5. PS3 vs. Xbox360 vs. Wii

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Silberdrache schrieb:
Hmmm...
Ich vermute ein Missverständnis zwischen WMD und whatever.

Obwohl whatever nur Gta explizit als Beispiel genannt hatte war er (so vermute ich) im allgemeinen gegen Spiele gerichtet die von Jugendlichen oft nur wegen der Gewalt (und sonst nix) gekauft werden.

Und da gehört Gta (ungeachtet der Genialität des Spiels)seiner Meinung nach dazu.

So wie ich whatever verstanden habe könnte man statt Gta ein anderes x-beliebiges Spiel nehmen können das dasselbe Kriterium erfüllt.

Danke für die Richtigstellung, eigentlich kann ich dem gar nichts beifügen, ausser vielleicht 4 :D Dinge.

also @WMD

1. Ich versuch hier durchaus sachlich zu bleiben, obwohl, wenn ich lese, dass ich bei der CDU Karriere machen soll, weiß ich nicht, ob mir der Hut hochgehen soll oder ob ich einen Lachkrampf bekommen soll. Nur zu deiner Information, das liberale Spektrum der CDU hört bei weitem nicht dort auf, wo die FDP anfängt. Und das sag ich als Österreicher, der mangels Alternativen im liberalen Spektrum heute eher noch weiss wählt. Nur soviel dazu, wo meine politische Heimat ist, falls es dich wirklich interessiert.

2. So wie Silberdrache es offensichtlich schafft meine vorigen Post wertfrei im Sinne von "Ich Bash hier nicht auf eine andere Konsole rum" zu sehen, war er auch gemeint. Also ersetze bitte GTA oder Playsie durch irgendeinen in diese Richtung zielenden Titel. Nur weils ein War Forum ist, muss nicht jeder Post in diese Richtung gehen.

3. Gewalt in Videospielen, sollte durch meinen Post nicht unbedingt und zwangsläufig als Hauptthema gelten. Ich möchte vielleicht nur einen ergänzenden Satz dazu sagen. Ich stelle nicht die vermeintliche Nutzercommunity an den Pranger, ich frage nur laut und vernehmlich danach, ob gewisse Altersgruppen mit der Gewalt in Spielen umgehen können. Ein 11 Jähriger nur um eine Beispiel zu nennen nimmt aufgrund seiner geistigen Reife, seiner Erfahrungen Gewalt eben anders wahr als ein 18 Jähriger geht damit anders um, empfindet es unter Umständen als lässig Menschen zu töten. Dass es weitaus Ältere gibt, die mit dieser Thematik ähnlich umgehen, wollte ich mit den 7,62 andeuten. Ich hoffe das wird damit jetzt deutlicher.

4. Ich spiele prinzipiell, was mir unter die Finger kommt. Egal, ob da nun Nintendo oder Sony draufsteht. Mir isses also so dermassen von egal, wer da nun wieviel verkauft, wer welchen Deal landet etc. Was ich heute jedoch an Nintendo bewundere und da bin ich leider durch mein IBW Studium vorbelastet, dass es offensichtlich einer Firma gelingt einen sehr interessanten Trend loszutreten, den ich herzlich begrüße, weil sich in einer derart oligopolen Angebotssituation selten etwas in Richtung Pionierleistungen tut.

Ich hoffe das trägt zu Richtigstellung bei, ich wollte damit keinem auf den Schlips treten.
 
hui.. niveau im War Forum.. lex mich am arsch, das ich das noch erleben darf! :( Ich bin gerührt..


Jop Nintendo hat den Zeitgeist erfasst..

Das mit den 11 Jährigen und gewalt.. Glaub ich weniger, als 11 Jähriger ist man körperlich zu schwach um gross Gewalt auszuleben, und SONSTS, Schlägereien sind schon immer da gewesen, ich denke eher die Jugend von heute ist harmloser im Vergleich zu dem was unsere Eltern getan haben.. (Ausser die Prüglerheinis.. die gibt es leider immer..)

/ajk
 
wsippel schrieb:
Klar, der Mainstream hält Nintendo für Kinderspielzeug, weil der Mainstream eben keine Ahnung hat - woher auch? Auf der anderen Seite, eine ganze Reihe Kumpels von mir, viele aus der Techno-Szene, ein paar Hiphopper, alle möglichen Leute eben, der Großteil wenn überhaupt Casual Gamer, haben bei mir den Cube gesehen. Ich habe den nun nicht in Lila, sondern in Schwarz, da macht der sogar ein wenig was her. Kaum jemand wusste überhaupt, dass das eine Nintendo Konsole war. Und kaum jemand von denen konnte mit dem Namen Nintendo viel anfangen. Wer's konnte, hat mich gefragt, ob die Kiste nicht einfach nur Kinderspielzeug ist - aber da konnten Spiele wie Metroid, Resident Evil oder Eternal Darkness durchaus als Gegenargumente überzeugen. Dass Metroid, Eternal Darkness, und die gesamte RE-Reihe exklusiv waren, und es dazu noch geniale Party-Games wie Mario Kart oder Mario Smash Football gab, hat ausgereicht, um ein paar meiner Kumpels zu überzeugen, sich auch einen Cube zu holen. Bereut hat es keiner.

Das Dilemma ist klar: Kaum ein jugendlicher Mainstream/ Casual Gamer kann mit dem Namen Nintendo viel anfangen, oder hält Nintendo-Produkte für Kinderspielzeug. Das ist aber ganz alleine ein Marketing- und Wahrnehmungsproblem, und nichts, was eine fähige Agentur wie Jung von Matt, Grey oder Zum Goldenen Hirschen mit ein paar Millionen Euro nicht lösen könnte.

Für den Mainstream waren auch Adidas und Puma mal uncool, weil altbacken und deutsch. Dann haben ein paar Hiphopper Adidas und Puma getragen, und schlagartig gab es nichts cooleres auf dem Planeten. Wenn man also einfach nur sagt, der Mainstream hält Nintendo für uncool, und das wird auch so bleiben, macht es sich viel zu einfach und hat definitiv keine Ahnung von Marketing. Wenn 50 Cent oder ein anderer "cooler" Mensch morgen in einem Interview sagt, die Wii sei das coolste Gerät seit Erfindung der atomschlagsicheren Kaffeemaschine, ist Sony's Schicksal ziemlich besigelt... :lol:



Ich glaube, dass sich das Image von Nintendo gerade wandelt.

Der DS Lite sieht genauso schick aus wie eine PSP und um Welten besser als der alte DS. Zudem ist er auch noch aufgrund des Klapp-Designs praktischer, da die Bildschirme nicht verkratzen können.

Und wenn ich dann im Saturn noch höre wie sich zwei Verkäufer unterhalten: "Hast den neuen DS schon gesehen? Der sieht so hammer-cool aus..."

Und vom Design her geht der Wii in Richtung DS Lite. Sicher sind Geschmäcker verschieden, aber ich finde den Wii aufgrund der Größe wesentlich cooler als die klobigen Geräte der Konkurrenz.

Aber so ist das halt... Sonyfans lachen über die Xbox und freuen sich dann über den selben klobigen Kasten der PS3. Sie lachen über die Sensoren des Wii und nennen den Controller der PS3 aufgrund des "Hampel"-Feature innovativ. Sie sprechen von genialen Grafiken, vergessen aber zu erwähnen, dass Fernseher mit der vollen AUflösung von 1920x1080 nicht bezahlbar sind. Sie lachen über den Namen "Wii", aber kaufen sich die einfallslos betitelte "Playstation 3". (Sony hat keine Wahl, denn der Name ist der größte Trumpf)

Nicht falsch verstehen... es gibt auch Beispiele in die andere Richtung (z.B.: Nintendo-Fans sprechen davon, dass die Zeit für Online-Gaming noch nicht reif ist, sind dann aber die ersten, die mit den Online-Features des Wii angeben wollen)


Im Grunde genommen sprechen wir hier seit 500 Seiten über zwei Firmen mit völlig unterschiedlichen Strategien. Welche Strategie richtig ist, werden wir in einem Jahr schon einigermaßen abschätzen können. Tatsache aber ist, dass Nintendo mit dem DS (Lite) den Nerv der Zeit getroffen hat und derzeit alle Register zieht. Vorbei ist der Schlaf während der GBA-Phase... statt Neuauflagen von SNES-Klassikern gibt es durchwegs neue Ideen und Fortsetzungen bekannter Marken - und genau dieser Mix macht den Erfolg.

Erstmals seit Bestehen der Playstation hat Nintendo das Zeug dazu, Sony gefährlich nahe zu rücken. Und Nintendo kann Sony imho auch schlagen... sofern man ähnliche Software wie auf dem DS bieten kann. Der DS hat mehr Einfluss auf die Zukunft Nintendos, als viele denken. Er ist verantwortlich dafür, dass viele Hersteller an die Chancen des Wii glauben. Wäre der DS gescheitert, hätten viele den Wii schon im Vorfeld abgestempelt... und der Teufelskreis des Gamecube hätte seine Fortsetzung gehabt.
 
@Verplant:

Nintendo hätte Sony ehrlich gesagt mit dem Wii ganz locker den Todesstoß setzen können. Stell dir den Wii mal in doppelter Größe vor mit den gleichen Features der Wiimote und was sonst noch so kommt. Dann hätte man ihn von der Hardware locker noch etwas stärker machen können. So hätte Nintendo nicht nur die stylischste und auch nicht die innovativste Konsole seit langem sondern auch eine technisch recht gute Hardware die noch weiter an die Xbox 360 rangekommen wäre.

Aber es ist ja nicht die Hardware an sich, warum wir Nintendo Konsolen kaufen. ;)

Ich bin froh das Iwata die Zügel in die Hand genommen hat. Auch wenn er anscheinend plant, den Job als Präsidenten nicht für immer zu machen. Ich sagte ja schon seit dem DS das Nintendo grad in einer Phase der Neustrukturierung ist. Die Werbungen, die Designs der Handhelden und des Wii, die Pläne und Visionen eines Iwatas z.b aus Nintendo keine normale Konsole mehr zu machen sondern ein Markenartikel a la Ipod, Reggies Kult Auftritt der ihn zum Präsidenten von NoA machte und vieles mehr. Neue Leute mit neuen Ideen auf alten Nintendo Pfaden. So können die nächsten 100 Jahre kommen. :D

Iwata hat viel dazu beigetragen das, dass Kinderimage so langsam aber sicher in sich zusammen fällt. Es ist schon krass wieviele Eltern auf den NDS ihrer Kinder Spiele spielen wie Braintrainer und Nintendogs. Ich wette auch Sudoko, das Kulträtsel, wird seine Käufer bei den Erwachsenen finden. Ich kenne ein paar Studenten die könnten das jeden Tag zocken uzm ihre grauen Zellen zu trainieren, aber auch die ganzen Fehler von Yamauchi zu glätten war ein Überzeugungsakt aller erster Güte. Man hat die Beziehungen zu Square Enix wieder richtig aufgebaut. Man hat Entwickler für den Wii gewonnen, die vorher eigentlich nie für Nintendo entwickelten. Iwata hat Titel für den Wii ins Boot geholt, seine sogenannten Schlüsselserien wie z.b ein neuer exclusiver Titel von Capcom oder ein Final Fantasy sowie ein Dragon Quest. Auch wenn es nur bis jetzt Spin Offs sind, gibt es auch Leute für diese Spin Offs. FF:CC mag zwar vom ersten Teil her nicht so wirklich überzeugen können, aber Square weiss ja jetzt was sie besser machen müssen. Auch Dragon Quest Swords scheint bei den Japanern anzukommen. Allein die Namen bei einer Nintendo Konsole zu sehen, ist wichtig gewesen für Nintendo und wer weiss was nach den Spin Offs kommt, wenn der Wii ein Erfolg wird.

Ich wette die Domain www.WiiCulture.com wurde nicht umsonst registriert. Nintendo versucht eine eigene Stilrichtung aufzubauen. Eine Stilrichtung die so Edel ist wie manch ein Markenartikel, aber so günstig ist, das es sich jeder leisten kann. Ein Wii im Wohnzimmer stehen zu haben ist sicherlich nichts peinliches mehr wie ein Cube oder N64. Iwata merzt systematisch viele Fehler aus und auch wenn es so aussieht, als ob Nintendo hier und da immer noch Fehler macht, muss man sich fragen ob dies wirklich Fehler sind. Im Grunde sind sie es ja nicht. Nehmen wir mal HD TV. HD TV mag zwar in den nächsten Jahren durch Xbox 360 und Playstation 3 sicherlich noch was ansteigen. In 2-3 Jahren kann man dann hoffentlich einen richtigen Markt für HD TV sehen. Sony und MS ebnen doch jetzt nur den Weg für neue Technologien, die jetzt zwar noch teuer sind aber in 5 Jahren dann zur Alltäglichkeit gehören. So ist dann HD TV für Nintendo bereit in die Konsole integriert zu werden.

Ehrlich gesagt, ich denke der Wii wird so etwas wie der DS. Man hat zwar den DS im Handheldmarkt erfolgreich durchgesetzt obwohl es nur ein Test war, aber Nintendo will jetzt sehen ob der Markt im Heimkonsolenbereich auch bereit ist für sowas. Doch wie man sieht, scheint er es ja zu sein. Ich denke der Wii 2, mit noch mehr Power als der Wii, mit HD TV und was sonst noch kommen mag (Nintendo ist ja bekanntlich immer für Überraschungen gut), wird Nintendos richtiges Flagschiff für den Videospiele-Thron werden. Der Wii an sich hilft Nintendo jetzt erstmal nur dabei den krassen Imagewechsel zu vollziehen und die Leute wieder für Nintendo zu begeistern. Nebenbei greift man Sony noch ein paar %te Marktanteil ab... aber die sind ja nicht mehr wichtig für Sony. ;)
 
Georg Prime schrieb:
@Verplant:

Nintendo hätte Sony ehrlich gesagt mit dem Wii ganz locker den Todesstoß setzen können.

Und das haben sie nicht gemacht weil sie so nett und freundlich sind und nur gutes wollen. Schließlich wären sonst Sony Mitarbeiter gefeuert worden, und das kann ja der Menschenfreundverein Nintendo nicht zulassen.
 
Frenck schrieb:
Georg Prime schrieb:
@Verplant:

Nintendo hätte Sony ehrlich gesagt mit dem Wii ganz locker den Todesstoß setzen können.

Und das haben sie nicht gemacht weil sie so nett und freundlich sind und nur gutes wollen. Schließlich wären sonst Sony Mitarbeiter gefeuert worden, und das kann ja der Menschenfreundverein Nintendo nicht zulassen.

Du triffst den Nagel auf den Kopf. ;)
 
@ Georg Prime

Meine Perspektive auf das ganze sieht ein wenig anders aus. Ich stimme dir zu das der Wii die Richtige Entscheidung von Nintendo war, aber ich stimme nicht zu das Nintendo nur mit dem Finger schnippsen müsste um Sony verschwinden zu lassen.

Sony hat mehr Heimkonsolen verkauft als Nintendo, inzwischen ein ganzes Stück über 200 Millionen Playstations. Sowas entfernt man nicht von einem Tag zum anderen aus den Köpfen der Spieler.

Nintendo geht einer erneuten Demütigung entgegen indem sie Sony den Videospielmarkt kampflos überlassen, mit einem weiteren Gamecube hätten sie auch keine Chance gegen Sony, selbst wenn er technisch gleichauf mit den Mitbewerbern wäre.

Nintendo ist schlau und sagt sich, wenn wir die Videospieler nicht haben können dann schnappen wir uns halt alle anderen, Omas, Opas, Kinder, Hunde, Katzen vielleicht sogar Delfine. Natürlich verlassen sie sich auch auf die Hardcore Nintendo Fans die alles kaufen wo Nintendo draufsteht, aber ihre Hauptzielgruppe sind Leute die noch nie ein Videospiel gespielt haben, Leute die sich keine Playstation gekauft haben aus welchem Grund auch immer.

Das ist der einzige Weg wie sie jemals wieder vom dritten Platz runterkommen, einfach einen anderen Markt als Sony und MS ansprechen.

Ich finde aber doch das Nintendo Fehler gemacht hat, und zwar nicht "absichtlich" damit die Leute denken sie wären nicht perfekt wie es die Nintendo Fans gerne behaupten. HDTV zu unterstützen wäre eine gute Idee gewesen, die erste Xbox hat das bereits getan, das ist nichts neues. Nintendo müsste kein Spiel mit HDTV Unterstützung entwickeln, sie sollten aber den anderen Entwicklern wenigstens die Möglichkeit geben das Feature zu nutzen.

Das kostet keinen Cent.

Es ist einfach ein Fehler, genauso wie DD 5.1 nicht zu unterstützen.

Ich weiß warum sie das nicht tun, sie denken Harcore Gamer wären die einzigen die HDTVs und 5.1 Systeme rumstehen haben, und da das nicht mehr ihre Zielgruppe ist müssen sie auch nicht solche Features einbauen. Das Problem ist das sehr viele Leute Heimkinos haben die nie im Leben ein Videospiel angefasst haben, und die werden angepisst sein wenn sie jedes Pixel doppelt so groß auf ihrem HDTV sehen und sich mit etwas schlechterem als 5.1 Sound zufrieden geben müssen.

Ich würde nich sagen das es schlimme Fehler sind, aber es sind Fehler, und ich kann nur hoffen das es die einzigen bleiben.
 
@frenck:

dito, nintendo hat natürlich viel richtig getan mit dem Wii, aber auch genauso viele fehler, siehe HDTV... -.-

bereite mich schon auf Mario Galaxy auf der PS3 vor. wenn Wii floppt, wird Big N sowieso nur softwareentwickler werden, wie SEGA.
 
solid2snake schrieb:
@frenck:

dito, nintendo hat natürlich viel richtig getan mit dem Wii, aber auch genauso viele fehler, siehe HDTV... -.-

bereite mich schon auf Mario Galaxy auf der PS3 vor. wenn Wii floppt, wird Big N sowieso nur softwareentwickler werden, wie SEGA.
So arm ist Nintendo nicht um bei einer Flaute des Wii´s zu bankrotieren und übernommen zu werden ;)
 
solid2snake schrieb:
@frenck:

dito, nintendo hat natürlich viel richtig getan mit dem Wii, aber auch genauso viele fehler, siehe HDTV... -.-

bereite mich schon auf Mario Galaxy auf der PS3 vor. wenn Wii floppt, wird Big N sowieso nur softwareentwickler werden, wie SEGA.

:lol: ;)
Nintendo wird sich nicht verdrängen lassen, insbesondere weil der Wii weniger wahrscheinlich floppt als die PS3.
 
Nerazar schrieb:
solid2snake schrieb:
@frenck:

dito, nintendo hat natürlich viel richtig getan mit dem Wii, aber auch genauso viele fehler, siehe HDTV... -.-

bereite mich schon auf Mario Galaxy auf der PS3 vor. wenn Wii floppt, wird Big N sowieso nur softwareentwickler werden, wie SEGA.

:lol: ;)
Nintendo wird sich nicht verdrängen lassen, insbesondere weil der Wii weniger wahrscheinlich floppt als die PS3.

Aha und jetzt sagst du mir wie du drauf kommst?

weil Wii kein Schwein kennt
weil Playstation jeder kennt
weil Wii NextGen Grafik hat
weil die PS3 eben keine NextGen Grafik hat

Hmm....ich komm nicht drauf ;)

Edit by TM: Aus 2 mach 1. Bitte keine Doppelposts.
 
RWA schrieb:
Nerazar schrieb:
solid2snake schrieb:
@frenck:

dito, nintendo hat natürlich viel richtig getan mit dem Wii, aber auch genauso viele fehler, siehe HDTV... -.-

bereite mich schon auf Mario Galaxy auf der PS3 vor. wenn Wii floppt, wird Big N sowieso nur softwareentwickler werden, wie SEGA.

:lol: ;)
Nintendo wird sich nicht verdrängen lassen, insbesondere weil der Wii weniger wahrscheinlich floppt als die PS3.

Aha und jetzt sagst du mir wie du drauf kommst?

weil Wii kein Schwein kennt
weil Playstation jeder kennt
weil Wii NextGen Grafik hat
weil die PS3 eben keine NextGen Grafik hat

Hmm....ich komm nicht drauf ;)
Man sollte aber auch die Nachteile der PS3 nicht vergessen beim aufzählen, so klappts nicht......
Wobei Ersterer Kritikpunkt sich auch schnell ändern kann ;)
 
RWA schrieb:
@CS

du meinst den Preis?
Ja, der Preis ist in meinen Augen der glaub ich einzige Kritikpunkt, leider ein sehr schwerwiegender, da er mich bis zu einer größeren Preissenkung davon abhält die PS3 zu kaufen.
 
RWA schrieb:
@CS

du meinst den Preis?

Äh, ja den Preis, das Format, den Preis (1080p-HDTVs?), hab ich den Preis der Spiele erwähnt?
Der Preis wäre ja nicht so schlimm...
... aber die 360 bietet in diesem Belang die selbe Leistung zum geringeren Preis :rolleyes:

Ich glaube, dass der Preis ein 20-facher Kritikpunkt ist.

(aber natürlich lohnt sich da wirklich jeder Cent ;-) )
 
RWA schrieb:
@CS

du meinst den Preis?
- Preis
- Preis der Spiele (vermutlich)
- Preis des Online-Dienstes (möglicherweise, es wird nicht alles kostenlos sein)
- Größe des Systems
- Stromverbrauch
- Lautstärke des Systems (vermutlich)
 
Georg Prime schrieb:
@Verplant:

Nintendo hätte Sony ehrlich gesagt mit dem Wii ganz locker den Todesstoß setzen können. Stell dir den Wii mal in doppelter Größe vor mit den gleichen Features der Wiimote und was sonst noch so kommt. Dann hätte man ihn von der Hardware locker noch etwas stärker machen können. So hätte Nintendo nicht nur die stylischste und auch nicht die innovativste Konsole seit langem sondern auch eine technisch recht gute Hardware die noch weiter an die Xbox 360 rangekommen wäre.

finde ich keine gute Idee. Dann würde der Wii mit leicht besserer Grafik(HD Auflösung?) weit über den angepeilten 250 Euro kosten. Irgendwo bei 350-400 Euro und zumindest ICH würde mir das Gerät dann wohl nicht kaufen, zumindest nicht gleich am Anfang, und da stehe ich sicher nicht alleine da.
 
wsippel schrieb:
RWA schrieb:
@CS

du meinst den Preis?

- Preis Eine X360 mit HDDVD Laufwerk usw. kostet sogar mehr
- Preis der Spiele (vermutlich) Wissen wir noch nicht
- Preis des Online-Dienstes Wissen wir noch nicht
- Größe des Systems Wie groß ist sie denn?
- Stromverbrauch Wissen wir noch nicht
- Lautstärke des Systems Wird die leiseste der drei Konsolen sein

Die meisten Sachen sind nur Spekulation und der Preis ist für den Inhalt gerechtfertigt. Man krieg nunmal mehr für mehr Geld.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom