5. PS3 vs. Xbox360 vs. Wii

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
wer sagt, dass nintendo übernommen wird? SEGA wurde auch ein software-only entwickler ohne übernommen geworden zu sein.
 
@ Frenck

Microsoft hat schon bestätigt dass eine Xbox 360 + HD DVD Laufwerk günstiger sein wird als eine PS3.
 
solid2snake schrieb:
wer sagt, dass nintendo übernommen wird? SEGA wurde auch ein software-only entwickler ohne übernommen geworden zu sein.
Naja, trotzdem, die Vorstellung, dass sie nur Softwareentwickler werden halte ich für seeehr unwahrscheinlich....
 
Captain Smoker schrieb:
solid2snake schrieb:
wer sagt, dass nintendo übernommen wird? SEGA wurde auch ein software-only entwickler ohne übernommen geworden zu sein.
Naja, trotzdem, die Vorstellung, dass sie nur Softwareentwickler werden halte ich für seeehr unwahrscheinlich....

das wurde bei SEGA auch gesagt, genauso wie bei der idee, dass MS erfolgreich eine konsole anbieten wird.

nintendo ist schneller softwareentwickler für Sony, als ihr pikatchu sagen könnt.
 
solid2snake schrieb:
Captain Smoker schrieb:
solid2snake schrieb:
wer sagt, dass nintendo übernommen wird? SEGA wurde auch ein software-only entwickler ohne übernommen geworden zu sein.
Naja, trotzdem, die Vorstellung, dass sie nur Softwareentwickler werden halte ich für seeehr unwahrscheinlich....

das wurde bei SEGA auch gesagt, genauso wie bei der idee, dass MS erfolgreich eine konsole anbieten wird.

nintendo ist schneller softwareentwickler für Sony, als ihr pikatchu sagen könnt.
Naja, wie du meinst....
für mich nur eine äußerst schwere Vorstellung, dass sie nur Softwareentwickler werden.........
 
Frenck schrieb:
- Lautstärke des Systems Wird die leiseste der drei Konsolen sein

Bitte was? Höchstens beim DVD gucken! Ich kann mir kaum vorstellen, das die 5Kilo PlayStation mit ihrem 2Fach BluRay Laufwerk leiser als ne XBox360 werden kann, zumal die schon Geräusche wie ein Staubsauger von sich gibt -.-

MfG
 
solid2snake schrieb:
Captain Smoker schrieb:
solid2snake schrieb:
wer sagt, dass nintendo übernommen wird? SEGA wurde auch ein software-only entwickler ohne übernommen geworden zu sein.
Naja, trotzdem, die Vorstellung, dass sie nur Softwareentwickler werden halte ich für seeehr unwahrscheinlich....

das wurde bei SEGA auch gesagt, genauso wie bei der idee, dass MS erfolgreich eine konsole anbieten wird.

nintendo ist schneller softwareentwickler für Sony, als ihr pikatchu sagen könnt.

Ich denke mal, Nintendo müsste schon mit 2 Generationen (Wii + Wii 2) floppen, bis sie soweit sind "nur" ein Softwareentwickler zu werden.
Bitte vergiss nicht, dass Nintendo mal eben (glaube ich) 700 Mio. Euro GEWINN macht (jaja, ich weiß: gemessen an Sony wenig ...) und noch einiges auf der hohen Kante hat :).

Edit: Und solange es genug Zelda-/Metroid-/Mario-Süchtige wie mich gibt (und es gibt sie :)), wird KEINE Nintendo-Konsole ein Flop :D
 
solid2snake schrieb:
Captain Smoker schrieb:
solid2snake schrieb:
wer sagt, dass nintendo übernommen wird? SEGA wurde auch ein software-only entwickler ohne übernommen geworden zu sein.
Naja, trotzdem, die Vorstellung, dass sie nur Softwareentwickler werden halte ich für seeehr unwahrscheinlich....

das wurde bei SEGA auch gesagt, genauso wie bei der idee, dass MS erfolgreich eine konsole anbieten wird.

nintendo ist schneller softwareentwickler für Sony, als ihr pikatchu sagen könnt.

Wieso sollte Nintendo Software-only werden? Selbst wenn die nächsten Generationen floppen und man dann keine Konsolen mehr herstellen will, was ist mit den Handhelden, wo man derzeit alle Verkaufsrekorde bricht?
 
Frenck schrieb:
Georg Prime schrieb:
@Verplant:

Nintendo hätte Sony ehrlich gesagt mit dem Wii ganz locker den Todesstoß setzen können.

Und das haben sie nicht gemacht weil sie so nett und freundlich sind und nur gutes wollen. Schließlich wären sonst Sony Mitarbeiter gefeuert worden, und das kann ja der Menschenfreundverein Nintendo nicht zulassen.

Ich bin mir sicher, dass Nintendo den richtigen Weg gewählt hat. Technisch kann man die Playstation nicht schlagen. Das hat auch die Xbox nicht geschafft, obwohl sie der PS2 überlegen war.




Frenck schrieb:
@ Georg Prime

Meine Perspektive auf das ganze sieht ein wenig anders aus. Ich stimme dir zu das der Wii die Richtige Entscheidung von Nintendo war, aber ich stimme nicht zu das Nintendo nur mit dem Finger schnippsen müsste um Sony verschwinden zu lassen.

Sony hat mehr Heimkonsolen verkauft als Nintendo, inzwischen ein ganzes Stück über 200 Millionen Playstations. Sowas entfernt man nicht von einem Tag zum anderen aus den Köpfen der Spieler.

Nintendo geht einer erneuten Demütigung entgegen indem sie Sony den Videospielmarkt kampflos überlassen, mit einem weiteren Gamecube hätten sie auch keine Chance gegen Sony, selbst wenn er technisch gleichauf mit den Mitbewerbern wäre.

Nintendo ist schlau und sagt sich, wenn wir die Videospieler nicht haben können dann schnappen wir uns halt alle anderen, Omas, Opas, Kinder, Hunde, Katzen vielleicht sogar Delfine. Natürlich verlassen sie sich auch auf die Hardcore Nintendo Fans die alles kaufen wo Nintendo draufsteht, aber ihre Hauptzielgruppe sind Leute die noch nie ein Videospiel gespielt haben, Leute die sich keine Playstation gekauft haben aus welchem Grund auch immer.

Das ist der einzige Weg wie sie jemals wieder vom dritten Platz runterkommen, einfach einen anderen Markt als Sony und MS ansprechen.

Ich finde aber doch das Nintendo Fehler gemacht hat, und zwar nicht "absichtlich" damit die Leute denken sie wären nicht perfekt wie es die Nintendo Fans gerne behaupten. HDTV zu unterstützen wäre eine gute Idee gewesen, die erste Xbox hat das bereits getan, das ist nichts neues. Nintendo müsste kein Spiel mit HDTV Unterstützung entwickeln, sie sollten aber den anderen Entwicklern wenigstens die Möglichkeit geben das Feature zu nutzen.

Das kostet keinen Cent.

Es ist einfach ein Fehler, genauso wie DD 5.1 nicht zu unterstützen.

Ich weiß warum sie das nicht tun, sie denken Harcore Gamer wären die einzigen die HDTVs und 5.1 Systeme rumstehen haben, und da das nicht mehr ihre Zielgruppe ist müssen sie auch nicht solche Features einbauen. Das Problem ist das sehr viele Leute Heimkinos haben die nie im Leben ein Videospiel angefasst haben, und die werden angepisst sein wenn sie jedes Pixel doppelt so groß auf ihrem HDTV sehen und sich mit etwas schlechterem als 5.1 Sound zufrieden geben müssen.

Ich würde nich sagen das es schlimme Fehler sind, aber es sind Fehler, und ich kann nur hoffen das es die einzigen bleiben.


HDTV hätte eine bessere technische Ausstattung erfordert. Die Vorteile liegen deutlich auf der Hand:

Ein Wii kostet (vermutlich) 249 Euro, eine Playstation 3 kostet mindestens 2.500 Euro. PS3-Spiele auf einem PAL-Fernseher zu zocken wäre nicht im Sinne des Erfinders.


Ich bleib dabei: Mit diesem System wird Sony auf die Schnautze fallen!!! Technisch optimal ausgestattete werden zwar ihr Freude haben, aber wer sich keine HDTV-Fernseher leisten kann, muss deutlich zurückstecken. Und wer 1.000 Euro für einen neuen Fernseher hinblättert, wird bald feststellen, dass viele Modelle noch gravierende Probleme haben. Zudem bietet kaum ein Gerät die volle Auflösung, was die Qualität mindert.


So: Und nun Fußball Deutschland - Schweden ;-)
 
Frenck schrieb:
@ Georg Prime

Meine Perspektive auf das ganze sieht ein wenig anders aus. Ich stimme dir zu das der Wii die Richtige Entscheidung von Nintendo war, aber ich stimme nicht zu das Nintendo nur mit dem Finger schnippsen müsste um Sony verschwinden zu lassen.

Ich hab mich vielleicht falsch ausgedrückt. Ich meinte, wenn der Wii technisch noch was stärker ausgelegt werden würde, könnte er mit Sicherheit ganz einfach Marktführer werden. Ok der Preise würde dann vielleicht wieder etwas ansteigen aber ich glaube das wäre zu verschmerzen. Ist natürlich schwer abzuschätzen, ob der Wii anhand der Auslegung auf den Mainstream und dem billigen Preis her erfolgreich wird oder ob er erfolgreicher wäre wenn man die Technik noch was stärker gemacht hätte. Hätte Yamauchi auf CDs gesetzt, wäre Nintendo sicherhlich heute Marktführer wegen Final Fantasy 7. ;)

Sony hat mehr Heimkonsolen verkauft als Nintendo, inzwischen ein ganzes Stück über 200 Millionen Playstations. Sowas entfernt man nicht von einem Tag zum anderen aus den Köpfen der Spieler.

Nintendo geht einer erneuten Demütigung entgegen indem sie Sony den Videospielmarkt kampflos überlassen, mit einem weiteren Gamecube hätten sie auch keine Chance gegen Sony, selbst wenn er technisch gleichauf mit den Mitbewerbern wäre.

Mit einer guten Show wie auf der E3, mit einem guten Marketing und einem guten Anfang mit dem DS, hat sich das Denken vieler schon wieder geändert im Bezug auf Nintendo. Die normalen Käufer und Videospieler, keine extrem Fanboys wie hier im Forum, werden auch durch die richtige Werbung schon manipuliert. Was gaubst du geht in einem vor, wenn man eher Nintendo abgeneigt ist und dann plötzlich irgendwo die Werbung sieht - This must be heaven - wo erotisch angehauchte Frauen mit dem Nintendo DS spielen. Schlicht aber stilvoll. Selbst mich hat es sehr überrascht als ich es in der Edge sah. Durch den DS hat man ja schon einen erstes Anzeichen bekommen, was bei Nintendo abgeht. Der DS ist Gesprächsthema überall, es wird über ihn in Medien gesprochen und selbst auf Sendern wie Pro 7 taucht immer wieder Brain Trainer Werbung auf. Brain Trainer mag zwar für Leute wie Ness das absolute Böse sein, aber die Werbung ist cool. Wo ist die PSP? PSP mag sich zwar für den jeweiligen Fan gut verkaufen, ist aber im Grunde untergangen. Ausserdem wird der geneigte Käufer bald wohl nicht mehr vorm Regal stehen und sehen *Ah Nintendo.. ne das ist Kinderkacke*, sondern er wird da stehen und sich im ersten Augenblick verwundert den Wii betrachten, sich dann vielleicht sogar näher mit ihm befassen. Ohne direktes Vorurteil. Ohen direkt Abneigung.Als wäre es was ganz neues. This is marketing. Der neue Name, das neue Design und die neuen Spiele vor allem für den Westen und das Erwachsenere Publikum. Wenn Nintendos Plan aufgeht, so wie es Iwata möchte, dann wird man sie bald nicht mehr bei den Konsolen finden, sondern zwischen High Tech Geräten wie Laptops und anderem.

Man merkt ja, das selbst du der Meinung bist, Nintendo würde Sony das Feld überlassen. Nintendo führt meiner Meinung nach, eher eine Marketing Kampagne ähnlich einem Guerilla Krieg. Sie greifen nicht direkt an, sie kommen aus dem Hinterhalt. Während Sony und MS beide überzeugt sind, das Nintendo ihnen nicht mehr gefährlich werden kann, merken sie nicht, das Nintendo sehr viel stärker geworden ist seit dem Cube und dem Führungswechsel oder sogar das Potential besitzt Marktführer zu werden. Lass MS und Sony sich bekriegen, lass sie beide den Wii als ultimative Zweitkonsole zu ihrer eigenen werten, lass sie ihre normalen Fans auf den Wii aufmerksam machen und lass sie in dem Glauben, das Nintendo ihnen nicht mehr schaden kann. Der steigenden Support von Entwicklern für den Wii, die immer weiter erscheinenden News die ihn immer attraktiver machen und die normalen Medien die den Wii als das Highlight hier und da beschreiben... spricht da eine deutlich andere Sprache.

Andereseits, definiere mir mal eine normale Spielekonsole bzw. den Videospielmarkt. Während Sony und MS neue Märkte erschliessen in dem sie von den Konsolen weg sind um Multimedia Stationen zu bauen die als PC Ersatz dienen sollen, baut Nintendo halt nicht die Konsole weiter aus sondern die SPIELER Gruppen.

Nintendo ist schlau und sagt sich, wenn wir die Videospieler nicht haben können dann schnappen wir uns halt alle anderen, Omas, Opas, Kinder, Hunde, Katzen vielleicht sogar Delfine. Natürlich verlassen sie sich auch auf die Hardcore Nintendo Fans die alles kaufen wo Nintendo draufsteht, aber ihre Hauptzielgruppe sind Leute die noch nie ein Videospiel gespielt haben, Leute die sich keine Playstation gekauft haben aus welchem Grund auch immer.

Das ist der einzige Weg wie sie jemals wieder vom dritten Platz runterkommen, einfach einen anderen Markt als Sony und MS ansprechen.

Was ist falsch daran neue Spielergruppen zu erschliessen? Ich finde die menschliche Erweiterung besser als eine Konsole mit all möglichen technischen Erweiterungen vollzustopfen um so zu hoffen das sich die Konsole besser verkauft, weil halt mehr für jeden dabei ist.

Desweiteren, schiebt Sony Nintendo aucn neue Käufer zu. Der Entwickler SNK hat nicht grad eine kleine Fangemeinte, dafür aber eine der krankesten. Dank Sony wird dieser wohl erstmal seine Fans zum Wii Kauf bewegen. SNK ist Kult und die Spieler wissen warum. ;) Sony will keine 2D Spiele mehr und für HD TV sind 2D Spiele nicht geeignet. SNK muss es ja wissen.

Ich finde aber doch das Nintendo Fehler gemacht hat, und zwar nicht "absichtlich" damit die Leute denken sie wären nicht perfekt wie es die Nintendo Fans gerne behaupten. HDTV zu unterstützen wäre eine gute Idee gewesen, die erste Xbox hat das bereits getan, das ist nichts neues. Nintendo müsste kein Spiel mit HDTV Unterstützung entwickeln, sie sollten aber den anderen Entwicklern wenigstens die Möglichkeit geben das Feature zu nutzen.

Das kostet keinen Cent

Es ist einfach ein Fehler, genauso wie DD 5.1 nicht zu unterstützen.

Ich weiß warum sie das nicht tun, sie denken Harcore Gamer wären die einzigen die HDTVs und 5.1 Systeme rumstehen haben, und da das nicht mehr ihre Zielgruppe ist müssen sie auch nicht solche Features einbauen. Das Problem ist das sehr viele Leute Heimkinos haben die nie im Leben ein Videospiel angefasst haben, und die werden angepisst sein wenn sie jedes Pixel doppelt so groß auf ihrem HDTV sehen und sich mit etwas schlechterem als 5.1 Sound zufrieden geben müssen.

Ich würde nich sagen das es schlimme Fehler sind, aber es sind Fehler, und ich kann nur hoffen das es die einzigen bleiben.

Ich mag es auch nicht das sie kein DD5.1 unterstützen. Für mich ist das nerviger als kein HD TV. Aber ich kann damit Leben. Was die HD TV Sache angeht, muss sich jeder erstmal einen HD TV kaufen. Der Markt ist aus der Sicht von Nintendo noch nicht groß genug, also kann man das HD TV Feature noch ne weile verschieben. Wenn sie in 5 Jahren kein HD TV nutzen würden, dann wäre es sicherlich ein großér Fehler. Sony und MS erweitern den Markt grade und in den nächsten 2-3 Jahren wie gesagt, wird dieser sicherlich noch anwachsen. Es gibt aber noch genug Händler die sich beschweren über die schlechten HD TV Verkäufe und die meisten Sender haben auch noch keine Lust in HD TV anzufangen. Ich für meinen Teil werd den Wii wohl an meinen PC Bildschirm anschliessen wenn ich zocke.


Gehen wir mal davon aus, der Wii schlägt ein. Er findet seine Käufer, die Entwickler sehen er verkauft sich immer besser... bringen mehr Spiele, noch mehr Exclusiv Titel als jetzt, noch ein paar Multiplattformer und er wird Marktführer. Dann erinnere ich dich an dein Kommentar, das Nintendo Sony das Feld überlässt. ;)
 
Breac schrieb:
solid2snake schrieb:
Captain Smoker schrieb:
solid2snake schrieb:
wer sagt, dass nintendo übernommen wird? SEGA wurde auch ein software-only entwickler ohne übernommen geworden zu sein.
Naja, trotzdem, die Vorstellung, dass sie nur Softwareentwickler werden halte ich für seeehr unwahrscheinlich....

das wurde bei SEGA auch gesagt, genauso wie bei der idee, dass MS erfolgreich eine konsole anbieten wird.

nintendo ist schneller softwareentwickler für Sony, als ihr pikatchu sagen könnt.

Wieso sollte Nintendo Software-only werden? Selbst wenn die nächsten Generationen floppen und man dann keine Konsolen mehr herstellen will, was ist mit den Handhelden, wo man derzeit alle Verkaufsrekorde bricht?

aha und deiner meinung nach könnte nintendo allein vom DS leben? wäre möglich, aber dann müsste nintendo die hälfte der belegschaft entlassen und den vertrieb und marketing verkleinern. was bleibt dann übrig? ein freakherrsteller wie SNK. dann wäre die entwicklung zum softwareentwicklung viel profitabler, siehe SEGA.
 
Wenn dann wird Nintendo Software Entwickler für die XBOX.
M$ wollte sowieso schon Nintendo aufkaufen und rumschleimen tun die auch schon die ganze Zeit ;)
 
solid2snake schrieb:
Breac schrieb:
solid2snake schrieb:
Captain Smoker schrieb:
solid2snake schrieb:
wer sagt, dass nintendo übernommen wird? SEGA wurde auch ein software-only entwickler ohne übernommen geworden zu sein.
Naja, trotzdem, die Vorstellung, dass sie nur Softwareentwickler werden halte ich für seeehr unwahrscheinlich....

das wurde bei SEGA auch gesagt, genauso wie bei der idee, dass MS erfolgreich eine konsole anbieten wird.

nintendo ist schneller softwareentwickler für Sony, als ihr pikatchu sagen könnt.

Wieso sollte Nintendo Software-only werden? Selbst wenn die nächsten Generationen floppen und man dann keine Konsolen mehr herstellen will, was ist mit den Handhelden, wo man derzeit alle Verkaufsrekorde bricht?

aha und deiner meinung nach könnte nintendo allein vom DS leben? wäre möglich, aber dann müsste nintendo die hälfte der belegschaft entlassen und den vertrieb und marketing verkleinern. was bleibt dann übrig? ein freakherrsteller wie SNK. dann wäre die entwicklung zum softwareentwicklung viel profitabler, siehe SEGA.

Da da werden sie halt noch populärer. Der Freak Hersteller SNK hat nicht umsonst so viele Fans und ist kult. ;)
 
SNK war bankrott und wurde von der koreanischen firma PlayMore aufgekauft. von mir aus können sie auch Nintendo kaufen. wäre kein verlust für die menschheit.
 
aha und deiner meinung nach könnte nintendo allein vom DS leben? wäre möglich, aber dann müsste nintendo die hälfte der belegschaft entlassen und den vertrieb und marketing verkleinern. was bleibt dann übrig? ein freakherrsteller wie SNK. dann wäre die entwicklung zum softwareentwicklung viel profitabler, siehe SEGA.

:rolleyes:

Mussten sie die Hälfte der Belegschaft entlassen als man zu GC-Zeiten vom GBA lebte?

Und am Erfolg des DS sieht man das N mittelfristig 0 Prob's hat.
 
solid2snake schrieb:
SNK war bankrott und wurde von der koreanischen firma PlayMore aufgekauft. von mir aus können sie auch Nintendo kaufen. wäre kein verlust für die menschheit.
ja, ich finde auch das SONY von Microsoft aufgekauft werden sollte, wer braucht schon SONY...... (<--- Sarkasmus)

Außerdem werden sie mit dem Wii ebenfalls Geld verdienen und bankrotieren nicht so grausam, dass sie nur noch Software entwickeln :rolleyes:
 
Captain Smoker schrieb:
solid2snake schrieb:
SNK war bankrott und wurde von der koreanischen firma PlayMore aufgekauft. von mir aus können sie auch Nintendo kaufen. wäre kein verlust für die menschheit.
ja, ich finde auch das SONY von Microsoft aufgekauft werden sollte, wer braucht schon SONY......

:rolleyes:
Und ich finde Sony, M$ und Nintendo sollten sich alle gegenseitig aufkaufen dann gehört jedem alles und der War ist over.
*ironie*
 
solid2snake schrieb:
aha und deiner meinung nach könnte nintendo allein vom DS leben?
Wieso nicht? Schließlich verkaufen sich die Spiele grandios und das System sogar besser als der GBA.

aber dann müsste nintendo die hälfte der belegschaft entlassen und den vertrieb und marketing verkleinern.
Wieso das? Das Marketing wird doch bei oftmals vom gleichen Team übernommen oder gar extern, da liegt kein Problem. Zudem kann man ja die Spiele promoten, da man ja dann deutlich mehr für den DS produzieren kann, weil die Konsolensparte wegfällt.

was bleibt dann übrig? ein freakherrsteller wie SNK.
Wie kommst du denn dadrauf? Ist Nintendo derzeit ein Freakhersteller? Der GCN ist bereits tot und der Wii noch nicht da, also ist Nintendo momentan sozusagen Handheld-only.

dann wäre die entwicklung zum softwareentwicklung viel profitabler, siehe SEGA.
Es ist deutlich profitabler, Spiele für das derzeit meistverkaufteste System zu machen, für das man nicht einmal Lizenzgebühren bezahlen muss, als für die PSP oder eine Next-Gen-Konsole. Zumal die Entwicklungskosten auch sehr niedrig sind.
 
Breac schrieb:
solid2snake schrieb:
aha und deiner meinung nach könnte nintendo allein vom DS leben?
Wieso nicht? Schließlich verkaufen sich die Spiele grandios und das System sogar besser als der GBA.

aber dann müsste nintendo die hälfte der belegschaft entlassen und den vertrieb und marketing verkleinern.
Wieso das? Das Marketing wird doch bei oftmals vom gleichen Team übernommen oder gar extern, da liegt kein Problem. Zudem kann man ja die Spiele promoten, da man ja dann deutlich mehr für den DS produzieren kann, weil die Konsolensparte wegfällt.

was bleibt dann übrig? ein freakherrsteller wie SNK.
Wie kommst du denn dadrauf? Ist Nintendo derzeit ein Freakhersteller? Der GCN ist bereits tot und der Wii noch nicht da, also ist Nintendo momentan sozusagen Handheld-only.

dann wäre die entwicklung zum softwareentwicklung viel profitabler, siehe SEGA.
Es ist deutlich profitabler, Spiele für das derzeit meistverkaufteste System zu machen, für das man nicht einmal Lizenzgebühren bezahlen muss, als für die PSP oder eine Next-Gen-Konsole. Zumal die Entwicklungskosten auch sehr niedrig sind.

@solid2snake:

Zeit für die Flucht :angst: ;)
...
...
...
Oder kannst du dagegenhalten? :)
 
Ich schätze Nintendo wird sich schon nach einem Flopp des Wii, und Verluste wären bereits ein Flopp, (siehe Gamecube) entgültig aus dem Markt der stationären Konsolen zurückziehen.Deswegen jedoch davon auszugehen dass Nintendo ausschließlich Softwareentwickler für die ehemalige Konkurrenz wird ist nicht weit gedacht.
Mit dem Handheldmarkt heißt erfolgreicher Nintendo DS, erfolgreicher GBA (SP) und erfolgreiche Software für ihr eigenes System könnte Nintendo sich mehr als über Wasser halten.
Irgendwelchen Hardware- oder Softwareherstellern aber den finanziellen ´Untergang´ zu wünschen wirkt auf mich doch stark besorgniserregend :neutral:
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom