichs mir recht überlege doch nicht...

edit: ach ja verplant behauptet ja das man zum spielen der PS3 ja schon 2500€ ausgeben muss. Komisch ...
 
naco schrieb:
Also dieser Wsippel ist echt ein schlaues Kerlchen :lol:

250€ für den Wii sind doch bestimmt 1/3 von der 500€ Version der PS3 :rolleyes:

Ich denke er geht von 200 euro für den Wii(durchaus möglich) und der 600 Euro PS3 Version aus(in Europa wird es ja nur diese geben oder?).
 
naco schrieb:
Also dieser Wsippel ist echt ein schlaues Kerlchen :lol:

250€ für den Wii sind doch bestimmt 1/3 von der 500€ Version der PS3 :rolleyes:

Auf die ganzen anderen Punkte möchte ich gar nicht mehr eigehen....

Was der Typ alles schon weiß... ist schon erstaunlich. So eine Glaskugel möcht ich auch haben...

bzw. wenn ichs mir recht überlege doch nicht...
Unter € 250 - also vermutlich € 200, wie alle Nintendo-Konsolen bislang. Und die € 500 PS3 wird's laut SCEE vermutlich gar nicht in Europa geben, die ist somit als Vergleich komplett irrelevant. Wir wissen auch nicht, ob die € 600 in Europa inklusive oder exklusive Steuer sind, also wären selbst € 700 theoretisch denkbar. In Japan ist es ziemlich das Gleiche, unter 25.000 Yen für die Wii gegen 60.000 Yen für die kleine PS3, und rund 75.000 - 80.000 Yen für die große PS3. Die kleine PS3 ist sowieso nur ein Marketing-Gag, und scheint ein kluger Schachzug von Sony gewesen zu sein. Du bist zumindest schon mal darauf reingefallen. Allgemein wird vermutet, dass es die kleine PS3 so gut wie gar nicht zu Kaufen geben wird... ;)

Nachdem das geklärt ist, darfst Du gerne Deine anderen Gegenargumente ausbreiten. Ich freue mich schon darauf. :)
 
Constantine schrieb:
naco schrieb:
Also dieser Wsippel ist echt ein schlaues Kerlchen :lol:

250€ für den Wii sind doch bestimmt 1/3 von der 500€ Version der PS3 :rolleyes:

Ich denke er geht von 200 euro für den Wii(durchaus möglich) und der 600 Euro PS3 Version aus(in Europa wird es ja nur diese geben oder?).

also es ist weder sicher dass der wii hier 200 kostet(imo ist 250 viel wahrscheinlicher), noch dass es keine 500 € Version der PS3 in Europa geben wird (wieso wurde die dann für Europa ankgündigt? bis jetzt gibts nur: "es gibt keine 500€ Version in Europa" Gerüchte. Nichts Ofizielles) Also!

edit: also dass inkl. oder exkl Ust. schießt ja den Vogel ab! Wirklich. So was dämliches hab ich selten gelesen. Wenn man ein wenig darüber nachdenken würde, würde man draufkommen das es inkl. Ust ist. Die geben doch keinen Preis an exkl. USt. Und wenn in den Zeitschriften (zB Maniac) steht die PS3 kostet im November 500 bzw 600 €. Und der Kunde geht dann ins Geschäft und sieht: aha die Ps3 kostet nicht 500 sonder 720 € (600 +20%). So ein Blödsinn. Also wirklich. Wenn ihr auf diesem Niveau denkt dann versteh ich nun auch viele andere Posts hier :rolleyes:
 
Wie das mit der kleinen PS3 jetzt letztlich sein wird, werden wir ja sehen. Zumindest sieht es laut Sony UK nicht so aus, als käme die beschnittene Version zu uns, aber wie du bereits sagtest, warum wurde sie dann angekündigt?

Und der Wii wird wohl weniger als 200 Euro / USD kosten, was soll denn da so teuer sein? Die Technik kostet vielleicht 99 Euro, der Controller weniger als 40 Euro und was gibts sonst noch?

Eine 3D Brille ist ja auch nicht so teuer^^ :lol:
 
naco schrieb:
edit: also dass inkl. oder exkl Ust. schießt ja den Vogel ab! Wirklich. So was dämliches hab ich selten gelesen. Wenn man ein wenig darüber nachdenken würde, würde man draufkommen das es inkl. Ust ist. Die geben doch keinen Preis an exkl. USt. Und wenn in den Zeitschriften (zB Maniac) steht die PS3 kostet im November 500 bzw 600 €. Und der Kunde geht dann ins Geschäft und sieht: aha die Ps3 kostet nicht 500 sonder 720 € (600 +20%). So ein Blödsinn. Also wirklich. Wenn ihr auf diesem Niveau denkt dann versteh ich nun auch viele andere Posts hier :rolleyes:
Dir ist aber schon klar, dass wir in Europa keinen einheitlichen Umsatzsteuersatz haben, oder? Also in welchem Land sind's € 599 inkl. Steuer? Die Xbox360 Premium zum Beispiel kostet in Deutschland offiziell € 400, in anderen europäischen Ländern € 450. Ich vermute, dass die PS3 in Deutschland € 599 kosten wird, in Schweden vielleicht € 679 oder etwas in der Art. Kann Dir natürlich egal sein, aber den Schweden wohl kaum... ;)

Ach, und klar ist es ein Gerücht, dass es nur die große PS3 in Europa geben wird. Da das Gerücht allerdings vom SCEE-Boss persönlich in einem offiziellen Interview aufgeworfen wurde, ist es wohl kaum total unsubstantiert.
 
Dieses "Nintendo wird irgendwann nur noch Software herstellen"-Thema ist eigentlich schon lange durch.

Sie haben mit dem Gamecube Geld verdient und der DS druckt bekanntermaßen Geld....

liquify-execs-money-bin.gif
 
ihr könnt gerne bei eurer meinung bleiben, aber allein durch den DS kann ein großer laden wie Nintendo nicht laufen, wieso wollen die sonst mit dem Wii erfolg haben? sonst könnten sie sagen, ok cube gefloppt, wir lassen es. der Handheld markt ist nur ein "Nieschenmarkt", der große kuchen ist der markt der stationärekonsolenmarkt.

Nintendo könnte genauso auf kaffeemaschinen oder eierwärmer umsatteln.
 
solid2snake schrieb:
ihr könnt gerne bei eurer meinung bleiben, aber allein durch den DS kann ein großer laden wie Nintendo nicht laufen, wieso wollen die sonst mit dem Wii erfolg haben? sonst könnten sie sagen, ok cube gefloppt, wir lassen es. der Handheld markt ist nur ein "Nieschenmarkt", der große kuchen ist der markt der stationärekonsolenmarkt.

Nintendo könnte genauso auf kaffeemaschinen oder eierwärmer umsatteln.

Geh doch mal auf meine Argumente ein ;)
Denn ich habe bereits gesagt, dass Nintendo derzeit eigentlich sogut wie alleine vom Handheldmarkt lebt. Ein Nischenmarkt ist der Handheldsektor ganz sicher nicht, ansonsten vergleiche die dortigen Verkaufszahlen mit denen der Heimkonsolen (Unterschied wird gerade in Japan deutlich). Damit macht Nintendo bereits seit dem N64 mehr Gewinn als mit den Konsolen.

Und warum sollen sie jetzt den Heimkonsolensektor aufgeben, wo sie gerade dabei sind, völlig neue Spieler zu mobilisieren? Gerade mit Konzepten wie Stage Debut, Nintendogs und Brain Training könnten sie viel Gewinn machen und gleichzeitig an die Erfolgsgeschichte des DS anknüpfen.

Nun gehe doch bitte auf meinen vorigen Post ein, sowie erläutere doch das mit dem Nischenmarkt anhand von aktuellen Zahlenbelegen.
 
solid2snake schrieb:
ihr könnt gerne bei eurer meinung bleiben, aber allein durch den DS kann ein großer laden wie Nintendo nicht laufen, wieso wollen die sonst mit dem Wii erfolg haben? sonst könnten sie sagen, ok cube gefloppt, wir lassen es. der Handheld markt ist nur ein "Nieschenmarkt", der große kuchen ist der markt der stationärekonsolenmarkt.

Nintendo könnte genauso auf kaffeemaschinen oder eierwärmer umsatteln.
Alleine durch das DS kann Nintendo nicht laufen? Kleiner Tipp: Momentan läuft Nintendo ziemlich ausschließlich durch das DS... :lol: Mit dem Cube haben sie nicht so irre viel verdient, trotzdem wächst das Unternehmen Jahr für Jahr.

Und solange in Japan und anderswo über 50% der Spielecharts mit Handheld-Spielen gefüllt sind, dürfte klar sein, dass eher der Markt stationärer Konsolen der "Nischenmarkt" ist, nicht wahr?

Aber Nintendo macht auch so noch mehr. Verdienen ein Schweinegeld mit Merchandise, zB Pokemon Tassen und der Trickfilmserie, und sind letztes Jahr verstärkt in's Filmgeschäft eingestiegen. Was die da aber genau machen, ist noch nicht klar - ihr Engagement wollten sie diesen Sommer erklären. Allgemein wird spekuliert, dass Nintendo einen Metroid-Film produziert, nachdem John Woo's Lizenz letztes Jahr verfallen ist.

Auf Haushaltsartikel umsatteln wäre durchaus möglich, da Nintendo auch Erfahrung (haben mal beispielsweise Staubsauger gebaut). Aber damit rechnen würde ich eher nicht - ist etwa genauso unwahrscheinlich, wie die Idee, Nintendo könnte 3rd-Party Entwickler werden... ;)
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom