solid2snake
L19: Master
- Seit
- 14 Okt 2004
- Beiträge
- 18.020
wer sagt, dass nintendo übernommen wird? SEGA wurde auch ein software-only entwickler ohne übernommen geworden zu sein.
Im folgenden Video siehst du, wie du consolewars als Web-App auf dem Startbildschirm deines Smartphones installieren kannst.
Hinweis: This feature may not be available in some browsers.
Naja, trotzdem, die Vorstellung, dass sie nur Softwareentwickler werden halte ich für seeehr unwahrscheinlich....solid2snake schrieb:wer sagt, dass nintendo übernommen wird? SEGA wurde auch ein software-only entwickler ohne übernommen geworden zu sein.
Captain Smoker schrieb:Naja, trotzdem, die Vorstellung, dass sie nur Softwareentwickler werden halte ich für seeehr unwahrscheinlich....solid2snake schrieb:wer sagt, dass nintendo übernommen wird? SEGA wurde auch ein software-only entwickler ohne übernommen geworden zu sein.
Naja, wie du meinst....solid2snake schrieb:Captain Smoker schrieb:Naja, trotzdem, die Vorstellung, dass sie nur Softwareentwickler werden halte ich für seeehr unwahrscheinlich....solid2snake schrieb:wer sagt, dass nintendo übernommen wird? SEGA wurde auch ein software-only entwickler ohne übernommen geworden zu sein.
das wurde bei SEGA auch gesagt, genauso wie bei der idee, dass MS erfolgreich eine konsole anbieten wird.
nintendo ist schneller softwareentwickler für Sony, als ihr pikatchu sagen könnt.
Frenck schrieb:- Lautstärke des Systems Wird die leiseste der drei Konsolen sein
solid2snake schrieb:Captain Smoker schrieb:Naja, trotzdem, die Vorstellung, dass sie nur Softwareentwickler werden halte ich für seeehr unwahrscheinlich....solid2snake schrieb:wer sagt, dass nintendo übernommen wird? SEGA wurde auch ein software-only entwickler ohne übernommen geworden zu sein.
das wurde bei SEGA auch gesagt, genauso wie bei der idee, dass MS erfolgreich eine konsole anbieten wird.
nintendo ist schneller softwareentwickler für Sony, als ihr pikatchu sagen könnt.
solid2snake schrieb:Captain Smoker schrieb:Naja, trotzdem, die Vorstellung, dass sie nur Softwareentwickler werden halte ich für seeehr unwahrscheinlich....solid2snake schrieb:wer sagt, dass nintendo übernommen wird? SEGA wurde auch ein software-only entwickler ohne übernommen geworden zu sein.
das wurde bei SEGA auch gesagt, genauso wie bei der idee, dass MS erfolgreich eine konsole anbieten wird.
nintendo ist schneller softwareentwickler für Sony, als ihr pikatchu sagen könnt.
Frenck schrieb:Georg Prime schrieb:@Verplant:
Nintendo hätte Sony ehrlich gesagt mit dem Wii ganz locker den Todesstoß setzen können.
Und das haben sie nicht gemacht weil sie so nett und freundlich sind und nur gutes wollen. Schließlich wären sonst Sony Mitarbeiter gefeuert worden, und das kann ja der Menschenfreundverein Nintendo nicht zulassen.
Frenck schrieb:@ Georg Prime
Meine Perspektive auf das ganze sieht ein wenig anders aus. Ich stimme dir zu das der Wii die Richtige Entscheidung von Nintendo war, aber ich stimme nicht zu das Nintendo nur mit dem Finger schnippsen müsste um Sony verschwinden zu lassen.
Sony hat mehr Heimkonsolen verkauft als Nintendo, inzwischen ein ganzes Stück über 200 Millionen Playstations. Sowas entfernt man nicht von einem Tag zum anderen aus den Köpfen der Spieler.
Nintendo geht einer erneuten Demütigung entgegen indem sie Sony den Videospielmarkt kampflos überlassen, mit einem weiteren Gamecube hätten sie auch keine Chance gegen Sony, selbst wenn er technisch gleichauf mit den Mitbewerbern wäre.
Nintendo ist schlau und sagt sich, wenn wir die Videospieler nicht haben können dann schnappen wir uns halt alle anderen, Omas, Opas, Kinder, Hunde, Katzen vielleicht sogar Delfine. Natürlich verlassen sie sich auch auf die Hardcore Nintendo Fans die alles kaufen wo Nintendo draufsteht, aber ihre Hauptzielgruppe sind Leute die noch nie ein Videospiel gespielt haben, Leute die sich keine Playstation gekauft haben aus welchem Grund auch immer.
Das ist der einzige Weg wie sie jemals wieder vom dritten Platz runterkommen, einfach einen anderen Markt als Sony und MS ansprechen.
Ich finde aber doch das Nintendo Fehler gemacht hat, und zwar nicht "absichtlich" damit die Leute denken sie wären nicht perfekt wie es die Nintendo Fans gerne behaupten. HDTV zu unterstützen wäre eine gute Idee gewesen, die erste Xbox hat das bereits getan, das ist nichts neues. Nintendo müsste kein Spiel mit HDTV Unterstützung entwickeln, sie sollten aber den anderen Entwicklern wenigstens die Möglichkeit geben das Feature zu nutzen.
Das kostet keinen Cent.
Es ist einfach ein Fehler, genauso wie DD 5.1 nicht zu unterstützen.
Ich weiß warum sie das nicht tun, sie denken Harcore Gamer wären die einzigen die HDTVs und 5.1 Systeme rumstehen haben, und da das nicht mehr ihre Zielgruppe ist müssen sie auch nicht solche Features einbauen. Das Problem ist das sehr viele Leute Heimkinos haben die nie im Leben ein Videospiel angefasst haben, und die werden angepisst sein wenn sie jedes Pixel doppelt so groß auf ihrem HDTV sehen und sich mit etwas schlechterem als 5.1 Sound zufrieden geben müssen.
Ich würde nich sagen das es schlimme Fehler sind, aber es sind Fehler, und ich kann nur hoffen das es die einzigen bleiben.
Frenck schrieb:@ Georg Prime
Meine Perspektive auf das ganze sieht ein wenig anders aus. Ich stimme dir zu das der Wii die Richtige Entscheidung von Nintendo war, aber ich stimme nicht zu das Nintendo nur mit dem Finger schnippsen müsste um Sony verschwinden zu lassen.
Sony hat mehr Heimkonsolen verkauft als Nintendo, inzwischen ein ganzes Stück über 200 Millionen Playstations. Sowas entfernt man nicht von einem Tag zum anderen aus den Köpfen der Spieler.
Nintendo geht einer erneuten Demütigung entgegen indem sie Sony den Videospielmarkt kampflos überlassen, mit einem weiteren Gamecube hätten sie auch keine Chance gegen Sony, selbst wenn er technisch gleichauf mit den Mitbewerbern wäre.
Nintendo ist schlau und sagt sich, wenn wir die Videospieler nicht haben können dann schnappen wir uns halt alle anderen, Omas, Opas, Kinder, Hunde, Katzen vielleicht sogar Delfine. Natürlich verlassen sie sich auch auf die Hardcore Nintendo Fans die alles kaufen wo Nintendo draufsteht, aber ihre Hauptzielgruppe sind Leute die noch nie ein Videospiel gespielt haben, Leute die sich keine Playstation gekauft haben aus welchem Grund auch immer.
Das ist der einzige Weg wie sie jemals wieder vom dritten Platz runterkommen, einfach einen anderen Markt als Sony und MS ansprechen.
Ich finde aber doch das Nintendo Fehler gemacht hat, und zwar nicht "absichtlich" damit die Leute denken sie wären nicht perfekt wie es die Nintendo Fans gerne behaupten. HDTV zu unterstützen wäre eine gute Idee gewesen, die erste Xbox hat das bereits getan, das ist nichts neues. Nintendo müsste kein Spiel mit HDTV Unterstützung entwickeln, sie sollten aber den anderen Entwicklern wenigstens die Möglichkeit geben das Feature zu nutzen.
Das kostet keinen Cent
Es ist einfach ein Fehler, genauso wie DD 5.1 nicht zu unterstützen.
Ich weiß warum sie das nicht tun, sie denken Harcore Gamer wären die einzigen die HDTVs und 5.1 Systeme rumstehen haben, und da das nicht mehr ihre Zielgruppe ist müssen sie auch nicht solche Features einbauen. Das Problem ist das sehr viele Leute Heimkinos haben die nie im Leben ein Videospiel angefasst haben, und die werden angepisst sein wenn sie jedes Pixel doppelt so groß auf ihrem HDTV sehen und sich mit etwas schlechterem als 5.1 Sound zufrieden geben müssen.
Ich würde nich sagen das es schlimme Fehler sind, aber es sind Fehler, und ich kann nur hoffen das es die einzigen bleiben.
Breac schrieb:solid2snake schrieb:Captain Smoker schrieb:Naja, trotzdem, die Vorstellung, dass sie nur Softwareentwickler werden halte ich für seeehr unwahrscheinlich....solid2snake schrieb:wer sagt, dass nintendo übernommen wird? SEGA wurde auch ein software-only entwickler ohne übernommen geworden zu sein.
das wurde bei SEGA auch gesagt, genauso wie bei der idee, dass MS erfolgreich eine konsole anbieten wird.
nintendo ist schneller softwareentwickler für Sony, als ihr pikatchu sagen könnt.
Wieso sollte Nintendo Software-only werden? Selbst wenn die nächsten Generationen floppen und man dann keine Konsolen mehr herstellen will, was ist mit den Handhelden, wo man derzeit alle Verkaufsrekorde bricht?
solid2snake schrieb:Breac schrieb:solid2snake schrieb:Captain Smoker schrieb:Naja, trotzdem, die Vorstellung, dass sie nur Softwareentwickler werden halte ich für seeehr unwahrscheinlich....solid2snake schrieb:wer sagt, dass nintendo übernommen wird? SEGA wurde auch ein software-only entwickler ohne übernommen geworden zu sein.
das wurde bei SEGA auch gesagt, genauso wie bei der idee, dass MS erfolgreich eine konsole anbieten wird.
nintendo ist schneller softwareentwickler für Sony, als ihr pikatchu sagen könnt.
Wieso sollte Nintendo Software-only werden? Selbst wenn die nächsten Generationen floppen und man dann keine Konsolen mehr herstellen will, was ist mit den Handhelden, wo man derzeit alle Verkaufsrekorde bricht?
aha und deiner meinung nach könnte nintendo allein vom DS leben? wäre möglich, aber dann müsste nintendo die hälfte der belegschaft entlassen und den vertrieb und marketing verkleinern. was bleibt dann übrig? ein freakherrsteller wie SNK. dann wäre die entwicklung zum softwareentwicklung viel profitabler, siehe SEGA.
aha und deiner meinung nach könnte nintendo allein vom DS leben? wäre möglich, aber dann müsste nintendo die hälfte der belegschaft entlassen und den vertrieb und marketing verkleinern. was bleibt dann übrig? ein freakherrsteller wie SNK. dann wäre die entwicklung zum softwareentwicklung viel profitabler, siehe SEGA.
ja, ich finde auch das SONY von Microsoft aufgekauft werden sollte, wer braucht schon SONY...... (<--- Sarkasmus)solid2snake schrieb:SNK war bankrott und wurde von der koreanischen firma PlayMore aufgekauft. von mir aus können sie auch Nintendo kaufen. wäre kein verlust für die menschheit.
Captain Smoker schrieb:ja, ich finde auch das SONY von Microsoft aufgekauft werden sollte, wer braucht schon SONY......solid2snake schrieb:SNK war bankrott und wurde von der koreanischen firma PlayMore aufgekauft. von mir aus können sie auch Nintendo kaufen. wäre kein verlust für die menschheit.
Wieso nicht? Schließlich verkaufen sich die Spiele grandios und das System sogar besser als der GBA.solid2snake schrieb:aha und deiner meinung nach könnte nintendo allein vom DS leben?
Wieso das? Das Marketing wird doch bei oftmals vom gleichen Team übernommen oder gar extern, da liegt kein Problem. Zudem kann man ja die Spiele promoten, da man ja dann deutlich mehr für den DS produzieren kann, weil die Konsolensparte wegfällt.aber dann müsste nintendo die hälfte der belegschaft entlassen und den vertrieb und marketing verkleinern.
Wie kommst du denn dadrauf? Ist Nintendo derzeit ein Freakhersteller? Der GCN ist bereits tot und der Wii noch nicht da, also ist Nintendo momentan sozusagen Handheld-only.was bleibt dann übrig? ein freakherrsteller wie SNK.
Es ist deutlich profitabler, Spiele für das derzeit meistverkaufteste System zu machen, für das man nicht einmal Lizenzgebühren bezahlen muss, als für die PSP oder eine Next-Gen-Konsole. Zumal die Entwicklungskosten auch sehr niedrig sind.dann wäre die entwicklung zum softwareentwicklung viel profitabler, siehe SEGA.
Breac schrieb:Wieso nicht? Schließlich verkaufen sich die Spiele grandios und das System sogar besser als der GBA.solid2snake schrieb:aha und deiner meinung nach könnte nintendo allein vom DS leben?
Wieso das? Das Marketing wird doch bei oftmals vom gleichen Team übernommen oder gar extern, da liegt kein Problem. Zudem kann man ja die Spiele promoten, da man ja dann deutlich mehr für den DS produzieren kann, weil die Konsolensparte wegfällt.aber dann müsste nintendo die hälfte der belegschaft entlassen und den vertrieb und marketing verkleinern.
Wie kommst du denn dadrauf? Ist Nintendo derzeit ein Freakhersteller? Der GCN ist bereits tot und der Wii noch nicht da, also ist Nintendo momentan sozusagen Handheld-only.was bleibt dann übrig? ein freakherrsteller wie SNK.
Es ist deutlich profitabler, Spiele für das derzeit meistverkaufteste System zu machen, für das man nicht einmal Lizenzgebühren bezahlen muss, als für die PSP oder eine Next-Gen-Konsole. Zumal die Entwicklungskosten auch sehr niedrig sind.dann wäre die entwicklung zum softwareentwicklung viel profitabler, siehe SEGA.